• Am Montag, 25. August 2025, kam es im Mannheimer Stadtteil Schönau, Bereich Johann-Schütte-Straße, zu einem Balkonbrand. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind im Einsatz. Weitere Informationen folgen.
    Am Montag, 25. August 2025, kam es im Mannheimer Stadtteil Schönau, Bereich Johann-Schütte-Straße, zu einem Balkonbrand. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind im Einsatz. Weitere Informationen folgen.
    0 Geteilt 72 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, kam es im Bereich der LWL-Klinik in Warstein zu einem Polizeieinsatz. Ein Patient befand sich in einer psychischen Ausnahmesituation. Die Lage ist unter Kontrolle, eine Gefahr für Dritte bestand nicht.
    Am Montag, 25. August 2025, kam es im Bereich der LWL-Klinik in Warstein zu einem Polizeieinsatz. Ein Patient befand sich in einer psychischen Ausnahmesituation. Die Lage ist unter Kontrolle, eine Gefahr für Dritte bestand nicht.
    0 Geteilt 70 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    Am Samstag, den 23. August 2025, verließ der 88-jährige Werner Hannemann gegen 13:45 Uhr ein Krankenhaus in Hamburg-Langenhorn, Tangstedter Landstraße, ohne auf seine Angehörigen zu warten. Herr Hannemann leidet an Demenz und ist nicht der Witterung entsprechend gekleidet. Er ist etwa 180 bis 185 cm groß, kräftig gebaut, hat kurze, lichte, graue Haare und trug zuletzt ein beige kariertes Hemd, eine blaue Jeans und braune Halbschuhe. Zeugen, die Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich unter 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg zu melden. Wer Herrn Hannemann sieht, sollte den Notruf 110 wählen.
    Am Samstag, den 23. August 2025, verließ der 88-jährige Werner Hannemann gegen 13:45 Uhr ein Krankenhaus in Hamburg-Langenhorn, Tangstedter Landstraße, ohne auf seine Angehörigen zu warten. Herr Hannemann leidet an Demenz und ist nicht der Witterung entsprechend gekleidet. Er ist etwa 180 bis 185 cm groß, kräftig gebaut, hat kurze, lichte, graue Haare und trug zuletzt ein beige kariertes Hemd, eine blaue Jeans und braune Halbschuhe. Zeugen, die Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich unter 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg zu melden. Wer Herrn Hannemann sieht, sollte den Notruf 110 wählen.
    0 Geteilt 84 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, den 21. August 2025, gegen 18:00 Uhr überfiel ein 18-Jähriger aus dem Regionalverband Saarbrücken eine Aral-Tankstelle auf der Karolinger-Brücke in Völklingen. Bei der anschließenden Verfolgung entriss er einem Polizisten dessen Dienstwaffe und gab mehrere Schüsse ab, wodurch der Polizist tödlich verletzt wurde. Die Mordkommission unter Leitung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken ermittelt. Zeugen, die sich zwischen 17:45 Uhr und 19:00 Uhr im Bereich der Karolinger-Brücke (Höhe Aral-Tankstelle), Hohenzollernstraße, Karl-Janssen-Straße oder am Marktplatz aufhielten, werden gebeten, sich unter 0681 / 962-2133 beim Kriminaldauerdienst zu melden. Auch private Foto- oder Videoaufnahmen sind hilfreich.
    Am Donnerstag, den 21. August 2025, gegen 18:00 Uhr überfiel ein 18-Jähriger aus dem Regionalverband Saarbrücken eine Aral-Tankstelle auf der Karolinger-Brücke in Völklingen. Bei der anschließenden Verfolgung entriss er einem Polizisten dessen Dienstwaffe und gab mehrere Schüsse ab, wodurch der Polizist tödlich verletzt wurde. Die Mordkommission unter Leitung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken ermittelt. Zeugen, die sich zwischen 17:45 Uhr und 19:00 Uhr im Bereich der Karolinger-Brücke (Höhe Aral-Tankstelle), Hohenzollernstraße, Karl-Janssen-Straße oder am Marktplatz aufhielten, werden gebeten, sich unter 0681 / 962-2133 beim Kriminaldauerdienst zu melden. Auch private Foto- oder Videoaufnahmen sind hilfreich.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 12:00 Uhr sprach in Duingen, Ortsteil Marienhagen, eine unbekannte Person ein 17-jähriges Opfer an und fragte nach dem Weg. Anschließend schlug der Unbekannte unvermittelt zu und hantierte mit einem Messer. Das Opfer wehrte sich, woraufhin der Täter flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Alfeld unter der Rufnummer 05181-8073-0 entgegen. #Körperverletzung
    Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 12:00 Uhr sprach in Duingen, Ortsteil Marienhagen, eine unbekannte Person ein 17-jähriges Opfer an und fragte nach dem Weg. Anschließend schlug der Unbekannte unvermittelt zu und hantierte mit einem Messer. Das Opfer wehrte sich, woraufhin der Täter flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Alfeld unter der Rufnummer 05181-8073-0 entgegen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 9:30 Uhr verließ die 70-jährige Angelika Luise Kemmler aus Kusterdingen ihr Haus mit ihrem Wagen, um im nahegelegenen Wald spazieren zu gehen. Da sie am Abend nicht zurückkehrte, erstatteten Angehörige gegen 22:50 Uhr Vermisstenanzeige. Ihr Wagen wurde auf einem Wanderparkplatz am Reutlinger Weg gefunden. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen in der Nacht und am Montagmorgen, unter anderem mit Flächensuchhunden, einem Polizeihubschrauber und einem Personenspürhund, fehlt von Frau Kemmler jede Spur. Sie ist auf Medikamente angewiesen, eine hilflose Lage ist nicht auszuschließen. Frau Kemmler ist etwa 160 cm groß, von normaler Figur, hat kurze graue Haare und trägt eine Brille. Zuletzt trug sie eine Jeanshose und eine helle Bluse. Wer Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 07071/972-1400 bei der Kriminalpolizei Tübingen zu melden.
    Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 9:30 Uhr verließ die 70-jährige Angelika Luise Kemmler aus Kusterdingen ihr Haus mit ihrem Wagen, um im nahegelegenen Wald spazieren zu gehen. Da sie am Abend nicht zurückkehrte, erstatteten Angehörige gegen 22:50 Uhr Vermisstenanzeige. Ihr Wagen wurde auf einem Wanderparkplatz am Reutlinger Weg gefunden. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen in der Nacht und am Montagmorgen, unter anderem mit Flächensuchhunden, einem Polizeihubschrauber und einem Personenspürhund, fehlt von Frau Kemmler jede Spur. Sie ist auf Medikamente angewiesen, eine hilflose Lage ist nicht auszuschließen. Frau Kemmler ist etwa 160 cm groß, von normaler Figur, hat kurze graue Haare und trägt eine Brille. Zuletzt trug sie eine Jeanshose und eine helle Bluse. Wer Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 07071/972-1400 bei der Kriminalpolizei Tübingen zu melden.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, dem 25. August 2025, gegen 7.30 Uhr befuhr ein 10-jähriges Kind mit seinem Fahrrad den Gehweg in der Straße "Am Hainpfad" in Richtung "Im Bensensee". Eine unbekannte Frau öffnete die Tür ihres blauen, geparkten Autos und achtete dabei nicht auf den Jungen. Dieser stieß gegen die Tür, stürzte und verletzte sich leicht. Nach einem kurzen Gespräch entfernte sich die Frau mit ihrem Auto. Zeugen beschreiben sie als kräftig gebaut mit dunklem Haar und dunklerer Hautfarbe. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Unfallverursacherin geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-41310 beim 3. Polizeirevier zu melden. #Gesucht #Verkehrsunfall
    Am Montag, dem 25. August 2025, gegen 7.30 Uhr befuhr ein 10-jähriges Kind mit seinem Fahrrad den Gehweg in der Straße "Am Hainpfad" in Richtung "Im Bensensee". Eine unbekannte Frau öffnete die Tür ihres blauen, geparkten Autos und achtete dabei nicht auf den Jungen. Dieser stieß gegen die Tür, stürzte und verletzte sich leicht. Nach einem kurzen Gespräch entfernte sich die Frau mit ihrem Auto. Zeugen beschreiben sie als kräftig gebaut mit dunklem Haar und dunklerer Hautfarbe. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Unfallverursacherin geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-41310 beim 3. Polizeirevier zu melden. #Gesucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 14:40 Uhr, ereignete sich auf der B278 in Batten ein Verkehrsunfall. Eine 44-jährige Autofahrerin wollte nach rechts abbiegen und verringerte die Geschwindigkeit. Ein 18-jähriger Kradfahrer, der hinter ihr fuhr, konnte trotz Bremsmanövers nicht rechtzeitig anhalten und fuhr auf. Der Kradfahrer wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht; die Autofahrerin blieb unverletzt. Neben der Polizei waren Rettungswagen und die Feuerwehren Batten und Hilders im Einsatz. #Verkehrsunfall
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 14:40 Uhr, ereignete sich auf der B278 in Batten ein Verkehrsunfall. Eine 44-jährige Autofahrerin wollte nach rechts abbiegen und verringerte die Geschwindigkeit. Ein 18-jähriger Kradfahrer, der hinter ihr fuhr, konnte trotz Bremsmanövers nicht rechtzeitig anhalten und fuhr auf. Der Kradfahrer wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht; die Autofahrerin blieb unverletzt. Neben der Polizei waren Rettungswagen und die Feuerwehren Batten und Hilders im Einsatz. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 17.30 Uhr, überholte ein weißer Kleinwagen (möglicherweise ein Seat Ibiza oder VW Polo) auf der B313 in Höhe der Abzweigung L385 grob verkehrswidrig und rücksichtslos. Ein entgegenkommender schwarzer Honda Matrix und ein schwarzer SUV mit Planenanhänger mussten stark abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der Fahrer des weißen Kleinwagens flüchtete in Richtung Engstingen. Zeugen, insbesondere der Fahrer des schwarzen SUV, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Pfullingen unter 07121/9918-0 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 17.30 Uhr, überholte ein weißer Kleinwagen (möglicherweise ein Seat Ibiza oder VW Polo) auf der B313 in Höhe der Abzweigung L385 grob verkehrswidrig und rücksichtslos. Ein entgegenkommender schwarzer Honda Matrix und ein schwarzer SUV mit Planenanhänger mussten stark abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der Fahrer des weißen Kleinwagens flüchtete in Richtung Engstingen. Zeugen, insbesondere der Fahrer des schwarzen SUV, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Pfullingen unter 07121/9918-0 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 12.30 Uhr, belästigte ein Unbekannter eine Fußgängerin auf einem Fußweg zwischen Neckar und Entennest in Esslingen. Der Mann, der sich zuvor selbst begrapscht haben soll, fasste die Frau am Gesäß. Er flüchtete in Richtung Zeppelinstraße. Der Täter wird als ca. 30 Jahre alt, 175-180 cm groß, sportlich-athletisch, dunkelhäutig, mit schwarzem, vollem Haar, dunklem Vollbart, weißer kurzer Sporthose, weißem rückenfreiem Oberteil und einem schwarzen und weißen BH beschrieben. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Esslingen unter 0711/3990-330 entgegen.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 12.30 Uhr, belästigte ein Unbekannter eine Fußgängerin auf einem Fußweg zwischen Neckar und Entennest in Esslingen. Der Mann, der sich zuvor selbst begrapscht haben soll, fasste die Frau am Gesäß. Er flüchtete in Richtung Zeppelinstraße. Der Täter wird als ca. 30 Jahre alt, 175-180 cm groß, sportlich-athletisch, dunkelhäutig, mit schwarzem, vollem Haar, dunklem Vollbart, weißer kurzer Sporthose, weißem rückenfreiem Oberteil und einem schwarzen und weißen BH beschrieben. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Esslingen unter 0711/3990-330 entgegen.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com