• Am Samstag, 30. August 2025, fand zwischen 13:00 Uhr und 19:00 Uhr in Suhl der Christopher Street Day statt. Etwa 350 Personen nahmen an dem friedlich verlaufenen Aufzug vom Bahnhof durch die Innenstadt zum Marktplatz teil. Vereinzelt provozierten kleinere rechtsextreme Gruppen, was jedoch von der Polizei unterbunden wurde. Eine Person zeigte den Hitlergruß und wurde wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen angezeigt. Der Polizeieinsatz wurde durch Kräfte der Landespolizeiinspektion Suhl, des Inspektionsdienstes Suhl, der Einsatzunterstützung der LPI Suhl, der PI Bad Salzungen, der PI Hildburghausen und der Kriminalpolizeiinspektion Suhl durchgeführt.
    Am Samstag, 30. August 2025, fand zwischen 13:00 Uhr und 19:00 Uhr in Suhl der Christopher Street Day statt. Etwa 350 Personen nahmen an dem friedlich verlaufenen Aufzug vom Bahnhof durch die Innenstadt zum Marktplatz teil. Vereinzelt provozierten kleinere rechtsextreme Gruppen, was jedoch von der Polizei unterbunden wurde. Eine Person zeigte den Hitlergruß und wurde wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen angezeigt. Der Polizeieinsatz wurde durch Kräfte der Landespolizeiinspektion Suhl, des Inspektionsdienstes Suhl, der Einsatzunterstützung der LPI Suhl, der PI Bad Salzungen, der PI Hildburghausen und der Kriminalpolizeiinspektion Suhl durchgeführt.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 gegen 10:00 Uhr ereignete sich in Fulda in der Schlitzer Straße, Höhe Tankstelle, ein Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Mann aus Schlitz bog mit seinem Fahrzeug nach links auf das Tankstellengelände ab und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pick-up eines 55-Jährigen aus Gläserzell. Anschließend streifte er einen Betonpfeiler. Der Gesamtschaden beträgt über 13.000 Euro. #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025 gegen 10:00 Uhr ereignete sich in Fulda in der Schlitzer Straße, Höhe Tankstelle, ein Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Mann aus Schlitz bog mit seinem Fahrzeug nach links auf das Tankstellengelände ab und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pick-up eines 55-Jährigen aus Gläserzell. Anschließend streifte er einen Betonpfeiler. Der Gesamtschaden beträgt über 13.000 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Ulrichstein kam es am 30. August 2025 gegen 17:00 Uhr auf der L3073 am Ortsausgang Richtung Ober-Seibertenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Mücke wollte vier Fahrzeuge überholen. Als der vordere Traktor nach links abbog, stieß der Motorradfahrer gegen den Traktor und stürzte sich schwer verletzte. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Universitätsklinikum Marburg. Der Sachschaden beträgt ca. 6.000 Euro. Die Polizeistation Lauterbach ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Lauterbach zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Ulrichstein kam es am 30. August 2025 gegen 17:00 Uhr auf der L3073 am Ortsausgang Richtung Ober-Seibertenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Mücke wollte vier Fahrzeuge überholen. Als der vordere Traktor nach links abbog, stieß der Motorradfahrer gegen den Traktor und stürzte sich schwer verletzte. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Universitätsklinikum Marburg. Der Sachschaden beträgt ca. 6.000 Euro. Die Polizeistation Lauterbach ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Lauterbach zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Marcin Gabryszewski, urodzony w dniu 23.11.1984 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    Poszukiwany to Marcin Gabryszewski, urodzony w dniu 23.11.1984 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • In Nürnberg fanden am Samstag, 30. August 2025, mehrere politische Versammlungen statt. Gegen 14:40 Uhr startete ein Aufzug von ca. 160 Teilnehmern ("Gemeinsam für Deutschland!") durch die Innenstadt. Zeitgleich zogen ca. 600 Gegendemonstranten auf einer alternativen Route. Die Polizei setzte Sperrgitter und die Reiterstaffel ein, um ein Aufeinandertreffen zu verhindern. In der Adlerstraße setzten sich ca. 20 Gegendemonstranten auf die Fahrbahn und blockierten den Verkehr. Nach Aufforderung entfernten sie sich; bei der anschließenden Kontrolle griff eine Person einen Polizisten an. Die Ermittlungen dazu laufen. In der Klaragasse versuchten weitere Personen, die Versammlungsstrecke zu erreichen, was die Polizei mit teilweisem unmittelbaren Zwang verhinderte. Am Königstor blockierten vier Personen kurzzeitig die Route, wurden aber umgangen. Das Versammlungsgeschehen endete gegen 17:15 Uhr. Im Zusammenhang mit der tätlichen Attacke auf einen Polizeibeamten in der Adlerstraße werden Zeugen gesucht.
    In Nürnberg fanden am Samstag, 30. August 2025, mehrere politische Versammlungen statt. Gegen 14:40 Uhr startete ein Aufzug von ca. 160 Teilnehmern ("Gemeinsam für Deutschland!") durch die Innenstadt. Zeitgleich zogen ca. 600 Gegendemonstranten auf einer alternativen Route. Die Polizei setzte Sperrgitter und die Reiterstaffel ein, um ein Aufeinandertreffen zu verhindern. In der Adlerstraße setzten sich ca. 20 Gegendemonstranten auf die Fahrbahn und blockierten den Verkehr. Nach Aufforderung entfernten sie sich; bei der anschließenden Kontrolle griff eine Person einen Polizisten an. Die Ermittlungen dazu laufen. In der Klaragasse versuchten weitere Personen, die Versammlungsstrecke zu erreichen, was die Polizei mit teilweisem unmittelbaren Zwang verhinderte. Am Königstor blockierten vier Personen kurzzeitig die Route, wurden aber umgangen. Das Versammlungsgeschehen endete gegen 17:15 Uhr. Im Zusammenhang mit der tätlichen Attacke auf einen Polizeibeamten in der Adlerstraße werden Zeugen gesucht.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • In Willich-Anrath beleidigte und bedrohte am Freitag, 29. August 2025, zwischen 22:30 und 23:00 Uhr ein 55-Jähriger eine 46-jährige Kommunalpolitikerin in einem Festzelt auf dem Martinsplatz während eines Schützenfestes. Die Kriminalinspektion Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden.
    In Willich-Anrath beleidigte und bedrohte am Freitag, 29. August 2025, zwischen 22:30 und 23:00 Uhr ein 55-Jähriger eine 46-jährige Kommunalpolitikerin in einem Festzelt auf dem Martinsplatz während eines Schützenfestes. Die Kriminalinspektion Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Hildesheim entwendeten unbekannte Täter am 30. August 2025 zwischen 10:00 und 10:30 Uhr die Geldbörse einer Kundin im ALDI-Markt in Elze. Die Täter erbeuteten Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge im ALDI-Markt oder auf dem Parkplatz bemerkten, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Elze unter der Telefonnummer 05068-93380 zu melden. #Diebstahl
    In Hildesheim entwendeten unbekannte Täter am 30. August 2025 zwischen 10:00 und 10:30 Uhr die Geldbörse einer Kundin im ALDI-Markt in Elze. Die Täter erbeuteten Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge im ALDI-Markt oder auf dem Parkplatz bemerkten, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Elze unter der Telefonnummer 05068-93380 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, ereignete sich gegen 16:00 Uhr auf der L3259 zwischen Lützelbach und Breuberg, nahe dem Abzweig zur L3106 (Mühlhäuser Brücke), ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei PKW stießen im Begegnungsverkehr zusammen. Die 19-jährige Fahrerin eines grauen VW und der 60-jährige Fahrer eines grünen Subaru wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. Sie wurden mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen. Die 53-jährige Beifahrerin des grünen Subaru, die von Ersthelfern befreit wurde, wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache wird ermittelt. Die L3259 war für mehrere Stunden voll gesperrt. #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 30. August 2025, ereignete sich gegen 16:00 Uhr auf der L3259 zwischen Lützelbach und Breuberg, nahe dem Abzweig zur L3106 (Mühlhäuser Brücke), ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei PKW stießen im Begegnungsverkehr zusammen. Die 19-jährige Fahrerin eines grauen VW und der 60-jährige Fahrer eines grünen Subaru wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. Sie wurden mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen. Die 53-jährige Beifahrerin des grünen Subaru, die von Ersthelfern befreit wurde, wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache wird ermittelt. Die L3259 war für mehrere Stunden voll gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Willich-Anrath beleidigte und bedrohte am Freitag, 29. August 2025, zwischen 22:30 und 23:00 Uhr ein 55-jähriger Tatverdächtiger eine 46-jährige Kommunalpolitikerin in einem Festzelt auf dem Martinsplatz während eines Schützenfestes. Die Kriminalinspektion Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 02161-290 zu melden.
    In Willich-Anrath beleidigte und bedrohte am Freitag, 29. August 2025, zwischen 22:30 und 23:00 Uhr ein 55-jähriger Tatverdächtiger eine 46-jährige Kommunalpolitikerin in einem Festzelt auf dem Martinsplatz während eines Schützenfestes. Die Kriminalinspektion Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 02161-290 zu melden.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, nahm ein Spezialeinsatzkommando (SEK) gegen 16:10 Uhr einen 33-jährigen Mann in Nürnberg-Erlenstegen in Gewahrsam. Ein Zeuge hatte die Polizei zuvor informiert, da der Mann in den vergangenen Tagen wiederholt eine Schießstätte in der Günthersbühler Straße aufgesucht und sich dort auffällig verhalten hatte. Bei einem dieser Besuche soll er eine mutmaßliche Schusswaffe vorgezeigt haben. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten einen Luftdruckrevolver, der sichergestellt wurde. Der Mann, der einen verwirrten Eindruck machte, wurde in eine Fachklinik eingewiesen und muss sich nun wegen des Verdachts eines Vergehens nach dem Waffengesetz verantworten.
    Am Samstag, 30. August 2025, nahm ein Spezialeinsatzkommando (SEK) gegen 16:10 Uhr einen 33-jährigen Mann in Nürnberg-Erlenstegen in Gewahrsam. Ein Zeuge hatte die Polizei zuvor informiert, da der Mann in den vergangenen Tagen wiederholt eine Schießstätte in der Günthersbühler Straße aufgesucht und sich dort auffällig verhalten hatte. Bei einem dieser Besuche soll er eine mutmaßliche Schusswaffe vorgezeigt haben. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten einen Luftdruckrevolver, der sichergestellt wurde. Der Mann, der einen verwirrten Eindruck machte, wurde in eine Fachklinik eingewiesen und muss sich nun wegen des Verdachts eines Vergehens nach dem Waffengesetz verantworten.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com