• Am 31. August 2025, gegen 19:30 Uhr, kollidierte ein 60-jähriger Ford-Fahrer auf einem Feldweg zwischen Raboldshausen und Billingsbach mit einer 55-jährigen Pedelec-Fahrerin, die die K 2530 befuhr.

    Die Radfahrerin wurde leicht verletzt, der Gesamtsachschaden beträgt etwa 3500 Euro.

    Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Telefonnummer 0791 4000. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 19:30 Uhr, kollidierte ein 60-jähriger Ford-Fahrer auf einem Feldweg zwischen Raboldshausen und Billingsbach mit einer 55-jährigen Pedelec-Fahrerin, die die K 2530 befuhr.
    Die Radfahrerin wurde leicht verletzt, der Gesamtsachschaden beträgt etwa 3500 Euro.
    Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Telefonnummer 0791 4000. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025 kam es gegen 15:20 Uhr in einer Dortmunder Discounter-Filiale an der Bornstraße zu einem räuberischen Diebstahl. Ein 27-jähriger Guineer ohne festen Wohnsitz in Deutschland entwendete Waren und bedrohte einen 52-jährigen Ladendetektiv mit einem Messer, um zu flüchten. Der Täter konnte mit einem Fahrrad flüchten, wurde aber aufgrund einer guten Personenbeschreibung am Nordmarkt festgenommen. Bei der Festnahme wurden ein Messer und eine Softair-Pistole sichergestellt. Der 27-Jährige, der erst kürzlich wegen Diebstahls in Haft saß und vor knapp zwei Wochen entlassen wurde, wurde einem Haftrichter vorgeführt und sitzt nun in Untersuchungshaft. #Diebstahl #Festnahme
    Am 28. August 2025 kam es gegen 15:20 Uhr in einer Dortmunder Discounter-Filiale an der Bornstraße zu einem räuberischen Diebstahl. Ein 27-jähriger Guineer ohne festen Wohnsitz in Deutschland entwendete Waren und bedrohte einen 52-jährigen Ladendetektiv mit einem Messer, um zu flüchten. Der Täter konnte mit einem Fahrrad flüchten, wurde aber aufgrund einer guten Personenbeschreibung am Nordmarkt festgenommen. Bei der Festnahme wurden ein Messer und eine Softair-Pistole sichergestellt. Der 27-Jährige, der erst kürzlich wegen Diebstahls in Haft saß und vor knapp zwei Wochen entlassen wurde, wurde einem Haftrichter vorgeführt und sitzt nun in Untersuchungshaft. #Diebstahl #Festnahme
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 gegen 04:20 Uhr beobachtete ein Zeuge in der Römerstraße in Lampertheim einen Mann mit einer Schusswaffe im Hosenbund. Der Zeuge nahm dem Mann die Waffe ab und entleerte das Magazin. Der Mann verließ den Tatort, kehrte aber später zurück und wurde von der Polizei festgenommen. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 33-Jährigen. In seiner Wohnung fanden die Beamten eine Schreckschusspistole. Der 33-Jährige leistete Widerstand, bedrohte und beleidigte die Beamten und versuchte, einen Polizisten mit einem Kopfstoß anzugreifen. Er wurde leicht verletzt und musste ärztlich versorgt werden. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Gegen ihn wird nun in mehreren Ermittlungsverfahren ermittelt. #Festnahme
    Am 30. August 2025 gegen 04:20 Uhr beobachtete ein Zeuge in der Römerstraße in Lampertheim einen Mann mit einer Schusswaffe im Hosenbund. Der Zeuge nahm dem Mann die Waffe ab und entleerte das Magazin. Der Mann verließ den Tatort, kehrte aber später zurück und wurde von der Polizei festgenommen. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 33-Jährigen. In seiner Wohnung fanden die Beamten eine Schreckschusspistole. Der 33-Jährige leistete Widerstand, bedrohte und beleidigte die Beamten und versuchte, einen Polizisten mit einem Kopfstoß anzugreifen. Er wurde leicht verletzt und musste ärztlich versorgt werden. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Gegen ihn wird nun in mehreren Ermittlungsverfahren ermittelt. #Festnahme
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 wurde in Lennestadt ein 59-jähriger Rennradfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Eine 42-Jährige stieß beim Abbiegen von der "Elsper Straße" in die "Thetener Straße" mit dem Radfahrer zusammen, der entgegen der Fahrtrichtung den Radweg befuhr. Der Mann wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Rennrad wird auf einen unteren fünfstelligen Eurobetrag geschätzt, der Schaden am Auto der 42-Jährigen auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag. #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025 wurde in Lennestadt ein 59-jähriger Rennradfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Eine 42-Jährige stieß beim Abbiegen von der "Elsper Straße" in die "Thetener Straße" mit dem Radfahrer zusammen, der entgegen der Fahrtrichtung den Radweg befuhr. Der Mann wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Rennrad wird auf einen unteren fünfstelligen Eurobetrag geschätzt, der Schaden am Auto der 42-Jährigen auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 kam es gegen 08:45 Uhr in Lennestadt-Grevenbrück zu einem Verkehrsunfall. Im Einmündungsbereich der Lehmbergstraße und der Kölner Straße kollidierten zwei Autos. Ein 68-Jähriger stieß beim Einbiegen in die Kölner Straße mit dem Fahrzeug einer 25-Jährigen zusammen. Die 64-jährige Beifahrerin des 68-Jährigen und die 25-Jährige wurden leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf einen unteren fünfstelligen Eurobereich geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025 kam es gegen 08:45 Uhr in Lennestadt-Grevenbrück zu einem Verkehrsunfall. Im Einmündungsbereich der Lehmbergstraße und der Kölner Straße kollidierten zwei Autos. Ein 68-Jähriger stieß beim Einbiegen in die Kölner Straße mit dem Fahrzeug einer 25-Jährigen zusammen. Die 64-jährige Beifahrerin des 68-Jährigen und die 25-Jährige wurden leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf einen unteren fünfstelligen Eurobereich geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 ereignete sich gegen 05:10 Uhr in Lennestadt ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Hunold-Rump-Straße/Brachter Straße. Ein 61-Jähriger befuhr mit seinem Traktor und Anhänger die Brachter Straße und wollte nach links in die Hunold-Rump-Straße einbiegen. Dabei kollidierte er mit dem Auto eines 37-Jährigen. Der Autofahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Eurobetrag am Anhänger und einen geringen fünfstelligen Eurobetrag am PKW. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025 ereignete sich gegen 05:10 Uhr in Lennestadt ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Hunold-Rump-Straße/Brachter Straße. Ein 61-Jähriger befuhr mit seinem Traktor und Anhänger die Brachter Straße und wollte nach links in die Hunold-Rump-Straße einbiegen. Dabei kollidierte er mit dem Auto eines 37-Jährigen. Der Autofahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Eurobetrag am Anhänger und einen geringen fünfstelligen Eurobetrag am PKW. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 bis 31. August 2025 brachen Unbekannte in den Keller eines kombinierten Betriebs- und Wohngebäudes im Burgweg in Grevenbrück ein. Sie hebelten eine Kellertür auf und entwendeten ein grünes Rose Gravelbike im unteren vierstelligen Eurobereich. Der Sachschaden an der Kellertür beträgt einen geringen dreistelligen Betrag. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 29. August 2025 bis 31. August 2025 brachen Unbekannte in den Keller eines kombinierten Betriebs- und Wohngebäudes im Burgweg in Grevenbrück ein. Sie hebelten eine Kellertür auf und entwendeten ein grünes Rose Gravelbike im unteren vierstelligen Eurobereich. Der Sachschaden an der Kellertür beträgt einen geringen dreistelligen Betrag. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 brachen unbekannte Täter zwischen 04:15 Uhr und 17:00 Uhr in eine Gaststätte in der Agathastraße in Lennestadt ein und stahlen einen geringen Bargeldbetrag. Dabei brachen sie drei Dartautomaten auf. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025 brachen unbekannte Täter zwischen 04:15 Uhr und 17:00 Uhr in eine Gaststätte in der Agathastraße in Lennestadt ein und stahlen einen geringen Bargeldbetrag. Dabei brachen sie drei Dartautomaten auf. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 brachen Unbekannte in eine Autowerkstatt in Lennestadt-Grevenbrück, Ziegeleistraße, ein. Sie erbeuteten Bargeld im niedrigen dreistelligen Eurobereich. Der Sachschaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025 brachen Unbekannte in eine Autowerkstatt in Lennestadt-Grevenbrück, Ziegeleistraße, ein. Sie erbeuteten Bargeld im niedrigen dreistelligen Eurobereich. Der Sachschaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 gegen 12:20 Uhr wurde eine 66-jährige Autofahrerin auf der B54 im Baustellenbereich von Polizeibeamten kontrolliert. Sie war zuvor mit ihrem Fahrzeug über den Fuß einer Warnbake gefahren. Die Kontrolle ergab, dass die Frau keine Fahrerlaubnis mehr besitzt und Hinweise auf vorangegangenen Drogenkonsum vorlagen. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht. Die 66-Jährige wurde zur Blutentnahme auf die Polizeiwache gebracht und angezeigt.
    Am 30. August 2025 gegen 12:20 Uhr wurde eine 66-jährige Autofahrerin auf der B54 im Baustellenbereich von Polizeibeamten kontrolliert. Sie war zuvor mit ihrem Fahrzeug über den Fuß einer Warnbake gefahren. Die Kontrolle ergab, dass die Frau keine Fahrerlaubnis mehr besitzt und Hinweise auf vorangegangenen Drogenkonsum vorlagen. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht. Die 66-Jährige wurde zur Blutentnahme auf die Polizeiwache gebracht und angezeigt.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com