• In Heubach wurden zwischen dem 01.08.2025 und dem 23.08.2025 vier Dunlop Winterräder (255/50R/17 Winter Plus) mit Alufelgen im Wert von ca. 1.000 Euro aus einer unverschlossenen Tiefgarage in der Gmünder Straße entwendet. Hinweise nimmt der Polizeiposten Heubach unter der Telefonnummer 07173 8776 entgegen. #Diebstahl
    In Heubach wurden zwischen dem 01.08.2025 und dem 23.08.2025 vier Dunlop Winterräder (255/50R/17 Winter Plus) mit Alufelgen im Wert von ca. 1.000 Euro aus einer unverschlossenen Tiefgarage in der Gmünder Straße entwendet. Hinweise nimmt der Polizeiposten Heubach unter der Telefonnummer 07173 8776 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 19:20 Uhr, verursachte eine 81-jährige Autofahrerin beim Einparken auf einem Supermarktparkplatz in der Maierhofstraße in Lorch einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Sie beleidigte und bedrohte anschließend die eingesetzten Polizeibeamten und musste zur Blutentnahme gebracht werden. Gegen sie wird ermittelt. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 19:20 Uhr, verursachte eine 81-jährige Autofahrerin beim Einparken auf einem Supermarktparkplatz in der Maierhofstraße in Lorch einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Sie beleidigte und bedrohte anschließend die eingesetzten Polizeibeamten und musste zur Blutentnahme gebracht werden. Gegen sie wird ermittelt. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 16:15 Uhr, stürzte eine 64-jährige Pedelec-Fahrerin im Einmündungsbereich Limesstraße/Hohholzweg in Aalen und wurde leicht verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht.
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 16:15 Uhr, stürzte eine 64-jährige Pedelec-Fahrerin im Einmündungsbereich Limesstraße/Hohholzweg in Aalen und wurde leicht verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 18:05 Uhr, geriet ein Mercedes-Benz auf der B29 in Höhe der Einmündung zur Bopfinger Straße bei Lauchheim vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Der Fahrer blieb unverletzt. Die B29 war zwischen 18:25 Uhr und 20:30 Uhr gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 18:05 Uhr, geriet ein Mercedes-Benz auf der B29 in Höhe der Einmündung zur Bopfinger Straße bei Lauchheim vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Der Fahrer blieb unverletzt. Die B29 war zwischen 18:25 Uhr und 20:30 Uhr gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Aalen-Wasseralfingen besprühten Unbekannte am Sonntag, den 24. August 2025, gegen 17:00 Uhr die Außenwand der St. Stephanus-Kirche in der Wilhelmstraße und einen dortigen Busch mit blauer Farbe. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Wasseralfingen unter der Telefonnummer 07361 9796-0 entgegen. #Unfallflucht #Diebstahl
    In Aalen-Wasseralfingen besprühten Unbekannte am Sonntag, den 24. August 2025, gegen 17:00 Uhr die Außenwand der St. Stephanus-Kirche in der Wilhelmstraße und einen dortigen Busch mit blauer Farbe. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Wasseralfingen unter der Telefonnummer 07361 9796-0 entgegen. #Unfallflucht #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 22.08.2025, um 16:28 Uhr, stoppten Polizeibeamte auf der Münsterstraße in Wolbeck eine 39-jährige Münsteranerin. Die Frau war den Beamten zuvor auf dem Alten Mühlenweg/Ecke Münsterstraße aufgefallen, als sie mit ihrem BMW in Richtung Wolbeck abbog und dabei durchdrehte. Sie missachtete daraufhin die Anhaltezeichen und flüchtete. Während der anschließenden Verfolgungsfahrt im Bereich der Wolbecker Windmühle musste sie stark abbremsen, um einen Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug zu vermeiden. Die Flucht endete in der Münsterstraße nach Einmündung der Middeler Straße, wo sie von einem anderen Pkw aufgehalten wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die 39-Jährige, die von einem 21-Jährigen begleitet wurde, keine gültige Fahrerlaubnis besaß und unter Alkoholeinfluss (ca. 1,8 Promille) und dem Einfluss von Amphetaminen stand. Ihr wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft das Fahrzeug beschlagnahmt, eine Blutprobe entnommen und sie erwartet ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
    Am Samstag, 22.08.2025, um 16:28 Uhr, stoppten Polizeibeamte auf der Münsterstraße in Wolbeck eine 39-jährige Münsteranerin. Die Frau war den Beamten zuvor auf dem Alten Mühlenweg/Ecke Münsterstraße aufgefallen, als sie mit ihrem BMW in Richtung Wolbeck abbog und dabei durchdrehte. Sie missachtete daraufhin die Anhaltezeichen und flüchtete. Während der anschließenden Verfolgungsfahrt im Bereich der Wolbecker Windmühle musste sie stark abbremsen, um einen Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug zu vermeiden. Die Flucht endete in der Münsterstraße nach Einmündung der Middeler Straße, wo sie von einem anderen Pkw aufgehalten wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die 39-Jährige, die von einem 21-Jährigen begleitet wurde, keine gültige Fahrerlaubnis besaß und unter Alkoholeinfluss (ca. 1,8 Promille) und dem Einfluss von Amphetaminen stand. Ihr wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft das Fahrzeug beschlagnahmt, eine Blutprobe entnommen und sie erwartet ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, den 26. August 2025, ermittelt die Kriminalpolizei in Bützow wegen eines Einbruchsdiebstahls auf einem Werkstattgelände im Vierburgweg. Zwischen dem 22. und 25. August 2025 verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem teilumzäunten Gelände eines Autohauses. Am Morgen des 25. August 2025 wurde der Einbruch entdeckt. Die Täter entwendeten von einem Renault diverse Fahrzeugteile, darunter Räder, Lenkrad, Sitze und Airbags. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Der Kriminaldauerdienst sicherte Spuren am Tatort. #Einbruch #Diebstahl
    Am Dienstag, den 26. August 2025, ermittelt die Kriminalpolizei in Bützow wegen eines Einbruchsdiebstahls auf einem Werkstattgelände im Vierburgweg. Zwischen dem 22. und 25. August 2025 verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem teilumzäunten Gelände eines Autohauses. Am Morgen des 25. August 2025 wurde der Einbruch entdeckt. Die Täter entwendeten von einem Renault diverse Fahrzeugteile, darunter Räder, Lenkrad, Sitze und Airbags. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Der Kriminaldauerdienst sicherte Spuren am Tatort. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 22.08.2025 gaben sich zwei Männer im Bereich des Multi Nord in Leer als taubstumm aus und bettelten um Spenden. Zeugen bezweifelten ihre Behinderung. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass die Männer weder taubstumm waren noch körperliche Beeinträchtigungen hatten. Sie zeigten gefälschte Schwerbehindertenausweise vor.
    Am 22.08.2025 gaben sich zwei Männer im Bereich des Multi Nord in Leer als taubstumm aus und bettelten um Spenden. Zeugen bezweifelten ihre Behinderung. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass die Männer weder taubstumm waren noch körperliche Beeinträchtigungen hatten. Sie zeigten gefälschte Schwerbehindertenausweise vor.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25.08.2025, ereignete sich in Leer ein Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern in der Plytenbergstraße. Ein 26-jähriger Radfahrer wurde von einem unbekannten Mann auf dem Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße erfasst, der in Richtung Stadtring fuhr. Der 26-Jährige stürzte. Der Unfallverursacher, beschrieben als männlich, ca. 22 Jahre alt, kräftig, 190 cm groß, flüchtete zusammen mit einem weiteren, augenscheinlich bekannten Mann. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am Montag, den 25.08.2025, ereignete sich in Leer ein Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern in der Plytenbergstraße. Ein 26-jähriger Radfahrer wurde von einem unbekannten Mann auf dem Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße erfasst, der in Richtung Stadtring fuhr. Der 26-Jährige stürzte. Der Unfallverursacher, beschrieben als männlich, ca. 22 Jahre alt, kräftig, 190 cm groß, flüchtete zusammen mit einem weiteren, augenscheinlich bekannten Mann. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, führte die Polizei Haßloch Geschwindigkeitskontrollen durch. In der Kirchgasse Haßloch (erlaubt: 30 km/h) wurden zwischen 10:00 Uhr und 11:15 Uhr 60 Fahrzeuge gemessen, neun Fahrer überschritten die erlaubte Geschwindigkeit, die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 48 km/h. In der Appengasse in Deidesheim (erlaubt: 30 km/h) wurden zwischen 11:45 Uhr und 12:15 Uhr 80 Fahrzeuge gemessen; neun Fahrer überschritten die zulässige Geschwindigkeit, die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 49 km/h. #Betrug
    Am Montag, 25. August 2025, führte die Polizei Haßloch Geschwindigkeitskontrollen durch. In der Kirchgasse Haßloch (erlaubt: 30 km/h) wurden zwischen 10:00 Uhr und 11:15 Uhr 60 Fahrzeuge gemessen, neun Fahrer überschritten die erlaubte Geschwindigkeit, die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 48 km/h. In der Appengasse in Deidesheim (erlaubt: 30 km/h) wurden zwischen 11:45 Uhr und 12:15 Uhr 80 Fahrzeuge gemessen; neun Fahrer überschritten die zulässige Geschwindigkeit, die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 49 km/h. #Betrug
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com