• Am 09. September 2025 informierte ein Zeuge die Polizei in Potsdam über eine Sachbeschädigung an einem Haltestellenwartehäuschen in der Landeshauptstadt Potsdam, Am alten Mörtelwerk. Unbekannte verursachten einen Sachschaden von etwa 150 Euro durch Schmierereien. Bei Eintreffen der Polizei war der Schriftzug bereits durch die Verkehrsbetriebe Potsdam entfernt worden. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf; die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. #Sachbeschädigung
    Am 09. September 2025 informierte ein Zeuge die Polizei in Potsdam über eine Sachbeschädigung an einem Haltestellenwartehäuschen in der Landeshauptstadt Potsdam, Am alten Mörtelwerk. Unbekannte verursachten einen Sachschaden von etwa 150 Euro durch Schmierereien. Bei Eintreffen der Polizei war der Schriftzug bereits durch die Verkehrsbetriebe Potsdam entfernt worden. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf; die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 stellte eine 67-jährige Anwohnerin in der Bertuchstraße in Weimar fest, dass in ihre Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eingebrochen wurde. Die Täter hebelten zunächst die Eingangstür des Hauses und anschließend die Wohnungstür der Geschädigten im ersten Obergeschoss auf. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht, jedoch wurden zunächst keine entwendeten Gegenstände festgestellt. Eine Mitbewohnerin beobachtete gegen die Tatzeit zwei Männer, die schnell aus dem Treppenhaus flüchteten. Erste Hinweise zu den Tätern liegen vor. Die Ermittlungen dauern an. #Diebstahl
    Am 11. September 2025 stellte eine 67-jährige Anwohnerin in der Bertuchstraße in Weimar fest, dass in ihre Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eingebrochen wurde. Die Täter hebelten zunächst die Eingangstür des Hauses und anschließend die Wohnungstür der Geschädigten im ersten Obergeschoss auf. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht, jedoch wurden zunächst keine entwendeten Gegenstände festgestellt. Eine Mitbewohnerin beobachtete gegen die Tatzeit zwei Männer, die schnell aus dem Treppenhaus flüchteten. Erste Hinweise zu den Tätern liegen vor. Die Ermittlungen dauern an. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 15.30 Uhr, versuchten zwei unbekannte Täter an einem Fenster eines Wohnhauses in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Biblis einzubrechen. Ein Bewohner bemerkte die Geräusche, schrie die Täter an, woraufhin diese flüchteten. Einer der Täter wird als 20 bis 30 Jahre alt, 1,60 bis 1,70 Meter groß, mit schwarzen Haaren und schwarzem Bart beschrieben. Die Täter flüchteten in einem vermutlich grauen Auto, welches in der Goethestraße geparkt war. Der Sachschaden am Fenster wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Rufnummer 06252/7060 entgegen. #Sachbeschädigung
    Am 11. September 2025, gegen 15.30 Uhr, versuchten zwei unbekannte Täter an einem Fenster eines Wohnhauses in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Biblis einzubrechen. Ein Bewohner bemerkte die Geräusche, schrie die Täter an, woraufhin diese flüchteten. Einer der Täter wird als 20 bis 30 Jahre alt, 1,60 bis 1,70 Meter groß, mit schwarzen Haaren und schwarzem Bart beschrieben. Die Täter flüchteten in einem vermutlich grauen Auto, welches in der Goethestraße geparkt war. Der Sachschaden am Fenster wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Rufnummer 06252/7060 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 befuhr ein 75-Jähriger mit seinem Pedelec die Buttelstedter Straße stadteinwärts. Als ihm seine Mütze vom Wind verweht wurde, versuchte er, sie zu greifen, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrrad, stürzte über den Lenker und auf die Fahrbahn. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde zur Behandlung in ein Klinikum gebracht. Das Fahrrad blieb unversehrt.
    Am 11. September 2025 befuhr ein 75-Jähriger mit seinem Pedelec die Buttelstedter Straße stadteinwärts. Als ihm seine Mütze vom Wind verweht wurde, versuchte er, sie zu greifen, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrrad, stürzte über den Lenker und auf die Fahrbahn. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde zur Behandlung in ein Klinikum gebracht. Das Fahrrad blieb unversehrt.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025, zwischen 10:00 Uhr und 10:15 Uhr, wurde im Aldi-Supermarkt an der Bergmannstraße in Hagenburg die Geldbörse einer 71-jährigen Frau aus Auhagen entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hagenburg unter der Telefonnummer 05033 980130 zu melden. #Diebstahl
    Am 09. September 2025, zwischen 10:00 Uhr und 10:15 Uhr, wurde im Aldi-Supermarkt an der Bergmannstraße in Hagenburg die Geldbörse einer 71-jährigen Frau aus Auhagen entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hagenburg unter der Telefonnummer 05033 980130 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 befuhr eine Sattelzugmaschine mit Auflieger in Hopfgarten den Sankt-Vitus-Weg. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite blieb der Fahrer an der Fassade eines Wohnhauses hängen und flüchtete anschließend vom Unfallort. Am Haus entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter 03643/882-0 oder pi.weimar@polizei.thueringen.de zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 10. September 2025 befuhr eine Sattelzugmaschine mit Auflieger in Hopfgarten den Sankt-Vitus-Weg. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite blieb der Fahrer an der Fassade eines Wohnhauses hängen und flüchtete anschließend vom Unfallort. Am Haus entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter 03643/882-0 oder pi.weimar@polizei.thueringen.de zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 gegen 01:00 Uhr wurde auf die Schaufensterfront eines Cafés in der Hermannstraße in Neukölln geschossen. Ein Mitarbeiter (59) und ein Gast des Cafés bemerkten einen Schuss und eine Beschädigung einer Schaufensterscheibe. Es folgten weitere Schüsse, wobei der Mitarbeiter eine Armverletzung erlitt. Die Polizei fand vor Ort mehrere Patronenhülsen und sicherte diese als Beweismittel. Der Verletzte wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das zuständige Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) ermittelt.
    Am 11. September 2025 gegen 01:00 Uhr wurde auf die Schaufensterfront eines Cafés in der Hermannstraße in Neukölln geschossen. Ein Mitarbeiter (59) und ein Gast des Cafés bemerkten einen Schuss und eine Beschädigung einer Schaufensterscheibe. Es folgten weitere Schüsse, wobei der Mitarbeiter eine Armverletzung erlitt. Die Polizei fand vor Ort mehrere Patronenhülsen und sicherte diese als Beweismittel. Der Verletzte wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das zuständige Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) ermittelt.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 um 11:31 Uhr wurde die beschädigte Telefonleitung der Polizeiwache Beckum repariert. Die Polizeiwache ist wieder unter der bekannten Rufnummer (02521/911-0) erreichbar.
    Am 12. September 2025 um 11:31 Uhr wurde die beschädigte Telefonleitung der Polizeiwache Beckum repariert. Die Polizeiwache ist wieder unter der bekannten Rufnummer (02521/911-0) erreichbar.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 gelang der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ein entscheidender Schlag bei der Aufklärung mehrerer Raubüberfälle auf Tankstellen in Nordhorn und Umgebung in den Jahren 2023 und 2025. Am Mittwoch und Donnerstag führten Ermittler mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Osnabrück Durchsuchungen in Nordhorn, Bottrop, Nienburg und Hannover durch. Dabei wurden diverse Beweismittel sichergestellt, deren Auswertung noch andauert. In Hannover wurde ein 27-jähriger und in Nienburg ein 21-jähriger mutmaßlicher Täter festgenommen. Der 21-Jährige wurde einem Haftrichter vorgeführt und befindet sich in Untersuchungshaft. Gegen den 27-Jährigen wurde ein Haftbefehl erlassen, jedoch außer Vollzug gesetzt. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und möglichen weiteren Beteiligten dauern an. #Raubüberfall
    Am 12. September 2025 gelang der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ein entscheidender Schlag bei der Aufklärung mehrerer Raubüberfälle auf Tankstellen in Nordhorn und Umgebung in den Jahren 2023 und 2025. Am Mittwoch und Donnerstag führten Ermittler mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Osnabrück Durchsuchungen in Nordhorn, Bottrop, Nienburg und Hannover durch. Dabei wurden diverse Beweismittel sichergestellt, deren Auswertung noch andauert. In Hannover wurde ein 27-jähriger und in Nienburg ein 21-jähriger mutmaßlicher Täter festgenommen. Der 21-Jährige wurde einem Haftrichter vorgeführt und befindet sich in Untersuchungshaft. Gegen den 27-Jährigen wurde ein Haftbefehl erlassen, jedoch außer Vollzug gesetzt. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und möglichen weiteren Beteiligten dauern an. #Raubüberfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 gegen 04:00 Uhr kam es in Hagen-Vorhalle zu einem Vorfall häuslicher Gewalt. Eine 36-Jährige hatte ihren Ehemann geschlagen und gekratzt und ihm zudem das Oberteil zerrissen. Sie ohrfeigte außerdem eines der Kinder. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Die Frau hatte zuvor die Polizei alarmiert und angegeben, selbst Opfer von Gewalt geworden zu sein. Aufgrund der Annahme weiterer Gewaltausbrüche seitens der 36-Jährigen wurde ihr ein zehntägiges Rückkehrverbot ausgesprochen.
    Am 11. September 2025 gegen 04:00 Uhr kam es in Hagen-Vorhalle zu einem Vorfall häuslicher Gewalt. Eine 36-Jährige hatte ihren Ehemann geschlagen und gekratzt und ihm zudem das Oberteil zerrissen. Sie ohrfeigte außerdem eines der Kinder. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Die Frau hatte zuvor die Polizei alarmiert und angegeben, selbst Opfer von Gewalt geworden zu sein. Aufgrund der Annahme weiterer Gewaltausbrüche seitens der 36-Jährigen wurde ihr ein zehntägiges Rückkehrverbot ausgesprochen.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com