• Am Donnerstag, 11. September 2025, ereignete sich gegen 05:45 Uhr in Eitorf an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße ein Verkehrsunfall. Eine 58-jährige Frau befuhr mit ihrem Pkw die Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof und beabsichtigte, nach rechts in die Poststraße einzubiegen. Zeitgleich befuhr eine 56-jährige Frau mit ihrem Suzuki die Bahnhofstraße und wollte geradeaus über die Kreuzung in die Poststraße fahren. Die 58-Jährige übersah die 56-Jährige, es kam zur Kollision. Beide Eitorferinnen wurden leicht verletzt. Die Toyota-Fahrerin wurde nach ambulanter Behandlung entlassen, die Suzuki-Fahrerin wurde zur weiteren Untersuchung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Suzuki wurde durch den Aufprall gegen eine Hauswand geschoben, wobei leichter Sachschaden entstand. Der Gesamtschaden wird auf einen hohen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Der Toyota musste abgeschleppt werden. Gegen die Fahrerin des Toyota wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr ermittelt. #Körperverletzung #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Donnerstag, 11. September 2025, ereignete sich gegen 05:45 Uhr in Eitorf an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße ein Verkehrsunfall. Eine 58-jährige Frau befuhr mit ihrem Pkw die Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof und beabsichtigte, nach rechts in die Poststraße einzubiegen. Zeitgleich befuhr eine 56-jährige Frau mit ihrem Suzuki die Bahnhofstraße und wollte geradeaus über die Kreuzung in die Poststraße fahren. Die 58-Jährige übersah die 56-Jährige, es kam zur Kollision. Beide Eitorferinnen wurden leicht verletzt. Die Toyota-Fahrerin wurde nach ambulanter Behandlung entlassen, die Suzuki-Fahrerin wurde zur weiteren Untersuchung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Suzuki wurde durch den Aufprall gegen eine Hauswand geschoben, wobei leichter Sachschaden entstand. Der Gesamtschaden wird auf einen hohen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Der Toyota musste abgeschleppt werden. Gegen die Fahrerin des Toyota wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr ermittelt. #Körperverletzung #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, zwischen 07.55 Uhr und 15.25 Uhr, wurde in Bocholt, Schlavenhorst, ein blauer Honda mutwillig beschädigt. Das Fahrzeug stand auf einem Firmenparkplatz. Der Täter beschädigte das Auto an allen Seiten und verursachte einen Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen. #Sachbeschädigung
    Am 11. September 2025, zwischen 07.55 Uhr und 15.25 Uhr, wurde in Bocholt, Schlavenhorst, ein blauer Honda mutwillig beschädigt. Das Fahrzeug stand auf einem Firmenparkplatz. Der Täter beschädigte das Auto an allen Seiten und verursachte einen Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 gegen 20:55 Uhr kam es im Kreisverkehr der B272 bei Hochstadt zu einem Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Mann verlor die Kontrolle über seinen Pkw und beschädigte ein Verkehrszeichen. Anschließend fuhr er nach Hause, wo das Fahrzeug mit sichtbaren Schäden an der Front festgestellt wurde. Der Mann wurde in seiner Wohnung angetroffen, nachdem die Polizei aufgrund seiner Weigerung, die Tür zu öffnen, die Durchsuchung seiner Wohnung angeordnet hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Der Mann besitzt aufgrund einer Trunkenheitsfahrt aus dem Jahr 2018 keine gültige Fahrerlaubnis. Die Polizei ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung, unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 gegen 20:55 Uhr kam es im Kreisverkehr der B272 bei Hochstadt zu einem Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Mann verlor die Kontrolle über seinen Pkw und beschädigte ein Verkehrszeichen. Anschließend fuhr er nach Hause, wo das Fahrzeug mit sichtbaren Schäden an der Front festgestellt wurde. Der Mann wurde in seiner Wohnung angetroffen, nachdem die Polizei aufgrund seiner Weigerung, die Tür zu öffnen, die Durchsuchung seiner Wohnung angeordnet hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Der Mann besitzt aufgrund einer Trunkenheitsfahrt aus dem Jahr 2018 keine gültige Fahrerlaubnis. Die Polizei ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung, unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 erstattete eine 79-jährige Troisdorferin Anzeige wegen Diebstahls. Sie gab an, gegen 13:00 Uhr in einem Textil-Discount an der Kölner Straße ihr Portemonnaie aus ihrem Einkaufs-Trolley entwendet worden zu sein. Eine unbekannte Frau soll ihren Trolley umgeworfen und durchwühlt haben. Erst später bemerkte die Geschädigte das Fehlen ihrer Geldbörse, die ein Ausweisdokument, eine Bankkarte und einen dreistelligen Bargeldbetrag enthielt. Die Tatverdächtige wird als circa 170 bis 175 cm groß, dunkel gekleidet und mit lockigem, dunklem Haar beschrieben. Hinweise nimmt die Polizei unter 02241 541-3221 entgegen. #Diebstahl
    Am 11. September 2025 erstattete eine 79-jährige Troisdorferin Anzeige wegen Diebstahls. Sie gab an, gegen 13:00 Uhr in einem Textil-Discount an der Kölner Straße ihr Portemonnaie aus ihrem Einkaufs-Trolley entwendet worden zu sein. Eine unbekannte Frau soll ihren Trolley umgeworfen und durchwühlt haben. Erst später bemerkte die Geschädigte das Fehlen ihrer Geldbörse, die ein Ausweisdokument, eine Bankkarte und einen dreistelligen Bargeldbetrag enthielt. Die Tatverdächtige wird als circa 170 bis 175 cm groß, dunkel gekleidet und mit lockigem, dunklem Haar beschrieben. Hinweise nimmt die Polizei unter 02241 541-3221 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 attackierte ein 56-jähriger Mann eine 37-jährige Frau in einer Teilgemeinde von Friedrichshafen und verletzte sie dabei. Er drang in die Wohnung seiner getrenntlebenden Partnerin und des gemeinsamen Kindes ein, würgte sie und fügte ihr mit einem Messer eine lebensbedrohliche Verletzung am Hals zu. Die Frau konnte flüchten. Der 56-Jährige wurde noch am Tatort vorläufig festgenommen. Die Verletzte wurde in eine Klinik gebracht. Der Tatverdächtige, ein slowakischer Staatsbürger, wurde am 11. September 2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg einem Haftrichter vorgeführt, welcher einen Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit Bedrohung erließ. Die Kriminalpolizei Friedrichshafen ermittelt zum Tathergang und den Hintergründen. #Körperverletzung
    Am 10. September 2025 attackierte ein 56-jähriger Mann eine 37-jährige Frau in einer Teilgemeinde von Friedrichshafen und verletzte sie dabei. Er drang in die Wohnung seiner getrenntlebenden Partnerin und des gemeinsamen Kindes ein, würgte sie und fügte ihr mit einem Messer eine lebensbedrohliche Verletzung am Hals zu. Die Frau konnte flüchten. Der 56-Jährige wurde noch am Tatort vorläufig festgenommen. Die Verletzte wurde in eine Klinik gebracht. Der Tatverdächtige, ein slowakischer Staatsbürger, wurde am 11. September 2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg einem Haftrichter vorgeführt, welcher einen Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit Bedrohung erließ. Die Kriminalpolizei Friedrichshafen ermittelt zum Tathergang und den Hintergründen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 05. September 2025, gegen 19:00 Uhr, wurde in Beverungen ein 11-jähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Das Mädchen befuhr mit seiner jüngeren Schwester mit dem Fahrrad den Gehweg der Mittelstraße in Höhe der Burgstraße. Beim Überqueren der Burgstraße wurde es von einem Pkw erfasst, stürzte auf die Motorhaube und anschließend auf die Fahrbahn. Der Pkw-Fahrer hielt kurz an, erkundigte sich nach dem Zustand des Kindes und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Das 11-jährige Mädchen erlitt leichte Verletzungen. Es fuhr mit seiner Schwester nach Hause, wo die Eltern die Polizei verständigten. Der flüchtige Pkw wird als weiß beschrieben. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 bei der Polizei Höxter zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Freitag, 05. September 2025, gegen 19:00 Uhr, wurde in Beverungen ein 11-jähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Das Mädchen befuhr mit seiner jüngeren Schwester mit dem Fahrrad den Gehweg der Mittelstraße in Höhe der Burgstraße. Beim Überqueren der Burgstraße wurde es von einem Pkw erfasst, stürzte auf die Motorhaube und anschließend auf die Fahrbahn. Der Pkw-Fahrer hielt kurz an, erkundigte sich nach dem Zustand des Kindes und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Das 11-jährige Mädchen erlitt leichte Verletzungen. Es fuhr mit seiner Schwester nach Hause, wo die Eltern die Polizei verständigten. Der flüchtige Pkw wird als weiß beschrieben. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 bei der Polizei Höxter zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 06:20 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung der L156 zur Anschlussstelle Achim-Ost in Richtung Bremen ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Motorradfahrer befuhr die L156 in Richtung Bassen, ein 57-jähriger Fahrer eines Seat wollte von der K23 geradeaus auf die A27 in Richtung Bremen auffahren. Im Kreuzungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge. Der 45-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen und verstarb später im Krankenhaus. Der 57-Jährige erlitt einen Schock, blieb aber körperlich unverletzt. Der Kreuzungsbereich war für mehrere Stunden voll gesperrt, die polizeiliche Drohne und ein unabhängiger Sachverständiger waren bei der Spurensicherung eingesetzt. Motorrad und Pkw wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 35.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und bittet Zeugen, sich unter 04202-9960 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, gegen 06:20 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung der L156 zur Anschlussstelle Achim-Ost in Richtung Bremen ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Motorradfahrer befuhr die L156 in Richtung Bassen, ein 57-jähriger Fahrer eines Seat wollte von der K23 geradeaus auf die A27 in Richtung Bremen auffahren. Im Kreuzungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge. Der 45-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen und verstarb später im Krankenhaus. Der 57-Jährige erlitt einen Schock, blieb aber körperlich unverletzt. Der Kreuzungsbereich war für mehrere Stunden voll gesperrt, die polizeiliche Drohne und ein unabhängiger Sachverständiger waren bei der Spurensicherung eingesetzt. Motorrad und Pkw wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 35.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und bittet Zeugen, sich unter 04202-9960 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, 21:00 Uhr, bis zum 11. September 2025, 21:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Schrebergarten in der Werftstraße ein. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen dreistelligen Betrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    Am 10. September 2025, 21:00 Uhr, bis zum 11. September 2025, 21:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Schrebergarten in der Werftstraße ein. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen dreistelligen Betrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 gegen 09:15 Uhr geriet ein Trafohaus an der Einmündung Erich-Heckel-Straße/Ernst-Balach-Straße im Karlsruher Ortsteil Geigersberg offenbar aufgrund eines Kurzschlusses in Brand. Die Bewohner eines benachbarten Wohnhauses wurden präventiv evakuiert. Die Straße musste für die Löscharbeiten kurzzeitig voll gesperrt und der Busverkehr umgeleitet werden. Ein anwesender Techniker erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löschte den Brand gegen 10:20 Uhr. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert, die Ermittlungen dauern an. #Sachbeschädigung
    Am 12. September 2025 gegen 09:15 Uhr geriet ein Trafohaus an der Einmündung Erich-Heckel-Straße/Ernst-Balach-Straße im Karlsruher Ortsteil Geigersberg offenbar aufgrund eines Kurzschlusses in Brand. Die Bewohner eines benachbarten Wohnhauses wurden präventiv evakuiert. Die Straße musste für die Löscharbeiten kurzzeitig voll gesperrt und der Busverkehr umgeleitet werden. Ein anwesender Techniker erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löschte den Brand gegen 10:20 Uhr. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert, die Ermittlungen dauern an. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 gegen 07:30 Uhr ereignete sich in Wesseling-Keldenich ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Franz-Boss-Straße/Josef-Mathie-Weg. Ein sechsjähriger Radfahrer befuhr den Gehweg der Franz-Boss-Straße in Richtung Eichholzer Straße, als es zum Zusammenstoß mit einem BMW kam, dessen 41-jährige Fahrerin den Josef-Mathie-Weg in Richtung Franz-Boss-Straße befuhr. Der Radfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Er begab sich mit seiner Mutter in ärztliche Behandlung. Die Polizei fertigte eine Verkehrsunfallanzeige und hat die Ermittlungen aufgenommen. #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 gegen 07:30 Uhr ereignete sich in Wesseling-Keldenich ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Franz-Boss-Straße/Josef-Mathie-Weg. Ein sechsjähriger Radfahrer befuhr den Gehweg der Franz-Boss-Straße in Richtung Eichholzer Straße, als es zum Zusammenstoß mit einem BMW kam, dessen 41-jährige Fahrerin den Josef-Mathie-Weg in Richtung Franz-Boss-Straße befuhr. Der Radfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Er begab sich mit seiner Mutter in ärztliche Behandlung. Die Polizei fertigte eine Verkehrsunfallanzeige und hat die Ermittlungen aufgenommen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com