-
- ERKUNDEN
-
-
-
Neu
- Am 05.04.2025 gegen 08:10 Uhr wurde eine 60-Jährige Geschädigte aus Wachtendonk von einem unbekannten Tatverdächtigen überfallen. Die Geschädigte parkte ihren Wagen auf dem Parkplatz in der Brigittenstraße in Nettetal-Kaldenkirchen. Als sie aus dem Auto ausstieg, stand ein unbekannter Tatverdächtiger mit einem Messer in der Hand an ihrer Fahrertür und forderte sie auf Englisch auf, ihm ihre Schlüssel zu geben. Die Frau stieg aus und übergab dem Tatverdächtigen den Fahrzeugschlüssel. Anschließend verlangte er auch ihr Handy, das sie ihm ebenfalls übergab. Daraufhin flüchtete der Tatverdächtige mit dem Auto der Geschädigten. Bei dem Wagen handelt es sich um einen weißen Ford KA mit einem amtlichen Kennzeichen aus Kleve. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?Am 05.04.2025 gegen 08:10 Uhr wurde eine 60-Jährige Geschädigte aus Wachtendonk von einem unbekannten Tatverdächtigen überfallen. Die Geschädigte parkte ihren Wagen auf dem Parkplatz in der Brigittenstraße in Nettetal-Kaldenkirchen. Als sie aus dem Auto ausstieg, stand ein unbekannter Tatverdächtiger mit einem Messer in der Hand an ihrer Fahrertür und forderte sie auf Englisch auf, ihm ihre Schlüssel zu geben. Die Frau stieg aus und übergab dem Tatverdächtigen den Fahrzeugschlüssel. Anschließend verlangte er auch ihr Handy, das sie ihm ebenfalls übergab. Daraufhin flüchtete der Tatverdächtige mit dem Auto der Geschädigten. Bei dem Wagen handelt es sich um einen weißen Ford KA mit einem amtlichen Kennzeichen aus Kleve. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 106 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu liken, teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Zwischen Dienstag, 20 Uhr, und Mittwoch, 7 Uhr, wurde ein Fiat 500 vom Parkplatz eines Campingplatzes an der Straße Graskamp in Overhetfeld entwendet. Mindestens eine bislang unbekannte Person entwendete das Fahrzeug. Bei dem gestohlenen Wagen handelt es sich um einen grauen Fiat 500, Typ 312, aus dem Jahr 2019 mit dem amtlichen Kennzeichen KK-CD 176. Haben Sie in dem genannten Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet? Dann melden Sie sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162 / 377-0.Zwischen Dienstag, 20 Uhr, und Mittwoch, 7 Uhr, wurde ein Fiat 500 vom Parkplatz eines Campingplatzes an der Straße Graskamp in Overhetfeld entwendet. Mindestens eine bislang unbekannte Person entwendete das Fahrzeug. Bei dem gestohlenen Wagen handelt es sich um einen grauen Fiat 500, Typ 312, aus dem Jahr 2019 mit dem amtlichen Kennzeichen KK-CD 176. Haben Sie in dem genannten Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet? Dann melden Sie sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162 / 377-0.0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
- Im Zeitraum von Samstag bis Dienstag ist in Schaag ein neuwertiger Mercedes gestohlen worden. Der oder die Tatverdächtigen betraten unbemerkt das Haus, in der Straße Bruckrath, durch eine geöffnete Terassentür obwohl die Bewohner zu Hause waren. Mit dem Originalschlüssel, der sich im Hausflur befand, wurde das Fahrzeug gestartet und nach ersten Erkenntnissen über die niederländische Grenze gefahren. Bei dem Wagen handelt es sich um einen Mercedes GLE 350 e 4MATIC Coupé, Baujahr 2022, in der Farbe Grau. Das amtliche Kennzeichen lautet: ME-TF 260. Eine Fahndung nach dem PKW sowie Ermittlungen der deutschen und niederländischen Polizeibehörden wurden eingeleitet. Falls Sie Hinweise zu dem Diebstahl haben, melden Sie sich bitte bei der Polizei unter der Rufnummer: 02162/377-0.Im Zeitraum von Samstag bis Dienstag ist in Schaag ein neuwertiger Mercedes gestohlen worden. Der oder die Tatverdächtigen betraten unbemerkt das Haus, in der Straße Bruckrath, durch eine geöffnete Terassentür obwohl die Bewohner zu Hause waren. Mit dem Originalschlüssel, der sich im Hausflur befand, wurde das Fahrzeug gestartet und nach ersten Erkenntnissen über die niederländische Grenze gefahren. Bei dem Wagen handelt es sich um einen Mercedes GLE 350 e 4MATIC Coupé, Baujahr 2022, in der Farbe Grau. Das amtliche Kennzeichen lautet: ME-TF 260. Eine Fahndung nach dem PKW sowie Ermittlungen der deutschen und niederländischen Polizeibehörden wurden eingeleitet. Falls Sie Hinweise zu dem Diebstahl haben, melden Sie sich bitte bei der Polizei unter der Rufnummer: 02162/377-0.0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
- Die 31-jährige Geschädigte befuhr am 21.08.2023 gegen 18:00 Uhr mit ihrem Fahrrad einen Feldwirtschaftsweg zwischen Dornbuscher Straße und Kölsumer Weg in Nettetal. Im Bereich eines Stichweges sah sie einen Klein-LKW hinter einem Maisfeld stehen. Der Klein-LKW folgte ihr dann Richtung Kölsumer Weg. Im Bereich eines Maisfeldes fuhr das Fahrzeug auf das Fahrrad der Geschädigten auf und brachte sie so zu Fall. Anschließend schlug der unbekannte Tatverdächtige auf die Geschädigte ein und zerrte sie ins Maisfeld. Hier nahm er sexuelle Handlungen an dem Opfer vor. Vermutlich durch die Stimmen sich nähernder Spaziergänger ließ der unbekannte Tatverdächtige von seinem Opfer ab und flüchtete. Er befuhr mit dem Klein-LKW rückwärts den Feldwirtschaftsweg in Richtung Dornbuscher Straße und entfernte sich vermutlich Richtung Dornbusch. Wer kann Angaben zu dem beschriebenen Fahrzeug machen? Wer kennt den auf dem Phantombild dargestellten Tatverdächtigen?Die 31-jährige Geschädigte befuhr am 21.08.2023 gegen 18:00 Uhr mit ihrem Fahrrad einen Feldwirtschaftsweg zwischen Dornbuscher Straße und Kölsumer Weg in Nettetal. Im Bereich eines Stichweges sah sie einen Klein-LKW hinter einem Maisfeld stehen. Der Klein-LKW folgte ihr dann Richtung Kölsumer Weg. Im Bereich eines Maisfeldes fuhr das Fahrzeug auf das Fahrrad der Geschädigten auf und brachte sie so zu Fall. Anschließend schlug der unbekannte Tatverdächtige auf die Geschädigte ein und zerrte sie ins Maisfeld. Hier nahm er sexuelle Handlungen an dem Opfer vor. Vermutlich durch die Stimmen sich nähernder Spaziergänger ließ der unbekannte Tatverdächtige von seinem Opfer ab und flüchtete. Er befuhr mit dem Klein-LKW rückwärts den Feldwirtschaftsweg in Richtung Dornbuscher Straße und entfernte sich vermutlich Richtung Dornbusch. Wer kann Angaben zu dem beschriebenen Fahrzeug machen? Wer kennt den auf dem Phantombild dargestellten Tatverdächtigen?0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
- In den frühen Morgenstunden des Montags, gegen kurz vor fünf Uhr, wurde ein Range Rover aus der Straße Bieth in Breyell gestohlen. Das Fahrzeug war in der genannten Straße geparkt, als mindestens eine unbekannte Person diesen entwendete. Bei dem gestohlenen Wagen handelt es sich um einen schwarzen Land Rover des Modelltyps Range Rover LK, der im Juni 2024 erstzugelassen wurde und das amtliche Kennzeichen VIE S 14 hat. Haben Sie Hinweise zu dem Diebstahl? Dann melden Sie sich bitte beim KK2 unter der Rufnummer: 02162/377-0.In den frühen Morgenstunden des Montags, gegen kurz vor fünf Uhr, wurde ein Range Rover aus der Straße Bieth in Breyell gestohlen. Das Fahrzeug war in der genannten Straße geparkt, als mindestens eine unbekannte Person diesen entwendete. Bei dem gestohlenen Wagen handelt es sich um einen schwarzen Land Rover des Modelltyps Range Rover LK, der im Juni 2024 erstzugelassen wurde und das amtliche Kennzeichen VIE S 14 hat. Haben Sie Hinweise zu dem Diebstahl? Dann melden Sie sich bitte beim KK2 unter der Rufnummer: 02162/377-0.0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
- Zwischen dem 16. Und 26. Juni stahlen Unbekannte einen weißen Wohnwagen der Marke Fendt. Der Anhänger stand auf dem Schotterplatz eines Bauernhofes in Niederkrüchten-Dam und hat das Kennzeichen KK-JS 4871. Auffälligkeiten: Der Wohnwagen hat einen Hagelschaden, und in der Scheibe der Tür ist ein Riss. Das Kriminalkommissariat 2 in Dülken ermittelt und fragt: Wer hat den Diebstahl beobachtet oder kann Hinweise zum Verbleib des Wohnwagens geben? Hinweise bitte über die 02162/377-0.Zwischen dem 16. Und 26. Juni stahlen Unbekannte einen weißen Wohnwagen der Marke Fendt. Der Anhänger stand auf dem Schotterplatz eines Bauernhofes in Niederkrüchten-Dam und hat das Kennzeichen KK-JS 4871. Auffälligkeiten: Der Wohnwagen hat einen Hagelschaden, und in der Scheibe der Tür ist ein Riss. Das Kriminalkommissariat 2 in Dülken ermittelt und fragt: Wer hat den Diebstahl beobachtet oder kann Hinweise zum Verbleib des Wohnwagens geben? Hinweise bitte über die 02162/377-0.0 Kommentare 0 Geteilt 589 Ansichten
- Am 15.01.2024 kam es gegen 02:45 Uhr zu einem schweren Raub auf eine Mc Donalds Filiale in Willich. Zwei unbekannte Tatverdächtige warteten an einem seitlichen Ausgang auf die Mitarbeiter und drängten diese beim Versuch, das Gebäude zu verlassen, unter Vorhalt von zwei Messern, wieder zurück in die Filiale. Im Anschluss erbeuteten die Täter Bargeld aus einem Safe und entfernten sich in unbekannte Richtung. Täterbeschreibung 1: männlich, kräftig, führte Messer mit. Täterbeschreibung 2: männlich, schlank, Bekleidung: schwarzer Pullover Aufschrift "Snipes", Tiefkühltragetasche Edeka Aufschrift "Recycling spielt bei uns eine tragende Rolle", führte Messer mit. Wer kann Angaben zur Identität der beiden abgebildeten Tatverdächtigen machen?Am 15.01.2024 kam es gegen 02:45 Uhr zu einem schweren Raub auf eine Mc Donalds Filiale in Willich. Zwei unbekannte Tatverdächtige warteten an einem seitlichen Ausgang auf die Mitarbeiter und drängten diese beim Versuch, das Gebäude zu verlassen, unter Vorhalt von zwei Messern, wieder zurück in die Filiale. Im Anschluss erbeuteten die Täter Bargeld aus einem Safe und entfernten sich in unbekannte Richtung. Täterbeschreibung 1: männlich, kräftig, führte Messer mit. Täterbeschreibung 2: männlich, schlank, Bekleidung: schwarzer Pullover Aufschrift "Snipes", Tiefkühltragetasche Edeka Aufschrift "Recycling spielt bei uns eine tragende Rolle", führte Messer mit. Wer kann Angaben zur Identität der beiden abgebildeten Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
- Zum Tatzeitpunkt ereignete sich eine versuchte Freiheitsberaubung auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule am Burgweg Grefrath. Demnach soll ein unbekannter Tatverdächtiger einen 8-jährigen Schüler am Arm gegriffen und an sich gezogen haben. Der Junge konnte sich losreißen. Wer kann weitere Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?Zum Tatzeitpunkt ereignete sich eine versuchte Freiheitsberaubung auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule am Burgweg Grefrath. Demnach soll ein unbekannter Tatverdächtiger einen 8-jährigen Schüler am Arm gegriffen und an sich gezogen haben. Der Junge konnte sich losreißen. Wer kann weitere Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
- Am 26.02.2025 gegen 08:00 Uhr ereignete sich eine versuchte Freiheitsberaubung auf der Straße „Am Schlehdorn“ in Kempen. Demnach soll ein unbekannter Tatverdächtiger eine 11-Jährige am Arm gegriffen, an sich gezogen und ihr ein Tuch vor das Gesicht gehalten haben. Die Geschädigte habe sich losreißen können. Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen auf dem Phantombild machen?Am 26.02.2025 gegen 08:00 Uhr ereignete sich eine versuchte Freiheitsberaubung auf der Straße „Am Schlehdorn“ in Kempen. Demnach soll ein unbekannter Tatverdächtiger eine 11-Jährige am Arm gegriffen, an sich gezogen und ihr ein Tuch vor das Gesicht gehalten haben. Die Geschädigte habe sich losreißen können. Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen auf dem Phantombild machen?0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
- Ein unbekannter Tatverdächtiger versuchte am 04.02.2025, gegen 07:45 Uhr in ein Einfamilienhaus auf dem Fasanenweg in Brüggen einzubrechen. Wer kann Angaben zum abgebildeten Tatverdächtigen machen?Ein unbekannter Tatverdächtiger versuchte am 04.02.2025, gegen 07:45 Uhr in ein Einfamilienhaus auf dem Fasanenweg in Brüggen einzubrechen. Wer kann Angaben zum abgebildeten Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
- Am 12.02.2025 um ca. 18:00 Uhr beobachtete die Geschädigte auf einem Parkplatz in der Straße Unterbruch in Willich-Schiefbahn zwei Personen, welche an ihrem geparkten PKW hantierten. Als sich die Geschädigte den Personen näherte, griff einer der Tatverdächtigen nach ihrer Geldbörse. Anschließend setzten sich die Tatverdächtigen in ihr Fluchtfahrzeug und beabsichtigten die Örtlichkeit mit der gestohlenen Handtasche zu verlassen. Die Geschädigte stellte sich vor den PKW, um die Tatverdächtigen an der Flucht zu hindern. Das Fahrzeug machte eine Satz nach vorne und touchierte die Geschädigte am Bein. Daraufhin sprang die Geschädigte zur Seite. Die Tatverdächtigen flüchteten dann mit dem PKW in Richtung Autobahn. Tatverdächtiger 1: männlich, ca. 170 cm groß, kräftige Statur, blonde Haare. Tatverdächtiger 2: männlich, ca. 170 cm groß, schlanke Statur, dunkle gelockte Haare. Wer kann Angaben zur Identität der Tatverdächtigen machen?Am 12.02.2025 um ca. 18:00 Uhr beobachtete die Geschädigte auf einem Parkplatz in der Straße Unterbruch in Willich-Schiefbahn zwei Personen, welche an ihrem geparkten PKW hantierten. Als sich die Geschädigte den Personen näherte, griff einer der Tatverdächtigen nach ihrer Geldbörse. Anschließend setzten sich die Tatverdächtigen in ihr Fluchtfahrzeug und beabsichtigten die Örtlichkeit mit der gestohlenen Handtasche zu verlassen. Die Geschädigte stellte sich vor den PKW, um die Tatverdächtigen an der Flucht zu hindern. Das Fahrzeug machte eine Satz nach vorne und touchierte die Geschädigte am Bein. Daraufhin sprang die Geschädigte zur Seite. Die Tatverdächtigen flüchteten dann mit dem PKW in Richtung Autobahn. Tatverdächtiger 1: männlich, ca. 170 cm groß, kräftige Statur, blonde Haare. Tatverdächtiger 2: männlich, ca. 170 cm groß, schlanke Statur, dunkle gelockte Haare. Wer kann Angaben zur Identität der Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
- Zwischen Dienstag, 15. April, 19:00 Uhr, und Mittwoch, 16. April, 09:00 Uhr, wurde ein VW Caddy gestohlen. Das Fahrzeug war am Straßenrand in der Straße "Auf dem Haspel" in St.Tönis geparkt, als mindestens eine unbekannte Person es entwendete. Bei dem gestohlenen Wagen handelt es sich um einen schwarzen VW Caddy, Erstzulassung 2016. Das amtliche Kennzeichen lautet KK S 5253. Haben Sie in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch etwas Verdächtiges beobachtet? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei unter der Rufnummer 02162 / 377-0.Zwischen Dienstag, 15. April, 19:00 Uhr, und Mittwoch, 16. April, 09:00 Uhr, wurde ein VW Caddy gestohlen. Das Fahrzeug war am Straßenrand in der Straße "Auf dem Haspel" in St.Tönis geparkt, als mindestens eine unbekannte Person es entwendete. Bei dem gestohlenen Wagen handelt es sich um einen schwarzen VW Caddy, Erstzulassung 2016. Das amtliche Kennzeichen lautet KK S 5253. Haben Sie in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch etwas Verdächtiges beobachtet? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei unter der Rufnummer 02162 / 377-0.0 Kommentare 0 Geteilt 518 Ansichten
- Zwischen Dienstag, 15. April, 23:30 Uhr, und Mittwoch, 16. April, 05:45 Uhr, wurde ein BMW gestohlen. Das Fahrzeug war am Straßenrand in der Dilborner Straße in Overhetfeld geparkt, als mindestens eine unbekannte Person es entwendete. Bei dem gestohlenen Wagen handelt es sich um einen silber-grauen BMW 320I, Erstzulassung 2020. Das amtliche Kennzeichen lautet VIE R 7678. Haben Sie in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch etwas Verdächtiges beobachtet? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei unter der Rufnummer 02162 / 377-0:Zwischen Dienstag, 15. April, 23:30 Uhr, und Mittwoch, 16. April, 05:45 Uhr, wurde ein BMW gestohlen. Das Fahrzeug war am Straßenrand in der Dilborner Straße in Overhetfeld geparkt, als mindestens eine unbekannte Person es entwendete. Bei dem gestohlenen Wagen handelt es sich um einen silber-grauen BMW 320I, Erstzulassung 2020. Das amtliche Kennzeichen lautet VIE R 7678. Haben Sie in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch etwas Verdächtiges beobachtet? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei unter der Rufnummer 02162 / 377-0:0 Kommentare 0 Geteilt 499 Ansichten
- Zwischen Dienstag, 11. März, 10 Uhr, und Freitag, 14. März, 07:15 Uhr, wurde ein Wohnwagen gestohlen. Der Wohnwagen war auf einem öffentlichen Parkplatz in der Linsellesstraße in Willich-Schiefbahn abgestellt. Es handelt sich um einen Wohnwagen der Marke Tabbert, Modell W26 540, in der Farbe Weiß, mit dem Kennzeichen KK-HI79. Haben Sie im genannten Zeitraum eine verdächtige Beobachtung gemacht?Zwischen Dienstag, 11. März, 10 Uhr, und Freitag, 14. März, 07:15 Uhr, wurde ein Wohnwagen gestohlen. Der Wohnwagen war auf einem öffentlichen Parkplatz in der Linsellesstraße in Willich-Schiefbahn abgestellt. Es handelt sich um einen Wohnwagen der Marke Tabbert, Modell W26 540, in der Farbe Weiß, mit dem Kennzeichen KK-HI79. Haben Sie im genannten Zeitraum eine verdächtige Beobachtung gemacht?0 Kommentare 0 Geteilt 369 Ansichten
- Am Montag zwischen 11:00 und 11:10 Uhr wurde ein Dodge RAM von einem Parkplatz zwischen der Heesstraße und der Straße "Ransberg" gestohlen. Falls Sie den Dodge RAM 1500, Baujahr 2021, in Schwarz mit dem amtlichen Kennzeichen KK-FK-2201 gesehen haben oder verdächtige Beobachtungen rund um den Tatzeitpunkt gemacht haben, melden Sie sich bitte bei der Polizei unter der Rufnummer 02162/377-0.Am Montag zwischen 11:00 und 11:10 Uhr wurde ein Dodge RAM von einem Parkplatz zwischen der Heesstraße und der Straße "Ransberg" gestohlen. Falls Sie den Dodge RAM 1500, Baujahr 2021, in Schwarz mit dem amtlichen Kennzeichen KK-FK-2201 gesehen haben oder verdächtige Beobachtungen rund um den Tatzeitpunkt gemacht haben, melden Sie sich bitte bei der Polizei unter der Rufnummer 02162/377-0.0 Kommentare 0 Geteilt 1087 Ansichten
Mehr Fahndungen