• Am Donnerstagmorgen gegen 4 Uhr konnte eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte einen 28-Jährigen im Bereich Da-Vinci-Straße/Grüne Meile anhalten und kontrollieren. Ein Zeuge hatte zuvor in den frühen Morgenstunden gemeldet, dass sich ein Unbekannter an einem in der Straße Langer Anger abgestellten Klapprad zu schaffen machte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 28-Jährige kurz zuvor eine Plastiktasche am Gadamerplatz gestohlen hatte. Drei Jugendliche, die bereits nach ihrer Tasche mit Getränken und Chips suchten, erkannten diese wieder. Die Polizei stellte das weiße Klapprad der Marke Dacapo (geschätzter Neuwert: 220 Euro) sicher. Der Eigentümer ist bislang unbekannt. Gegen den 28-Jährigen wird wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls und des Diebstahls ermittelt. Personen mit sachdienlichen Hinweisen sowie der Eigentümer des Fahrrads werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte unter der Telefonnummer 06221/1857-0 zu melden.
    Am Donnerstagmorgen gegen 4 Uhr konnte eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte einen 28-Jährigen im Bereich Da-Vinci-Straße/Grüne Meile anhalten und kontrollieren. Ein Zeuge hatte zuvor in den frühen Morgenstunden gemeldet, dass sich ein Unbekannter an einem in der Straße Langer Anger abgestellten Klapprad zu schaffen machte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 28-Jährige kurz zuvor eine Plastiktasche am Gadamerplatz gestohlen hatte. Drei Jugendliche, die bereits nach ihrer Tasche mit Getränken und Chips suchten, erkannten diese wieder. Die Polizei stellte das weiße Klapprad der Marke Dacapo (geschätzter Neuwert: 220 Euro) sicher. Der Eigentümer ist bislang unbekannt. Gegen den 28-Jährigen wird wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls und des Diebstahls ermittelt. Personen mit sachdienlichen Hinweisen sowie der Eigentümer des Fahrrads werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte unter der Telefonnummer 06221/1857-0 zu melden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Bei einem Verkehrsunfall in Lehrte ist am Mittwoch, 20.08.2025, ein Autofahrer schwer verletzt worden. Der 18-Jährige kam auf der Autobahn (A) 2 von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Schutzplanke. Die Polizei sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls.

    Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr der 18-jährige Braunschweiger gegen 19:10 Uhr mit seinem VW Beetle die A2 in Richtung Berlin. Im Bereich Lehrte-Hämelerwald kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Schutzplanke und beschädigte die Lärmschutzwand. Durch den Aufprall wurde das Auto zurück auf die Fahrbahn und gegen die Mittelschutzplanke geschleudert. Hinzugerufene Rettungskräfte brachten den schwer verletzten 18-Jährigen in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 45.000 Euro beziffert.

    Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Verkehrsunfallaufnahme wurde die A2 in Richtung Berlin zeitweise voll gesperrt.

    Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Bei einem Verkehrsunfall in Lehrte ist am Mittwoch, 20.08.2025, ein Autofahrer schwer verletzt worden. Der 18-Jährige kam auf der Autobahn (A) 2 von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Schutzplanke. Die Polizei sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls.
    Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr der 18-jährige Braunschweiger gegen 19:10 Uhr mit seinem VW Beetle die A2 in Richtung Berlin. Im Bereich Lehrte-Hämelerwald kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Schutzplanke und beschädigte die Lärmschutzwand. Durch den Aufprall wurde das Auto zurück auf die Fahrbahn und gegen die Mittelschutzplanke geschleudert. Hinzugerufene Rettungskräfte brachten den schwer verletzten 18-Jährigen in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 45.000 Euro beziffert.
    Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Verkehrsunfallaufnahme wurde die A2 in Richtung Berlin zeitweise voll gesperrt.
    Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Ein 43-jähriger Gartenbesitzer musste am Mittwochabend (20.08.2025) gegen 19 Uhr feststellen, dass Unbekannte im Tatzeitraum vom 14.08.2025, 19:30 Uhr bis 20.08.2025, 19 Uhr sein Gartengrundstück im Ortsteil Gorlitzsch unbefugt betreten und seinen Rasentraktor sowie die Kennzeichentafel seines Wohnanhängers entwendet haben. Den Wert des Beuteguts gibt der Geschädigte mit etwa 1.000 Euro an. Hinweise auf die Täter oder die Art und Weise des Abtransports des Traktors liegen nicht vor. Die Polizei Gera hat unter dem Bezugszeichen 0217167/2025 ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet mögliche Zeugen sich mit sachdienlichen Angaben telefonisch unter 0365 / 829-0 zu melden. #Diebstahl
    Ein 43-jähriger Gartenbesitzer musste am Mittwochabend (20.08.2025) gegen 19 Uhr feststellen, dass Unbekannte im Tatzeitraum vom 14.08.2025, 19:30 Uhr bis 20.08.2025, 19 Uhr sein Gartengrundstück im Ortsteil Gorlitzsch unbefugt betreten und seinen Rasentraktor sowie die Kennzeichentafel seines Wohnanhängers entwendet haben. Den Wert des Beuteguts gibt der Geschädigte mit etwa 1.000 Euro an. Hinweise auf die Täter oder die Art und Weise des Abtransports des Traktors liegen nicht vor. Die Polizei Gera hat unter dem Bezugszeichen 0217167/2025 ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet mögliche Zeugen sich mit sachdienlichen Angaben telefonisch unter 0365 / 829-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am Hörster Bruch kam es zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen (19./20.08.2025) zu einer Sachbeschädigung auf dem Gelände einer Kindertagesstätte. Bislang Unbekannte zerstörten eine dortige Sitzbank aus Holz. Zeugen, die Hinweise zur Sachbeschädigung geben können, wenden sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 5. #Sachbeschädigung
    Am Hörster Bruch kam es zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen (19./20.08.2025) zu einer Sachbeschädigung auf dem Gelände einer Kindertagesstätte. Bislang Unbekannte zerstörten eine dortige Sitzbank aus Holz. Zeugen, die Hinweise zur Sachbeschädigung geben können, wenden sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 5. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Montagnachmittag und Mittwochmorgen (18. - 20.08.2025) wurden aus zwei am Sedanplatz geparkten Fahrzeugen zwei Freischneider der Marke "Stihl" im Wert von rund 800 Euro gestohlen. Um in den VW Transporter und den Opel Combo Life zu gelangen, schlugen die Diebe jeweils Fensterscheiben ein. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Zeugenhinweise zu den Taten unter der Rufnummer (05231) 6090.
    Zwischen Montagnachmittag und Mittwochmorgen (18. - 20.08.2025) wurden aus zwei am Sedanplatz geparkten Fahrzeugen zwei Freischneider der Marke "Stihl" im Wert von rund 800 Euro gestohlen. Um in den VW Transporter und den Opel Combo Life zu gelangen, schlugen die Diebe jeweils Fensterscheiben ein. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Zeugenhinweise zu den Taten unter der Rufnummer (05231) 6090.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. August 2025, gegen 21:53 Uhr, parkte ein unbekannter Mann einen hellen VW Passat mit ausländischem Kennzeichen KSJ-642 auf einem Tankstellengelände im Holzener Weg. Die Länderkennung des Kennzeichens ist derzeit ungeklärt. Der Mann versuchte, einen Staubsaugerautomaten zu öffnen, um an das Bargeld zu gelangen, scheiterte jedoch. Anschließend flüchtete er in Richtung Kleinbahnstraße. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: [Beschreibung des Tatverdächtigen fehlt im Originaltext und muss ergänzt werden]. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache Arnsberg unter der Telefonnummer 02932-90200 in Verbindung zu setzen.
    Am 19. August 2025, gegen 21:53 Uhr, parkte ein unbekannter Mann einen hellen VW Passat mit ausländischem Kennzeichen KSJ-642 auf einem Tankstellengelände im Holzener Weg. Die Länderkennung des Kennzeichens ist derzeit ungeklärt. Der Mann versuchte, einen Staubsaugerautomaten zu öffnen, um an das Bargeld zu gelangen, scheiterte jedoch. Anschließend flüchtete er in Richtung Kleinbahnstraße. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: [Beschreibung des Tatverdächtigen fehlt im Originaltext und muss ergänzt werden]. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache Arnsberg unter der Telefonnummer 02932-90200 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstagabend (20.08.2025) hat es eine körperliche Auseinandersetzung am Adalbertsteinweg gegeben. Dabei wurden drei Männer leicht verletzt.

    Gegen 21:30 Uhr kam es zunächst zwischen den Beteiligten zu einem lautstarken Streit, bevor zwei der Männer von drei anderen körperlich angegriffen wurden. Einer der Täter soll laut Zeugenaussagen ein Messer in der Hand gehalten, die beiden Opfer damit jedoch nicht verletzt haben.

    Ein unbeteiligter Zeuge griff ein und versuchte die Männer voneinander zu trennen. Dabei wurde er leicht an der Hand verletzt.

    Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung.

    Die beiden Geschädigten (19 und 22 Jahre aus Aachen) wurden leicht verletzt. Eine Nahbereichsfahndung der Polizei verlief erfolglos. Nach aktuellen Erkenntnissen soll es eine persönliche Vorbeziehung zwischen den Beteiligten geben.

    Das Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. #Körperverletzung
    Am Donnerstagabend (20.08.2025) hat es eine körperliche Auseinandersetzung am Adalbertsteinweg gegeben. Dabei wurden drei Männer leicht verletzt.
    Gegen 21:30 Uhr kam es zunächst zwischen den Beteiligten zu einem lautstarken Streit, bevor zwei der Männer von drei anderen körperlich angegriffen wurden. Einer der Täter soll laut Zeugenaussagen ein Messer in der Hand gehalten, die beiden Opfer damit jedoch nicht verletzt haben.
    Ein unbeteiligter Zeuge griff ein und versuchte die Männer voneinander zu trennen. Dabei wurde er leicht an der Hand verletzt.
    Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung.
    Die beiden Geschädigten (19 und 22 Jahre aus Aachen) wurden leicht verletzt. Eine Nahbereichsfahndung der Polizei verlief erfolglos. Nach aktuellen Erkenntnissen soll es eine persönliche Vorbeziehung zwischen den Beteiligten geben.
    Das Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zu Donnerstag, 21.08.2025, ist es in der Steingrube zu einem Einbruch in das Scharnhorst-Gymnasium gekommen.

    Bisherigen Erkenntnissen zufolge stiegen der oder die Täter zwischen 01:00 Uhr und 04:00 Uhr durch ein zuvor gewaltsam geöffnetes Fenster in das Schulgebäude ein. Anschließend wurde ein Raum durchwühlt. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest.

    Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht mögliche Zeugen. Wer etwas beobachtet hat oder sonstige Hinweise geben kann, meldet sich bitte unter der Rufnummer 05121/939-115. #Einbruch
    In der Nacht zu Donnerstag, 21.08.2025, ist es in der Steingrube zu einem Einbruch in das Scharnhorst-Gymnasium gekommen.
    Bisherigen Erkenntnissen zufolge stiegen der oder die Täter zwischen 01:00 Uhr und 04:00 Uhr durch ein zuvor gewaltsam geöffnetes Fenster in das Schulgebäude ein. Anschließend wurde ein Raum durchwühlt. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest.
    Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht mögliche Zeugen. Wer etwas beobachtet hat oder sonstige Hinweise geben kann, meldet sich bitte unter der Rufnummer 05121/939-115. #Einbruch
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Nach dem Diebstahl eines Wohnwagens in Rösrath bittet die Polizei um Zeugenhinweise.

    Gestern (21.08.) meldete sich ein Mann bei der Polizei, um den Diebstahl seines Wohnwagens zu melden. Er hatte den Wohnwagen zuletzt am Dienstagnachmittag (19.08.), gegen 17:00 Uhr, an der Hans-Böckler-Straße stehen sehen. Als er gestern, gegen 12:40 Uhr, wieder dorthin zurückkehrte, stellte er fest, dass der Wohnwagen entwendet worden war.

    Bei dem Wohnwagen handelt es sich um einen weißen Wohnanhänger der Marke Fendt, Typ Fendt 515. Der entwendete Wohnwagen hat einen Wert im fünfstelligen Bereich.

    Die Polizei bittet Zeugen, die in der genannten Zeit etwas Verdächtiges gesehen haben, sich an das zuständige Kriminalkommissariat 3 der Polizei Rhein-Berg unter der Tel. 02202 205-0 zu wenden. #Diebstahl
    Nach dem Diebstahl eines Wohnwagens in Rösrath bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
    Gestern (21.08.) meldete sich ein Mann bei der Polizei, um den Diebstahl seines Wohnwagens zu melden. Er hatte den Wohnwagen zuletzt am Dienstagnachmittag (19.08.), gegen 17:00 Uhr, an der Hans-Böckler-Straße stehen sehen. Als er gestern, gegen 12:40 Uhr, wieder dorthin zurückkehrte, stellte er fest, dass der Wohnwagen entwendet worden war.
    Bei dem Wohnwagen handelt es sich um einen weißen Wohnanhänger der Marke Fendt, Typ Fendt 515. Der entwendete Wohnwagen hat einen Wert im fünfstelligen Bereich.
    Die Polizei bittet Zeugen, die in der genannten Zeit etwas Verdächtiges gesehen haben, sich an das zuständige Kriminalkommissariat 3 der Polizei Rhein-Berg unter der Tel. 02202 205-0 zu wenden. #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, den 20. August 2025, zwischen 4:30 Uhr und 15:15 Uhr, wurden am Altenburger Hauptbahnhof von drei abgestellten Fahrrädern die Sättel demontiert und entwendet. Die Polizei Altenburger Land hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und bittet Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen, sich unter der Telefonnummer 03447 / 471-0 zum Bezugszeichen 0216958/2025 zu melden. #Diebstahl
    Am Mittwoch, den 20. August 2025, zwischen 4:30 Uhr und 15:15 Uhr, wurden am Altenburger Hauptbahnhof von drei abgestellten Fahrrädern die Sättel demontiert und entwendet. Die Polizei Altenburger Land hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und bittet Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen, sich unter der Telefonnummer 03447 / 471-0 zum Bezugszeichen 0216958/2025 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com