• Am 15. September 2025, zwischen 12:00 und 15:30 Uhr, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen eine Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter PKW wurde im hinteren Bereich an der Stoßstange durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Bei der Unfallaufnahme wurde rötlicher Fremdlack an dem beschädigten PKW festgestellt. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich unter 02644 - 9430 oder pilinz@polizei.rlp.de zu melden. #Unfallflucht
    Am 15. September 2025, zwischen 12:00 und 15:30 Uhr, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen eine Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter PKW wurde im hinteren Bereich an der Stoßstange durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Bei der Unfallaufnahme wurde rötlicher Fremdlack an dem beschädigten PKW festgestellt. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich unter 02644 - 9430 oder pilinz@polizei.rlp.de zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 kam es gegen 19:16 Uhr auf einer Lagerfläche in der Nähe des Kleingartenvereins Harsum am I. Seitenweg zu einem Brand. Ein Zeuge beobachtete zunächst eine leichte Rauchschwade, die schnell stärker wurde. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Vollbrand von ca. 20 Raummetern Brennholz und einem Traktor festgestellt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung von Harsum gewarnt und gebeten, Türen und Fenster zu schließen. Die Brandbekämpfung endete gegen 22:20 Uhr. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und ermittelt zur Brandursache. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 14. September 2025 kam es gegen 19:16 Uhr auf einer Lagerfläche in der Nähe des Kleingartenvereins Harsum am I. Seitenweg zu einem Brand. Ein Zeuge beobachtete zunächst eine leichte Rauchschwade, die schnell stärker wurde. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Vollbrand von ca. 20 Raummetern Brennholz und einem Traktor festgestellt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung von Harsum gewarnt und gebeten, Türen und Fenster zu schließen. Die Brandbekämpfung endete gegen 22:20 Uhr. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und ermittelt zur Brandursache. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 14. September 2025, zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr, versuchten ein oder mehrere unbekannte Täter in der Arnstädter Schönbrunnstraße ein E-Bike der Marke Kalkhoff zu entwenden. Sie versuchten, das angebrachte Faltschloss und das Akku-Schloss aufzubohren. Der Versuch scheiterte, woraufhin die Täter die beiden 29 Zoll Laufräder entwendeten. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro; die entwendeten Räder werden mit ca. 400 Euro beziffert. Die Polizei sucht Zeugen, denen Personen auffielen, die lediglich mit zwei Fahrrad-Rädern im Bereich der Schönbrunnstraße unterwegs waren. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03677 601 124 bei der PI Arnstadt-Ilmenau unter Angabe der Hinweisnummer 0240484/2025 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am Sonntag, 14. September 2025, zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr, versuchten ein oder mehrere unbekannte Täter in der Arnstädter Schönbrunnstraße ein E-Bike der Marke Kalkhoff zu entwenden. Sie versuchten, das angebrachte Faltschloss und das Akku-Schloss aufzubohren. Der Versuch scheiterte, woraufhin die Täter die beiden 29 Zoll Laufräder entwendeten. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro; die entwendeten Räder werden mit ca. 400 Euro beziffert. Die Polizei sucht Zeugen, denen Personen auffielen, die lediglich mit zwei Fahrrad-Rädern im Bereich der Schönbrunnstraße unterwegs waren. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03677 601 124 bei der PI Arnstadt-Ilmenau unter Angabe der Hinweisnummer 0240484/2025 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, zwischen 12:35 Uhr und 14:20 Uhr, ereignete sich auf dem Pendlerparkplatz Wildenloh an der Friedrichsfehner Straße eine Verkehrsunfallflucht. Zwei ordnungsgemäß hintereinander geparkte Pkw wurden durch ein unbekanntes Fahrzeug, vermutlich einen Transporter oder Lastkraftwagen, ineinandergeschoben und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04403/927-115 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, zwischen 12:35 Uhr und 14:20 Uhr, ereignete sich auf dem Pendlerparkplatz Wildenloh an der Friedrichsfehner Straße eine Verkehrsunfallflucht. Zwei ordnungsgemäß hintereinander geparkte Pkw wurden durch ein unbekanntes Fahrzeug, vermutlich einen Transporter oder Lastkraftwagen, ineinandergeschoben und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04403/927-115 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025, gegen 19:55 Uhr, wurden auf einem Waldweg zwischen Beulshausen und Heckenbeck in Einbeck (K 643) ca. 1 m³ Eternitplatten widerrechtlich entsorgt. Die Polizei Bad Gandersheim hat Ermittlungen wegen des unerlaubten Umgangs mit Abfällen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Gandersheim unter 05382/95390 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Am 14. September 2025, gegen 19:55 Uhr, wurden auf einem Waldweg zwischen Beulshausen und Heckenbeck in Einbeck (K 643) ca. 1 m³ Eternitplatten widerrechtlich entsorgt. Die Polizei Bad Gandersheim hat Ermittlungen wegen des unerlaubten Umgangs mit Abfällen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Gandersheim unter 05382/95390 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, zwischen 10:40 Uhr und 11:35 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz vor der DM-Filiale in Schweich im Ermesgraben ein Verkehrsunfall. Ein weißer VW Golf wurde im Heckbereich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schweich unter der Telefonnummer 06502-9157-0 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, zwischen 10:40 Uhr und 11:35 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz vor der DM-Filiale in Schweich im Ermesgraben ein Verkehrsunfall. Ein weißer VW Golf wurde im Heckbereich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schweich unter der Telefonnummer 06502-9157-0 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    Am 14. September 2025, 20:00 Uhr, wurde Umut Sertkaya aus Wiesbaden als vermisst gemeldet. Der 17-Jährige verließ am 13. September 2025 gegen 12:00 Uhr seine elterliche Wohnung und ist seitdem nicht zurückgekehrt. Der ca. 180 cm große Jugendliche mit schwarzen Haaren trägt ein schwarzes T-Shirt und eine schwarze kurze Hose und führt eine Männerhandtasche mit sich. Derzeit wird vermutet, dass er sich in Wiesbaden oder Frankfurt am Main aufhält. Hinweise zum Aufenthaltsort nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    Am 14. September 2025, 20:00 Uhr, wurde Umut Sertkaya aus Wiesbaden als vermisst gemeldet. Der 17-Jährige verließ am 13. September 2025 gegen 12:00 Uhr seine elterliche Wohnung und ist seitdem nicht zurückgekehrt. Der ca. 180 cm große Jugendliche mit schwarzen Haaren trägt ein schwarzes T-Shirt und eine schwarze kurze Hose und führt eine Männerhandtasche mit sich. Derzeit wird vermutet, dass er sich in Wiesbaden oder Frankfurt am Main aufhält. Hinweise zum Aufenthaltsort nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 gegen 17:12 Uhr fiel ein Pkw auf, der in starken Schlangenlinien zu einem Supermarkt in Einswarden/Nordenham fuhr. Der Fahrer kaufte dort Alkohol und wurde beim Verlassen des Supermarktes von Polizeibeamten angetroffen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,70 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, ein Strafverfahren wurde eingeleitet, der Führerschein beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.
    Am 13. September 2025 gegen 17:12 Uhr fiel ein Pkw auf, der in starken Schlangenlinien zu einem Supermarkt in Einswarden/Nordenham fuhr. Der Fahrer kaufte dort Alkohol und wurde beim Verlassen des Supermarktes von Polizeibeamten angetroffen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,70 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, ein Strafverfahren wurde eingeleitet, der Führerschein beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 um 22:39 Uhr waren Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst im Bereich des Nächstenbacher Wegs in Weinheim im Einsatz, um nach einer vermissten Person zu suchen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich eine Frau in hilfloser Lage in dem dortigen Waldgebiet befindet. Ein Polizeihubschrauber unterstützt die Suche. Weitere Informationen liegen derzeit nicht vor. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinheim, Tel.: 06201-10030, in Verbindung zu setzen.
    Am 14. September 2025 um 22:39 Uhr waren Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst im Bereich des Nächstenbacher Wegs in Weinheim im Einsatz, um nach einer vermissten Person zu suchen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich eine Frau in hilfloser Lage in dem dortigen Waldgebiet befindet. Ein Polizeihubschrauber unterstützt die Suche. Weitere Informationen liegen derzeit nicht vor. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinheim, Tel.: 06201-10030, in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 gegen 22:38 Uhr fuhr ein 40-jähriger Mann aus Nordenham mit seinem Pkw zu einem Supermarkt in Einswarden/Nordenham. Aufmerksamen Zeugen fiel dabei eine stark Schlangenlinien fahrende Fahrweise auf. Der Fahrer konnte nach Verlassen des Supermarktes angetroffen werden; er hatte dort weiteren Alkohol gekauft. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,70 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, ein Strafverfahren wurde eingeleitet, der Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 14. September 2025 gegen 22:38 Uhr fuhr ein 40-jähriger Mann aus Nordenham mit seinem Pkw zu einem Supermarkt in Einswarden/Nordenham. Aufmerksamen Zeugen fiel dabei eine stark Schlangenlinien fahrende Fahrweise auf. Der Fahrer konnte nach Verlassen des Supermarktes angetroffen werden; er hatte dort weiteren Alkohol gekauft. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,70 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, ein Strafverfahren wurde eingeleitet, der Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com