• In Backleben, einem Ortsteil von Kölleda im Landkreis Sömmerda, beschmierten Unbekannte am 27. August 2025 die Wände einer Scheune mit roter und weißer Farbe. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße der Einheit in Backleben beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Sömmerda unter der Telefonnummer 0361/5743-25100 oder jede andere Polizeidienststelle unter Angabe der Vorgangsnummer 0221984 entgegen. Zwischen dem 21. und 22. August 2025 wurde bereits eine Trafostation in Sömmerda mit Fußballbezug verunstaltet. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, wird ebenfalls untersucht. #Sachbeschädigung
    In Backleben, einem Ortsteil von Kölleda im Landkreis Sömmerda, beschmierten Unbekannte am 27. August 2025 die Wände einer Scheune mit roter und weißer Farbe. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße der Einheit in Backleben beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Sömmerda unter der Telefonnummer 0361/5743-25100 oder jede andere Polizeidienststelle unter Angabe der Vorgangsnummer 0221984 entgegen. Zwischen dem 21. und 22. August 2025 wurde bereits eine Trafostation in Sömmerda mit Fußballbezug verunstaltet. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, wird ebenfalls untersucht. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Erfurt kam es zwischen dem 25. und 26. August 2025 zu zwei Keller-Einbrüchen. Im Julius-Leber-Ring entwendeten Unbekannte eine Federgabel der Marke "Rockshox" (Wert: ca. 300 Euro). In der Straße Erlhof wurde ein Kelleraufbruch mit geringem Sachschaden verübt; gestohlen wurden fünf Angelruten, zwei Kescher und ein Zelt (Gesamtwert: über 2.100 Euro). Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    In Erfurt kam es zwischen dem 25. und 26. August 2025 zu zwei Keller-Einbrüchen. Im Julius-Leber-Ring entwendeten Unbekannte eine Federgabel der Marke "Rockshox" (Wert: ca. 300 Euro). In der Straße Erlhof wurde ein Kelleraufbruch mit geringem Sachschaden verübt; gestohlen wurden fünf Angelruten, zwei Kescher und ein Zelt (Gesamtwert: über 2.100 Euro). Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Erfurt wurden am 26. August 2025 gegen Mittag auf einem Supermarktparkplatz in der Eislebener Straße zwei Ladekabel einer E-Ladestation entwendet. Unbekannte Täter durchtrennten die Kabel mit einem Bolzenschneider und stahlen die jeweils zwei Meter langen Stücke im Wert von ca. 5.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wird noch ermittelt. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und Sachbeschädigung und sicherte Spuren an den Kabelrückständen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In Erfurt wurden am 26. August 2025 gegen Mittag auf einem Supermarktparkplatz in der Eislebener Straße zwei Ladekabel einer E-Ladestation entwendet. Unbekannte Täter durchtrennten die Kabel mit einem Bolzenschneider und stahlen die jeweils zwei Meter langen Stücke im Wert von ca. 5.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wird noch ermittelt. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und Sachbeschädigung und sicherte Spuren an den Kabelrückständen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025 brachen Unbekannte in ein Restaurant in der Erfurter Altstadt ein. Die Täter gelangten über den Hintereingang in das Wohn- und Geschäftshaus und entwendeten nach Aufhebeln der Gastraumtür Bargeld in Höhe von etwa 350 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025 brachen Unbekannte in ein Restaurant in der Erfurter Altstadt ein. Die Täter gelangten über den Hintereingang in das Wohn- und Geschäftshaus und entwendeten nach Aufhebeln der Gastraumtür Bargeld in Höhe von etwa 350 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Lingen wurde am 26. August 2025 zwischen 06:40 und 15:40 Uhr ein grauer Seat Cupra Leon auf dem Parkplatz an der Kaiserstraße an der hinteren Tür beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    In Lingen wurde am 26. August 2025 zwischen 06:40 und 15:40 Uhr ein grauer Seat Cupra Leon auf dem Parkplatz an der Kaiserstraße an der hinteren Tür beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Sögel kam es am 26. August 2025 zwischen 15:30 Uhr und 15:45 Uhr auf dem Parkplatz des Combi-Marktes an der Wahner Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 25-jährige Fahrerin eines VW Polo beschädigte beim Rückwärtsfahren zwei geparkte Autos. Eines der beschädigten Fahrzeuge, ein vermutlich älterer Audi A3 mit dem Kennzeichen EL-MW (???), entfernte sich unerkannt. Der Audi dürfte hinten rechts beschädigt sein. Der Halter des Audi A3 wird gebeten, sich mit der Polizei in Sögel unter der Telefonnummer 05952/93450 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    In Sögel kam es am 26. August 2025 zwischen 15:30 Uhr und 15:45 Uhr auf dem Parkplatz des Combi-Marktes an der Wahner Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 25-jährige Fahrerin eines VW Polo beschädigte beim Rückwärtsfahren zwei geparkte Autos. Eines der beschädigten Fahrzeuge, ein vermutlich älterer Audi A3 mit dem Kennzeichen EL-MW (???), entfernte sich unerkannt. Der Audi dürfte hinten rechts beschädigt sein. Der Halter des Audi A3 wird gebeten, sich mit der Polizei in Sögel unter der Telefonnummer 05952/93450 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, um 20:50 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei am Rastplatz Knauheide (Autobahn 3) einen 21-jährigen rumänischen Staatsbürger, der zuvor mit einem in Altenkirchen zugelassenen Pkw über den Grenzübergang Elten-Autobahn eingereist war. Ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Krefeld wegen Diebstahls wurde vollstreckt. Der Mann zahlte eine Geldstrafe von 300 Euro und 100 Euro Verfahrenskosten.
    Am 26. August 2025, um 20:50 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei am Rastplatz Knauheide (Autobahn 3) einen 21-jährigen rumänischen Staatsbürger, der zuvor mit einem in Altenkirchen zugelassenen Pkw über den Grenzübergang Elten-Autobahn eingereist war. Ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Krefeld wegen Diebstahls wurde vollstreckt. Der Mann zahlte eine Geldstrafe von 300 Euro und 100 Euro Verfahrenskosten.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, um 22:15 Uhr, überprüfte die Bundespolizei auf der Autobahn 3 einen 44-jährigen litauischen Staatsbürger, der als Fahrgast eines Reisebusses von Amsterdam nach Medyka unterwegs war. Es bestand eine Ausweisungs- und Abschiebungsverfügung des Ausländeramts Köln sowie zwei Aufenthaltsermittlungen der Staatsanwaltschaft Köln wegen Körperverletzung. Ein fünfjähriges Einreise- und Aufenthaltsverbot des Ausländeramts Berlin (2017 und 2022) war ebenfalls bekannt. Der Litauer wurde festgenommen. Die weiteren Maßnahmen werden am 27. August 2025, mit dem Ausländeramt Köln abgestimmt. #Körperverletzung
    Am 26. August 2025, um 22:15 Uhr, überprüfte die Bundespolizei auf der Autobahn 3 einen 44-jährigen litauischen Staatsbürger, der als Fahrgast eines Reisebusses von Amsterdam nach Medyka unterwegs war. Es bestand eine Ausweisungs- und Abschiebungsverfügung des Ausländeramts Köln sowie zwei Aufenthaltsermittlungen der Staatsanwaltschaft Köln wegen Körperverletzung. Ein fünfjähriges Einreise- und Aufenthaltsverbot des Ausländeramts Berlin (2017 und 2022) war ebenfalls bekannt. Der Litauer wurde festgenommen. Die weiteren Maßnahmen werden am 27. August 2025, mit dem Ausländeramt Köln abgestimmt. #Körperverletzung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 24. August 2025, gegen 22:00 Uhr, bemerkte ein indisches Ehepaar im IC 2540 (Köln - Karlsruhe) am Karlsruher Hauptbahnhof den Diebstahl ihres Koffers. Der Koffer wurde vermutlich zwischen Heidelberg und Karlsruhe entwendet. Die Videoüberwachung zeigte einen 29-jährigen algerischen Staatsangehörigen, der ohne Gepäck in Heidelberg in den Zug einstieg und mit dem Koffer in Karlsruhe ausstieg. Die Bundespolizei nahm den Tatverdächtigen an seiner Wohnanschrift fest und stellte den Koffer sicher. Einige Kleidungsstücke aus dem Koffer fehlten. Der 29-Jährige wurde am 25. August 2025 vom Amtsgericht Karlsruhe wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 400,00 Euro verurteilt. #Diebstahl
    Am 24. August 2025, gegen 22:00 Uhr, bemerkte ein indisches Ehepaar im IC 2540 (Köln - Karlsruhe) am Karlsruher Hauptbahnhof den Diebstahl ihres Koffers. Der Koffer wurde vermutlich zwischen Heidelberg und Karlsruhe entwendet. Die Videoüberwachung zeigte einen 29-jährigen algerischen Staatsangehörigen, der ohne Gepäck in Heidelberg in den Zug einstieg und mit dem Koffer in Karlsruhe ausstieg. Die Bundespolizei nahm den Tatverdächtigen an seiner Wohnanschrift fest und stellte den Koffer sicher. Einige Kleidungsstücke aus dem Koffer fehlten. Der 29-Jährige wurde am 25. August 2025 vom Amtsgericht Karlsruhe wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 400,00 Euro verurteilt. #Diebstahl
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • In Oberhausen begann am 27. August 2025 der Schulbetrieb. Die Polizei Oberhausen verstärkt in den ersten Schulwochen die Kontrollen rund um Schulen. Es wird besonders auf die Geschwindigkeit der Fahrzeuge, das Anschnallen und ein rücksichtsvolles Fahrverhalten geachtet.
    In Oberhausen begann am 27. August 2025 der Schulbetrieb. Die Polizei Oberhausen verstärkt in den ersten Schulwochen die Kontrollen rund um Schulen. Es wird besonders auf die Geschwindigkeit der Fahrzeuge, das Anschnallen und ein rücksichtsvolles Fahrverhalten geachtet.
    0 Geteilt 47 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com