• In Kaub, Gartenstraße, ereignete sich am 26. August 2025 zwischen 08:30 Uhr und 15:30 Uhr eine Verkehrsunfallflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde am Heck beschädigt. Hinweise bitte an die PI St. Goarshausen, Bahnhofstraße 12, 56346 St. Goarshausen, Telefon: 06771-93270. #Unfallflucht #Gesucht
    In Kaub, Gartenstraße, ereignete sich am 26. August 2025 zwischen 08:30 Uhr und 15:30 Uhr eine Verkehrsunfallflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde am Heck beschädigt. Hinweise bitte an die PI St. Goarshausen, Bahnhofstraße 12, 56346 St. Goarshausen, Telefon: 06771-93270. #Unfallflucht #Gesucht
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 12:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn 6 in Höhe des Autobahnkreuzes Landstuhl ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Kleinbus mit Anhänger fuhr auf einen Lkw in Fahrtrichtung Kaiserslautern auf. Der 59-jährige Fahrer des Kleinbusses erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Unfallursache wird derzeit ermittelt, ein Gutachter wurde hinzugezogen. Die Aufräumarbeiten dauern an, beide Fahrspuren sind gesperrt. Der Verkehr wird ab der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau umgeleitet. #Verkehrsunfall
    Am 26. August 2025, gegen 12:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn 6 in Höhe des Autobahnkreuzes Landstuhl ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Kleinbus mit Anhänger fuhr auf einen Lkw in Fahrtrichtung Kaiserslautern auf. Der 59-jährige Fahrer des Kleinbusses erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Unfallursache wird derzeit ermittelt, ein Gutachter wurde hinzugezogen. Die Aufräumarbeiten dauern an, beide Fahrspuren sind gesperrt. Der Verkehr wird ab der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau umgeleitet. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 47 Ansichten
    Teilen
  • In Geesthacht wurde am 26. August 2025 gegen 11:45 Uhr eine leblose Person im Elbewasser in Höhe der Werfstraße entdeckt und geborgen. Es handelte sich um eine 86-jährige Frau aus Geesthacht, die am Dienstagvormittag, 26. August 2025, als vermisst gemeldet worden war. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen deutet nichts auf eine Fremdeinwirkung hin. Die Polizei hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. #Vermisstenfall
    In Geesthacht wurde am 26. August 2025 gegen 11:45 Uhr eine leblose Person im Elbewasser in Höhe der Werfstraße entdeckt und geborgen. Es handelte sich um eine 86-jährige Frau aus Geesthacht, die am Dienstagvormittag, 26. August 2025, als vermisst gemeldet worden war. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen deutet nichts auf eine Fremdeinwirkung hin. Die Polizei hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • In Berlin-Tiergarten kam es am Sonntag, 31. August 2025, kurz vor 12:00 Uhr zu einer Körperverletzung und Beleidigung in der Stauffenbergstraße. Ein 29-Jähriger soll in einer Warteschlange vor einer Botschaft mit einem 51-Jährigen Streit angefangen und ihn beleidigt und geschlagen haben. Der 51-Jährige klagte über Ohrenschmerzen, lehnte aber eine medizinische Behandlung ab. Der 29-Jährige leistete bei der Festnahme Widerstand, sodass die Polizei Zwang und Reizstoff einsetzen musste. Im Polizeigewahrsam leistete er erneut Widerstand, verletzte dabei drei Polizeibeamte, die ihren Dienst nicht fortsetzen konnten. Der 29-Jährige wurde zur Blutentnahme und erkennungsdienstlichen Maßnahmen in Polizeigewahrsam genommen und der Fachdienststelle der Polizeidirektion 2 (West) überstellt. Ein Ermittlungsrichter wird über einen Haftantrag der Staatsanwaltschaft entscheiden. #Körperverletzung #Festnahme
    In Berlin-Tiergarten kam es am Sonntag, 31. August 2025, kurz vor 12:00 Uhr zu einer Körperverletzung und Beleidigung in der Stauffenbergstraße. Ein 29-Jähriger soll in einer Warteschlange vor einer Botschaft mit einem 51-Jährigen Streit angefangen und ihn beleidigt und geschlagen haben. Der 51-Jährige klagte über Ohrenschmerzen, lehnte aber eine medizinische Behandlung ab. Der 29-Jährige leistete bei der Festnahme Widerstand, sodass die Polizei Zwang und Reizstoff einsetzen musste. Im Polizeigewahrsam leistete er erneut Widerstand, verletzte dabei drei Polizeibeamte, die ihren Dienst nicht fortsetzen konnten. Der 29-Jährige wurde zur Blutentnahme und erkennungsdienstlichen Maßnahmen in Polizeigewahrsam genommen und der Fachdienststelle der Polizeidirektion 2 (West) überstellt. Ein Ermittlungsrichter wird über einen Haftantrag der Staatsanwaltschaft entscheiden. #Körperverletzung #Festnahme
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Piotr Przebindowski, urodzony w dniu 15.06.1981 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy. #Gesucht
    Poszukiwany to Piotr Przebindowski, urodzony w dniu 15.06.1981 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy. #Gesucht
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    In Fulda wurde am 26. August 2025 um 16:39 Uhr die Vermisstenmeldung für Eva M. aus Bebra-Gilfershausen herausgegeben. Die 29-jährige Frau verließ am 20. August 2025 ihren Wohnort und ist seitdem vermisst. Eva M. ist circa 165 cm groß, schlank, hat lange blonde Haare und eine Tätowierung am linken Unterarm. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623/937-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    In Fulda wurde am 26. August 2025 um 16:39 Uhr die Vermisstenmeldung für Eva M. aus Bebra-Gilfershausen herausgegeben. Die 29-jährige Frau verließ am 20. August 2025 ihren Wohnort und ist seitdem vermisst. Eva M. ist circa 165 cm groß, schlank, hat lange blonde Haare und eine Tätowierung am linken Unterarm. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623/937-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 48 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025 kam es in Osthessen zu mehreren Verkehrsunfällen. In Bad Hersfeld stießen am 25. August 2025 gegen 20:10 Uhr zwei Pedelec-Fahrer im Kreuzungsbereich Abteiweg/Vitalisstraße zusammen. Eine 68-Jährige wurde leicht verletzt.
    Am 26. August 2025 kam es in Osthessen zu mehreren Verkehrsunfällen. In Bad Hersfeld stießen am 25. August 2025 gegen 20:10 Uhr zwei Pedelec-Fahrer im Kreuzungsbereich Abteiweg/Vitalisstraße zusammen. Eine 68-Jährige wurde leicht verletzt.
    0 Geteilt 43 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Hersfeld kollidierten am 25. August 2025 gegen 13:00 Uhr ein Polo und ein Golf im Kreuzungsbereich Fritz-Rechberg-Straße/Simon-Haune-Straße. Der 75-jährige Golf-Fahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.500 Euro. #Sachbeschädigung
    In Bad Hersfeld kollidierten am 25. August 2025 gegen 13:00 Uhr ein Polo und ein Golf im Kreuzungsbereich Fritz-Rechberg-Straße/Simon-Haune-Straße. Der 75-jährige Golf-Fahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.500 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 43 Ansichten
    Teilen
  • In Schenklengsfeld kam es am 25. August 2025 gegen 10:30 Uhr auf der L 3171 zwischen Unterweisenborn und Oberweisenborn zu einem Unfall. Eine 21-jährige Kradfahrerin stürzte bei einem Überholmanöver und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt circa 5.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Schenklengsfeld kam es am 25. August 2025 gegen 10:30 Uhr auf der L 3171 zwischen Unterweisenborn und Oberweisenborn zu einem Unfall. Eine 21-jährige Kradfahrerin stürzte bei einem Überholmanöver und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt circa 5.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 47 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, nahm die Polizei in Rostock Ermittlungen gegen einen 41-jährigen Deutschen auf. Beamte des Autobahnpolizeireviers Dummerstorf hatten den Mann am Abend des 25. August 2025 gegen 19:20 Uhr auf der B103 in Richtung Rostock gestoppt. Der Fahrer eines VW Golf war im Baustellenbereich zu schnell gefahren und hatte daraufhin Anhaltesignale missachtet. Am Schutower Kreuz konnte er schließlich angehalten werden. Der Mann gab an, aufgrund einer fehlenden Fahrerlaubnis und zuvor konsumierter Betäubungsmittel die Kontrolle zu umgehen versucht zu haben. Bei einer Durchsuchung wurden entsprechende Substanzen sichergestellt. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, und sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt.
    Am 26. August 2025, nahm die Polizei in Rostock Ermittlungen gegen einen 41-jährigen Deutschen auf. Beamte des Autobahnpolizeireviers Dummerstorf hatten den Mann am Abend des 25. August 2025 gegen 19:20 Uhr auf der B103 in Richtung Rostock gestoppt. Der Fahrer eines VW Golf war im Baustellenbereich zu schnell gefahren und hatte daraufhin Anhaltesignale missachtet. Am Schutower Kreuz konnte er schließlich angehalten werden. Der Mann gab an, aufgrund einer fehlenden Fahrerlaubnis und zuvor konsumierter Betäubungsmittel die Kontrolle zu umgehen versucht zu haben. Bei einer Durchsuchung wurden entsprechende Substanzen sichergestellt. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, und sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt.
    0 Geteilt 40 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com