• Am Dienstag, 26. August 2025, ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen mehrere Verkehrsunfälle: In Eningen unter der Achalm prallte gegen 16:45 Uhr ein vierjähriges Mädchen mit seinem Fahrrad gegen einen stehenden VW Touran. Das Kind wurde leicht verletzt und in eine Klinik gebracht. In Metzingen kollidierte gegen 15:10 Uhr ein VW Passat mit einer BMW-Motorrad. Der 59-jährige Motorradfahrer stürzte und wurde verletzt in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro. In Neckarhausen bei Nürtingen übersah gegen 17:30 Uhr ein Autofahrer einen Radfahrer, der sich bei dem Zusammenstoß leicht verletzte. Er begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Am Dienstag, 26. August 2025, wurde in Esslingen zwischen 18:00 Uhr und 08:00 Uhr in einen Recyclinghof in der Hohenheimer Straße eingebrochen. Ein Kompressor der Marke Elmag BOY wurde entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 16:50 Uhr wurde auf der B 27 bei Tübingen ein 25-jähriger Sprinterfahrer ohne gültige Fahrerlaubnis angehalten. Gegen ihn besteht ein aktuelles Fahrverbot. Am Dienstag, 26. August 2025, führte das verirrte Laufen zweier Hunde zwischen 17:40 Uhr und 18:20 Uhr zur zeitweisen Vollsperrung der B 27 in der Wessinger Senke zwischen den Anschlussstellen Bisingen-Nord und Hechingen-Süd. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am Dienstag, 26. August 2025, ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen mehrere Verkehrsunfälle: In Eningen unter der Achalm prallte gegen 16:45 Uhr ein vierjähriges Mädchen mit seinem Fahrrad gegen einen stehenden VW Touran. Das Kind wurde leicht verletzt und in eine Klinik gebracht. In Metzingen kollidierte gegen 15:10 Uhr ein VW Passat mit einer BMW-Motorrad. Der 59-jährige Motorradfahrer stürzte und wurde verletzt in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro. In Neckarhausen bei Nürtingen übersah gegen 17:30 Uhr ein Autofahrer einen Radfahrer, der sich bei dem Zusammenstoß leicht verletzte. Er begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Am Dienstag, 26. August 2025, wurde in Esslingen zwischen 18:00 Uhr und 08:00 Uhr in einen Recyclinghof in der Hohenheimer Straße eingebrochen. Ein Kompressor der Marke Elmag BOY wurde entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 16:50 Uhr wurde auf der B 27 bei Tübingen ein 25-jähriger Sprinterfahrer ohne gültige Fahrerlaubnis angehalten. Gegen ihn besteht ein aktuelles Fahrverbot. Am Dienstag, 26. August 2025, führte das verirrte Laufen zweier Hunde zwischen 17:40 Uhr und 18:20 Uhr zur zeitweisen Vollsperrung der B 27 in der Wessinger Senke zwischen den Anschlussstellen Bisingen-Nord und Hechingen-Süd. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Freiburg kam es am Dienstag, 26. August 2025, gegen 21:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Mann befuhr mit seinem E-Scooter den Kreisverkehr von der Schulhausstraße kommend. Ein grauer Ford Fiesta, der von der Fricktalstraße in den Kreisverkehr einfuhr, übersah den E-Scooter-Fahrer und kollidierte mit ihm. Der 20-Jährige verletzte sich leicht an der Hand. Der Ford Fiesta setzte seine Fahrt in Richtung Grenzübergang fort. Am E-Scooter entstand Sachschaden von etwa 100 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder dem grauen Ford Fiesta geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Säckingen unter der Telefonnummer 07761/9340 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Freiburg kam es am Dienstag, 26. August 2025, gegen 21:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Mann befuhr mit seinem E-Scooter den Kreisverkehr von der Schulhausstraße kommend. Ein grauer Ford Fiesta, der von der Fricktalstraße in den Kreisverkehr einfuhr, übersah den E-Scooter-Fahrer und kollidierte mit ihm. Der 20-Jährige verletzte sich leicht an der Hand. Der Ford Fiesta setzte seine Fahrt in Richtung Grenzübergang fort. Am E-Scooter entstand Sachschaden von etwa 100 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder dem grauen Ford Fiesta geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Säckingen unter der Telefonnummer 07761/9340 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Freiburg wurde am Dienstag, 26. August 2025, zwischen 13:10 Uhr und 13:30 Uhr auf dem Kundenparkplatz eines Discounters in der Robert-Gerwig-Straße ein Citroen beschädigt. Der Schaden am Heckstoßfänger wird auf etwa 1000 Euro geschätzt und entstand vermutlich beim Ausparken. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen (07751/8316-531) sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. #Verkehrsunfall
    In Freiburg wurde am Dienstag, 26. August 2025, zwischen 13:10 Uhr und 13:30 Uhr auf dem Kundenparkplatz eines Discounters in der Robert-Gerwig-Straße ein Citroen beschädigt. Der Schaden am Heckstoßfänger wird auf etwa 1000 Euro geschätzt und entstand vermutlich beim Ausparken. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen (07751/8316-531) sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Kaiserslautern wurde in der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025 eine Fensterscheibe des Pfalztheaters am Willy-Brandt-Platz beschädigt. Die Tat ereignete sich vermutlich zwischen 15:00 Uhr und 07:30 Uhr. Die Scheibe in einem oberen Stockwerk wurde vermutlich durch ein Geschoss oder Ähnliches getroffen. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 7.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    In Kaiserslautern wurde in der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025 eine Fensterscheibe des Pfalztheaters am Willy-Brandt-Platz beschädigt. Die Tat ereignete sich vermutlich zwischen 15:00 Uhr und 07:30 Uhr. Die Scheibe in einem oberen Stockwerk wurde vermutlich durch ein Geschoss oder Ähnliches getroffen. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 7.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Neuenkirchen wurde am 25. August 2025 zwischen 13:00 und 14:00 Uhr einem 82-jährigen Mann in einem Supermarkt in der Visselhöveder Straße das Portmonee entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Neuenkirchen unter 05195/933970 in Verbindung zu setzen. Am 26. August 2025 kam es im Heidekreis zu mehreren Schockanrufen. Die Täter erbeuteten insgesamt 40.000 Euro. Hinweise nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter 05191/9380-0 entgegen. In Schneverdingen beschädigten Unbekannte in der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025 die Fassade eines Schuhgeschäftes in der Straße Am Markt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Schneverdingen unter 05193/982500 entgegen. Am 26. August 2025 gegen 19:25 Uhr beschädigten Unbekannte in Schneverdingen das Rolltor und die Beleuchtung eines Fahrradgeschäftes in der Harburger Straße. Der Schaden wird auf etwa 2500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Schneverdingen unter 05193/982500 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In Neuenkirchen wurde am 25. August 2025 zwischen 13:00 und 14:00 Uhr einem 82-jährigen Mann in einem Supermarkt in der Visselhöveder Straße das Portmonee entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Neuenkirchen unter 05195/933970 in Verbindung zu setzen. Am 26. August 2025 kam es im Heidekreis zu mehreren Schockanrufen. Die Täter erbeuteten insgesamt 40.000 Euro. Hinweise nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter 05191/9380-0 entgegen. In Schneverdingen beschädigten Unbekannte in der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025 die Fassade eines Schuhgeschäftes in der Straße Am Markt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Schneverdingen unter 05193/982500 entgegen. Am 26. August 2025 gegen 19:25 Uhr beschädigten Unbekannte in Schneverdingen das Rolltor und die Beleuchtung eines Fahrradgeschäftes in der Harburger Straße. Der Schaden wird auf etwa 2500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Schneverdingen unter 05193/982500 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Mannheim stürzte am 26. August 2025 gegen 14:00 Uhr ein 26-jähriger Mann mit einem E-Scooter in der Innenstadt. Zwischen den Quadraten S2 und S3 verlor er auf der Straße in Richtung Planken an der Kreuzung R2/S3 die Kontrolle über seinen Leih-E-Scooter, kam von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Bordsteinkante und stürzte. Der Mann wurde verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallermittlungen dauern an.
    In Mannheim stürzte am 26. August 2025 gegen 14:00 Uhr ein 26-jähriger Mann mit einem E-Scooter in der Innenstadt. Zwischen den Quadraten S2 und S3 verlor er auf der Straße in Richtung Planken an der Kreuzung R2/S3 die Kontrolle über seinen Leih-E-Scooter, kam von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Bordsteinkante und stürzte. Der Mann wurde verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallermittlungen dauern an.
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, um 13:45 Uhr, ereignete sich im Nußlocher Gewerbegebiet ein Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Transporterfahrer fuhr mit seinem Mercedes von einem Firmenanwesen in der Max-Berk-Straße auf die Fahrbahn und übersah einen entgegenkommenden 26-jährigen Mercedes-Fahrer. Die Kollision führte zu einem Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Unfallaufnahme übernahm das Polizeirevier Wiesloch. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 26. August 2025, um 13:45 Uhr, ereignete sich im Nußlocher Gewerbegebiet ein Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Transporterfahrer fuhr mit seinem Mercedes von einem Firmenanwesen in der Max-Berk-Straße auf die Fahrbahn und übersah einen entgegenkommenden 26-jährigen Mercedes-Fahrer. Die Kollision führte zu einem Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Unfallaufnahme übernahm das Polizeirevier Wiesloch. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum 27. August 2025 gegen 00:30 Uhr wurden in der Moritzstraße in Kassel zwei Stadtpolizisten bei einem Einsatz leicht verletzt. Die Beamten waren auf einen reglos auf der Straße liegenden 31-jährigen Mann aufmerksam geworden und leisteten Erste Hilfe, bis Rettungskräfte eintrafen. Im Rettungswagen verhielt sich der Mann aggressiv, schlug und trat um sich, bedrohte die Helfer mit dem Tode und beleidigte sie. Durch den Angriff wurden zwei Stadtpolizisten leicht verletzt und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Eine weitere Polizeibeamtin blieb dank ihrer Schutzweste unverletzt. Der 31-Jährige beschädigte zudem einen Sitz im Rettungswagen sowie ein Puls- und Blutdruckmessgerät. Da der Mann nicht behandlungsbedürftig war und der Verdacht auf Vortäuschung einer Notlage besteht, wurde er wegen tätlichen Angriffs, Sachbeschädigung, Beleidigung und Bedrohung in Polizeigewahrsam genommen. #Sachbeschädigung #Körperverletzung
    In der Nacht zum 27. August 2025 gegen 00:30 Uhr wurden in der Moritzstraße in Kassel zwei Stadtpolizisten bei einem Einsatz leicht verletzt. Die Beamten waren auf einen reglos auf der Straße liegenden 31-jährigen Mann aufmerksam geworden und leisteten Erste Hilfe, bis Rettungskräfte eintrafen. Im Rettungswagen verhielt sich der Mann aggressiv, schlug und trat um sich, bedrohte die Helfer mit dem Tode und beleidigte sie. Durch den Angriff wurden zwei Stadtpolizisten leicht verletzt und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Eine weitere Polizeibeamtin blieb dank ihrer Schutzweste unverletzt. Der 31-Jährige beschädigte zudem einen Sitz im Rettungswagen sowie ein Puls- und Blutdruckmessgerät. Da der Mann nicht behandlungsbedürftig war und der Verdacht auf Vortäuschung einer Notlage besteht, wurde er wegen tätlichen Angriffs, Sachbeschädigung, Beleidigung und Bedrohung in Polizeigewahrsam genommen. #Sachbeschädigung #Körperverletzung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 06:40 Uhr, ereignete sich auf der L1047 bei Branchewinda (Ilm-Kreis) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 66-jähriger Busfahrer kam in einer Rechtskurve mit seinem Linienbus, in dem sich ein 13-jähriger Fahrgast befand, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lada (Fahrerin 66 Jahre) und anschließend frontal mit einem nachfolgenden Mercedes-Taxi (Fahrerin 38 Jahre, Fahrgast 44 Jahre). Der Lada wurde in einen Straßengraben geschleudert. Die Lada-Fahrerin wurde schwer, die Taxi-Fahrerin und ihr Fahrgast leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf schätzungsweise 43.000 Euro. Die Straße war zeitweise voll gesperrt. #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025, gegen 06:40 Uhr, ereignete sich auf der L1047 bei Branchewinda (Ilm-Kreis) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 66-jähriger Busfahrer kam in einer Rechtskurve mit seinem Linienbus, in dem sich ein 13-jähriger Fahrgast befand, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lada (Fahrerin 66 Jahre) und anschließend frontal mit einem nachfolgenden Mercedes-Taxi (Fahrerin 38 Jahre, Fahrgast 44 Jahre). Der Lada wurde in einen Straßengraben geschleudert. Die Lada-Fahrerin wurde schwer, die Taxi-Fahrerin und ihr Fahrgast leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf schätzungsweise 43.000 Euro. Die Straße war zeitweise voll gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 25. August 2025, gegen 16:00 Uhr, griff ein 42-jähriger Mann seine Ex-Frau in einer Tiefgarage in der Wolframs-Eschenbacher Straße in Nürnberg-Röthenbach bei Schweinau an und verletzte sie schwer im Gesicht und am Oberschenkel. Der Mann flüchtete anschließend zu Fuß in die Gebsattler Straße, wo er seinen Pkw geparkt hatte und mit diesem flüchtete. Die Polizei konnte ihn kurze Zeit später festnehmen. Ein Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet Zeugen, die die Tat oder den Tatverdächtigen bei seiner Flucht beobachtet haben, sich mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Rufnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen. #Körperverletzung
    Am 25. August 2025, gegen 16:00 Uhr, griff ein 42-jähriger Mann seine Ex-Frau in einer Tiefgarage in der Wolframs-Eschenbacher Straße in Nürnberg-Röthenbach bei Schweinau an und verletzte sie schwer im Gesicht und am Oberschenkel. Der Mann flüchtete anschließend zu Fuß in die Gebsattler Straße, wo er seinen Pkw geparkt hatte und mit diesem flüchtete. Die Polizei konnte ihn kurze Zeit später festnehmen. Ein Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet Zeugen, die die Tat oder den Tatverdächtigen bei seiner Flucht beobachtet haben, sich mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Rufnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com