• Poszukiwany to Karol Jejorski, urodzony w dniu 25.09.2003 z powodu Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna). #Gesucht
    Poszukiwany to Karol Jejorski, urodzony w dniu 25.09.2003 z powodu Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna). #Gesucht
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Fulda kam es am 27. August 2025, gegen 07:38 Uhr, auf der L 3141 zwischen Schletzenhausen und Hainzell zu einem Verkehrsunfall. Eine 57-jährige Audi-Fahrerin aus Hosenfeld und ein 54-jähriger Renault-Fahrer aus Großenlüder kollidierten beim Überholen im Bereich der Einmündung Hinterdorfstraße. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 55.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Fulda kam es am 27. August 2025, gegen 07:38 Uhr, auf der L 3141 zwischen Schletzenhausen und Hainzell zu einem Verkehrsunfall. Eine 57-jährige Audi-Fahrerin aus Hosenfeld und ein 54-jähriger Renault-Fahrer aus Großenlüder kollidierten beim Überholen im Bereich der Einmündung Hinterdorfstraße. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 55.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Holzwickede beobachteten Polizisten der Kreispolizeibehörde Unna am 26. August 2025 um 10:30 Uhr einen 20-jährigen Albaner beim Verkauf von Betäubungsmitteln an eine unbekannte männliche Person. Bei einer Durchsuchung seines Pkw fanden die Beamten Bargeld, Mobiltelefone und mehrere kleine Behälter mit Kokain. Der 20-Jährige wurde vorläufig festgenommen, jedoch am 27. August 2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund wieder entlassen. #Festnahme
    In Holzwickede beobachteten Polizisten der Kreispolizeibehörde Unna am 26. August 2025 um 10:30 Uhr einen 20-jährigen Albaner beim Verkauf von Betäubungsmitteln an eine unbekannte männliche Person. Bei einer Durchsuchung seines Pkw fanden die Beamten Bargeld, Mobiltelefone und mehrere kleine Behälter mit Kokain. Der 20-Jährige wurde vorläufig festgenommen, jedoch am 27. August 2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund wieder entlassen. #Festnahme
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Langensalza kollidierte am 26. August 2025 gegen 17:15 Uhr eine 76-jährige Autofahrerin in der Kleinspehnstraße mit einer 63-jährigen Radfahrerin, die einen Kreisverkehr befuhr. Die Radfahrerin stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei Bad Langensalza ermittelt zur Unfallursache. #Verkehrsunfall
    In Bad Langensalza kollidierte am 26. August 2025 gegen 17:15 Uhr eine 76-jährige Autofahrerin in der Kleinspehnstraße mit einer 63-jährigen Radfahrerin, die einen Kreisverkehr befuhr. Die Radfahrerin stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei Bad Langensalza ermittelt zur Unfallursache. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Stuttgart-Süd wurde am Dienstag, 26. August 2025, gegen 13:20 Uhr ein 45-jähriger Mann vorläufig festgenommen. Er hatte in einem Lebensmittelgeschäft Waren im Wert von etwa 15 Euro in seinen Rucksack gepackt und versucht, ohne zu bezahlen zu flüchten. Zwei Mitarbeiter versuchten, ihn aufzuhalten; dabei soll er versucht haben, auf sie einzuschlagen. Der Mann entkam zunächst, wurde aber von einer Streifenwagenbesatzung festgenommen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten weitere mutmaßlich gestohlene Lebensmittel im Wert von etwa 100 Euro. Der wohnsitzlose 45-Jährige wird am Mittwoch, 27. August 2025, einem Haftrichter vorgeführt. #Festnahme
    In Stuttgart-Süd wurde am Dienstag, 26. August 2025, gegen 13:20 Uhr ein 45-jähriger Mann vorläufig festgenommen. Er hatte in einem Lebensmittelgeschäft Waren im Wert von etwa 15 Euro in seinen Rucksack gepackt und versucht, ohne zu bezahlen zu flüchten. Zwei Mitarbeiter versuchten, ihn aufzuhalten; dabei soll er versucht haben, auf sie einzuschlagen. Der Mann entkam zunächst, wurde aber von einer Streifenwagenbesatzung festgenommen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten weitere mutmaßlich gestohlene Lebensmittel im Wert von etwa 100 Euro. Der wohnsitzlose 45-Jährige wird am Mittwoch, 27. August 2025, einem Haftrichter vorgeführt. #Festnahme
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Nägelstedt ereignete sich am 26. August 2025 gegen 17:35 Uhr in der Straße Zum Unstruttal eine Verkehrsunfallflucht. Eine 41-Jährige beschädigte mit ihrem SUV einen geparkten Wagen, wobei ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstand. Die Fahrerin konnte durch Zeugenhinweise ermittelt und noch am Abend von Beamten der Polizeistation Bad Langensalza angezeigt werden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    In Nägelstedt ereignete sich am 26. August 2025 gegen 17:35 Uhr in der Straße Zum Unstruttal eine Verkehrsunfallflucht. Eine 41-Jährige beschädigte mit ihrem SUV einen geparkten Wagen, wobei ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstand. Die Fahrerin konnte durch Zeugenhinweise ermittelt und noch am Abend von Beamten der Polizeistation Bad Langensalza angezeigt werden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Unna befuhr am Dienstag, 26. August 2025, gegen 11:30 Uhr ein bislang unbekannter Fahrradfahrer die Mauerstraße in Richtung Klosterstraße. Auf dem Gehweg verletzte er eine 7-jährige Fußgängerin leicht, indem er sie beim Vorbeifahren an der Schulter berührte. Der Mann, der etwa 50 Jahre alt, etwas dicklich, eine braune Jacke und graue Haare trug, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um das Kind zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter 02303 921 3120, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.
    In Unna befuhr am Dienstag, 26. August 2025, gegen 11:30 Uhr ein bislang unbekannter Fahrradfahrer die Mauerstraße in Richtung Klosterstraße. Auf dem Gehweg verletzte er eine 7-jährige Fußgängerin leicht, indem er sie beim Vorbeifahren an der Schulter berührte. Der Mann, der etwa 50 Jahre alt, etwas dicklich, eine braune Jacke und graue Haare trug, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um das Kind zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter 02303 921 3120, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Mühlhausen ereignete sich am 26. August 2025 gegen 21:25 Uhr im Bereich Pfortenteich und An der Burg ein Verkehrsunfall, bei dem ein 64-Jähriger verletzt wurde. Die Polizeiinspektion Unstrut-Hainich ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03601/4510 zu melden. Aktenzeichen: 0222700 #Verkehrsunfall
    In Mühlhausen ereignete sich am 26. August 2025 gegen 21:25 Uhr im Bereich Pfortenteich und An der Burg ein Verkehrsunfall, bei dem ein 64-Jähriger verletzt wurde. Die Polizeiinspektion Unstrut-Hainich ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03601/4510 zu melden. Aktenzeichen: 0222700 #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Gütersloh, insbesondere in Steinhagen, sind am 27. August 2025 erneut Falsche Polizeibeamte aktiv. Die Betrüger melden sich telefonisch und geben vor, dass Angehörige der Angerufenen einen schweren Unfall erlitten haben und eine privat zu bezahlende Infusion benötigen. Bisher waren die Betrüger nicht erfolgreich. Die Polizei warnt: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Geld- und Wertgegenstände. Beenden Sie solche Anrufe sofort und rufen Sie bei Zweifeln über eine Ihnen bekannte Nummer die örtliche Polizei an. Informieren Sie Ihre Angehörigen, Freunde und Nachbarn. #Verkehrsunfall
    In Gütersloh, insbesondere in Steinhagen, sind am 27. August 2025 erneut Falsche Polizeibeamte aktiv. Die Betrüger melden sich telefonisch und geben vor, dass Angehörige der Angerufenen einen schweren Unfall erlitten haben und eine privat zu bezahlende Infusion benötigen. Bisher waren die Betrüger nicht erfolgreich. Die Polizei warnt: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Geld- und Wertgegenstände. Beenden Sie solche Anrufe sofort und rufen Sie bei Zweifeln über eine Ihnen bekannte Nummer die örtliche Polizei an. Informieren Sie Ihre Angehörigen, Freunde und Nachbarn. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Kefferhausen im Eichsfeld rollte am 26. August 2025 ein Strohballen über ein Feld und beschädigte gegen 22:00 Uhr die Hauswand eines Wohnhauses. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Eine Fensterfront wurde nur knapp verfehlt. #Sachbeschädigung
    In Kefferhausen im Eichsfeld rollte am 26. August 2025 ein Strohballen über ein Feld und beschädigte gegen 22:00 Uhr die Hauswand eines Wohnhauses. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Eine Fensterfront wurde nur knapp verfehlt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com