• In Offenburg wurde am 23. August 2025 gegen 09:00 Uhr eine 37-jährige Frau festgenommen, die verdächtigt wird, aus einem Keller in der Windschläger Straße Schlüssel, einen Geldbeutel mit Bargeld und Ausweisdokumenten gestohlen zu haben. Die wohnsitzlose ungarische Staatsangehörige, die bereits mehrfach strafrechtlich in Erscheinung getreten ist, wurde am Montag, 25. August 2025, vom Amtsgericht Offenburg wegen schweren Diebstahls zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen verurteilt und muss die Verfahrenskosten tragen. #Diebstahl
    In Offenburg wurde am 23. August 2025 gegen 09:00 Uhr eine 37-jährige Frau festgenommen, die verdächtigt wird, aus einem Keller in der Windschläger Straße Schlüssel, einen Geldbeutel mit Bargeld und Ausweisdokumenten gestohlen zu haben. Die wohnsitzlose ungarische Staatsangehörige, die bereits mehrfach strafrechtlich in Erscheinung getreten ist, wurde am Montag, 25. August 2025, vom Amtsgericht Offenburg wegen schweren Diebstahls zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen verurteilt und muss die Verfahrenskosten tragen. #Diebstahl
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Iasha Pasieshvili, urodzony w dniu 11.05.1985 z powodu Art. 264 § 2 Przekroczenie granicy Rzeczypospolitej Polskiej wbrew przepisom z użyciem przemocy, groźby, podstępu lub we współdziałaniu z innymi osobami. #Gesucht
    Poszukiwany to Iasha Pasieshvili, urodzony w dniu 11.05.1985 z powodu Art. 264 § 2 Przekroczenie granicy Rzeczypospolitej Polskiej wbrew przepisom z użyciem przemocy, groźby, podstępu lub we współdziałaniu z innymi osobami. #Gesucht
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 25. August 2025 ereignete sich auf der BAB 3 ein Verkehrsunfall. Bei der Anfahrt stellten Polizeibeamte fest, dass keine Rettungsgasse gebildet worden war. Während die Beamten den Verkehr regelten und eine Rettungsgasse einrichteten, fuhr ein Motorradfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit auf einen Beamten zu. Der Beamte konnte ausweichen. Der Motorradfahrer setzte seine Fahrt fort, wurde aber später angetroffen. Bei der Kontrolle zeigten sich drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein Drogenschnelltest war positiv auf THC. Gegen den 27-Jährigen wird wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. Sein Führerschein wurde sichergestellt. #Verkehrsunfall
    Am 25. August 2025 ereignete sich auf der BAB 3 ein Verkehrsunfall. Bei der Anfahrt stellten Polizeibeamte fest, dass keine Rettungsgasse gebildet worden war. Während die Beamten den Verkehr regelten und eine Rettungsgasse einrichteten, fuhr ein Motorradfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit auf einen Beamten zu. Der Beamte konnte ausweichen. Der Motorradfahrer setzte seine Fahrt fort, wurde aber später angetroffen. Bei der Kontrolle zeigten sich drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein Drogenschnelltest war positiv auf THC. Gegen den 27-Jährigen wird wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. Sein Führerschein wurde sichergestellt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Krzysztof Szulc, urodzony w dniu 10.05.1988 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego. #Gesucht
    Poszukiwany to Krzysztof Szulc, urodzony w dniu 10.05.1988 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego. #Gesucht
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Stuttgart-Wangen geriet am Dienstag, 26. August 2025, gegen 13:40 Uhr eine Gartenhütte im "Im Schleifrain" aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Das Feuer griff auf angrenzende Bäume über. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Gartenhütte brannte komplett nieder, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711 / 8990 - 1111 zu melden. #Gesucht #Sachbeschädigung
    In Stuttgart-Wangen geriet am Dienstag, 26. August 2025, gegen 13:40 Uhr eine Gartenhütte im "Im Schleifrain" aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Das Feuer griff auf angrenzende Bäume über. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Gartenhütte brannte komplett nieder, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711 / 8990 - 1111 zu melden. #Gesucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • In Heilbad Heiligenstadt kam es am 26. August 2025 gegen 18:10 Uhr in der Petristraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Ford-Fahrer musste verkehrsbedingt halten. Eine 15-jährige Simson-Fahrerin erkannte dies zu spät, kollidierte mit dem Ford und stürzte. Fahrerin und Sozia wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    In Heilbad Heiligenstadt kam es am 26. August 2025 gegen 18:10 Uhr in der Petristraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Ford-Fahrer musste verkehrsbedingt halten. Eine 15-jährige Simson-Fahrerin erkannte dies zu spät, kollidierte mit dem Ford und stürzte. Fahrerin und Sozia wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Waldsee brannte in der Nacht auf Samstag, 23. August 2025, gegen 03:00 Uhr, der Carport einer Gaststätte im Campinggebiet "Auf der Au". Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 80.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen ermitteln wegen Brandstiftung. Zeugen, die in der Nacht zum Samstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Campinggebiet "Auf der Au" oder in der Nähe des Grillrestaurants beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de zu melden. #Brandstiftung #Gesucht #Sachbeschädigung
    In Waldsee brannte in der Nacht auf Samstag, 23. August 2025, gegen 03:00 Uhr, der Carport einer Gaststätte im Campinggebiet "Auf der Au". Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 80.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen ermitteln wegen Brandstiftung. Zeugen, die in der Nacht zum Samstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Campinggebiet "Auf der Au" oder in der Nähe des Grillrestaurants beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de zu melden. #Brandstiftung #Gesucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 15:24 Uhr, beobachtete ein Zeuge auf dem Nordhäuser Bahnhofsvorplatz einen Mann, der mit einer Astsäge an einer öffentlichen Holzbank sägte. Der 44-Jährige Tatverdächtige war erheblich alkoholisiert (über 2,5 Promille). An der Bank entstand ein Sachschaden von etwa 50 Euro. Der Mann wurde vom Platz verwiesen. #Sachbeschädigung
    Am 26. August 2025, gegen 15:24 Uhr, beobachtete ein Zeuge auf dem Nordhäuser Bahnhofsvorplatz einen Mann, der mit einer Astsäge an einer öffentlichen Holzbank sägte. Der 44-Jährige Tatverdächtige war erheblich alkoholisiert (über 2,5 Promille). An der Bank entstand ein Sachschaden von etwa 50 Euro. Der Mann wurde vom Platz verwiesen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Sondershausen entzündeten am Dienstag, 26. August 2025, gegen 19:40 Uhr unbekannte Täter den Inhalt eines Müllbehälters im Schlosspark, Straße Im Loh. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, ein Sachschaden entstand nicht. Die Polizeiinspektion Kyffhäuser ermittelt (Aktenzeichen: 0222670) und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter 0361/5743 zu melden. #Sachbeschädigung
    In Sondershausen entzündeten am Dienstag, 26. August 2025, gegen 19:40 Uhr unbekannte Täter den Inhalt eines Müllbehälters im Schlosspark, Straße Im Loh. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, ein Sachschaden entstand nicht. Die Polizeiinspektion Kyffhäuser ermittelt (Aktenzeichen: 0222670) und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter 0361/5743 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 25. August 2025 fuhr in Hilchenbach ein 45-jähriger Mann mit seinem BMW zwei Männer an und verletzte sie. Der Tatverdächtige wurde am 26. August 2025 auf Antrag der Siegener Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Totschlags erließ. Noch am Abend des 26. August 2025 wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen dauern an.
    Am 25. August 2025 fuhr in Hilchenbach ein 45-jähriger Mann mit seinem BMW zwei Männer an und verletzte sie. Der Tatverdächtige wurde am 26. August 2025 auf Antrag der Siegener Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Totschlags erließ. Noch am Abend des 26. August 2025 wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen dauern an.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com