• Am Montag, 25. August 2025, gegen 20:50 Uhr entwendeten Unbekannte einen Sattelauflieger von einem Autohof in Wertheim, Straße "Blättleinsäcker". Der Auflieger wurde gegen 21:05 Uhr von einer roten Scania Sattelzugmaschine ohne Kennzeichen abgehängt und weggefahren. Zeugen werden gebeten, sich unter 09342 91890 beim Polizeirevier Wertheim zu melden. #Unfallflucht #Diebstahl
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 20:50 Uhr entwendeten Unbekannte einen Sattelauflieger von einem Autohof in Wertheim, Straße "Blättleinsäcker". Der Auflieger wurde gegen 21:05 Uhr von einer roten Scania Sattelzugmaschine ohne Kennzeichen abgehängt und weggefahren. Zeugen werden gebeten, sich unter 09342 91890 beim Polizeirevier Wertheim zu melden. #Unfallflucht #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Halle (Saale) am 26. August 2025, gegen 17:20 Uhr, wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg von der Landespolizei über einen Ladendiebstahl am Riebeckplatz informiert. Ein 46-jähriger Deutscher entwendete Lebensmittel und flüchtete, als ein Ladendetektiv ihn ansprach. Der Mann schlug und stieß den Detektiv, der ihn verfolgte. Bundespolizisten konnten den Tatverdächtigen im Bereich der Straßenbahnschienen stellen und das Diebesgut sicherstellen. Der Beschuldigte wurde der Landespolizei übergeben und wird wegen räuberischen Diebstahls angezeigt. #Diebstahl
    In Halle (Saale) am 26. August 2025, gegen 17:20 Uhr, wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg von der Landespolizei über einen Ladendiebstahl am Riebeckplatz informiert. Ein 46-jähriger Deutscher entwendete Lebensmittel und flüchtete, als ein Ladendetektiv ihn ansprach. Der Mann schlug und stieß den Detektiv, der ihn verfolgte. Bundespolizisten konnten den Tatverdächtigen im Bereich der Straßenbahnschienen stellen und das Diebesgut sicherstellen. Der Beschuldigte wurde der Landespolizei übergeben und wird wegen räuberischen Diebstahls angezeigt. #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Trier-Olewig kam es am 27. August 2025, um 09:15 Uhr, auf der Rieslingweinstraße zu einem Angriff auf eine Autofahrerin. Während die Frau mit ihrem Pkw wenden wollte, beschimpfte ein unbekannter Radfahrer sie mit den Worten "typisch Frau" und schlug ihr ins Gesicht. Der Mann, etwa 60-70 Jahre alt mit weißem Bart und rotem T-Shirt, flüchtete anschließend über die Fahrbahninsel. Die leicht verletzte Frau erlitt einen Schock. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich zu melden. #Körperverletzung
    In Trier-Olewig kam es am 27. August 2025, um 09:15 Uhr, auf der Rieslingweinstraße zu einem Angriff auf eine Autofahrerin. Während die Frau mit ihrem Pkw wenden wollte, beschimpfte ein unbekannter Radfahrer sie mit den Worten "typisch Frau" und schlug ihr ins Gesicht. Der Mann, etwa 60-70 Jahre alt mit weißem Bart und rotem T-Shirt, flüchtete anschließend über die Fahrbahninsel. Die leicht verletzte Frau erlitt einen Schock. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum 27. August 2025, gegen 03:30 Uhr, brach in einem Firmengebäude in der Bahnhofsstraße in Dinkelscherben ein Brand aus. Ein Anwohner alarmierte die Feuerwehr, die den Brand löschen konnte. Personen wurden nach derzeitigen Erkenntnissen nicht verletzt. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt zur Brandursache und zur Schadenshöhe.
    In der Nacht zum 27. August 2025, gegen 03:30 Uhr, brach in einem Firmengebäude in der Bahnhofsstraße in Dinkelscherben ein Brand aus. Ein Anwohner alarmierte die Feuerwehr, die den Brand löschen konnte. Personen wurden nach derzeitigen Erkenntnissen nicht verletzt. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt zur Brandursache und zur Schadenshöhe.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Neckarzimmern wurde zwischen dem 16. und 23. August 2025 in der Luttenbachtalstraße das Kennzeichen MOS-DC 802 von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des Kennzeichens geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090 zu melden. #Gesucht
    In Neckarzimmern wurde zwischen dem 16. und 23. August 2025 in der Luttenbachtalstraße das Kennzeichen MOS-DC 802 von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des Kennzeichens geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090 zu melden. #Gesucht
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Kupferzell verstarb am 26. August 2025, gegen 18:20 Uhr, ein 37-Jähriger bei einem Verkehrsunfall. Der Mann kam mit seinem VW auf der Kreisstraße 2366 zwischen Goggenbach und Kupferzell kurz vor der Abzweigung nach Feßbach nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Die Unfallursache wird ermittelt. #Verkehrsunfall
    In Kupferzell verstarb am 26. August 2025, gegen 18:20 Uhr, ein 37-Jähriger bei einem Verkehrsunfall. Der Mann kam mit seinem VW auf der Kreisstraße 2366 zwischen Goggenbach und Kupferzell kurz vor der Abzweigung nach Feßbach nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Die Unfallursache wird ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, führte die Verkehrspolizei Weinsberg zwischen 10:00 und 15:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der A81 bei Eberstadt zwischen dem Weinsberger Kreuz und dem Tunnel Hölzern durch. Von knapp 4.000 überprüften Fahrzeugen fuhren weniger als zwei Prozent zu schnell. Ein Fahrer wurde mit 188 km/h gemessen und muss seinen Führerschein für drei Monate abgeben, außerdem erhält er zwei Punkte im Fahreignungsregister.
    Am Dienstag, 26. August 2025, führte die Verkehrspolizei Weinsberg zwischen 10:00 und 15:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der A81 bei Eberstadt zwischen dem Weinsberger Kreuz und dem Tunnel Hölzern durch. Von knapp 4.000 überprüften Fahrzeugen fuhren weniger als zwei Prozent zu schnell. Ein Fahrer wurde mit 188 km/h gemessen und muss seinen Führerschein für drei Monate abgeben, außerdem erhält er zwei Punkte im Fahreignungsregister.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 16:30 Uhr versuchte ein 21-Jähriger in Neuenstadt am Kocher mit seinem Motorroller vor einer Polizeistreife zu flüchten. Er ignorierte Anhaltesignale und fuhr in die Straße „Mühlrain“ auf einen Spielplatz mit Kindern. Die Verfolgung wurde zunächst abgebrochen, der Mann konnte aber mithilfe eines Zeugenhinweises auf dem Parkplatz eines Supermarktes angetroffen werden. Er hatte keinen Führerschein, sein Roller war nicht angemeldet und ein Drogentest deutete auf THC-Konsum hin. Personen, die durch die Fahrweise des 21-Jährigen gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 beim Polizeirevier Neckarsulm zu melden.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 16:30 Uhr versuchte ein 21-Jähriger in Neuenstadt am Kocher mit seinem Motorroller vor einer Polizeistreife zu flüchten. Er ignorierte Anhaltesignale und fuhr in die Straße „Mühlrain“ auf einen Spielplatz mit Kindern. Die Verfolgung wurde zunächst abgebrochen, der Mann konnte aber mithilfe eines Zeugenhinweises auf dem Parkplatz eines Supermarktes angetroffen werden. Er hatte keinen Führerschein, sein Roller war nicht angemeldet und ein Drogentest deutete auf THC-Konsum hin. Personen, die durch die Fahrweise des 21-Jährigen gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 beim Polizeirevier Neckarsulm zu melden.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Wallmenroth wurde am 26. August 2025 bei einer Verkehrsunfallaufnahme gegen Mittag bei dem Unfallverursacher ein Alkoholwert von 1,7 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige erstattet. #Verkehrsunfall
    In Wallmenroth wurde am 26. August 2025 bei einer Verkehrsunfallaufnahme gegen Mittag bei dem Unfallverursacher ein Alkoholwert von 1,7 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige erstattet. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 23:30 Uhr, kollidierte ein 35-Jähriger mit seinem Daimler auf der B312 zwischen Biberach und Ringschnait mit einem Biber, der die Fahrbahn kreuzte. Am Auto entstand ein Sachschaden von etwa 700 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Unfall wurde vom Polizeirevier Biberach aufgenommen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 26. August 2025, gegen 23:30 Uhr, kollidierte ein 35-Jähriger mit seinem Daimler auf der B312 zwischen Biberach und Ringschnait mit einem Biber, der die Fahrbahn kreuzte. Am Auto entstand ein Sachschaden von etwa 700 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Unfall wurde vom Polizeirevier Biberach aufgenommen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com