Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gelsenkirchen
  • PBID: 0080000100000121
  • 15029 folgen die Seite
  • 44 Fahndungen
  • 137 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Polizeipräsidium Gelsenkirchen
  • 0209 3655222
  • Rathausplatz 4, 45894 Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Nord, Deutschland
Suche
Neu
  • Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei wegen eines Ladendiebstahls in Verbindung mit einer gefährlichen Körperverletzung nach einem Mann und einer Frau. Der Mann wird verdächtigt, am Donnerstag, 27. Februar 2025, einen Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt auf der Bahnhofstraße in der Altstadt begangen zu haben. Dabei wurde er von einem Ladendetektiv beobachtet, der den vermeintlichen Dieb in sein Büro bat. Im weiteren Verlauf schlug der Tatverdächtige den Ladendetektiv mehrfach. Seine Begleitung, die bislang unbekannte Frau, griff den Mitarbeiter des Drogeriemarkts ebenfalls an. Das tatverdächtige Duo flüchtete anschließend aus den Verkaufsräumen. Da sonstige Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind, hat das Amtsgericht Essen nun die Veröffentlichung der Bilder angeordnet. Wer Hinweise zu den abgebildeten Personen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Gelsenkirchen unter den Rufnummern 0209 365 8112 im Kriminalkommissariat 21 oder unter 0209 365 8240 bei der Kriminalwache zu melden.
    Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei wegen eines Ladendiebstahls in Verbindung mit einer gefährlichen Körperverletzung nach einem Mann und einer Frau. Der Mann wird verdächtigt, am Donnerstag, 27. Februar 2025, einen Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt auf der Bahnhofstraße in der Altstadt begangen zu haben. Dabei wurde er von einem Ladendetektiv beobachtet, der den vermeintlichen Dieb in sein Büro bat. Im weiteren Verlauf schlug der Tatverdächtige den Ladendetektiv mehrfach. Seine Begleitung, die bislang unbekannte Frau, griff den Mitarbeiter des Drogeriemarkts ebenfalls an. Das tatverdächtige Duo flüchtete anschließend aus den Verkaufsräumen. Da sonstige Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind, hat das Amtsgericht Essen nun die Veröffentlichung der Bilder angeordnet. Wer Hinweise zu den abgebildeten Personen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Gelsenkirchen unter den Rufnummern 0209 365 8112 im Kriminalkommissariat 21 oder unter 0209 365 8240 bei der Kriminalwache zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 393 Ansichten
  • Am 10.06.2025 um 23:17 Uhr betankte eine weibliche unbekannte Tatverdächtige an einer Shell- Tankstelle ein Fahrzeug der Marke Opel. Nach Beendigung des Tankvorgangs verließ die Tatverdächtige mit dem Pkw das Gelände der Tankstelle, ohne die Rechnung zu begleichen. Ermittlungen ergaben, dass die an dem Pkw angebrachten Kennzeichen zuvor entwendet worden waren. Wer kann Hinweise zur Identifizierung der Tatverdächtigen geben?
    Am 10.06.2025 um 23:17 Uhr betankte eine weibliche unbekannte Tatverdächtige an einer Shell- Tankstelle ein Fahrzeug der Marke Opel. Nach Beendigung des Tankvorgangs verließ die Tatverdächtige mit dem Pkw das Gelände der Tankstelle, ohne die Rechnung zu begleichen. Ermittlungen ergaben, dass die an dem Pkw angebrachten Kennzeichen zuvor entwendet worden waren. Wer kann Hinweise zur Identifizierung der Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 419 Ansichten
  • Der unbekannte männliche Tatverdächtige wurde bei der Firma DM dabei beobachtet, wie er die SB-Kasse aufsuchte und lediglich einen Teil der Ware einscannte. Die weitere Ware steckte er in seine mitgeführte Tasche. Das Geschäft verließ er dann mit einer weiblichen unbekannten Tatverdächtigen und wurde durch den Zeugen angesprochen und ins Büro gebeten. Der Tatverdächtige versuchte dann, das Büro zu verlassen und wurde durch den Zeugen aufgehalten. Der Tatverdächtige schlug daraufhin mehrmals mit der Faust in das Gesicht des Ladendetektivs. Die unbekannte weibliche Tatverdächtige kam ihm zu Hilfe, indem sie mit den Händen an den Hals des Zeugen griff und versuchte ihn zu würgen. Wer kann Angaben zu der Identität der beiden Tatverdächtigen machen?
    Der unbekannte männliche Tatverdächtige wurde bei der Firma DM dabei beobachtet, wie er die SB-Kasse aufsuchte und lediglich einen Teil der Ware einscannte. Die weitere Ware steckte er in seine mitgeführte Tasche. Das Geschäft verließ er dann mit einer weiblichen unbekannten Tatverdächtigen und wurde durch den Zeugen angesprochen und ins Büro gebeten. Der Tatverdächtige versuchte dann, das Büro zu verlassen und wurde durch den Zeugen aufgehalten. Der Tatverdächtige schlug daraufhin mehrmals mit der Faust in das Gesicht des Ladendetektivs. Die unbekannte weibliche Tatverdächtige kam ihm zu Hilfe, indem sie mit den Händen an den Hals des Zeugen griff und versuchte ihn zu würgen. Wer kann Angaben zu der Identität der beiden Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 64 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige verteilte am 18.02.2025 Flugblätter mit antisemitischem Inhalt in diversen Briefkästen in Gelsenkirchen-Hassel. Wer kann Angaben zu der Identität des abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Der unbekannte Tatverdächtige verteilte am 18.02.2025 Flugblätter mit antisemitischem Inhalt in diversen Briefkästen in Gelsenkirchen-Hassel. Wer kann Angaben zu der Identität des abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Am Dienstag, 15. April 2025, war ein damals 59-Jähriger morgens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Während der Fahrt wurde dem Gelsenkirchener unbemerkt sein Portemonnaie entwendet, in der er seine Bankkarte sowie die seines Bruders aufbewahrt hatte. Kurze Zeit später wurden die Karten wiederholt genutzt, zum Beispiel für Einkäufe. Dabei konnte ein Tatverdächtiger von Überwachungskameras aufgezeichnet werden. Da sonstige Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind, hat das zuständige Amtsgericht nun die Bilder der Überwachungskameras freigegeben. Wer Angaben zu der abgebildeten Person machen kann, meldet sich bitte beim zuständigen Kommissariat unter der Telefonnummer 0209 365 8112 oder bei der Kriminalwache unter 0209 365 8240.
    Am Dienstag, 15. April 2025, war ein damals 59-Jähriger morgens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Während der Fahrt wurde dem Gelsenkirchener unbemerkt sein Portemonnaie entwendet, in der er seine Bankkarte sowie die seines Bruders aufbewahrt hatte. Kurze Zeit später wurden die Karten wiederholt genutzt, zum Beispiel für Einkäufe. Dabei konnte ein Tatverdächtiger von Überwachungskameras aufgezeichnet werden. Da sonstige Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind, hat das zuständige Amtsgericht nun die Bilder der Überwachungskameras freigegeben. Wer Angaben zu der abgebildeten Person machen kann, meldet sich bitte beim zuständigen Kommissariat unter der Telefonnummer 0209 365 8112 oder bei der Kriminalwache unter 0209 365 8240.
    0 Kommentare 0 Geteilt 73 Ansichten
  • Am 21.07.2025 kam es gegen 14:43 Uhr in Gelsenkirchen nach Streitigkeiten zwischen zwei fremden Personen zu einem Schusswaffengebrauch durch einen derzeit unbekannten Tatverdächtigen. Durch die Tathandlung erlitt der Geschädigte drei Schusswunden. Der unbekannte Tatverdächtige floh nach der Tat und konnte im Rahmen der Fahndung nicht angetroffen werden. Es bestehen derzeit weder Hinweise auf seine Personalien, noch auf seinen Aufenthaltsort. Wer kann Hinweise auf die Identität oder den Aufenthaltsort des unbekannten Tatverdächtigen geben?
    Am 21.07.2025 kam es gegen 14:43 Uhr in Gelsenkirchen nach Streitigkeiten zwischen zwei fremden Personen zu einem Schusswaffengebrauch durch einen derzeit unbekannten Tatverdächtigen. Durch die Tathandlung erlitt der Geschädigte drei Schusswunden. Der unbekannte Tatverdächtige floh nach der Tat und konnte im Rahmen der Fahndung nicht angetroffen werden. Es bestehen derzeit weder Hinweise auf seine Personalien, noch auf seinen Aufenthaltsort. Wer kann Hinweise auf die Identität oder den Aufenthaltsort des unbekannten Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 91 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige entwendete ein Pedelec aus einem Fahrradgeschäft. Wer kann Angaben zur Identität des bislang unbekannten Tatverdächtigen machen?
    Der unbekannte Tatverdächtige entwendete ein Pedelec aus einem Fahrradgeschäft. Wer kann Angaben zur Identität des bislang unbekannten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 93 Ansichten
  • Die unbekannten Tatverdächtigen hebelten ein Fenster zur Wohnung der Geschädigten auf und durchsuchten diese. Wer kann Angaben zur Identität der unbekannten Tatverdächtigen machen?
    Die unbekannten Tatverdächtigen hebelten ein Fenster zur Wohnung der Geschädigten auf und durchsuchten diese. Wer kann Angaben zur Identität der unbekannten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 91 Ansichten
  • Zwischen Januar und März 2025 kam es zu drei gleichgelagerten Raubüberfällen auf Tankstellen, die Tatorte lagen in den Gelsenkirchener Stadtteilen Buer, Horst sowie Rotthausen. Es muss davon ausgegangen werden, dass alle Taten durch den selben Tatverdächtigen verübt wurden. In allen Fällen drohte der maskierte Tatverdächtige mit einer schwarzen Schusswaffe. Wer kann Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben?
    Zwischen Januar und März 2025 kam es zu drei gleichgelagerten Raubüberfällen auf Tankstellen, die Tatorte lagen in den Gelsenkirchener Stadtteilen Buer, Horst sowie Rotthausen. Es muss davon ausgegangen werden, dass alle Taten durch den selben Tatverdächtigen verübt wurden. In allen Fällen drohte der maskierte Tatverdächtige mit einer schwarzen Schusswaffe. Wer kann Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 89 Ansichten
  • Die bislang unbekannten Tatverdächtigen nutzten die zuvor von der Geschädigten entwendete Debitkarte in verschiedenen Geschäften in Oberhausen, Essen und Gelsenkirchen. Wer kann Angaben zur Identität der Tatverdächtigen machen?
    Die bislang unbekannten Tatverdächtigen nutzten die zuvor von der Geschädigten entwendete Debitkarte in verschiedenen Geschäften in Oberhausen, Essen und Gelsenkirchen. Wer kann Angaben zur Identität der Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 75 Ansichten
  • Zur Tatzeit hebelten ca. fünf bis sechs bislang unbekannte Tatverdächtige zunächst die Kellertür auf, um sich somit Zutritt in das Haus zu verschaffen. Anschließend hebelten sie die Tür vom Keller zum Erdgeschoss auf, um in die einzelnen Räumlichkeiten zu gelangen. Durch einen Zeugen konnte ein Klirren im Haus sowie zwei Tatverdächtige durch ein Fenster wahrgenommen werden. Die unbekannten Tatverdächtigen flüchteten daraufhin von der Tatörtlichkeit. Wer kann Angaben zur Identität der abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Zur Tatzeit hebelten ca. fünf bis sechs bislang unbekannte Tatverdächtige zunächst die Kellertür auf, um sich somit Zutritt in das Haus zu verschaffen. Anschließend hebelten sie die Tür vom Keller zum Erdgeschoss auf, um in die einzelnen Räumlichkeiten zu gelangen. Durch einen Zeugen konnte ein Klirren im Haus sowie zwei Tatverdächtige durch ein Fenster wahrgenommen werden. Die unbekannten Tatverdächtigen flüchteten daraufhin von der Tatörtlichkeit. Wer kann Angaben zur Identität der abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 78 Ansichten
  • Ein unbekannter Tatverdächtiger versuchte unter Vorlage, eines in Verlust geratenen Ausweises, ein Konto zu eröffnen. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Ein unbekannter Tatverdächtiger versuchte unter Vorlage, eines in Verlust geratenen Ausweises, ein Konto zu eröffnen. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Die unbekannte Tatverdächtige entwendete am 06.05.2025 gegen 09:00 Uhr am Fotoautomaten in einem DM-Geschäft das Handy der Geschädigten. Wer kann Angaben zur Identität des abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Die unbekannte Tatverdächtige entwendete am 06.05.2025 gegen 09:00 Uhr am Fotoautomaten in einem DM-Geschäft das Handy der Geschädigten. Wer kann Angaben zur Identität des abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Mit der entwendeten Debitkarte des Geschädigten wurden durch einen bislang unbekannte Tatverdächtigen am 04.01.2025 unautorisierte Abbuchungen von dessen Konto vorgenommen. Wer kann Hinweise zur Identität des bislang unbekannten Tatverdächtigen geben?
    Mit der entwendeten Debitkarte des Geschädigten wurden durch einen bislang unbekannte Tatverdächtigen am 04.01.2025 unautorisierte Abbuchungen von dessen Konto vorgenommen. Wer kann Hinweise zur Identität des bislang unbekannten Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Die Beifahrerscheibe des Kraftfahrzeuges der Geschädigten wurde von dem bislang unbekannten Tatverdächtigen am 02.04.2025 eingeschlagen und Wertgegenstände entwendet. Wer kann Angaben zu der Identität der Person machen?
    Die Beifahrerscheibe des Kraftfahrzeuges der Geschädigten wurde von dem bislang unbekannten Tatverdächtigen am 02.04.2025 eingeschlagen und Wertgegenstände entwendet. Wer kann Angaben zu der Identität der Person machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com