• In der Nacht vom Samstag, 23. August 2025, auf Sonntag, 24. August 2025, kam es in Neustadt an der Orla zu einer Sachbeschädigung am Bürgerbüro der AFD in der Ernst-Thälmann-Straße. Unbekannte Täter bewarfen zwei Schaufensterscheiben des Büros mit Steinen und beschädigten sie erheblich. Der Sachschaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizeiinspektion Saale-Orla unter der Telefonnummer 03663/431-0 entgegen. #Sachbeschädigung
    In der Nacht vom Samstag, 23. August 2025, auf Sonntag, 24. August 2025, kam es in Neustadt an der Orla zu einer Sachbeschädigung am Bürgerbüro der AFD in der Ernst-Thälmann-Straße. Unbekannte Täter bewarfen zwei Schaufensterscheiben des Büros mit Steinen und beschädigten sie erheblich. Der Sachschaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizeiinspektion Saale-Orla unter der Telefonnummer 03663/431-0 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 22. August 2025, zwischen 21:30 Uhr und Samstag, 23. August 2025, 13:30 Uhr, ereignete sich in Endingen, Im Erle, ein Einbruch in das Vereinsheim des Schützenvereins Endingen. Die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, dass die Täter die Zugangstür gewaltsam öffneten, um in das Gebäude einzudringen. Entwendet wurden unter anderem ein Tablet und Bargeld. Durch das gewaltsame Öffnen der Tür entstand am Gebäude ein erheblicher Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl #Gesucht #Sachbeschädigung
    Am Freitag, 22. August 2025, zwischen 21:30 Uhr und Samstag, 23. August 2025, 13:30 Uhr, ereignete sich in Endingen, Im Erle, ein Einbruch in das Vereinsheim des Schützenvereins Endingen. Die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, dass die Täter die Zugangstür gewaltsam öffneten, um in das Gebäude einzudringen. Entwendet wurden unter anderem ein Tablet und Bargeld. Durch das gewaltsame Öffnen der Tür entstand am Gebäude ein erheblicher Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl #Gesucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 21:00 Uhr, bis Samstag, den 23. August 2025, 10:00 Uhr, ereignete sich in Weisweil, Am Läger, ein Einbruch in das Vereinsheim des FC Weisweil. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten. Über das Diebesgut liegen derzeit noch keine Informationen vor; es entstand jedoch Sachschaden an der Einrichtung. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Gesucht #Sachbeschädigung
    Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 21:00 Uhr, bis Samstag, den 23. August 2025, 10:00 Uhr, ereignete sich in Weisweil, Am Läger, ein Einbruch in das Vereinsheim des FC Weisweil. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten. Über das Diebesgut liegen derzeit noch keine Informationen vor; es entstand jedoch Sachschaden an der Einrichtung. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Gesucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, ereignete sich um 15:30 Uhr in Wyhl am Kaiserstuhl, Endinger Straße, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Einer der Beteiligten entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, dass die 60-jährige Geschädigte zuvor einen Kreisverkehr befuhr und anschließend auf die Endinger Straße abbog. Dort kam ihr ein Pkw entgegen, der das Rechtsfahrgebot missachtete. Es kam im Gegenverkehr zur Kollision der Außenspiegel beider Fahrzeuge. Am Pkw der Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle wurden Fahrzeugteile aufgefunden, die auf einen Toyota Prius schließen lassen. Zeugen des Unfalls oder Personen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Gesucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 23. August 2025, ereignete sich um 15:30 Uhr in Wyhl am Kaiserstuhl, Endinger Straße, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Einer der Beteiligten entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, dass die 60-jährige Geschädigte zuvor einen Kreisverkehr befuhr und anschließend auf die Endinger Straße abbog. Dort kam ihr ein Pkw entgegen, der das Rechtsfahrgebot missachtete. Es kam im Gegenverkehr zur Kollision der Außenspiegel beider Fahrzeuge. Am Pkw der Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle wurden Fahrzeugteile aufgefunden, die auf einen Toyota Prius schließen lassen. Zeugen des Unfalls oder Personen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Gesucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, zwischen 15:00 und 16:00 Uhr, wurde in Sasbach am Kaiserstuhl, Am Rhein, ein Pkw aufgebrochen. Die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, dass der oder die Täter die Heckscheibe eines ordnungsgemäß verschlossenen weißen Renault Twingo mit einem unbekannten Gegenstand einschlugen. Aus dem Fahrzeug wurde eine Handtasche mit Bargeld und diversen persönlichen Gegenständen der Geschädigten entwendet. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl #Gesucht #Sachbeschädigung
    Am Samstag, 23. August 2025, zwischen 15:00 und 16:00 Uhr, wurde in Sasbach am Kaiserstuhl, Am Rhein, ein Pkw aufgebrochen. Die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, dass der oder die Täter die Heckscheibe eines ordnungsgemäß verschlossenen weißen Renault Twingo mit einem unbekannten Gegenstand einschlugen. Aus dem Fahrzeug wurde eine Handtasche mit Bargeld und diversen persönlichen Gegenständen der Geschädigten entwendet. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl #Gesucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, dem 24. August 2025, wurde gegen 16 Uhr im Bereich des Bunten Gartens ein 35-jähriger Mann durch eine Schussabgabe verletzt. Zeugen hatten zuvor der Polizei verdächtige Personen in der Parkanlage gemeldet und einen Schuss gehört. Die Polizei traf vor Ort auf den Verletzten, einen 35-jährigen Mann aus Mönchengladbach, der eine Beinverletzung aufwies. Weitere Einsatzkräfte suchten nach möglichen Tatverdächtigen und kontrollierten mehrere Personen in der Umgebung. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, ob und inwieweit diese Personen mit dem Vorfall in Verbindung stehen. Die Ermittler untersuchen außerdem eine Schusswaffe, die bei dem Verletzten gefunden wurde. Es wird nicht ausgeschlossen, dass sich der Mann die Verletzung selbst zugefügt hat. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Seine Lebensgefahr besteht nicht; sein Zustand ist stabil. Die Polizei nimmt Hinweise von Zeugen unter der Rufnummer 02161-290 entgegen.
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, wurde gegen 16 Uhr im Bereich des Bunten Gartens ein 35-jähriger Mann durch eine Schussabgabe verletzt. Zeugen hatten zuvor der Polizei verdächtige Personen in der Parkanlage gemeldet und einen Schuss gehört. Die Polizei traf vor Ort auf den Verletzten, einen 35-jährigen Mann aus Mönchengladbach, der eine Beinverletzung aufwies. Weitere Einsatzkräfte suchten nach möglichen Tatverdächtigen und kontrollierten mehrere Personen in der Umgebung. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, ob und inwieweit diese Personen mit dem Vorfall in Verbindung stehen. Die Ermittler untersuchen außerdem eine Schusswaffe, die bei dem Verletzten gefunden wurde. Es wird nicht ausgeschlossen, dass sich der Mann die Verletzung selbst zugefügt hat. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Seine Lebensgefahr besteht nicht; sein Zustand ist stabil. Die Polizei nimmt Hinweise von Zeugen unter der Rufnummer 02161-290 entgegen.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Abend des 23. August 2025, vor 21:00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Rewe-Markts in Hermeskeil eine Verkehrsunfallflucht. Ein blauer Ford Fiesta, der ordnungsgemäß am Durchgang zur Fußgängerzone parkte, wurde vermutlich beim Rangieren eines anderen Fahrzeugs an der linken hinteren Beifahrerseite beschädigt. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Hermeskeil unter der Telefonnummer 06503-91510 entgegen. #Unfallflucht
    Am Abend des 23. August 2025, vor 21:00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Rewe-Markts in Hermeskeil eine Verkehrsunfallflucht. Ein blauer Ford Fiesta, der ordnungsgemäß am Durchgang zur Fußgängerzone parkte, wurde vermutlich beim Rangieren eines anderen Fahrzeugs an der linken hinteren Beifahrerseite beschädigt. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Hermeskeil unter der Telefonnummer 06503-91510 entgegen. #Unfallflucht
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 11:20 Uhr befuhr ein 52-jähriger Fahrer eines Audi RS Q3 die Bundesstraße (B328) zwischen der Kreisstraße 1607 und der Landesstraße 1118 in Fahrtrichtung Backnang. Den bisherigen Ermittlungen zufolge kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken nach links verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem entgegenkommenden 72-jährigen Fahrer eines Mazda CX-5. Der Mazda wurde daraufhin nach rechts in den Grünstreifen abgewiesen. Der 52-jährige Audi-Fahrer und die 67-jährige Beifahrerin des Mazda erlitten schwerste Verletzungen und verstarben noch an der Unfallstelle. Der 72-jährige Mazda-Fahrer wurde schwer verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs hat die Staatsanwaltschaft ein Gutachten angeordnet. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von circa 65.000 Euro. Die Fahrbahn wurde ebenfalls durch die Kollision beschädigt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Fahrbahn war aufgrund der Unfallaufnahme, Bergung und Reinigungsarbeiten bis etwa 19 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Die Polizeipräsidien Ludwigsburg und Aalen waren mit mehreren Streifenwagenbesatzungen im Einsatz. Zusätzlich waren mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes und der Feuerwehr, ein Rettungshubschrauber sowie die Straßenmeisterei im Einsatz. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Sachbearbeitung übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall geben können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg unter der Telefonnummer 0711/6869-0 oder per E-Mail unter stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Gesucht #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 11:20 Uhr befuhr ein 52-jähriger Fahrer eines Audi RS Q3 die Bundesstraße (B328) zwischen der Kreisstraße 1607 und der Landesstraße 1118 in Fahrtrichtung Backnang. Den bisherigen Ermittlungen zufolge kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken nach links verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem entgegenkommenden 72-jährigen Fahrer eines Mazda CX-5. Der Mazda wurde daraufhin nach rechts in den Grünstreifen abgewiesen. Der 52-jährige Audi-Fahrer und die 67-jährige Beifahrerin des Mazda erlitten schwerste Verletzungen und verstarben noch an der Unfallstelle. Der 72-jährige Mazda-Fahrer wurde schwer verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs hat die Staatsanwaltschaft ein Gutachten angeordnet. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von circa 65.000 Euro. Die Fahrbahn wurde ebenfalls durch die Kollision beschädigt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Fahrbahn war aufgrund der Unfallaufnahme, Bergung und Reinigungsarbeiten bis etwa 19 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Die Polizeipräsidien Ludwigsburg und Aalen waren mit mehreren Streifenwagenbesatzungen im Einsatz. Zusätzlich waren mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes und der Feuerwehr, ein Rettungshubschrauber sowie die Straßenmeisterei im Einsatz. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Sachbearbeitung übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall geben können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg unter der Telefonnummer 0711/6869-0 oder per E-Mail unter stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Gesucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Hilfe für Opfer von Kriminalität
    0% 0€ gespendet von 100€
    Ihre Unterstützung ist entscheidend, um Opfern von Kriminalität zu helfen. Jede Spende wird direkt an den Weißen Ring weitergeleitet. Helfen Sie mit, Menschen zu unterstützen, die am meisten in Not sind, und setzen Sie ein Zeichen für mehr Opferschutz. Jeder Beitrag zählt.
    Ihre Unterstützung ist entscheidend, um Opfern von Kriminalität zu helfen. Jede Spende wird direkt an den Weißen Ring weitergeleitet. Helfen Sie mit, Menschen zu unterstützen, die am meisten in Not sind, und setzen Sie ein Zeichen für mehr Opferschutz. Jeder Beitrag zählt.
    0 Geteilt 99 Ansichten 0 Spenden
    Teilen
  • 0 Geteilt 73 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com