-
- ERKUNDEN
-
-
-
Neu
- Unbekannte Täter entwendeten am 18. oder 19. Juli eine Keramikskulptur aus einer Kunstausstellung in der Oldenburger Innenstadt. In der Oldenburger Innenstadt findet eine Kunstausstellung mit verschiedenen Skulpturen statt. Am Freitagabend zwischen 17 und 18 Uhr oder am Samstag zwischen 11 und 11.30 Uhr des vergangenen Wochenendes hat ein unbekannter Täter die Skulptur Lionheart aus dieser entwendet. Diese hat eine Größe von 8x11x22cm und einen geschätzten Wert im oberen dreistelligen Bereich. Der Zentrale Ermittlungsdienst hat die Ermittlung wegen besonders schweren Diebstahls von Kunstgegenständen aufgenommen. Es werden Zeugen gesucht, die Hinweise zum Täter und Verbleib der Skulptur geben können, damit diese möglichst unbeschadet wieder der Ausstellung zugeführt werden kann. Hinweise nimmt die Polizei Oldenburg unter der 0441-790-4115 entgegen.Unbekannte Täter entwendeten am 18. oder 19. Juli eine Keramikskulptur aus einer Kunstausstellung in der Oldenburger Innenstadt. In der Oldenburger Innenstadt findet eine Kunstausstellung mit verschiedenen Skulpturen statt. Am Freitagabend zwischen 17 und 18 Uhr oder am Samstag zwischen 11 und 11.30 Uhr des vergangenen Wochenendes hat ein unbekannter Täter die Skulptur Lionheart aus dieser entwendet. Diese hat eine Größe von 8x11x22cm und einen geschätzten Wert im oberen dreistelligen Bereich. Der Zentrale Ermittlungsdienst hat die Ermittlung wegen besonders schweren Diebstahls von Kunstgegenständen aufgenommen. Es werden Zeugen gesucht, die Hinweise zum Täter und Verbleib der Skulptur geben können, damit diese möglichst unbeschadet wieder der Ausstellung zugeführt werden kann. Hinweise nimmt die Polizei Oldenburg unter der 0441-790-4115 entgegen.0 Kommentare 0 Geteilt 28 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu liken, teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Nachdem die Polizei am Mittwoch über den Raubüberfall auf einen Juwelier in der Oldenburger Innenstadt, suchen die Ermittler nun mit Lichtbildern aus einer Überwachungskamera nach den Tatverdächtigen. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass die beiden Täter vermutlich nach der Tat zu Fuß über die Grünanlage beim Theater in Richtung Marktplatz Eversten flüchteten. Dort verliert sich ihre Spur. Die Polizei geht davon aus, dass die Tatverdächtigen möglicherweise von weiteren Überwachungskameras erfasst wurden. Anwohner und Geschäftsinhaber werden daher gebeten, ihre Aufnahmen aus dem relevanten Zeitraum zu überprüfen und verdächtige Beobachtungen zu melden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Täter keinen regionalen Bezug zu Oldenburg haben und sich vor der Tat in einer Ferienwohnung im Stadtgebiet oder der Umgebung aufgehalten haben. Die Polizei bittet daher um Hinweise zu mindestens zwei Personen, die sich in den Tagen vor der Tat auffällig verhalten oder eine kurzfristige Unterkunft angemietet haben könnten. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0441 - 7904115 entgegen.Nachdem die Polizei am Mittwoch über den Raubüberfall auf einen Juwelier in der Oldenburger Innenstadt, suchen die Ermittler nun mit Lichtbildern aus einer Überwachungskamera nach den Tatverdächtigen. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass die beiden Täter vermutlich nach der Tat zu Fuß über die Grünanlage beim Theater in Richtung Marktplatz Eversten flüchteten. Dort verliert sich ihre Spur. Die Polizei geht davon aus, dass die Tatverdächtigen möglicherweise von weiteren Überwachungskameras erfasst wurden. Anwohner und Geschäftsinhaber werden daher gebeten, ihre Aufnahmen aus dem relevanten Zeitraum zu überprüfen und verdächtige Beobachtungen zu melden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Täter keinen regionalen Bezug zu Oldenburg haben und sich vor der Tat in einer Ferienwohnung im Stadtgebiet oder der Umgebung aufgehalten haben. Die Polizei bittet daher um Hinweise zu mindestens zwei Personen, die sich in den Tagen vor der Tat auffällig verhalten oder eine kurzfristige Unterkunft angemietet haben könnten. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0441 - 7904115 entgegen.0 Kommentare 0 Geteilt 61 Ansichten
- Bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es am Köttersweg in Rastede beim ortsansässigen Fußballverein zu einem Einbruchdiebstahl. Entwendet wurde unter anderem eine Musikbox der Marke Teufel, aber auch Münzgeld und kleine Spitztüten gefüllt mit Süßigkeiten.Bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es am Köttersweg in Rastede beim ortsansässigen Fußballverein zu einem Einbruchdiebstahl. Entwendet wurde unter anderem eine Musikbox der Marke Teufel, aber auch Münzgeld und kleine Spitztüten gefüllt mit Süßigkeiten.0 Kommentare 0 Geteilt 213 Ansichten
Mehr Fahndungen