AKTENZEICHEN XY: Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe. Heute, 20:15 Uhr im ZDF.
×
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Suche
Neueste
  • Am Montag, 3. November 2025, kam es gegen 13:30 Uhr zu einem Überfall auf eine Apotheke in der Nadorster Straße. Ein 42-jähriger Tatverdächtiger konnte im Nahbereich gestellt werden. Im Bereich Lambertistraße / Nadorster Straße kam es zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier in die Fahndung eingebundener Funkstreifenwagen, wobei drei Polizeibeamte leicht verletzt wurden. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Entnahme einer Blutprobe an.
    Am Montag, 3. November 2025, kam es gegen 13:30 Uhr zu einem Überfall auf eine Apotheke in der Nadorster Straße. Ein 42-jähriger Tatverdächtiger konnte im Nahbereich gestellt werden. Im Bereich Lambertistraße / Nadorster Straße kam es zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier in die Fahndung eingebundener Funkstreifenwagen, wobei drei Polizeibeamte leicht verletzt wurden. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Entnahme einer Blutprobe an.
    0 Geteilt 518K
    Teilen
  • Am Samstag, 1. November 2025, wurde ein 64-jähriger Mann in der Junkerstraße überfallen, als er sein Mobiltelefon zur Orientierung nutzte. Eine junge Frau sprach ihn an, während ein Mann hinzukam, ihn schlug und seine Geldbörse entwendete. Zeugen beobachteten, wie die Täter in ein nahegelegenes Haus flüchteten, wo eine 27-jährige Frau und ein 24-jähriger Mann festgenommen wurden. Bargeld, vermutlich aus dem Raub stammend, wurde sichergestellt. Gegen beide wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    Am Samstag, 1. November 2025, wurde ein 64-jähriger Mann in der Junkerstraße überfallen, als er sein Mobiltelefon zur Orientierung nutzte. Eine junge Frau sprach ihn an, während ein Mann hinzukam, ihn schlug und seine Geldbörse entwendete. Zeugen beobachteten, wie die Täter in ein nahegelegenes Haus flüchteten, wo eine 27-jährige Frau und ein 24-jähriger Mann festgenommen wurden. Bargeld, vermutlich aus dem Raub stammend, wurde sichergestellt. Gegen beide wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 747K
    Teilen
  • In der Nacht zum Freitag, 31. Oktober 2025, brachen Unbekannte in einen Friseursalon in der Klingenbergstraße ein. Zwischen Samstagabend, 1. November 2025, und Sonntagmorgen, 2. November 2025, drangen Unbekannte in einen Gebäudekomplex in der Elisenstraße ein. Zwischen Donnerstagmittag, 30. Oktober 2025, und Sonntagabend, 2. November 2025, wurde in ein Einfamilienhaus in der Münstermannstraße eingebrochen. Zwischen Freitagmorgen, 31. Oktober 2025, und Sonntagabend, 2. November 2025, kam es in der Gerichtstraße zu einem Wohnungseinbruch, bei dem eine geringe Menge Bargeld entwendet wurde. Die Polizei sucht Zeugen.
    In der Nacht zum Freitag, 31. Oktober 2025, brachen Unbekannte in einen Friseursalon in der Klingenbergstraße ein. Zwischen Samstagabend, 1. November 2025, und Sonntagmorgen, 2. November 2025, drangen Unbekannte in einen Gebäudekomplex in der Elisenstraße ein. Zwischen Donnerstagmittag, 30. Oktober 2025, und Sonntagabend, 2. November 2025, wurde in ein Einfamilienhaus in der Münstermannstraße eingebrochen. Zwischen Freitagmorgen, 31. Oktober 2025, und Sonntagabend, 2. November 2025, kam es in der Gerichtstraße zu einem Wohnungseinbruch, bei dem eine geringe Menge Bargeld entwendet wurde. Die Polizei sucht Zeugen.
    0 Geteilt 415K
    Teilen
  • Am Mittwoch, 5. November 2025, wird der Vermisstenfall Rezan Cakici in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY ... Ungelöst" im ZDF ausgestrahlt. Die Ermittler erhoffen sich neue Hinweise zum Verbleib von Rezan Cakici. Es wird auf die Belohnung von 5.000 Euro verwiesen. Hinweise können an jede Polizeidienststelle gerichtet werden.
    Am Mittwoch, 5. November 2025, wird der Vermisstenfall Rezan Cakici in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY ... Ungelöst" im ZDF ausgestrahlt. Die Ermittler erhoffen sich neue Hinweise zum Verbleib von Rezan Cakici. Es wird auf die Belohnung von 5.000 Euro verwiesen. Hinweise können an jede Polizeidienststelle gerichtet werden.
    0 Geteilt 424K
    Teilen
  • Am Sonntag, 2. November 2025, gegen 03:22 Uhr, überschritt ein 17-jähriger Mofafahrer in Wardenburg die erlaubte Geschwindigkeit. Er konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen, woraufhin das Mofa und der Führerschein beschlagnahmt wurden. Gegen 02:00 Uhr geriet ein Altkleidercontainer im Bahnweg in Oldenburg in Brand. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können.
    Am Sonntag, 2. November 2025, gegen 03:22 Uhr, überschritt ein 17-jähriger Mofafahrer in Wardenburg die erlaubte Geschwindigkeit. Er konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen, woraufhin das Mofa und der Führerschein beschlagnahmt wurden. Gegen 02:00 Uhr geriet ein Altkleidercontainer im Bahnweg in Oldenburg in Brand. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können.
    0 Geteilt 605K
    Teilen
  • Am Freitag, 31. Oktober 2025, wurde ein 17-jähriger Oldenburger kontrolliert, der ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Ein 18-Jähriger flüchtete mit einem Kleinkraftrad vor der Polizei und beging dabei mehrere Rotlichtverstöße und gefährdete Dritte. Zeugen und mögliche Geschädigte, die gegen 17:05 Uhr im Bereich der Ammerländer Heerstraße einen auffällig fahrenden Führer eines Kleinkraftrades wahrgenommen haben oder durch diesen gefährdet worden sind, werden gebeten, sich bei der Polizei Oldenburg zu melden.
    Am Freitag, 31. Oktober 2025, wurde ein 17-jähriger Oldenburger kontrolliert, der ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Ein 18-Jähriger flüchtete mit einem Kleinkraftrad vor der Polizei und beging dabei mehrere Rotlichtverstöße und gefährdete Dritte. Zeugen und mögliche Geschädigte, die gegen 17:05 Uhr im Bereich der Ammerländer Heerstraße einen auffällig fahrenden Führer eines Kleinkraftrades wahrgenommen haben oder durch diesen gefährdet worden sind, werden gebeten, sich bei der Polizei Oldenburg zu melden.
    0 Geteilt 938K
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com