• Am 14. September 2025 gegen 8.30 Uhr kam es im Mönchengladbacher Ortsteil Wickrathberg an der Niersstraße zu Streitigkeiten im familiären Umfeld. Ein 29-Jähriger verletzte einen 27-Jährigen so schwer, dass dieser stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Aufgrund von Opferschutzgründen können derzeit keine weiteren Angaben zu diesem Sachverhalt gemacht werden. Eine Mordkommission wurde eingerichtet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 14. September 2025 gegen 8.30 Uhr kam es im Mönchengladbacher Ortsteil Wickrathberg an der Niersstraße zu Streitigkeiten im familiären Umfeld. Ein 29-Jähriger verletzte einen 27-Jährigen so schwer, dass dieser stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Aufgrund von Opferschutzgründen können derzeit keine weiteren Angaben zu diesem Sachverhalt gemacht werden. Eine Mordkommission wurde eingerichtet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025, kurz nach Mitternacht, meldete ein Zeuge eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen vor einem Kiosk an der Bismarckstraße in Mönchengladbach. Eintreffende Streifenbeamte konnten die Situation beenden und einen 31-jährigen Beteiligten festnehmen. Mindestens eine weitere Person flüchtete. Da die Beamten Reizstoff eingesetzt hatten, wurde ein Rettungswagen für den 31-Jährigen gerufen. Die Rettungskräfte stellten eine, später eine weitere, Stichverletzung fest und brachten ihn in ein Krankenhaus. Obwohl eine Lebensgefahr in der Nacht ausgeschlossen werden konnte, wurde eine Mordkommission eingerichtet. Weitere Angaben zum Sachverhalt können aufgrund der laufenden Ermittlungen derzeit nicht gemacht werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 14. September 2025, kurz nach Mitternacht, meldete ein Zeuge eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen vor einem Kiosk an der Bismarckstraße in Mönchengladbach. Eintreffende Streifenbeamte konnten die Situation beenden und einen 31-jährigen Beteiligten festnehmen. Mindestens eine weitere Person flüchtete. Da die Beamten Reizstoff eingesetzt hatten, wurde ein Rettungswagen für den 31-Jährigen gerufen. Die Rettungskräfte stellten eine, später eine weitere, Stichverletzung fest und brachten ihn in ein Krankenhaus. Obwohl eine Lebensgefahr in der Nacht ausgeschlossen werden konnte, wurde eine Mordkommission eingerichtet. Weitere Angaben zum Sachverhalt können aufgrund der laufenden Ermittlungen derzeit nicht gemacht werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 wurde in Gundheim in der Zeit vom 06. September 2025 bis zum 14. September 2025 der Diebstahl von erntebereiten Trauben in zwei Weinbergen auf einer Gesamtfläche von ca. 8000 qm gemeldet. Unbekannte Täter entwendeten nahezu sämtliche Riesling- und Sauvignon Blanc-Trauben. Der entstandene wirtschaftliche Schaden für die zwei betroffenen Winzer beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Der Diebstahl erfolgte professionell und unter erheblichem logistischen Aufwand, wobei mindestens ein größeres Fahrzeug oder mehrere Transportmittel zum Einsatz gekommen sein müssen. Der Diebstahl wurde von Mitarbeitern bei Beginn der Erntearbeiten festgestellt. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Nähe der Weinberge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der PI Alzey unter der Telefonnummer 06731-911 0 zu melden. #Diebstahl
    Am 14. September 2025 wurde in Gundheim in der Zeit vom 06. September 2025 bis zum 14. September 2025 der Diebstahl von erntebereiten Trauben in zwei Weinbergen auf einer Gesamtfläche von ca. 8000 qm gemeldet. Unbekannte Täter entwendeten nahezu sämtliche Riesling- und Sauvignon Blanc-Trauben. Der entstandene wirtschaftliche Schaden für die zwei betroffenen Winzer beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Der Diebstahl erfolgte professionell und unter erheblichem logistischen Aufwand, wobei mindestens ein größeres Fahrzeug oder mehrere Transportmittel zum Einsatz gekommen sein müssen. Der Diebstahl wurde von Mitarbeitern bei Beginn der Erntearbeiten festgestellt. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Nähe der Weinberge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der PI Alzey unter der Telefonnummer 06731-911 0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am Wochenende, 13. und 14. September 2025, stellten Polizeipatrouillen zwei Fahrzeuglenker fest, die alkoholisiert unterwegs waren. Beiden wurde die Weiterfahrt untersagt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am Wochenende, 13. und 14. September 2025, stellten Polizeipatrouillen zwei Fahrzeuglenker fest, die alkoholisiert unterwegs waren. Beiden wurde die Weiterfahrt untersagt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntagnachmittag, 14. September 2025, ereignete sich in Ruggell ein Selbstunfall mit einem Fahrrad. Der Fahrradlenker stürzte ohne Fremdeinwirkung und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am Sonntagnachmittag, 14. September 2025, ereignete sich in Ruggell ein Selbstunfall mit einem Fahrrad. Der Fahrradlenker stürzte ohne Fremdeinwirkung und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Wochenende, 13. und 14. September 2025, wurden neun Einsätze wegen Nachtruhestörungen und zur Abklärung von Verdachtsmeldungen registriert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am Wochenende, 13. und 14. September 2025, wurden neun Einsätze wegen Nachtruhestörungen und zur Abklärung von Verdachtsmeldungen registriert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am Wochenende, 13. und 14. September 2025, gingen zehn medizinische Notrufe ein, die acht Einsätze der Rettungskräfte nach sich zogen.
    Am Wochenende, 13. und 14. September 2025, gingen zehn medizinische Notrufe ein, die acht Einsätze der Rettungskräfte nach sich zogen.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 14. September 2025, kam es kurz nach Mittag in Vaduz zu einer Streitigkeit zwischen drei Männern mit Tätlichkeiten und einer Messerdrohung. Die Polizei konnte den Streit schlichten und das Messer sicherstellen. Verletzt wurde niemand. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am Sonntag, 14. September 2025, kam es kurz nach Mittag in Vaduz zu einer Streitigkeit zwischen drei Männern mit Tätlichkeiten und einer Messerdrohung. Die Polizei konnte den Streit schlichten und das Messer sicherstellen. Verletzt wurde niemand. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich auf der L469 zwischen Alfeld-Sack und Sibbesse-Adenstedt ein Verkehrsunfall zwischen einem Opel Vivaro Transporter und einem Audi A4. Ein 29-jähriger Mann aus Salzgitter, der den Opel Vivaro Transporter in Richtung Sack fuhr, verlor in einer abschüssigen Rechtskurve bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Audi A4, der drei Insassen beförderte. Durch den Aufprall wurde der Audi gegen die Schutzplanke geschleudert. Die 47-jährige Fahrerin des Audi und eine 22-jährige Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen, ein weiterer 47-jähriger Mitfahrer blieb unverletzt. Ein Krankentransport war nicht notwendig. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Straße war für 75 Minuten voll gesperrt. Der Sachschaden wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt. Gegen den Unfallverursacher wird ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und ein Bußgeldverfahren wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Wetterbedingungen eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich auf der L469 zwischen Alfeld-Sack und Sibbesse-Adenstedt ein Verkehrsunfall zwischen einem Opel Vivaro Transporter und einem Audi A4. Ein 29-jähriger Mann aus Salzgitter, der den Opel Vivaro Transporter in Richtung Sack fuhr, verlor in einer abschüssigen Rechtskurve bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Audi A4, der drei Insassen beförderte. Durch den Aufprall wurde der Audi gegen die Schutzplanke geschleudert. Die 47-jährige Fahrerin des Audi und eine 22-jährige Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen, ein weiterer 47-jähriger Mitfahrer blieb unverletzt. Ein Krankentransport war nicht notwendig. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Straße war für 75 Minuten voll gesperrt. Der Sachschaden wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt. Gegen den Unfallverursacher wird ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und ein Bußgeldverfahren wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Wetterbedingungen eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, zwischen 11:00 Uhr und 07:50 Uhr am 12. September 2025, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Angerstein, Northeim. Die Täter nutzten die Abwesenheit der Hauseigentümer aus und öffneten gewaltsam einen Tresor, aus dem sie Gold und Schmuck im Wert von ca. 50.000 Euro entwendeten. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Tatzeitraum gemacht haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    Am 11. September 2025, zwischen 11:00 Uhr und 07:50 Uhr am 12. September 2025, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Angerstein, Northeim. Die Täter nutzten die Abwesenheit der Hauseigentümer aus und öffneten gewaltsam einen Tresor, aus dem sie Gold und Schmuck im Wert von ca. 50.000 Euro entwendeten. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Tatzeitraum gemacht haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com