• Am 12. September 2025 befuhr ein 33-jähriger Audi-Fahrer gegen 20:40 Uhr die Carl-Benz-Straße in Fahrtrichtung Waldhofstraße, überholte auf die Fahrspur des Gegenverkehrs, überfuhr eine rote Ampel und setzte seine Fahrt fort. Eine Streifenwagenbesatzung beobachtete den Vorfall und kontrollierte den Audi. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch und ein Atemalkoholtest ergab 1,72 Promille. Der Fahrer war unkooperativ und versuchte, die Kontrolle zu verlassen. Er wurde zur Dienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt wurde. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr und Rotlichtverstoß ermittelt; das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt führt die weiteren Ermittlungen.
    Am 12. September 2025 befuhr ein 33-jähriger Audi-Fahrer gegen 20:40 Uhr die Carl-Benz-Straße in Fahrtrichtung Waldhofstraße, überholte auf die Fahrspur des Gegenverkehrs, überfuhr eine rote Ampel und setzte seine Fahrt fort. Eine Streifenwagenbesatzung beobachtete den Vorfall und kontrollierte den Audi. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch und ein Atemalkoholtest ergab 1,72 Promille. Der Fahrer war unkooperativ und versuchte, die Kontrolle zu verlassen. Er wurde zur Dienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt wurde. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr und Rotlichtverstoß ermittelt; das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt führt die weiteren Ermittlungen.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Im Zeitraum vom 10.09. bis 11.09. 2025 brachen unbekannte Täter den Außenkühlschrank eines Promotionsfahrzeugs auf und entwendeten 200 bis 240 Dosen des Energy-Getränks "Red Bull". Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Kaiserslautern hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen unter Tel. 0631-36913312 oder über die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz. #Diebstahl
    Im Zeitraum vom 10.09. bis 11.09. 2025 brachen unbekannte Täter den Außenkühlschrank eines Promotionsfahrzeugs auf und entwendeten 200 bis 240 Dosen des Energy-Getränks "Red Bull". Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Kaiserslautern hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen unter Tel. 0631-36913312 oder über die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 13. September 2025, gegen 04:13 Uhr, brach auf einem Fahrzeugverwertungshof in Ludwigshafen-Rheingönheim ein Brand aus. Die Feuerwehr brachte den Großbrand nach mehreren Stunden unter Kontrolle; die Löscharbeiten dauern voraussichtlich noch mehrere Stunden an. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde niemand verletzt. Brandursache und Schadenshöhe sind noch unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Die Feuerwehr empfiehlt Anwohnern, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Es kann zu Geruchsbelästigungen und Sichtbehinderungen im Stadtgebiet kommen. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Ludwigshafen unter der Rufnummer 0621/963-23312 entgegen.
    Am Samstag, 13. September 2025, gegen 04:13 Uhr, brach auf einem Fahrzeugverwertungshof in Ludwigshafen-Rheingönheim ein Brand aus. Die Feuerwehr brachte den Großbrand nach mehreren Stunden unter Kontrolle; die Löscharbeiten dauern voraussichtlich noch mehrere Stunden an. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde niemand verletzt. Brandursache und Schadenshöhe sind noch unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Die Feuerwehr empfiehlt Anwohnern, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Es kann zu Geruchsbelästigungen und Sichtbehinderungen im Stadtgebiet kommen. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Ludwigshafen unter der Rufnummer 0621/963-23312 entgegen.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 um 00:30 Uhr kontrollierten Beamte der PI Eichsfeld in der Worbiser Franz-Weinrich-Straße den 36-jährigen Fahrer eines schwarzen Pkw VW Polo. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und Anzeige erstattet.
    Am 13. September 2025 um 00:30 Uhr kontrollierten Beamte der PI Eichsfeld in der Worbiser Franz-Weinrich-Straße den 36-jährigen Fahrer eines schwarzen Pkw VW Polo. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und Anzeige erstattet.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, zwischen 19:50 Uhr und 12. September 2025, 17:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter mehrere Gegenstände auf einem Grundstück im Akazienweg. Eine Glasscheibe einer Gartenhütte wurde eingeworfen und ein Planverdeck eines Anhängers aufgeschlitzt. Hinweise nimmt die Polizei in Essen unter der Telefonnummer 05434-924700 entgegen. #Sachbeschädigung
    Am 11. September 2025, zwischen 19:50 Uhr und 12. September 2025, 17:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter mehrere Gegenstände auf einem Grundstück im Akazienweg. Eine Glasscheibe einer Gartenhütte wurde eingeworfen und ein Planverdeck eines Anhängers aufgeschlitzt. Hinweise nimmt die Polizei in Essen unter der Telefonnummer 05434-924700 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 13:30 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger aus Cloppenburg die Alte Friesoyther Straße und fuhr auf einen verkehrsbedingt haltenden 30-Jährigen aus Oldenburg auf. Der 30-Jährige wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, gegen 13:30 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger aus Cloppenburg die Alte Friesoyther Straße und fuhr auf einen verkehrsbedingt haltenden 30-Jährigen aus Oldenburg auf. Der 30-Jährige wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 17:40 Uhr, wurde ein Brand in Staatsforsten, Zum Griesen Stein, gemeldet. Etwa 4 qm Waldboden gerieten in Brand und konnten durch die Feuerwehr Cloppenburg schnell gelöscht werden. Die Brandursache ist unbekannt. Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg unter der Telefonnummer 04471-18600 entgegen.
    Am 12. September 2025, gegen 17:40 Uhr, wurde ein Brand in Staatsforsten, Zum Griesen Stein, gemeldet. Etwa 4 qm Waldboden gerieten in Brand und konnten durch die Feuerwehr Cloppenburg schnell gelöscht werden. Die Brandursache ist unbekannt. Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg unter der Telefonnummer 04471-18600 entgegen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, zwischen 18:00 Uhr am 08. September 2025 und 15:00 Uhr am 12. September 2025, gelangten unbekannte Täter durch ein Kellerfenster eines Wohnhauses in der St.-Bernhard-Straße in den Keller und entwendeten Bekleidungsgegenstände. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Cloppenburg unter der Telefonnummer 04471-18600 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    Am 12. September 2025, zwischen 18:00 Uhr am 08. September 2025 und 15:00 Uhr am 12. September 2025, gelangten unbekannte Täter durch ein Kellerfenster eines Wohnhauses in der St.-Bernhard-Straße in den Keller und entwendeten Bekleidungsgegenstände. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Cloppenburg unter der Telefonnummer 04471-18600 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 wurde ein 38-Jähriger gegen späten Abend im Kemptener Ortsteil Sankt Mang mit seinem E-Scooter angehalten. Beamte der Verkehrspolizei Kempten stellten bei dem Fahrer deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der E-Scooter war nicht versichert. Gegen den 38-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und ein Verfahren wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
    Am 13. September 2025 wurde ein 38-Jähriger gegen späten Abend im Kemptener Ortsteil Sankt Mang mit seinem E-Scooter angehalten. Beamte der Verkehrspolizei Kempten stellten bei dem Fahrer deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der E-Scooter war nicht versichert. Gegen den 38-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und ein Verfahren wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 um 01:35 Uhr kontrollierten Beamte der PI Eichsfeld in der Worbiser Franz-Weinrich-Straße den 15-jährigen Führer eines E-Scooters. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,85 Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Der Jugendliche wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an seine Erziehungsberechtigten übergeben.
    Am 13. September 2025 um 01:35 Uhr kontrollierten Beamte der PI Eichsfeld in der Worbiser Franz-Weinrich-Straße den 15-jährigen Führer eines E-Scooters. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,85 Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Der Jugendliche wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an seine Erziehungsberechtigten übergeben.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com