• Am Freitag, den 22. August 2025, wurde der 20-jährige Corvin T. aus Kiel vermisst gemeldet. Er wurde zuletzt am Freitagabend an seiner Anschrift in Friedrichsort gesehen, als er seine Wohnung mit unbekanntem Ziel verließ. Da bisherige Suchmaßnahmen erfolglos blieben, bittet die Polizei Medien und Bevölkerung um Mithilfe. Herr T. könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden. Eine detaillierte Personenbeschreibung und ein Foto werden nachgereicht. Hinweise zum Aufenthaltsort von Corvin T. nimmt die Polizei unter 0431 / 160 3333 oder 110 entgegen. #Vermisstenfall
    Am Freitag, den 22. August 2025, wurde der 20-jährige Corvin T. aus Kiel vermisst gemeldet. Er wurde zuletzt am Freitagabend an seiner Anschrift in Friedrichsort gesehen, als er seine Wohnung mit unbekanntem Ziel verließ. Da bisherige Suchmaßnahmen erfolglos blieben, bittet die Polizei Medien und Bevölkerung um Mithilfe. Herr T. könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden. Eine detaillierte Personenbeschreibung und ein Foto werden nachgereicht. Hinweise zum Aufenthaltsort von Corvin T. nimmt die Polizei unter 0431 / 160 3333 oder 110 entgegen. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 146 Ansichten
    Teilen
  • In Ruhpolding kam es am 25. August 2025, gegen 14:25 Uhr, zu einem Polizeieinsatz in einer therapeutischen Wohneinrichtung. Ein 46-Jähriger randalierte und drohte, anderen etwas anzutun. Das Gebäude wurde geräumt, die Bewohner und Mitarbeiter in Sicherheit gebracht. Mit Unterstützung des Spezialeinsatzkommandos Südbayern konnte der Mann fixiert und in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen handelte er möglicherweise in einem psychischen Ausnahmezustand.
    In Ruhpolding kam es am 25. August 2025, gegen 14:25 Uhr, zu einem Polizeieinsatz in einer therapeutischen Wohneinrichtung. Ein 46-Jähriger randalierte und drohte, anderen etwas anzutun. Das Gebäude wurde geräumt, die Bewohner und Mitarbeiter in Sicherheit gebracht. Mit Unterstützung des Spezialeinsatzkommandos Südbayern konnte der Mann fixiert und in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen handelte er möglicherweise in einem psychischen Ausnahmezustand.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 15:15 Uhr kontrollierte die Polizei in Bad Salzdetfurth einen 42-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Bodenburger Straße. Ein durchgeführter Urintest ergab deutliche Hinweise auf vorherigen Konsum von Kokain und Cannabis. Der Mann zeigte zudem diverse Ausfallerscheinungen, was den Verdacht auf drogenbedingte Fahruntüchtigkeit bestätigte. Ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe. Gegen den Mann aus dem Landkreis Hildesheim wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB) eingeleitet.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 15:15 Uhr kontrollierte die Polizei in Bad Salzdetfurth einen 42-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Bodenburger Straße. Ein durchgeführter Urintest ergab deutliche Hinweise auf vorherigen Konsum von Kokain und Cannabis. Der Mann zeigte zudem diverse Ausfallerscheinungen, was den Verdacht auf drogenbedingte Fahruntüchtigkeit bestätigte. Ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe. Gegen den Mann aus dem Landkreis Hildesheim wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB) eingeleitet.
    0 Geteilt 133 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 119 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    In Friedrichshafen-Ailingen wird seit Sonntag, dem 24. August 2025, die 82-jährige Lurline J. vermisst. Sie wurde zuletzt am Sonntagmorgen, 24.08.2025, wohlauf in ihrer Wohnung angetroffen. Die Polizei geht davon aus, dass sie im Laufe des Sonntags ihre Wohnung verließ und sich möglicherweise zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegte. Frau J. ist etwa 150 cm groß, hat eine dunklere Hautfarbe und graues, krauses Haar. Sie benutzt einen roten Rollator mit einem Jamaika-Aufkleber. Da sie gesundheitliche Probleme hat und nicht gut zu Fuß ist, könnte sie sich in einer hilflosen Lage befinden. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, unter anderem mit Polizeihubschrauber und Spürhunden, verliefen bisher ergebnislos. Hinweise zum Aufenthaltsort von Frau J. nimmt die Kriminalpolizei Friedrichshafen unter Tel. 07541/701-0 entgegen. #Vermisstenfall
    In Friedrichshafen-Ailingen wird seit Sonntag, dem 24. August 2025, die 82-jährige Lurline J. vermisst. Sie wurde zuletzt am Sonntagmorgen, 24.08.2025, wohlauf in ihrer Wohnung angetroffen. Die Polizei geht davon aus, dass sie im Laufe des Sonntags ihre Wohnung verließ und sich möglicherweise zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegte. Frau J. ist etwa 150 cm groß, hat eine dunklere Hautfarbe und graues, krauses Haar. Sie benutzt einen roten Rollator mit einem Jamaika-Aufkleber. Da sie gesundheitliche Probleme hat und nicht gut zu Fuß ist, könnte sie sich in einer hilflosen Lage befinden. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, unter anderem mit Polizeihubschrauber und Spürhunden, verliefen bisher ergebnislos. Hinweise zum Aufenthaltsort von Frau J. nimmt die Kriminalpolizei Friedrichshafen unter Tel. 07541/701-0 entgegen. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 119 Ansichten
    Teilen
  • Seit Samstag, dem 23. August 2025, häufen sich in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, der Verbandsgemeinde Landau-Land und der Stadt Landau Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte. Ältere Menschen werden angerufen und nach persönlichen und finanziellen Daten befragt. Die Polizei warnt eindringlich davor, am Telefon Auskunft über sensible Daten zu geben, Unbekannten die Tür zu öffnen oder Geld/Wertsachen zu übergeben. Bei verdächtigen Anrufen wenden Sie sich bitte an das örtliche Polizeirevier oder die Polizeidirektion Landau unter 06341-287-0.
    Seit Samstag, dem 23. August 2025, häufen sich in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, der Verbandsgemeinde Landau-Land und der Stadt Landau Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte. Ältere Menschen werden angerufen und nach persönlichen und finanziellen Daten befragt. Die Polizei warnt eindringlich davor, am Telefon Auskunft über sensible Daten zu geben, Unbekannten die Tür zu öffnen oder Geld/Wertsachen zu übergeben. Bei verdächtigen Anrufen wenden Sie sich bitte an das örtliche Polizeirevier oder die Polizeidirektion Landau unter 06341-287-0.
    0 Geteilt 116 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag verhaftete die Polizei einen 49-Jährigen in Hohen Neuendorf nach einem Angriff auf eine 45-Jährige. Die Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. Es wird von einer Beziehungstat ausgegangen, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Totschlags. Der Tatverdächtige wurde verhaftet. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    Am Samstag verhaftete die Polizei einen 49-Jährigen in Hohen Neuendorf nach einem Angriff auf eine 45-Jährige. Die Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. Es wird von einer Beziehungstat ausgegangen, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Totschlags. Der Tatverdächtige wurde verhaftet. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 82 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 13:40 Uhr, brannte eine Photovoltaikanlage auf einem Hühnerstall in der Elsastraße. Die Hühner konnten sich unverletzt entfernen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Die Brandursache wird ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 13:40 Uhr, brannte eine Photovoltaikanlage auf einem Hühnerstall in der Elsastraße. Die Hühner konnten sich unverletzt entfernen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Die Brandursache wird ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 82 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25. August 2025, sucht die Autobahnpolizei Walsleben den Eigentümer eines sichergestellten E-Bikes. Das beigefarbene Diamant Opal + mit schwarzen Fahrradtaschen und Römer-Kindersitz wurde am 17. August 2025 auf der A19 zwischen Wittstock/Dosse und der Landesgrenze M-V Richtung Rostock gefunden. Der Eigentümer wird gebeten, sich unter 033920-5049-2524 mit Eigentumsnachweis zu melden.
    Am Montag, den 25. August 2025, sucht die Autobahnpolizei Walsleben den Eigentümer eines sichergestellten E-Bikes. Das beigefarbene Diamant Opal + mit schwarzen Fahrradtaschen und Römer-Kindersitz wurde am 17. August 2025 auf der A19 zwischen Wittstock/Dosse und der Landesgrenze M-V Richtung Rostock gefunden. Der Eigentümer wird gebeten, sich unter 033920-5049-2524 mit Eigentumsnachweis zu melden.
    0 Geteilt 82 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, wurde eine polizeiliche Lage an der LWL-Klinik in Warstein beendet. Der Einsatz verlief ohne Verletzungen. Der Patient verbleibt in der Klinik.
    Am Montag, 25. August 2025, wurde eine polizeiliche Lage an der LWL-Klinik in Warstein beendet. Der Einsatz verlief ohne Verletzungen. Der Patient verbleibt in der Klinik.
    0 Geteilt 73 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com