Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken
Suche
Neu
  • Am 21. September 2025 gegen 01:00 Uhr meldete ein Passant der Polizei verdächtige Personen mit Taschenlampen im Bereich eines Kindergartens im Rennweg in Fürth. Bei einer daraufhin durchgeführten Kontrolle stellten Polizeibeamte einen Einbruch in das Gebäude fest. Eine Fahndung, an der auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, blieb erfolglos. Zeugen, die in der Nacht in diesem Bereich verdächtige Personen – möglicherweise mit Taschenlampen – wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden. #Einbruch
    Am 21. September 2025 gegen 01:00 Uhr meldete ein Passant der Polizei verdächtige Personen mit Taschenlampen im Bereich eines Kindergartens im Rennweg in Fürth. Bei einer daraufhin durchgeführten Kontrolle stellten Polizeibeamte einen Einbruch in das Gebäude fest. Eine Fahndung, an der auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, blieb erfolglos. Zeugen, die in der Nacht in diesem Bereich verdächtige Personen – möglicherweise mit Taschenlampen – wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 21. September 2025 wurde der Polizei in den Morgenstunden ein weiterer Einbruch in einen Kindergarten in der Kolpoingstraße in Oberfürberg gemeldet. Ein Zusammenhang mit dem Einbruch im Rennweg wird geprüft. Zeugen, die in der Nacht in diesem Bereich verdächtige Personen – möglicherweise mit Taschenlampen – wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden. #Einbruch
    Am 21. September 2025 wurde der Polizei in den Morgenstunden ein weiterer Einbruch in einen Kindergarten in der Kolpoingstraße in Oberfürberg gemeldet. Ein Zusammenhang mit dem Einbruch im Rennweg wird geprüft. Zeugen, die in der Nacht in diesem Bereich verdächtige Personen – möglicherweise mit Taschenlampen – wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 19. September 2025 auf den 20. September 2025 schlug und trat ein zunächst unbekannter Täter in St. Johannis wahllos auf mehrere Pkw ein. Beamte der zivilen Einsatzgruppe Nürnberg nahmen gegen 02:30 Uhr einen Tatverdächtigen fest, nachdem ein Passant den Vorfall über den Polizeinotruf gemeldet hatte. Der Passant hatte beobachtet, wie der Täter in der Burgschmietstraße auf einen geparkten Pkw einschlug und einen Außenspiegel ab schlug. Die Beamten der zivilen Einsatzgruppe konnten den Tatverdächtigen anhand der Personenbeschreibung kurze Zeit später ausfindig machen und vorläufig festnehmen. Der 23-jährige Tatverdächtige gab zu, mehrere Fahrzeuge beschädigt zu haben. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Nürnberg-West ergaben, dass mindestens 25 Fahrzeuge beschädigt wurden. Gegen den 23-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung eingeleitet. Weitere mögliche Geschädigte aus dem Umfeld der Burgschmietstraße werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Nürnberg-West in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung #Festnahme
    In der Nacht vom 19. September 2025 auf den 20. September 2025 schlug und trat ein zunächst unbekannter Täter in St. Johannis wahllos auf mehrere Pkw ein. Beamte der zivilen Einsatzgruppe Nürnberg nahmen gegen 02:30 Uhr einen Tatverdächtigen fest, nachdem ein Passant den Vorfall über den Polizeinotruf gemeldet hatte. Der Passant hatte beobachtet, wie der Täter in der Burgschmietstraße auf einen geparkten Pkw einschlug und einen Außenspiegel ab schlug. Die Beamten der zivilen Einsatzgruppe konnten den Tatverdächtigen anhand der Personenbeschreibung kurze Zeit später ausfindig machen und vorläufig festnehmen. Der 23-jährige Tatverdächtige gab zu, mehrere Fahrzeuge beschädigt zu haben. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Nürnberg-West ergaben, dass mindestens 25 Fahrzeuge beschädigt wurden. Gegen den 23-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung eingeleitet. Weitere mögliche Geschädigte aus dem Umfeld der Burgschmietstraße werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Nürnberg-West in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung #Festnahme
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 18. September 2025 auf den 19. September 2025 brachen unbekannte Täter in eine Bildungseinrichtung in der Bahnhofstraße in Ansbach ein. Sie verschafften sich Zutritt zu dem Gebäude und brachen mehrere Büros auf, die sie anschließend durchsuchten. Dabei entwendeten sie mehrere Hundert Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Ansbacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In der Nacht vom 18. September 2025 auf den 19. September 2025 brachen unbekannte Täter in eine Bildungseinrichtung in der Bahnhofstraße in Ansbach ein. Sie verschafften sich Zutritt zu dem Gebäude und brachen mehrere Büros auf, die sie anschließend durchsuchten. Dabei entwendeten sie mehrere Hundert Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Ansbacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 20. September 2025, geriet gegen 16:30 Uhr der Wintergarten eines Einfamilienhauses in der Straße Unterer Schwalbenberg in Vestenbergsgreuth aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer breitete sich auf den Dachstuhl aus und verursachte einen hohen Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Mehrere Feuerwehren bekämpften den Brand. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an und werden vom zuständigen Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei geführt. #Sachbeschädigung
    Am Samstag, 20. September 2025, geriet gegen 16:30 Uhr der Wintergarten eines Einfamilienhauses in der Straße Unterer Schwalbenberg in Vestenbergsgreuth aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer breitete sich auf den Dachstuhl aus und verursachte einen hohen Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Mehrere Feuerwehren bekämpften den Brand. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an und werden vom zuständigen Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei geführt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. September 2025 löste gegen 10:00 Uhr eine Mitteilung über eine Person mit einem Gewehr einen Polizeieinsatz in Schwabach-Eichwasen aus. Beamte der Polizei trafen den Mann in seiner Wohnung in der Wilhelm-Dümmler-Straße an. Mehrere Streifen der Polizeiinspektion Schwabach und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz. Der 28-jährige Mann wurde befragt und gab an, mit einem Softair-Gewehr hantiert zu haben. Das Softair-Gewehr und weitere täuschend echt aussehende Waffen wurden sichergestellt.
    Am 20. September 2025 löste gegen 10:00 Uhr eine Mitteilung über eine Person mit einem Gewehr einen Polizeieinsatz in Schwabach-Eichwasen aus. Beamte der Polizei trafen den Mann in seiner Wohnung in der Wilhelm-Dümmler-Straße an. Mehrere Streifen der Polizeiinspektion Schwabach und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz. Der 28-jährige Mann wurde befragt und gab an, mit einem Softair-Gewehr hantiert zu haben. Das Softair-Gewehr und weitere täuschend echt aussehende Waffen wurden sichergestellt.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com