• Am 31. August 2025 kam es in Iffezheim zu einem weiteren Einbruch.

    Hierbei drangen unbekannte Täter in ein Firmengebäude ein.

    Nähere Informationen liegen derzeit nicht vor.

    Hinweise bitte an die Polizei Offenburg unter Telefon 0781/21-1211 oder per E-Mail an offenburg.pp@polizei.bwl.de. #Einbruch
    Am 31. August 2025 kam es in Iffezheim zu einem weiteren Einbruch.
    Hierbei drangen unbekannte Täter in ein Firmengebäude ein.
    Nähere Informationen liegen derzeit nicht vor.
    Hinweise bitte an die Polizei Offenburg unter Telefon 0781/21-1211 oder per E-Mail an offenburg.pp@polizei.bwl.de. #Einbruch
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 kam es in Iffezheim zu mehreren Einbrüchen in Firmengebäude. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu Büroräumlichkeiten zweier Firmen.

    In der Straße "Nordring" drangen die Täter zwischen Samstag und Sonntag durch Aufschneiden eines Maschendrahtzaunes und Einschlagen eines Plexiglaselements in eine Firmenhalle ein und durchsuchten Schränke und Spinde.

    Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar.

    In der Straße "Am Forlenspitzen" ereignete sich zwischen Freitag, 19:00 Uhr und Sonntag, 16:20 Uhr, ein weiterer Einbruch. Auch hier durchsuchten unbekannte Täter die Räumlichkeiten.

    Ob Gegenstände entwendet wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen.

    Aufgrund der räumlichen Nähe der Tatorte geht die Polizei von einem Zusammenhang aus.

    Hinweise bitte an die Polizei Offenburg unter Telefon 0781/21-1211 oder per E-Mail an offenburg.pp@polizei.bwl.de. #Einbruch #Diebstahl
    Am 30. August 2025 kam es in Iffezheim zu mehreren Einbrüchen in Firmengebäude. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu Büroräumlichkeiten zweier Firmen.
    In der Straße "Nordring" drangen die Täter zwischen Samstag und Sonntag durch Aufschneiden eines Maschendrahtzaunes und Einschlagen eines Plexiglaselements in eine Firmenhalle ein und durchsuchten Schränke und Spinde.
    Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar.
    In der Straße "Am Forlenspitzen" ereignete sich zwischen Freitag, 19:00 Uhr und Sonntag, 16:20 Uhr, ein weiterer Einbruch. Auch hier durchsuchten unbekannte Täter die Räumlichkeiten.
    Ob Gegenstände entwendet wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen.
    Aufgrund der räumlichen Nähe der Tatorte geht die Polizei von einem Zusammenhang aus.
    Hinweise bitte an die Polizei Offenburg unter Telefon 0781/21-1211 oder per E-Mail an offenburg.pp@polizei.bwl.de. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 verhafteten Bundespolizisten in Münster zwei verurteilte Straftäter, die ihre Haftstrafen nicht angetreten hatten. Eine 43-jährige Deutsche wurde am Nachmittag im Hauptbahnhof kontrolliert und aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Münster verhaftet. Sie war wegen unerlaubter Einfuhr und Betäubungsmittelhandels zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden und untergetaucht. Sie wurde in die Justizvollzugsanstalt Münster eingeliefert. Ein 24-jähriger Deutscher, der Anfang 2024 vom Landgericht Münster wegen schweren Raubes zu sieben Jahren Haft verurteilt worden war, wurde am Abend am Flughafen Münster-Osnabrück bei seiner Einreise aus Antalya verhaftet. Er wurde am Samstag in die Justizvollzugsanstalt Münster eingeliefert.
    Am 29. August 2025 verhafteten Bundespolizisten in Münster zwei verurteilte Straftäter, die ihre Haftstrafen nicht angetreten hatten. Eine 43-jährige Deutsche wurde am Nachmittag im Hauptbahnhof kontrolliert und aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Münster verhaftet. Sie war wegen unerlaubter Einfuhr und Betäubungsmittelhandels zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden und untergetaucht. Sie wurde in die Justizvollzugsanstalt Münster eingeliefert. Ein 24-jähriger Deutscher, der Anfang 2024 vom Landgericht Münster wegen schweren Raubes zu sieben Jahren Haft verurteilt worden war, wurde am Abend am Flughafen Münster-Osnabrück bei seiner Einreise aus Antalya verhaftet. Er wurde am Samstag in die Justizvollzugsanstalt Münster eingeliefert.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 stellte der Besitzer eines Wohnanhängers diesen verschlossen in der Straße Am Wildberg in Bergisch Gladbach ab. Am 31. August 2025 bemerkte er einen Einbruch. Unbekannte hatten das Türschloss aufgebrochen und einen Fernseher sowie Werkzeug entwendet. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich beim Kriminalkommissariat 3 unter Tel. 02202 205-0 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    Am 29. August 2025 stellte der Besitzer eines Wohnanhängers diesen verschlossen in der Straße Am Wildberg in Bergisch Gladbach ab. Am 31. August 2025 bemerkte er einen Einbruch. Unbekannte hatten das Türschloss aufgebrochen und einen Fernseher sowie Werkzeug entwendet. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich beim Kriminalkommissariat 3 unter Tel. 02202 205-0 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 24. Juli 2025 kam es in Essen-Bochold an der Kreuzung Haus-Berge-Straße/Endstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 22-jährige E-Scooter-Fahrerin verletzt wurde. Die Polizei suchte zunächst nach einem flüchtigen Autofahrer. Im Zuge der Ermittlungen konnte das Verkehrskommissariat jedoch Videoaufnahmen der Unfallörtlichkeit auswerten. Diese zeigen, dass die E-Scooter-Fahrerin ohne Fremdeinwirkung stürzte. Gegen die 22-Jährige wird nun wegen des Vortäuschens einer Straftat ermittelt. #Verkehrsunfall
    Am 24. Juli 2025 kam es in Essen-Bochold an der Kreuzung Haus-Berge-Straße/Endstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 22-jährige E-Scooter-Fahrerin verletzt wurde. Die Polizei suchte zunächst nach einem flüchtigen Autofahrer. Im Zuge der Ermittlungen konnte das Verkehrskommissariat jedoch Videoaufnahmen der Unfallörtlichkeit auswerten. Diese zeigen, dass die E-Scooter-Fahrerin ohne Fremdeinwirkung stürzte. Gegen die 22-Jährige wird nun wegen des Vortäuschens einer Straftat ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025 bleibt das Zollamt Saarbrücken (Zinzinger Straße 30, 66117 Saarbrücken) wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Die Abholung von Postpaketen und die Bearbeitung von Kfz-Steueranträgen sind an diesem Tag nicht möglich. Ansprechpartner für Zollangelegenheiten sind das Zollamt Kaiserslautern (0631 3427-0) und das Zollamt Pirmasens (0681 8308-0250).
    Am 05. September 2025 bleibt das Zollamt Saarbrücken (Zinzinger Straße 30, 66117 Saarbrücken) wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Die Abholung von Postpaketen und die Bearbeitung von Kfz-Steueranträgen sind an diesem Tag nicht möglich. Ansprechpartner für Zollangelegenheiten sind das Zollamt Kaiserslautern (0631 3427-0) und das Zollamt Pirmasens (0681 8308-0250).
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Roman Sotnyk, urodzony w dniu 06.08.1989 z powodu Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego.
    Poszukiwany to Roman Sotnyk, urodzony w dniu 06.08.1989 z powodu Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego.
    0 Geteilt 65 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 gegen 15:00 Uhr wurde in Groß-Bieberau ein 67-Jähriger nach einer Verkehrskontrolle vorläufig festgenommen. Zeugen hatten zuvor berichtet, dass ein Mann mit unsicherem Gang und sichtlicher Alkoholisierung in sein Auto gestiegen und gefahren sei. Die Polizei konnte den Mann im Ackerauer Weg antreffen und kontrollieren. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,23 Promille. Der Mann musste sich daraufhin einer Blutentnahme auf der Polizeiwache unterziehen und muss sich nun wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten.
    Am 29. August 2025 gegen 15:00 Uhr wurde in Groß-Bieberau ein 67-Jähriger nach einer Verkehrskontrolle vorläufig festgenommen. Zeugen hatten zuvor berichtet, dass ein Mann mit unsicherem Gang und sichtlicher Alkoholisierung in sein Auto gestiegen und gefahren sei. Die Polizei konnte den Mann im Ackerauer Weg antreffen und kontrollieren. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,23 Promille. Der Mann musste sich daraufhin einer Blutentnahme auf der Polizeiwache unterziehen und muss sich nun wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 kontrollierten Beamte in Hechthausen eine Fahrzeugführerin, deren PKW-Versicherung abgelaufen war.

    Die Kennzeichen wurden entsiegelt, die Weiterfahrt untersagt.
    Am 29. August 2025 kontrollierten Beamte in Hechthausen eine Fahrzeugführerin, deren PKW-Versicherung abgelaufen war.
    Die Kennzeichen wurden entsiegelt, die Weiterfahrt untersagt.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 00:20 Uhr, wurde in Hemmoor ein 21-Jähriger auf einem E-Scooter kontrolliert.

    Hinweise auf Betäubungsmitteleinfluss führten zu einer Blutentnahme und einem Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren.

    Der 21-Jährige war bereits am 28. August 2025 mit seinem E-Scooter unter Betäubungsmitteleinfluss aufgefallen; auch damals wurde eine Blutprobe entnommen.
    Am 31. August 2025, gegen 00:20 Uhr, wurde in Hemmoor ein 21-Jähriger auf einem E-Scooter kontrolliert.
    Hinweise auf Betäubungsmitteleinfluss führten zu einer Blutentnahme und einem Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren.
    Der 21-Jährige war bereits am 28. August 2025 mit seinem E-Scooter unter Betäubungsmitteleinfluss aufgefallen; auch damals wurde eine Blutprobe entnommen.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com