• Am Freitag, dem 8. August 2025, ereignete sich gegen 13:30 Uhr in der Otto-Hahn-Straße in Trittau eine Verkehrsunfallflucht. Zeugen beobachteten, wie ein schwarzer LKW auf der Fahrbahn rangierte. Anschließend hörten sie einen Knall und sahen den LKW sowie zwei Personen in Warnwesten neben einer umgeknickten Straßenlaterne stehen. Der LKW entfernte sich danach, ohne sich um die entstandenen Schäden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen. Wer das Unfallgeschehen beobachtet hat oder Hinweise auf den verursachenden LKW und seinen Fahrer geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeistation Trittau in Verbindung zu setzen. Hinweise nimmt die Polizeistation Trittau per E-Mail unter trittau.pst@polizei.landsh oder telefonisch unter 04154/7073-0 entgegen. #Unfallflucht #Gesucht
    Am Freitag, dem 8. August 2025, ereignete sich gegen 13:30 Uhr in der Otto-Hahn-Straße in Trittau eine Verkehrsunfallflucht. Zeugen beobachteten, wie ein schwarzer LKW auf der Fahrbahn rangierte. Anschließend hörten sie einen Knall und sahen den LKW sowie zwei Personen in Warnwesten neben einer umgeknickten Straßenlaterne stehen. Der LKW entfernte sich danach, ohne sich um die entstandenen Schäden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen. Wer das Unfallgeschehen beobachtet hat oder Hinweise auf den verursachenden LKW und seinen Fahrer geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeistation Trittau in Verbindung zu setzen. Hinweise nimmt die Polizeistation Trittau per E-Mail unter trittau.pst@polizei.landsh oder telefonisch unter 04154/7073-0 entgegen. #Unfallflucht #Gesucht
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 22. August 2025, gegen 18:45 Uhr bewarfen Unbekannte in Hanau ein fahrendes Auto mit einer kleinen Hartplastikflasche. Die Fahrerin eines schwarzen Golfs mit GN-Kennzeichen fuhr in der Nürnberger Straße in Richtung Hirschstraße, als sie in Höhe des Parkhauses Nummer 16 einen dumpfen Schlag an ihrem Fahrzeug wahrnahm. Ihr Wagen war anschließend mit einer blau-lilafarbenen Substanz beschmiert, die aus einer 30 ml Flasche eines Bleachingmittels stammte. Die zerbrochene Flasche wurde am Tatort auf der Straße aufgefunden. Der entstandene Sachschaden wird auf schätzungsweise 2.000 Euro beziffert. Die Hanauer Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06181 100-120 beim Polizeirevier Hanau zu melden. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen. #Sachbeschädigung
    Am Freitag, 22. August 2025, gegen 18:45 Uhr bewarfen Unbekannte in Hanau ein fahrendes Auto mit einer kleinen Hartplastikflasche. Die Fahrerin eines schwarzen Golfs mit GN-Kennzeichen fuhr in der Nürnberger Straße in Richtung Hirschstraße, als sie in Höhe des Parkhauses Nummer 16 einen dumpfen Schlag an ihrem Fahrzeug wahrnahm. Ihr Wagen war anschließend mit einer blau-lilafarbenen Substanz beschmiert, die aus einer 30 ml Flasche eines Bleachingmittels stammte. Die zerbrochene Flasche wurde am Tatort auf der Straße aufgefunden. Der entstandene Sachschaden wird auf schätzungsweise 2.000 Euro beziffert. Die Hanauer Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06181 100-120 beim Polizeirevier Hanau zu melden. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 24. August 2025, ereignete sich gegen 21:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 66 bei Schlüchtern. Ein 26-jähriger Mercedes-Fahrer war in Richtung Fulda unterwegs, als ihn ein bislang unbekanntes, dunkles Auto rechts überholte und unmittelbar vor ihm wieder einschert. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der 26-Jährige aus und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Er erlitt leichte Verletzungen, an seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen unter der Telefonnummer 06181 9010-0 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, 24. August 2025, ereignete sich gegen 21:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 66 bei Schlüchtern. Ein 26-jähriger Mercedes-Fahrer war in Richtung Fulda unterwegs, als ihn ein bislang unbekanntes, dunkles Auto rechts überholte und unmittelbar vor ihm wieder einschert. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der 26-Jährige aus und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Er erlitt leichte Verletzungen, an seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen unter der Telefonnummer 06181 9010-0 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 32 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht von Samstag, dem 23. August 2025, auf Sonntag, den 24. August 2025, kam es nach 02:00 Uhr in der Königsberger Straße in 31008 Elze zu Sachbeschädigungen an mehreren geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerkratzten mit einem spitzen Gegenstand den Lack der Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05068/93380 bei der Polizei in Elze zu melden. #Sachbeschädigung
    In der Nacht von Samstag, dem 23. August 2025, auf Sonntag, den 24. August 2025, kam es nach 02:00 Uhr in der Königsberger Straße in 31008 Elze zu Sachbeschädigungen an mehreren geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerkratzten mit einem spitzen Gegenstand den Lack der Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05068/93380 bei der Polizei in Elze zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 41 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, ereignete sich gegen 1 Uhr nachts im Industriegebiet Kreuzwiese ein Einbruchsversuch in das Firmengebäude einer Service-Werkstatt. Ein unbekannter Täter versuchte, durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Räumlichkeiten einzudringen. Der Täter wurde jedoch von dem Geschädigten gestört und ließ von seiner Tatausführung ab. Der Geschädigte beschrieb die Person als dunkel gekleidet und zu Fuß vom Grundstück flüchtend. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699. #Einbruch
    Am Samstag, 23. August 2025, ereignete sich gegen 1 Uhr nachts im Industriegebiet Kreuzwiese ein Einbruchsversuch in das Firmengebäude einer Service-Werkstatt. Ein unbekannter Täter versuchte, durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Räumlichkeiten einzudringen. Der Täter wurde jedoch von dem Geschädigten gestört und ließ von seiner Tatausführung ab. Der Geschädigte beschrieb die Person als dunkel gekleidet und zu Fuß vom Grundstück flüchtend. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699. #Einbruch
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht von Donnerstag, dem 21. August 2025, auf Freitag, den 22. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr, wurde in der Oberen Kirchstraße in Idar-Oberstein (Ortsteil Weierbach) ein E-Bike gestohlen. Unbekannte Täter entwendeten ein schwarzes E-Bike der Marke Haibike mit orangefarbenen Akzenten aus der Garage des Geschädigten. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Idar-Oberstein in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    In der Nacht von Donnerstag, dem 21. August 2025, auf Freitag, den 22. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr, wurde in der Oberen Kirchstraße in Idar-Oberstein (Ortsteil Weierbach) ein E-Bike gestohlen. Unbekannte Täter entwendeten ein schwarzes E-Bike der Marke Haibike mit orangefarbenen Akzenten aus der Garage des Geschädigten. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Idar-Oberstein in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 33 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 13:45 Uhr wurde ein 84-jähriger Mann aus Ellwangen-Neunheim vermisst gemeldet. Er ist circa 178 cm groß und trägt eine graue Jeans, ein langärmeliges Hemd und eine dunkle Mütze. Ein Gehstock befindet sich bei ihm. Zur Unterstützung der Suche sind ein Polizeihubschrauber und ein Polizeispürhund im Einsatz. Zeugen, die Hinweise auf den Vermissten geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961/9300 zu melden. #VermisstePerson #Vermisstenfall #PersonGefunden
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 13:45 Uhr wurde ein 84-jähriger Mann aus Ellwangen-Neunheim vermisst gemeldet. Er ist circa 178 cm groß und trägt eine graue Jeans, ein langärmeliges Hemd und eine dunkle Mütze. Ein Gehstock befindet sich bei ihm. Zur Unterstützung der Suche sind ein Polizeihubschrauber und ein Polizeispürhund im Einsatz. Zeugen, die Hinweise auf den Vermissten geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961/9300 zu melden. #VermisstePerson #Vermisstenfall #PersonGefunden
    0 Geteilt 62 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, fiel der Polizei in Lauterecken gegen 16:20 Uhr eine weiß- bzw. orangefarbene Motocrossmaschine im Bereich der B420 bei Callbach auf, da sie kein Kennzeichen trug. Beim Erblicken der Streife beschleunigte der Fahrer sein Motorrad und flüchtete in Richtung Meisenheim in die Hans-Frank-Straße. Dort überholte der junge Mann im Bereich der Tankstelle mehrere Fahrzeuge. Das Motorrad wurde wenig später hinter einem Anwesen, jedoch ohne den Fahrer, festgestellt. Bereits zuvor war das Fahrzeug im Bereich Odernheim und Rehborn aufgrund auffälliger Fahrweise aufgefallen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Fahrer geben können oder die möglicherweise durch dessen Fahrweise gefährdet wurden, sich mit der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 0631-369-14599 in Verbindung zu setzen.
    Am Donnerstag, 21. August 2025, fiel der Polizei in Lauterecken gegen 16:20 Uhr eine weiß- bzw. orangefarbene Motocrossmaschine im Bereich der B420 bei Callbach auf, da sie kein Kennzeichen trug. Beim Erblicken der Streife beschleunigte der Fahrer sein Motorrad und flüchtete in Richtung Meisenheim in die Hans-Frank-Straße. Dort überholte der junge Mann im Bereich der Tankstelle mehrere Fahrzeuge. Das Motorrad wurde wenig später hinter einem Anwesen, jedoch ohne den Fahrer, festgestellt. Bereits zuvor war das Fahrzeug im Bereich Odernheim und Rehborn aufgrund auffälliger Fahrweise aufgefallen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Fahrer geben können oder die möglicherweise durch dessen Fahrweise gefährdet wurden, sich mit der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 0631-369-14599 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 46 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, den 24. August 2025, ereignete sich gegen 17:55 Uhr auf der B37 in Neckarsteinach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 18-jähriger Motorradfahrer befuhr die B37 von Hirschhorn kommend in Richtung Neckarsteinach. In Höhe der PIN-Tankstelle übersah er einen Pkw, der vor ihm auf der Fahrbahn stand, um das Tankstellengelände zu befahren. Es kam zur Kollision des Motorrads mit dem Heck des stehenden Pkw, wodurch der Motorradfahrer stürzte. Der Verletzte musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Für die Unfallaufnahme und die Rettungs- und Bergungsarbeiten war eine einseitige Sperrung der B37 notwendig. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeistation Wald-Michelbach (06207/9405-0) in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, den 24. August 2025, ereignete sich gegen 17:55 Uhr auf der B37 in Neckarsteinach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 18-jähriger Motorradfahrer befuhr die B37 von Hirschhorn kommend in Richtung Neckarsteinach. In Höhe der PIN-Tankstelle übersah er einen Pkw, der vor ihm auf der Fahrbahn stand, um das Tankstellengelände zu befahren. Es kam zur Kollision des Motorrads mit dem Heck des stehenden Pkw, wodurch der Motorradfahrer stürzte. Der Verletzte musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Für die Unfallaufnahme und die Rettungs- und Bergungsarbeiten war eine einseitige Sperrung der B37 notwendig. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeistation Wald-Michelbach (06207/9405-0) in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 17:00 Uhr ereignete sich in der Friedrich-Ebert-Straße 18 ein Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein etwa 30-jähriger Fahrradfahrer beteiligt. Im Zusammenhang mit dem Unfall soll ein bislang unbekanntes Fahrzeug eine Rolle gespielt haben. Der Radfahrer wurde verletzt und musste ärztlich versorgt werden. Das beteiligte Fahrzeug und dessen Fahrer oder Fahrerin sind derzeit unbekannt. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum beteiligten Fahrzeug machen können, sich mit der Polizeistation Lampertheim unter der Telefonnummer 06206-9440-0 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 17:00 Uhr ereignete sich in der Friedrich-Ebert-Straße 18 ein Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein etwa 30-jähriger Fahrradfahrer beteiligt. Im Zusammenhang mit dem Unfall soll ein bislang unbekanntes Fahrzeug eine Rolle gespielt haben. Der Radfahrer wurde verletzt und musste ärztlich versorgt werden. Das beteiligte Fahrzeug und dessen Fahrer oder Fahrerin sind derzeit unbekannt. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum beteiligten Fahrzeug machen können, sich mit der Polizeistation Lampertheim unter der Telefonnummer 06206-9440-0 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com