• Am 09. September 2025, zwischen 21:00 Uhr und 17:10 Uhr am 10. September 2025, verschafften sich unbekannte Täter durch Aufhebeln von Fenstern und Gartentoren Zutritt zu zwei Häusern in der Gottbillstraße in Trier. Die Häuser beherbergen mehrere Proberäume, welche durchsucht wurden. Der mögliche Diebstahl wird derzeit untersucht. #Einbruch #Diebstahl
    Am 09. September 2025, zwischen 21:00 Uhr und 17:10 Uhr am 10. September 2025, verschafften sich unbekannte Täter durch Aufhebeln von Fenstern und Gartentoren Zutritt zu zwei Häusern in der Gottbillstraße in Trier. Die Häuser beherbergen mehrere Proberäume, welche durchsucht wurden. Der mögliche Diebstahl wird derzeit untersucht. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, um 22:10 Uhr, ereignete sich auf der L114 zwischen Ihringen und Wasenweiler ein Verkehrsunfall. Ein schwarzer Sprinter überholte ein Fahrzeug, wodurch ein entgegenkommendes Fahrzeug ausweichen musste und mit einem Leitpfosten kollidierte. Der Fahrer des Sprinters setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Das Polizeirevier Breisach (Tel. 07667-91170) sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum schwarzen Sprinter geben können. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025, um 22:10 Uhr, ereignete sich auf der L114 zwischen Ihringen und Wasenweiler ein Verkehrsunfall. Ein schwarzer Sprinter überholte ein Fahrzeug, wodurch ein entgegenkommendes Fahrzeug ausweichen musste und mit einem Leitpfosten kollidierte. Der Fahrer des Sprinters setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Das Polizeirevier Breisach (Tel. 07667-91170) sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum schwarzen Sprinter geben können. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, gegen 20:00 Uhr, ereignete sich auf der Estermannstraße in Bonn-Graurheindorf, Höhe Hausnummer 87, eine Verkehrsunfallflucht. Eine bislang unbekannte Autofahrerin, von einem Zeugen als ältere Dame beschrieben, beschädigte den Außenspiegel eines geparkten Pkw. Am Unfallort wurden blaue Fahrzeugteile aufgefunden. Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere den beschriebenen Zeugen und weitere Personen, die Hinweise zum Unfall geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an vk1.bonn@polizei.nrw.de zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025, gegen 20:00 Uhr, ereignete sich auf der Estermannstraße in Bonn-Graurheindorf, Höhe Hausnummer 87, eine Verkehrsunfallflucht. Eine bislang unbekannte Autofahrerin, von einem Zeugen als ältere Dame beschrieben, beschädigte den Außenspiegel eines geparkten Pkw. Am Unfallort wurden blaue Fahrzeugteile aufgefunden. Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere den beschriebenen Zeugen und weitere Personen, die Hinweise zum Unfall geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an vk1.bonn@polizei.nrw.de zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, zwischen 09.30 Uhr und 11.45 Uhr, wurde in Gronau, An der Eßseite, eine Geldkassette gewaltsam geöffnet und Bargeld sowie Waren entwendet. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Gronau unter der Telefonnummer (02562) 9260. #Diebstahl
    Am 11. September 2025, zwischen 09.30 Uhr und 11.45 Uhr, wurde in Gronau, An der Eßseite, eine Geldkassette gewaltsam geöffnet und Bargeld sowie Waren entwendet. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Gronau unter der Telefonnummer (02562) 9260. #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 11.09.2025, zwischen 08:00 Uhr und 12:30 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz in der Königschaffhauser Straße in Endingen ein Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Ein- oder Ausparken einen Ford S-Max und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Ford S-Max entstand Sachschaden in Höhe von circa 1500 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Endingen (Tel.: 07642 92870) oder dem Polizeirevier Emmendingen (Tel.: 07641-582-0) in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Donnerstag, 11.09.2025, zwischen 08:00 Uhr und 12:30 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz in der Königschaffhauser Straße in Endingen ein Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Ein- oder Ausparken einen Ford S-Max und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Ford S-Max entstand Sachschaden in Höhe von circa 1500 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Endingen (Tel.: 07642 92870) oder dem Polizeirevier Emmendingen (Tel.: 07641-582-0) in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 12. September 2025, brannte derselbe Baum gegen 03:29 Uhr erneut. Ein 20-Jähriger bemerkte den Brand und verständigte den Notruf. Es kam zu starkem Funkenflug. Die Feuerwehr Holzminden löschte den Brand. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
    Am Freitag, 12. September 2025, brannte derselbe Baum gegen 03:29 Uhr erneut. Ein 20-Jähriger bemerkte den Brand und verständigte den Notruf. Es kam zu starkem Funkenflug. Die Feuerwehr Holzminden löschte den Brand. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 11. September 2025, brannte gegen 16:00 Uhr in der Ernst-August-Straße in Holzminden ein Laubbaum. Eine 53-jährige Frau bemerkte eine starke Rauchentwicklung aus dem hohlen Baum und verständigte den Notruf. Die Feuerwehr löschte den Brand. Erste Ermittlungen der Polizei Holzminden ergaben Hinweise auf Brandstiftung. #Brandstiftung
    Am Donnerstag, 11. September 2025, brannte gegen 16:00 Uhr in der Ernst-August-Straße in Holzminden ein Laubbaum. Eine 53-jährige Frau bemerkte eine starke Rauchentwicklung aus dem hohlen Baum und verständigte den Notruf. Die Feuerwehr löschte den Brand. Erste Ermittlungen der Polizei Holzminden ergaben Hinweise auf Brandstiftung. #Brandstiftung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 11. September 2025, konnte die Polizei einen Betrüger in Rödinghausen auf frischer Tat festnehmen. Ein unbekannter Mann hatte sich am 10. September 2025 bei einer Familie als Vertreter vorgestellt und den Verkauf eines angeblich hochwertigen Buches im Wert von 2800 Euro in Raten angeboten. Er drängte die Familie zur Vertragsunterzeichnung und versprach, die Unterlagen am nächsten Tag vorzulegen. Die Familie erstattete Anzeige. Bei der Rückkehr des Mannes am 11. September 2025 wurde er von der Polizei festgenommen. Seine Personalien wurden festgestellt und Beweismittel sichergestellt. Gegen den 22-jährigen Berliner wird wegen versuchten Betruges ermittelt.
    Am Donnerstag, 11. September 2025, konnte die Polizei einen Betrüger in Rödinghausen auf frischer Tat festnehmen. Ein unbekannter Mann hatte sich am 10. September 2025 bei einer Familie als Vertreter vorgestellt und den Verkauf eines angeblich hochwertigen Buches im Wert von 2800 Euro in Raten angeboten. Er drängte die Familie zur Vertragsunterzeichnung und versprach, die Unterlagen am nächsten Tag vorzulegen. Die Familie erstattete Anzeige. Bei der Rückkehr des Mannes am 11. September 2025 wurde er von der Polizei festgenommen. Seine Personalien wurden festgestellt und Beweismittel sichergestellt. Gegen den 22-jährigen Berliner wird wegen versuchten Betruges ermittelt.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, zwischen 22.45 Uhr und 23.30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen weißen Mercedes auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in Isselburg, Dekkers Waide. Der Mercedes stand zum Tatzeitpunkt geparkt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat in Bocholt unter der Telefonnummer (02871) 2990 entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, zwischen 22.45 Uhr und 23.30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen weißen Mercedes auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in Isselburg, Dekkers Waide. Der Mercedes stand zum Tatzeitpunkt geparkt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat in Bocholt unter der Telefonnummer (02871) 2990 entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, den 11. September 2025, gegen 16:45 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer 35-jährigen Autofahrerin und einem 15-jährigen Fahrradfahrer. Die Autofahrerin befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Lingenfelder Straße. In Höhe des Bahnhofs kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrradfahrer, der die Straße überquerte. Der 15-Jährige stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Fahrrad und PKW wurden beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2100 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    Am Donnerstag, den 11. September 2025, gegen 16:45 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer 35-jährigen Autofahrerin und einem 15-jährigen Fahrradfahrer. Die Autofahrerin befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Lingenfelder Straße. In Höhe des Bahnhofs kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrradfahrer, der die Straße überquerte. Der 15-Jährige stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Fahrrad und PKW wurden beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2100 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com