• Am 27. August 2025 gegen 16:10 Uhr befuhr ein 49-jähriger Mann mit seinem gelben Lkw die B34 von der A98 kommend in Richtung Waldshut. Kurz nach der Einmündung bei Hauenstein wurde er von einem schwarzen Ford Edge überholt, obwohl ein entgegenkommender Rollerfahrer unterwegs war. Der Rollerfahrer musste ausweichen. Der Ford-Fahrer drängelte anschließend und zeigte dem Lkw-Fahrer den Mittelfinger. Anschließend überholte er den Lkw trotz Gegenverkehr. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen (07751/8316-531) sucht den Rollerfahrer, den entgegenkommenden Pkw-Fahrer und weitere Zeugen.
    Am 27. August 2025 gegen 16:10 Uhr befuhr ein 49-jähriger Mann mit seinem gelben Lkw die B34 von der A98 kommend in Richtung Waldshut. Kurz nach der Einmündung bei Hauenstein wurde er von einem schwarzen Ford Edge überholt, obwohl ein entgegenkommender Rollerfahrer unterwegs war. Der Rollerfahrer musste ausweichen. Der Ford-Fahrer drängelte anschließend und zeigte dem Lkw-Fahrer den Mittelfinger. Anschließend überholte er den Lkw trotz Gegenverkehr. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen (07751/8316-531) sucht den Rollerfahrer, den entgegenkommenden Pkw-Fahrer und weitere Zeugen.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In Geismar wurde am 27. August 2025 zwischen 10:15 Uhr und 14:30 Uhr ein in der Bebendorfer Straße abgestellter Pkw beschädigt. Unbekannte Täter verursachten einen etwa 20 cm langen Kratzer auf der Beifahrerseite. Die Polizei in Heilbad Heiligenstadt ermittelt wegen Sachbeschädigung (Aktenzeichen: 0224598) und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0361/5743 67 100. #Sachbeschädigung
    In Geismar wurde am 27. August 2025 zwischen 10:15 Uhr und 14:30 Uhr ein in der Bebendorfer Straße abgestellter Pkw beschädigt. Unbekannte Täter verursachten einen etwa 20 cm langen Kratzer auf der Beifahrerseite. Die Polizei in Heilbad Heiligenstadt ermittelt wegen Sachbeschädigung (Aktenzeichen: 0224598) und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0361/5743 67 100. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Jülich wurde am 28. August 2025 gegen Mittag ein 26-jähriger Mann bei Abrissarbeiten an einem Wohnhaus in der Heinsberger Straße schwer verletzt. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Die Unfallursache wird von der Kriminalpolizei ermittelt. Ein fahrlässiges Fremdverschulden kann nicht ausgeschlossen werden. Das Amt für Arbeitsschutz wurde informiert. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Düren unter der Telefonnummer 02421 949-1100 zu melden. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    In Jülich wurde am 28. August 2025 gegen Mittag ein 26-jähriger Mann bei Abrissarbeiten an einem Wohnhaus in der Heinsberger Straße schwer verletzt. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Die Unfallursache wird von der Kriminalpolizei ermittelt. Ein fahrlässiges Fremdverschulden kann nicht ausgeschlossen werden. Das Amt für Arbeitsschutz wurde informiert. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Düren unter der Telefonnummer 02421 949-1100 zu melden. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Düren ereignete sich am 28. August 2025, gegen 19:50 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der Trierer Straße in Arnoldsweiler. Eine 16-jährige Kleinkraftradfahrerin aus Düren befuhr die Trierer Straße in Richtung Düren, als ein entgegenkommender 35-jähriger PKW-Fahrer aus Düren nach links in die Straße Auf dem Horstert abbog. Trotz eines Ausweichversuchs kollidierte das Kleinkraftrad mit dem PKW. Die 16-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Düren zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Düren ereignete sich am 28. August 2025, gegen 19:50 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der Trierer Straße in Arnoldsweiler. Eine 16-jährige Kleinkraftradfahrerin aus Düren befuhr die Trierer Straße in Richtung Düren, als ein entgegenkommender 35-jähriger PKW-Fahrer aus Düren nach links in die Straße Auf dem Horstert abbog. Trotz eines Ausweichversuchs kollidierte das Kleinkraftrad mit dem PKW. Die 16-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Düren zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In Jülich bewahrte am 28. August 2025 gegen 12:00 Uhr eine Bankmitarbeiterin einen 87-jährigen Mann vor einem Betrug durch falsche Polizisten. Der Rentner sollte einen fünfstelligen Betrag abheben und zu Hause aufbewahren. Die Polizei klärte den Mann auf und rät zur Vorsicht: Die Polizei ruft nie über die 110 an, fordert kein Bargeld zur Aufbewahrung an und setzt niemals unter Druck. Im Zweifel sollte man die Polizei unter der 110 anrufen und den Dienstausweis prüfen lassen. #Betrug
    In Jülich bewahrte am 28. August 2025 gegen 12:00 Uhr eine Bankmitarbeiterin einen 87-jährigen Mann vor einem Betrug durch falsche Polizisten. Der Rentner sollte einen fünfstelligen Betrag abheben und zu Hause aufbewahren. Die Polizei klärte den Mann auf und rät zur Vorsicht: Die Polizei ruft nie über die 110 an, fordert kein Bargeld zur Aufbewahrung an und setzt niemals unter Druck. Im Zweifel sollte man die Polizei unter der 110 anrufen und den Dienstausweis prüfen lassen. #Betrug
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Jülich wurde am 27. August 2025 zwischen 18:00 Uhr und 28. August 2025, 14:00 Uhr in ein Secondhand-Geschäft in der Turmstraße eingebrochen. Unbekannte Täter beschädigten die Eingangstür und durchsuchten Schränke und Schubladen. Über Diebesgut und Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen im Umfeld des Tatortes unter der Telefonnummer 02421 949 - 0. #Einbruch
    In Jülich wurde am 27. August 2025 zwischen 18:00 Uhr und 28. August 2025, 14:00 Uhr in ein Secondhand-Geschäft in der Turmstraße eingebrochen. Unbekannte Täter beschädigten die Eingangstür und durchsuchten Schränke und Schubladen. Über Diebesgut und Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen im Umfeld des Tatortes unter der Telefonnummer 02421 949 - 0. #Einbruch
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 wurden in Merzenich drei Motorroller entwendet. Zwischen 23:15 Uhr am 27. August und 04:45 Uhr am 28. August wurde ein Peugeot-Kleinkraftrad mit dem Versicherungskennzeichen 002 CGO gestohlen. Das Fahrzeug war mit einem Lenkradschloss gesichert. Zwei weitere entwendete Motorroller wurden später beschädigt und kurzgeschlossen aufgefunden und konnten an ihre Besitzer zurückgegeben werden. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter 02421 949 - 0 zu melden. #Diebstahl
    In der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 wurden in Merzenich drei Motorroller entwendet. Zwischen 23:15 Uhr am 27. August und 04:45 Uhr am 28. August wurde ein Peugeot-Kleinkraftrad mit dem Versicherungskennzeichen 002 CGO gestohlen. Das Fahrzeug war mit einem Lenkradschloss gesichert. Zwei weitere entwendete Motorroller wurden später beschädigt und kurzgeschlossen aufgefunden und konnten an ihre Besitzer zurückgegeben werden. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter 02421 949 - 0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Hildesheim kontrollierte die Autobahnpolizei am 29. August 2025 um 08:30 Uhr auf dem Autobahnparkplatz Schwalenberg einen Autotransporter mit acht PKW. Die Kontrolle ergab, dass der Transporter mit 19,40 Metern Länge die zulässige Länge von 18,75 Metern überschritt. Der 60-jährige Fahrer musste zwei PKW abladen. Gegen den Fahrer und den Halter wird eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des unerlaubten Transports erstattet. Der Halter muss sich zudem einer Vermögensabschöpfung unterziehen, da er sich durch den Verstoß einen Wettbewerbsvorteil verschafft hat.
    In Hildesheim kontrollierte die Autobahnpolizei am 29. August 2025 um 08:30 Uhr auf dem Autobahnparkplatz Schwalenberg einen Autotransporter mit acht PKW. Die Kontrolle ergab, dass der Transporter mit 19,40 Metern Länge die zulässige Länge von 18,75 Metern überschritt. Der 60-jährige Fahrer musste zwei PKW abladen. Gegen den Fahrer und den Halter wird eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des unerlaubten Transports erstattet. Der Halter muss sich zudem einer Vermögensabschöpfung unterziehen, da er sich durch den Verstoß einen Wettbewerbsvorteil verschafft hat.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 28. August 2025, um 14:25 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A 59 bei Duisburg in Richtung Dinslaken. Ein 53-jähriger Duisburger verlor in Höhe des Stadtteils Duissern, vermutlich aufgrund eines internistischen Notfalls, die Kontrolle über seinen Audi A6. Er touchierte einen Citroen Jumpy und kollidierte anschließend mit einem VW Transporter. Der Fahrer des Audi wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die drei Insassen des Transporters erlitten leichte Verletzungen, der Fahrer des Citrons blieb unverletzt. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die A 59 in Richtung Dinslaken war während der Unfallaufnahme voll gesperrt, der Verkehr konnte über die Parallelfahrbahn umgeleitet werden. #Verkehrsunfall
    Am Donnerstag, 28. August 2025, um 14:25 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A 59 bei Duisburg in Richtung Dinslaken. Ein 53-jähriger Duisburger verlor in Höhe des Stadtteils Duissern, vermutlich aufgrund eines internistischen Notfalls, die Kontrolle über seinen Audi A6. Er touchierte einen Citroen Jumpy und kollidierte anschließend mit einem VW Transporter. Der Fahrer des Audi wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die drei Insassen des Transporters erlitten leichte Verletzungen, der Fahrer des Citrons blieb unverletzt. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die A 59 in Richtung Dinslaken war während der Unfallaufnahme voll gesperrt, der Verkehr konnte über die Parallelfahrbahn umgeleitet werden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 19:00 Uhr, wurde die 17-jährige Julia B. zuletzt in einem Krankenhaus im hannoverschen Stadtteil Bult gesehen. Die Jugendliche wird vermisst und benötigt dringend medizinische Hilfe. Julia B. ist etwa 1,62 Meter groß, von hagerer Statur und hat lockiges, dunkles, langes Haar. Möglicherweise trägt sie ein schwarz-weißes Oberteil und eine dunkle Hose. Wer Julia B. gesehen hat oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0511 109-3015 mit dem Polizeikommissariat Hannover-Ricklingen in Verbindung zu setzen. Bei einer akuten Sichtung der Vermissten ist sofort der Notruf 110 zu wählen. #Vermisstenfall
    Am 26. August 2025, gegen 19:00 Uhr, wurde die 17-jährige Julia B. zuletzt in einem Krankenhaus im hannoverschen Stadtteil Bult gesehen. Die Jugendliche wird vermisst und benötigt dringend medizinische Hilfe. Julia B. ist etwa 1,62 Meter groß, von hagerer Statur und hat lockiges, dunkles, langes Haar. Möglicherweise trägt sie ein schwarz-weißes Oberteil und eine dunkle Hose. Wer Julia B. gesehen hat oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0511 109-3015 mit dem Polizeikommissariat Hannover-Ricklingen in Verbindung zu setzen. Bei einer akuten Sichtung der Vermissten ist sofort der Notruf 110 zu wählen. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com