• In der Nacht zum 29. August 2025, gegen 01:00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Autowerkstatt an der Scharmbecker Straße in Stelle/Ashausen ein. Sie schlugen eine Fensterscheibe ein, durchsuchten die Büroräume und flüchteten mit einem dort vorgefundenen PKW. Das Fahrzeug wurde etwa 50 Meter weiter in der Straße Zur Wassermühle verlassen, da es nicht mehr fahrbereit war. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04171 7960 bei der Polizei Winsen zu melden.
    In der Nacht zum 29. August 2025, gegen 01:00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Autowerkstatt an der Scharmbecker Straße in Stelle/Ashausen ein. Sie schlugen eine Fensterscheibe ein, durchsuchten die Büroräume und flüchteten mit einem dort vorgefundenen PKW. Das Fahrzeug wurde etwa 50 Meter weiter in der Straße Zur Wassermühle verlassen, da es nicht mehr fahrbereit war. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04171 7960 bei der Polizei Winsen zu melden.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025 bemerkte eine 47-jährige Frau während der Fahrt auf der A261 in Richtung Hamburg Rauch im Motorraum ihres VW. Sie konnte ihr Fahrzeug kurz vor der Anschlussstelle Tötensen am Fahrbahnrand abstellen und unverletzt verlassen. Der Wagen brannte vollständig aus. Die Fahrbahn musste für die Löscharbeiten kurzzeitig voll gesperrt werden. #Einbruch
    Am 28. August 2025 bemerkte eine 47-jährige Frau während der Fahrt auf der A261 in Richtung Hamburg Rauch im Motorraum ihres VW. Sie konnte ihr Fahrzeug kurz vor der Anschlussstelle Tötensen am Fahrbahnrand abstellen und unverletzt verlassen. Der Wagen brannte vollständig aus. Die Fahrbahn musste für die Löscharbeiten kurzzeitig voll gesperrt werden. #Einbruch
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Mainz verletzte sich am 28. August 2025 gegen 12:30 Uhr ein 66-jähriger Mann schwer, als er mit seinem Fahrrad auf dem Bahnhofsplatz unterwegs war. Er befuhr den Platz aus Richtung Alicenstraße kommend und geriet vor einer Bushaltestelle mit einem Reifen in die Straßenbahngleise. Hierbei stürzte er und schlug mit dem Kopf auf. Der Mann erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen und wurde in ein Mainzer Krankenhaus gebracht.
    In Mainz verletzte sich am 28. August 2025 gegen 12:30 Uhr ein 66-jähriger Mann schwer, als er mit seinem Fahrrad auf dem Bahnhofsplatz unterwegs war. Er befuhr den Platz aus Richtung Alicenstraße kommend und geriet vor einer Bushaltestelle mit einem Reifen in die Straßenbahngleise. Hierbei stürzte er und schlug mit dem Kopf auf. Der Mann erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen und wurde in ein Mainzer Krankenhaus gebracht.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In Osnabrück kam es am 27. August 2025, gegen 15:50 Uhr, auf der Wimmerstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Motorradfahrer, der in Richtung Wimmer unterwegs war und einen Kleintransporter überholte, kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Hyundai. Der Motorradfahrer wurde in einen Straßengraben geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Eine Lebensgefahr kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der 29-jährige Autofahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Wimmerstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    In Osnabrück kam es am 27. August 2025, gegen 15:50 Uhr, auf der Wimmerstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Motorradfahrer, der in Richtung Wimmer unterwegs war und einen Kleintransporter überholte, kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Hyundai. Der Motorradfahrer wurde in einen Straßengraben geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Eine Lebensgefahr kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der 29-jährige Autofahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Wimmerstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 08:00 Uhr, ereignete sich auf der Bahnhofstraße in Bad Bentheim ein Verkehrsunfall. Ein Mercedes-Fahrer, der von Nordhorn kommend nach links abbiegen wollte, wurde von einem nachfolgenden Toyota angefahren. Durch den Aufprall wurde der Mercedes in den Gegenverkehr geschleudert und kollidierte mit einem VW. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025, gegen 08:00 Uhr, ereignete sich auf der Bahnhofstraße in Bad Bentheim ein Verkehrsunfall. Ein Mercedes-Fahrer, der von Nordhorn kommend nach links abbiegen wollte, wurde von einem nachfolgenden Toyota angefahren. Durch den Aufprall wurde der Mercedes in den Gegenverkehr geschleudert und kollidierte mit einem VW. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 28. August 2025, kam es in Ehringshausen zu einem größeren Polizeieinsatz. Im Rahmen der Ermittlungen zu einer Bedrohung und Körperverletzung gegen einen 29-Jährigen am Mittwoch, 27. August 2025, bei der auch Pfefferspray eingesetzt wurde, sollte ein 20-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Hinweise auf den Besitz von Waffen führten zum Einsatz uniformierter und ziviler Polizeibeamter, Spezialkräfte und Verhandlungskräfte. Der Tatverdächtige wurde gegen 22:05 Uhr festgenommen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung auf Anordnung des Amtsgerichts Wetzlar wurden zwei erlaubnisfreie Schreckschusswaffen mit Munition, eine scharfe Patrone und mehrere Gramm einer selbst hergestellten explosionsfähigen Substanz gefunden. Der 20-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen. #Körperverletzung
    Am Donnerstag, 28. August 2025, kam es in Ehringshausen zu einem größeren Polizeieinsatz. Im Rahmen der Ermittlungen zu einer Bedrohung und Körperverletzung gegen einen 29-Jährigen am Mittwoch, 27. August 2025, bei der auch Pfefferspray eingesetzt wurde, sollte ein 20-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Hinweise auf den Besitz von Waffen führten zum Einsatz uniformierter und ziviler Polizeibeamter, Spezialkräfte und Verhandlungskräfte. Der Tatverdächtige wurde gegen 22:05 Uhr festgenommen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung auf Anordnung des Amtsgerichts Wetzlar wurden zwei erlaubnisfreie Schreckschusswaffen mit Munition, eine scharfe Patrone und mehrere Gramm einer selbst hergestellten explosionsfähigen Substanz gefunden. Der 20-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht auf den 19. August 2025 beschädigten Unbekannte eine Bushaltestelle in der Zartener Straße und den Eingangsbereich des Kollegs St. Sebastian in Stegen durch Graffiti. Auch diverse Beschilderungen wurden beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Kirchzarten (Tel.: 07661/97919-0) oder beim Polizeirevier Freiburg-Süd (Tel.: 0761/882-4421) zu melden. #Sachbeschädigung #Gesucht
    In der Nacht auf den 19. August 2025 beschädigten Unbekannte eine Bushaltestelle in der Zartener Straße und den Eingangsbereich des Kollegs St. Sebastian in Stegen durch Graffiti. Auch diverse Beschilderungen wurden beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Kirchzarten (Tel.: 07661/97919-0) oder beim Polizeirevier Freiburg-Süd (Tel.: 0761/882-4421) zu melden. #Sachbeschädigung #Gesucht
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 17:15 Uhr, kontrollierte die Polizei Alfeld einen 17-jährigen Rollerfahrer im Walter-Gropius-Ring. Der Roller war deutlich zu schnell unterwegs, sodass der Fahrer eine andere Führerscheinklasse benötigt hätte. Zusätzlich wurden technische Veränderungen festgestellt. Der Roller wurde sichergestellt, gegen den 17-Jährigen wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
    Am 28. August 2025, gegen 17:15 Uhr, kontrollierte die Polizei Alfeld einen 17-jährigen Rollerfahrer im Walter-Gropius-Ring. Der Roller war deutlich zu schnell unterwegs, sodass der Fahrer eine andere Führerscheinklasse benötigt hätte. Zusätzlich wurden technische Veränderungen festgestellt. Der Roller wurde sichergestellt, gegen den 17-Jährigen wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 10:40 Uhr, kontrollierte die Polizei Delmenhorst eine 15-Jährige auf einem E-Scooter am Hasporter Damm. Die Jugendliche fuhr in Richtung Hasport und bediente gleichzeitig ihr Smartphone. Die Beamten stellten fest, dass der E-Scooter weder versichert war noch ein gültiges Kennzeichen trug. Die Weiterfahrt wurde untersagt, gegen die 15-Jährige wurden Ermittlungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
    Am 28. August 2025, gegen 10:40 Uhr, kontrollierte die Polizei Delmenhorst eine 15-Jährige auf einem E-Scooter am Hasporter Damm. Die Jugendliche fuhr in Richtung Hasport und bediente gleichzeitig ihr Smartphone. Die Beamten stellten fest, dass der E-Scooter weder versichert war noch ein gültiges Kennzeichen trug. Die Weiterfahrt wurde untersagt, gegen die 15-Jährige wurden Ermittlungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Duisburg wurde am Mittwoch, 27. August 2025, um 20:05 Uhr ein 31-Jähriger an der Scharnhorststraße kontrolliert. Er flüchtete mit seinem VW, der später in einem Hinterhof an der Krefelder Straße aufgefunden wurde. Der Mann gab den Konsum von Drogen zu. Es stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl wegen Diebstahls mit Waffen gegen ihn vorlag, das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war und falsche niederländische Kennzeichen angebracht waren. Der VW und die Kennzeichen wurden sichergestellt. Der 31-Jährige wurde festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft. #Festnahme
    In Duisburg wurde am Mittwoch, 27. August 2025, um 20:05 Uhr ein 31-Jähriger an der Scharnhorststraße kontrolliert. Er flüchtete mit seinem VW, der später in einem Hinterhof an der Krefelder Straße aufgefunden wurde. Der Mann gab den Konsum von Drogen zu. Es stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl wegen Diebstahls mit Waffen gegen ihn vorlag, das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war und falsche niederländische Kennzeichen angebracht waren. Der VW und die Kennzeichen wurden sichergestellt. Der 31-Jährige wurde festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft. #Festnahme
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com