-
- ERKUNDEN
-
-
-
Neu
- Am Morgen des 27. Juli kontrollierten Bundespolizisten am Essener Hauptbahnhof einen polnischen Staatsangehörigen. Im weiteren Verlauf fanden die Beamten eine große Menge an Schmuck, den er nach eigenen Angaben entwendet habe. Gegen 11 Uhr trafen Einsatzkräfte am Hauptbahnhof Essen auf einen 37-Jährigen. Dieser wirkte beim Erblicken der Beamten äußerst nervös und schaute sich rasch um. Daraufhin sprachen ihn die Polizisten an und führten eine Personenkontrolle durch. Er gab an, dass er keine Ausweisdokumente mitführe. Auf die Nachfrage, ob er gefährliche oder verbotene Gegenstände mitführe, reagierte er erneut nervös und zögerte mit seinen Antworten. Daraufhin durchsuchten ihn die Uniformierten und fanden mehrere Uhren und Ketten. Zudem entdeckten sie zwei Fahrkarten, die auf einen anderen Namen ausgestellt waren. Auf Nachfrage zum Schmuck gab der Wohnungslose an, dass er diesen entwendet habe. Daraufhin belehrten ihn die Beamten, und der bestätigte seine Aussage. Zu den Fahrkarten befragt, äußerte er, dass er diese gefunden habe. Die Bundespolizisten beschlagnahmten alle Gegenstände. Auf der Dienststelle stellten die Einsatzkräfte, durch Überprüfung der Fingerabdrücke, die Identität des Polen fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte der 37-Jährige seinen Weg fortsetzen und muss sich nun wegen Diebstahls und Unterschlagung verantworten.Am Morgen des 27. Juli kontrollierten Bundespolizisten am Essener Hauptbahnhof einen polnischen Staatsangehörigen. Im weiteren Verlauf fanden die Beamten eine große Menge an Schmuck, den er nach eigenen Angaben entwendet habe. Gegen 11 Uhr trafen Einsatzkräfte am Hauptbahnhof Essen auf einen 37-Jährigen. Dieser wirkte beim Erblicken der Beamten äußerst nervös und schaute sich rasch um. Daraufhin sprachen ihn die Polizisten an und führten eine Personenkontrolle durch. Er gab an, dass er keine Ausweisdokumente mitführe. Auf die Nachfrage, ob er gefährliche oder verbotene Gegenstände mitführe, reagierte er erneut nervös und zögerte mit seinen Antworten. Daraufhin durchsuchten ihn die Uniformierten und fanden mehrere Uhren und Ketten. Zudem entdeckten sie zwei Fahrkarten, die auf einen anderen Namen ausgestellt waren. Auf Nachfrage zum Schmuck gab der Wohnungslose an, dass er diesen entwendet habe. Daraufhin belehrten ihn die Beamten, und der bestätigte seine Aussage. Zu den Fahrkarten befragt, äußerte er, dass er diese gefunden habe. Die Bundespolizisten beschlagnahmten alle Gegenstände. Auf der Dienststelle stellten die Einsatzkräfte, durch Überprüfung der Fingerabdrücke, die Identität des Polen fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte der 37-Jährige seinen Weg fortsetzen und muss sich nun wegen Diebstahls und Unterschlagung verantworten.0 Kommentare 0 Geteilt 17 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu liken, teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Mit Beschluss des Amtsgerichts Bonn fahndet die Bundespolizei nach einem unbekannten Mann. Dieser soll am 22. April 2025 gegen 17:39 Uhr am Bonner Hauptbahnhof, aus den Grünanlagen des Bahnsteigs 5 kommend, in den Gleisbereich gestiegen sein. Dabei überquerte der Unbekannte kurz vor einer einfahrenden Regionalbahn den Gleisbereich und kletterte auf den Bahnsteig 1. Der Triebfahrzeugführer musste eine Schnellbremsung einleiten. Nun wird öffentlich mit Bildern nach dem Tatverdächtigen gesucht. Personenbeschreibung des Tatverdächtigen: - männlich - schlank - längere Haare, Bartansatz auf der Oberlippe - bekleidet mit schwarzen Stiefeln, einer dunklen Arbeitshose, einem dunkelgrünen Pullover, einer khakifarbenen Jacke und einer schwarzen Sonnenbrille Die Bundespolizei bittet um mediale Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung und fragt: - Wer kennt diesen Mann? - Wer kann Angaben zu dieser Person oder seinem Aufenthalt machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der kostenlosen Servicehotline 0800 / 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.Mit Beschluss des Amtsgerichts Bonn fahndet die Bundespolizei nach einem unbekannten Mann. Dieser soll am 22. April 2025 gegen 17:39 Uhr am Bonner Hauptbahnhof, aus den Grünanlagen des Bahnsteigs 5 kommend, in den Gleisbereich gestiegen sein. Dabei überquerte der Unbekannte kurz vor einer einfahrenden Regionalbahn den Gleisbereich und kletterte auf den Bahnsteig 1. Der Triebfahrzeugführer musste eine Schnellbremsung einleiten. Nun wird öffentlich mit Bildern nach dem Tatverdächtigen gesucht. Personenbeschreibung des Tatverdächtigen: - männlich - schlank - längere Haare, Bartansatz auf der Oberlippe - bekleidet mit schwarzen Stiefeln, einer dunklen Arbeitshose, einem dunkelgrünen Pullover, einer khakifarbenen Jacke und einer schwarzen Sonnenbrille Die Bundespolizei bittet um mediale Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung und fragt: - Wer kennt diesen Mann? - Wer kann Angaben zu dieser Person oder seinem Aufenthalt machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der kostenlosen Servicehotline 0800 / 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.0 Kommentare 0 Geteilt 35 Ansichten
-
Erledigt
Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
0 Geteilt 71 Ansichten
Mehr Fahndungen