• In Lippe wurden am 27. August 2025 bei Verkehrskontrollen an Schulen 122 Temposünder festgestellt. An der Grundschule Wasserfuhr in Bad Salzuflen gab es 97 Geschwindigkeitsüberschreitungen. In Detmold-Klüt ahndeten die Beamten fünf Rotlichtverstöße und zwei Fälle von Handy am Steuer. Die Polizei Lippe war verstärkt im Einsatz und wird dies auch in den kommenden Tagen fortsetzen.
    In Lippe wurden am 27. August 2025 bei Verkehrskontrollen an Schulen 122 Temposünder festgestellt. An der Grundschule Wasserfuhr in Bad Salzuflen gab es 97 Geschwindigkeitsüberschreitungen. In Detmold-Klüt ahndeten die Beamten fünf Rotlichtverstöße und zwei Fälle von Handy am Steuer. Die Polizei Lippe war verstärkt im Einsatz und wird dies auch in den kommenden Tagen fortsetzen.
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 18:30 Uhr, ereignete sich auf dem Britzer Damm in Höhe Jahnstraße ein Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem Seat den Britzer Damm in Richtung Hermannstraße. Eine unbekannte Person bog von rechts von der Jahnstraße kommend ab und wendete im Bereich der Einmündung. Es kam zum Zusammenstoß; der Seat des 19-Jährigen kam von der Fahrbahn ab und beschädigte die Glasfront eines Geschäfts. Der 19-Jährige und sein 18-jähriger Beifahrer wurden verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die unbekannte Person flüchtete in Richtung Blaschkoallee. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion 5 (City) zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 26. August 2025, gegen 18:30 Uhr, ereignete sich auf dem Britzer Damm in Höhe Jahnstraße ein Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem Seat den Britzer Damm in Richtung Hermannstraße. Eine unbekannte Person bog von rechts von der Jahnstraße kommend ab und wendete im Bereich der Einmündung. Es kam zum Zusammenstoß; der Seat des 19-Jährigen kam von der Fahrbahn ab und beschädigte die Glasfront eines Geschäfts. Der 19-Jährige und sein 18-jähriger Beifahrer wurden verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die unbekannte Person flüchtete in Richtung Blaschkoallee. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion 5 (City) zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 24. August 2025, 16:00 Uhr, bis zum 26. August 2025, 11:00 Uhr, wurde in Steiningen am Bürgerhaus versucht, in einen Getränkekühlwagen einzubrechen. Die Täter versuchten, mit stumpfer Gewalt in den Anhänger einzudringen, um Getränke zu stehlen. Der Einbruch gelang jedoch nicht, und die Täter flüchteten ohne Beute. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Daun unter 06592/96260 oder pidaun@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch
    Am 24. August 2025, 16:00 Uhr, bis zum 26. August 2025, 11:00 Uhr, wurde in Steiningen am Bürgerhaus versucht, in einen Getränkekühlwagen einzubrechen. Die Täter versuchten, mit stumpfer Gewalt in den Anhänger einzudringen, um Getränke zu stehlen. Der Einbruch gelang jedoch nicht, und die Täter flüchteten ohne Beute. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Daun unter 06592/96260 oder pidaun@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht von Dienstag, 26. August 2025, auf Mittwoch, 27. August 2025, nahmen Zeugen einen 60-jährigen Mann in einem '24/7-Shop' in der Nürnberger Humboldtstraße fest. Der Mann hatte zwischen Freitag, 22. August 2025, und Dienstag, 26. August 2025, neunmal Waren im Wert von mehreren hundert Euro aus einem Automaten entwendet. Bei einem weiteren Diebstahlsversuch wurde er von Mitarbeitern des Geschäfts festgehalten. Dabei erlitt der Tatverdächtige leichte Verletzungen an den Beinen. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd nahm den Mann, der unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, vorläufig fest. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. #Diebstahl
    In der Nacht von Dienstag, 26. August 2025, auf Mittwoch, 27. August 2025, nahmen Zeugen einen 60-jährigen Mann in einem '24/7-Shop' in der Nürnberger Humboldtstraße fest. Der Mann hatte zwischen Freitag, 22. August 2025, und Dienstag, 26. August 2025, neunmal Waren im Wert von mehreren hundert Euro aus einem Automaten entwendet. Bei einem weiteren Diebstahlsversuch wurde er von Mitarbeitern des Geschäfts festgehalten. Dabei erlitt der Tatverdächtige leichte Verletzungen an den Beinen. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd nahm den Mann, der unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, vorläufig fest. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 26. auf den 27. August 2025 wurden auf dem Gelände eines Bauunternehmens in der Großlittger Straße in Landscheid mehrere Reststücke von Telefon- und Stromkabeln aus Kupfer entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Betrag. Zeugen, die in der Nacht vom 26. auf den 27. August 2025 auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Wittlich unter 06571/9260 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    In der Nacht vom 26. auf den 27. August 2025 wurden auf dem Gelände eines Bauunternehmens in der Großlittger Straße in Landscheid mehrere Reststücke von Telefon- und Stromkabeln aus Kupfer entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Betrag. Zeugen, die in der Nacht vom 26. auf den 27. August 2025 auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Wittlich unter 06571/9260 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich gegen Abend ein Unfall auf einem Feld zwischen Kloster Zella und Annaberg. Ein 85-jähriger Quadfahrer stürzte nach dem Überfahren einer Bodenwelle von seinem Fahrzeug und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizeiinspektion Eichsfeld ermittelt. #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich gegen Abend ein Unfall auf einem Feld zwischen Kloster Zella und Annaberg. Ein 85-jähriger Quadfahrer stürzte nach dem Überfahren einer Bodenwelle von seinem Fahrzeug und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizeiinspektion Eichsfeld ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Schifferstadt stürzte am 26. August 2025 gegen 18:40 Uhr eine 86-jährige Fahrradfahrerin in der Lillengasse. Beim Versuch, ihrem Enkel zuzuwinken, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrrad und fiel auf den Kopf. Sie erlitt Gesichts- und Brustverletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
    In Schifferstadt stürzte am 26. August 2025 gegen 18:40 Uhr eine 86-jährige Fahrradfahrerin in der Lillengasse. Beim Versuch, ihrem Enkel zuzuwinken, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrrad und fiel auf den Kopf. Sie erlitt Gesichts- und Brustverletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 11:30 Uhr, kam es auf der K13 in Waldsee zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW. Beim Gegenüberfahren berührten sich die Außenspiegel der Fahrzeuge, wobei ein Spiegel zerbrach. Ein 36-jähriger LKW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen am Hals und Gesicht durch die Splitter. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. #Verkehrsunfall
    Am 26. August 2025, gegen 11:30 Uhr, kam es auf der K13 in Waldsee zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW. Beim Gegenüberfahren berührten sich die Außenspiegel der Fahrzeuge, wobei ein Spiegel zerbrach. Ein 36-jähriger LKW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen am Hals und Gesicht durch die Splitter. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 25. August 2025, gegen 21:30 Uhr, wurde eine 85-jährige Frau in Gelsenkirchen-Schalke, Liboriusstraße, Opfer eines Betrugs. Eine Anruferin gab sich als Staatsanwältin aus und behauptete, ein Angehöriger der Seniorin habe einen Unfall verursacht und benötige Kaution. Die Frau wurde daraufhin angewiesen, Bargeld und Wertgegenstände aus dem Fenster zu werfen. Sie tat dies und übergab die Tüte an einen wartenden Mann, der anschließend flüchtete. Die Seniorin verlor Schmuck und einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte unter 0209 365 8112 oder 0209 365 8240. #Betrug #Verkehrsunfall
    Am 25. August 2025, gegen 21:30 Uhr, wurde eine 85-jährige Frau in Gelsenkirchen-Schalke, Liboriusstraße, Opfer eines Betrugs. Eine Anruferin gab sich als Staatsanwältin aus und behauptete, ein Angehöriger der Seniorin habe einen Unfall verursacht und benötige Kaution. Die Frau wurde daraufhin angewiesen, Bargeld und Wertgegenstände aus dem Fenster zu werfen. Sie tat dies und übergab die Tüte an einen wartenden Mann, der anschließend flüchtete. Die Seniorin verlor Schmuck und einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte unter 0209 365 8112 oder 0209 365 8240. #Betrug #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, um 09:00 Uhr, gedachten die Bediensteten des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in einer bundesweiten Schweigeminute an Polizeioberkommissar Simon B., der am 21. August 2025 in Völklingen im Dienst getötet wurde. Die Schweigeminute sollte ein Zeichen des Zuspruchs und der Anteilnahme an die Angehörigen senden und Gewalt gegen die Polizei verurteilen. #Tötungsdelikt
    Am 27. August 2025, um 09:00 Uhr, gedachten die Bediensteten des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in einer bundesweiten Schweigeminute an Polizeioberkommissar Simon B., der am 21. August 2025 in Völklingen im Dienst getötet wurde. Die Schweigeminute sollte ein Zeichen des Zuspruchs und der Anteilnahme an die Angehörigen senden und Gewalt gegen die Polizei verurteilen. #Tötungsdelikt
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com