• Am 22. August 2025 führte die Polizei im Landkreis Emmendingen zwischen Sexau und Freiamt Verkehrskontrollen durch. 66 Motorräder und 6 Pkw wurden überprüft. Drei Fahrzeugführer erhielten aufgrund technischer Mängel Fahrverbote und Bußgelder. Am 24. August 2025 kontrollierte eine zivile Streife im Landkreis Lörrach die Geschwindigkeit auf der B 317 und der L 151. Drei Motorradfahrer und zwei Pkw-Fahrer wurden wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen angezeigt. Am selben Tag fanden im Landkreis Waldshut an der L 148 und L 151 bei Todtmoos weitere Kontrollen statt, unterstützt von der Kantonspolizei Aargau. 71 Motorräder und 8 Pkw wurden kontrolliert; 9 Fahrer (3 Pkw-Fahrer) erhielten wegen Geschwindigkeitsverstößen Anzeigen, der schnellste Motorradfahrer fuhr 150 km/h bei erlaubten 50 km/h. Sechs Pkw wiesen technische Mängel auf.
    Am 22. August 2025 führte die Polizei im Landkreis Emmendingen zwischen Sexau und Freiamt Verkehrskontrollen durch. 66 Motorräder und 6 Pkw wurden überprüft. Drei Fahrzeugführer erhielten aufgrund technischer Mängel Fahrverbote und Bußgelder. Am 24. August 2025 kontrollierte eine zivile Streife im Landkreis Lörrach die Geschwindigkeit auf der B 317 und der L 151. Drei Motorradfahrer und zwei Pkw-Fahrer wurden wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen angezeigt. Am selben Tag fanden im Landkreis Waldshut an der L 148 und L 151 bei Todtmoos weitere Kontrollen statt, unterstützt von der Kantonspolizei Aargau. 71 Motorräder und 8 Pkw wurden kontrolliert; 9 Fahrer (3 Pkw-Fahrer) erhielten wegen Geschwindigkeitsverstößen Anzeigen, der schnellste Motorradfahrer fuhr 150 km/h bei erlaubten 50 km/h. Sechs Pkw wiesen technische Mängel auf.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Berlin-Wilhelmstadt nahmen Polizeibeamte am 26. August 2025 gegen 20:40 Uhr zwei Männer (33 und 36 Jahre alt) fest. Die Festnahme erfolgte, nachdem die beiden Männer versucht hatten, einen 38-Jährigen unter dem Vorwand, Polizeibeamte zu sein, in ein Auto zu zerren und gegen seinen Willen wegzufahren. Die Männer sollen den 38-Jährigen zuvor geschlagen und zu fesseln und zu knebeln versucht haben. Mehrere Passanten verhinderten die Flucht. Im Fahrzeug fanden die Beamten einen Rucksack mit einer Anscheinswaffe, eine Jacke mit der Aufschrift „Polizei“, Hoheits- und ein Dienstgradabzeichen. Diese Gegenstände sowie das Fahrzeug wurden beschlagnahmt. Der 38-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde ambulant behandelt. Die Ermittlungen wegen Freiheitsberaubung, gefährlicher Körperverletzung, Verstößen gegen das Waffengesetz und Amtsanmaßung dauern an. #Körperverletzung #Festnahme
    In Berlin-Wilhelmstadt nahmen Polizeibeamte am 26. August 2025 gegen 20:40 Uhr zwei Männer (33 und 36 Jahre alt) fest. Die Festnahme erfolgte, nachdem die beiden Männer versucht hatten, einen 38-Jährigen unter dem Vorwand, Polizeibeamte zu sein, in ein Auto zu zerren und gegen seinen Willen wegzufahren. Die Männer sollen den 38-Jährigen zuvor geschlagen und zu fesseln und zu knebeln versucht haben. Mehrere Passanten verhinderten die Flucht. Im Fahrzeug fanden die Beamten einen Rucksack mit einer Anscheinswaffe, eine Jacke mit der Aufschrift „Polizei“, Hoheits- und ein Dienstgradabzeichen. Diese Gegenstände sowie das Fahrzeug wurden beschlagnahmt. Der 38-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde ambulant behandelt. Die Ermittlungen wegen Freiheitsberaubung, gefährlicher Körperverletzung, Verstößen gegen das Waffengesetz und Amtsanmaßung dauern an. #Körperverletzung #Festnahme
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Hosenfeld kam es am 27. August 2025, gegen 07:38 Uhr, auf der L 3141 zwischen Schletzenhausen und Hainzell zu einem Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Audi-Fahrer aus Hosenfeld kollidierte beim Überholen eines Renault Master einer 54-jährigen Fahrerin aus Großenlüder. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 55.000 Euro. Verletzte gab es nicht. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Hosenfeld kam es am 27. August 2025, gegen 07:38 Uhr, auf der L 3141 zwischen Schletzenhausen und Hainzell zu einem Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Audi-Fahrer aus Hosenfeld kollidierte beim Überholen eines Renault Master einer 54-jährigen Fahrerin aus Großenlüder. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 55.000 Euro. Verletzte gab es nicht. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 07:15 Uhr, ereignete sich auf der K 60 zwischen Rotenburg und Bebra-Lüdersdorf ein Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden. Ein 42-jähriger Kawasaki-Fahrer aus Rotenburg kollidierte mit einem Renault eines 47-Jährigen aus Rotenburg. Der Motorradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt circa 10.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 26. August 2025, gegen 07:15 Uhr, ereignete sich auf der K 60 zwischen Rotenburg und Bebra-Lüdersdorf ein Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden. Ein 42-jähriger Kawasaki-Fahrer aus Rotenburg kollidierte mit einem Renault eines 47-Jährigen aus Rotenburg. Der Motorradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt circa 10.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 16:50 Uhr, beschädigte eine Golf-Fahrerin aus Bad Hersfeld beim Einparken auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes einen geparkten Citroen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Die Unfallverursacherin entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, wurde aber von Zeugen beobachtet und ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 26. August 2025, gegen 16:50 Uhr, beschädigte eine Golf-Fahrerin aus Bad Hersfeld beim Einparken auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes einen geparkten Citroen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Die Unfallverursacherin entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, wurde aber von Zeugen beobachtet und ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 25. August 2025, zwischen 10:00 Uhr und 16:30 Uhr, wurde ein in der Leinenweberstraße in Bad Hersfeld geparkter Kia Carens beschädigt. Der unbekannte Verursacher beschädigte den Außenspiegel (Schaden ca. 100 Euro) und flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei unter 06621-932-0 oder www.polizei.hessen.de entgegen.
    Am 25. August 2025, zwischen 10:00 Uhr und 16:30 Uhr, wurde ein in der Leinenweberstraße in Bad Hersfeld geparkter Kia Carens beschädigt. Der unbekannte Verursacher beschädigte den Außenspiegel (Schaden ca. 100 Euro) und flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei unter 06621-932-0 oder www.polizei.hessen.de entgegen.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Philippsthal-Röhrigshof stießen am 26. August 2025, gegen 11:50 Uhr, ein Opel und ein Sattelzug auf der Industriestraße zusammen. Der Opel-Fahrer stieß beim Rückwärtsfahren mit dem Sattelzug zusammen. Der Sachschaden beträgt etwa 2.500 Euro. #Sachbeschädigung
    In Philippsthal-Röhrigshof stießen am 26. August 2025, gegen 11:50 Uhr, ein Opel und ein Sattelzug auf der Industriestraße zusammen. Der Opel-Fahrer stieß beim Rückwärtsfahren mit dem Sattelzug zusammen. Der Sachschaden beträgt etwa 2.500 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Freiburg-Gersbach nahmen Polizeibeamte am Montag, 25. August 2025, gegen 15:00 Uhr zwei mutmaßliche Fahrraddiebe vorläufig fest. Aufmerksame Bewohner hatten zwei junge Männer beobachtet, die ein weißes Pedelec der Marke Cube mitführten. Der Verdacht eines Diebstahls in der Rauschbachstraße bestätigte sich. Dorfbewohner hielten die mittlerweile getrennt voneinander flüchtenden Männer bis zum Eintreffen der Polizei fest. Ein 17-jähriger Jugendlicher und ein 18-jähriger Heranwachsender wurden vorläufig festgenommen und nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen. Das entwendete Pedelec im Wert von etwa 2.300 Euro wurde sichergestellt. #Diebstahl
    In Freiburg-Gersbach nahmen Polizeibeamte am Montag, 25. August 2025, gegen 15:00 Uhr zwei mutmaßliche Fahrraddiebe vorläufig fest. Aufmerksame Bewohner hatten zwei junge Männer beobachtet, die ein weißes Pedelec der Marke Cube mitführten. Der Verdacht eines Diebstahls in der Rauschbachstraße bestätigte sich. Dorfbewohner hielten die mittlerweile getrennt voneinander flüchtenden Männer bis zum Eintreffen der Polizei fest. Ein 17-jähriger Jugendlicher und ein 18-jähriger Heranwachsender wurden vorläufig festgenommen und nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen. Das entwendete Pedelec im Wert von etwa 2.300 Euro wurde sichergestellt. #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Trebur brachen am 27. August 2025, gegen 04:15 Uhr, zwei Einbrecher in ein Wohnhaus „In den Wiesen“ ein. Sie erbeuteten eine Geldkassette mit Bargeld und flüchteten. Einer der Täter ist ****, etwa 1,70 Meter groß, trägt Bart und schwarze Kleidung mit Mütze. Sein schlanker Komplize ist ähnlich groß und ebenfalls schwarz gekleidet. Die Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) nimmt unter der Telefonnummer 06142/6960 Hinweise entgegen.
    In Trebur brachen am 27. August 2025, gegen 04:15 Uhr, zwei Einbrecher in ein Wohnhaus „In den Wiesen“ ein. Sie erbeuteten eine Geldkassette mit Bargeld und flüchteten. Einer der Täter ist dick, etwa 1,70 Meter groß, trägt Bart und schwarze Kleidung mit Mütze. Sein schlanker Komplize ist ähnlich groß und ebenfalls schwarz gekleidet. Die Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) nimmt unter der Telefonnummer 06142/6960 Hinweise entgegen.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Neuss flüchteten am 27. August 2025 gegen 02:12 Uhr Unbekannte von der Bahnhofstraße in Holzheim vor der Polizei. Nach einer Verfolgung konnte ein 48-jähriger Düsseldorfer an der Rampenstraße mit seinem Fahrrad und einem Anhänger gestellt werden. Auf dem Anhänger befanden sich mutmaßliches Diebesgut (vier Ladekabel für Elektrofahrzeuge) und Tatwerkzeug. Fahrrad, Anhänger, Diebesgut und Werkzeug wurden sichergestellt. Der Mann wurde festgenommen. Das Kriminalkommissariat 22 ermittelt.
    In Neuss flüchteten am 27. August 2025 gegen 02:12 Uhr Unbekannte von der Bahnhofstraße in Holzheim vor der Polizei. Nach einer Verfolgung konnte ein 48-jähriger Düsseldorfer an der Rampenstraße mit seinem Fahrrad und einem Anhänger gestellt werden. Auf dem Anhänger befanden sich mutmaßliches Diebesgut (vier Ladekabel für Elektrofahrzeuge) und Tatwerkzeug. Fahrrad, Anhänger, Diebesgut und Werkzeug wurden sichergestellt. Der Mann wurde festgenommen. Das Kriminalkommissariat 22 ermittelt.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com