• Am 27. August 2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 1087 bei Triptis ein Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Fahrer übersah beim Abbiegen von Miesitz kommend nach links auf die Döblitzer Straße einen entgegenkommenden Pkw eines 60-jährigen Mannes. Es kam zum Zusammenstoß. Der 21-Jährige wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge kam es zu zeitweisen Einschränkungen auf der L1087. #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 1087 bei Triptis ein Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Fahrer übersah beim Abbiegen von Miesitz kommend nach links auf die Döblitzer Straße einen entgegenkommenden Pkw eines 60-jährigen Mannes. Es kam zum Zusammenstoß. Der 21-Jährige wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge kam es zu zeitweisen Einschränkungen auf der L1087. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Sonneberg ereignete sich am 27. August 2025, gegen einen nicht näher spezifizierten Zeitpunkt am Vormittag, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein zwölfjähriger Junge lief in der Coburger Straße unvermittelt vom Gehweg auf die Fahrbahn und wurde von einem Pkw eines 69-jährigen Mannes erfasst. Der Junge erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizeiinspektion Sonneberg ermittelt zum Unfallhergang. #Verkehrsunfall
    In Sonneberg ereignete sich am 27. August 2025, gegen einen nicht näher spezifizierten Zeitpunkt am Vormittag, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein zwölfjähriger Junge lief in der Coburger Straße unvermittelt vom Gehweg auf die Fahrbahn und wurde von einem Pkw eines 69-jährigen Mannes erfasst. Der Junge erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizeiinspektion Sonneberg ermittelt zum Unfallhergang. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Rudolstadt traf eine Streifenbesatzung der Saalfelder Polizei am 27. August 2025 gegen 22:00 Uhr eine 21-Jährige an, die mit einem Eddingstift an einem Stromverteilerkasten und einem Straßenhinweisschild in der Marktstraße Graffiti angebracht hatte. Die Frau wurde kontrolliert und übergab den Stift. Gegen sie wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. #Sachbeschädigung
    In Rudolstadt traf eine Streifenbesatzung der Saalfelder Polizei am 27. August 2025 gegen 22:00 Uhr eine 21-Jährige an, die mit einem Eddingstift an einem Stromverteilerkasten und einem Straßenhinweisschild in der Marktstraße Graffiti angebracht hatte. Die Frau wurde kontrolliert und übergab den Stift. Gegen sie wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Northeim wurde am 26. August 2025 zwischen 20:00 Uhr und 27. August 2025, 17:20 Uhr, aus einem am Breiten Weg abgestellten Auto eine Geldbörse mit etwa 2.500 Euro Bargeld gestohlen. Eine unbekannte Person beschädigte dazu eine Seitenscheibe und gelangte so in den Fahrzeuginnenraum. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim unter 05551 - 91480 zu melden. #Autodiebstahl
    In Northeim wurde am 26. August 2025 zwischen 20:00 Uhr und 27. August 2025, 17:20 Uhr, aus einem am Breiten Weg abgestellten Auto eine Geldbörse mit etwa 2.500 Euro Bargeld gestohlen. Eine unbekannte Person beschädigte dazu eine Seitenscheibe und gelangte so in den Fahrzeuginnenraum. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim unter 05551 - 91480 zu melden. #Autodiebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 17:50 Uhr, kam es auf der K29 in Lüdersfeld zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Motorradfahrer aus Stadthagen verlor in einer Linkskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in einen Graben. Der junge Mann wurde leicht verletzt. Das Motorrad wurde geborgen. #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025, gegen 17:50 Uhr, kam es auf der K29 in Lüdersfeld zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Motorradfahrer aus Stadthagen verlor in einer Linkskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in einen Graben. Der junge Mann wurde leicht verletzt. Das Motorrad wurde geborgen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Mechernich-Strempt wurde heute, 28. August 2025, gegen 03:00 Uhr eine Hitzeentwicklung in einer Abfalllagerhalle des Abfallwirtschaftszentrums festgestellt. Wärmebildkameras ermöglichten die frühzeitige Erkennung, sodass die Feuerwehr den betroffenen Müllhaufen schnell löschen konnte. Es entstand kein Sachschaden und es wurden keine Personen verletzt. Die Polizei Euskirchen nahm den Vorfall auf. #Sachbeschädigung
    In Mechernich-Strempt wurde heute, 28. August 2025, gegen 03:00 Uhr eine Hitzeentwicklung in einer Abfalllagerhalle des Abfallwirtschaftszentrums festgestellt. Wärmebildkameras ermöglichten die frühzeitige Erkennung, sodass die Feuerwehr den betroffenen Müllhaufen schnell löschen konnte. Es entstand kein Sachschaden und es wurden keine Personen verletzt. Die Polizei Euskirchen nahm den Vorfall auf. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • In Mannheim-Schwetzingerstadt geriet am 28. August 2025, gegen 00:20 Uhr, ein 36-Jähriger mit seinem Skoda auf der Gottlieb-Daimler-Straße in Richtung Seckenheimer Straße fahrend, in das Gleisbett der Straßenbahnhaltestelle Planetarium. Der Fahrer blieb unverletzt, ein Alkoholtest ergab einen Wert von ca. 2 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein einbehalten. Der Skoda musste geborgen werden, der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Der Straßenbahnverkehr war bis ca. 01:45 Uhr unterbrochen. Das Polizeirevier Mannheim-Oststadt ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung. #Sachbeschädigung
    In Mannheim-Schwetzingerstadt geriet am 28. August 2025, gegen 00:20 Uhr, ein 36-Jähriger mit seinem Skoda auf der Gottlieb-Daimler-Straße in Richtung Seckenheimer Straße fahrend, in das Gleisbett der Straßenbahnhaltestelle Planetarium. Der Fahrer blieb unverletzt, ein Alkoholtest ergab einen Wert von ca. 2 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein einbehalten. Der Skoda musste geborgen werden, der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Der Straßenbahnverkehr war bis ca. 01:45 Uhr unterbrochen. Das Polizeirevier Mannheim-Oststadt ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Mühlhausen wurde am 27. August 2025 gegen 14:25 Uhr in der Holzstraße ein Fahrzeug beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Frontscheibe. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. Die Polizei Mühlhausen (Tel. 03601/4510) ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise zu Tätern oder Tat. Aktenzeichen: 0223510 #Sachbeschädigung
    In Mühlhausen wurde am 27. August 2025 gegen 14:25 Uhr in der Holzstraße ein Fahrzeug beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Frontscheibe. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. Die Polizei Mühlhausen (Tel. 03601/4510) ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise zu Tätern oder Tat. Aktenzeichen: 0223510 #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Mannheim drang eine unbekannte Täterschaft am 27. August 2025 zwischen 14:00 Uhr und 18:20 Uhr in ein Mehrfamilienhaus im Quadrat T 2 ein und brach gewaltsam in eine Wohnung im 1. OG ein. Die Täter entwendeten Bargeld, ein schwarzes Klappbett und eine blaue Matratze. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag, der Sachschaden an der Tür auf etwa 30 Euro. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermittelt und bittet Zeugen unter 0621/174-4444 um Hinweise. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    In Mannheim drang eine unbekannte Täterschaft am 27. August 2025 zwischen 14:00 Uhr und 18:20 Uhr in ein Mehrfamilienhaus im Quadrat T 2 ein und brach gewaltsam in eine Wohnung im 1. OG ein. Die Täter entwendeten Bargeld, ein schwarzes Klappbett und eine blaue Matratze. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag, der Sachschaden an der Tür auf etwa 30 Euro. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermittelt und bittet Zeugen unter 0621/174-4444 um Hinweise. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 kam es im Kreis Euskirchen zu mehreren Betrugsversuchen durch falsche Bankmitarbeiter. In Mechernich-Hostel, Gölerzstraße, erhielt eine Frau um 12:48 Uhr einen Anruf, in dem ein angeblicher Bankmitarbeiter 4.000 Euro forderte und ihre PIN verlangte. Ein Täter erschien daraufhin vor Ort, verließ das Haus jedoch, als die Frau ihre Bank kontaktieren wollte. In Euskirchen, Erfurter Straße, versuchte um 14:03 Uhr eine männliche Person, von einem 86-Jährigen Kontodaten zu erlangen, nachdem dieser zuvor von einem angeblichen Sparkassenmitarbeiter angerufen worden war. Der Senior bemerkte den Betrug und alarmierte die Polizei. In Euskirchen, Olpener Straße, wurde um 14:45 Uhr eine 63-Jährige aufgefordert, ihre PIN preiszugeben, verweigerte dies jedoch. In Euskirchen, Moselstraße, gelang es einem Täter um 15:55 Uhr, einem 90-jährigen Mann einen vierstelligen Betrag Bargeld zu entwenden. Der Täter stieß den Senior zur Seite, um zu flüchten. Die Täter wurden als männlich, zwischen 165 und 180 cm groß, mit südländischem oder europäischem Erscheinungsbild beschrieben. Die Polizei bittet um Hinweise. #Betrug #Raubüberfall
    Am 27. August 2025 kam es im Kreis Euskirchen zu mehreren Betrugsversuchen durch falsche Bankmitarbeiter. In Mechernich-Hostel, Gölerzstraße, erhielt eine Frau um 12:48 Uhr einen Anruf, in dem ein angeblicher Bankmitarbeiter 4.000 Euro forderte und ihre PIN verlangte. Ein Täter erschien daraufhin vor Ort, verließ das Haus jedoch, als die Frau ihre Bank kontaktieren wollte. In Euskirchen, Erfurter Straße, versuchte um 14:03 Uhr eine männliche Person, von einem 86-Jährigen Kontodaten zu erlangen, nachdem dieser zuvor von einem angeblichen Sparkassenmitarbeiter angerufen worden war. Der Senior bemerkte den Betrug und alarmierte die Polizei. In Euskirchen, Olpener Straße, wurde um 14:45 Uhr eine 63-Jährige aufgefordert, ihre PIN preiszugeben, verweigerte dies jedoch. In Euskirchen, Moselstraße, gelang es einem Täter um 15:55 Uhr, einem 90-jährigen Mann einen vierstelligen Betrag Bargeld zu entwenden. Der Täter stieß den Senior zur Seite, um zu flüchten. Die Täter wurden als männlich, zwischen 165 und 180 cm groß, mit südländischem oder europäischem Erscheinungsbild beschrieben. Die Polizei bittet um Hinweise. #Betrug #Raubüberfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com