• Am 06. September 2025, zwischen 12:45 Uhr und 13:45 Uhr, wurde ein Pkw eines Ehepaares aus Hürth, der auf einem Parkplatz an der Ortsdurchfahrt Horchheim abgestellt war, aufgebrochen. Unbekannte Täter entwendeten aus dem Fahrzeug eine Handtasche mit Geldbörse und Bargeld. #Diebstahl
    Am 06. September 2025, zwischen 12:45 Uhr und 13:45 Uhr, wurde ein Pkw eines Ehepaares aus Hürth, der auf einem Parkplatz an der Ortsdurchfahrt Horchheim abgestellt war, aufgebrochen. Unbekannte Täter entwendeten aus dem Fahrzeug eine Handtasche mit Geldbörse und Bargeld. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 kam es gegen 19:20 Uhr auf der Zeil in Frankfurt am Main zu einem Angriff auf Polizeibeamte. Ein Streifenteam nahm eine Anzeige auf, als der alkoholisierte Anzeigenerstatter (45 Jahre) aggressiv wurde, sein T-Shirt auszog und einen Polizisten angriff. Der Mann wurde von weiteren Beamten zu Boden gebracht und festgenommen. Er wurde anschließend zum Polizeipräsidium gebracht und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet. #Körperverletzung
    Am 06. September 2025 kam es gegen 19:20 Uhr auf der Zeil in Frankfurt am Main zu einem Angriff auf Polizeibeamte. Ein Streifenteam nahm eine Anzeige auf, als der alkoholisierte Anzeigenerstatter (45 Jahre) aggressiv wurde, sein T-Shirt auszog und einen Polizisten angriff. Der Mann wurde von weiteren Beamten zu Boden gebracht und festgenommen. Er wurde anschließend zum Polizeipräsidium gebracht und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet. #Körperverletzung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 03. September 2025 wurde der Diebstahl eines Opel-Transporters (Wert ca. 50.000 Euro inkl. Ladung) von einem Parkplatz in der Rießnerstraße in Weimar angezeigt. Als Tatverdächtige wurden ein Mann (43 Jahre) und eine Frau (39 Jahre), beide ohne festen Wohnsitz, ermittelt. Die anfänglichen Ermittlungen ergaben keinen Hinweis auf den Verbleib des Fahrzeugs oder den Aufenthaltsort der Tatverdächtigen.



    Am 06. September 2025 meldete ein Zeuge einen Verkehrsunfall in Weimar-Süßenborn. Ein Transporter war gegen ein Straßenschild gefahren und anschließend geflüchtet. Es stellte sich heraus, dass es sich um den gestohlenen Transporter handelte. Das Fahrzeug mit den Insassen wurde kurze Zeit später in der Moskauer Straße in Weimar aufgefunden. Die beiden Tatverdächtigen räumten den Diebstahl und die Unfallflucht ein. Der 43-jährige Mann fuhr den Transporter zum Unfallzeitpunkt. Gegen ihn wurde zusätzlich wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs Anzeige erstattet, da er keine Fahrerlaubnis besitzt und unter Alkoholeinfluss stand. #Unfallflucht #Diebstahl #Verkehrsunfall
    Am 03. September 2025 wurde der Diebstahl eines Opel-Transporters (Wert ca. 50.000 Euro inkl. Ladung) von einem Parkplatz in der Rießnerstraße in Weimar angezeigt. Als Tatverdächtige wurden ein Mann (43 Jahre) und eine Frau (39 Jahre), beide ohne festen Wohnsitz, ermittelt. Die anfänglichen Ermittlungen ergaben keinen Hinweis auf den Verbleib des Fahrzeugs oder den Aufenthaltsort der Tatverdächtigen.

    Am 06. September 2025 meldete ein Zeuge einen Verkehrsunfall in Weimar-Süßenborn. Ein Transporter war gegen ein Straßenschild gefahren und anschließend geflüchtet. Es stellte sich heraus, dass es sich um den gestohlenen Transporter handelte. Das Fahrzeug mit den Insassen wurde kurze Zeit später in der Moskauer Straße in Weimar aufgefunden. Die beiden Tatverdächtigen räumten den Diebstahl und die Unfallflucht ein. Der 43-jährige Mann fuhr den Transporter zum Unfallzeitpunkt. Gegen ihn wurde zusätzlich wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs Anzeige erstattet, da er keine Fahrerlaubnis besitzt und unter Alkoholeinfluss stand. #Unfallflucht #Diebstahl #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 kam es gegen 20:42 Uhr auf der Bundesautobahn 3 (BAB 3), Fahrtrichtung Köln, auf Höhe Kilometer 173 zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 25-jährige Frau musste ihr Fahrzeug aufgrund eines technischen Defekts auf der rechten Spur abstellen. Während sie das Fahrzeug für den nachfolgenden Verkehr absicherte, fuhr ein weiteres Fahrzeug auf das stehende Fahrzeug auf. Der 23-jährige Fahrer des auffahrenden Fahrzeugs wurde leicht, sein 25-jähriger Mitfahrer schwer verletzt. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Vier von fünf Fahrstreifen mussten zeitweise gesperrt werden. Nach der Reinigung der Fahrbahn konnte der Bereich gegen 22:40 Uhr wieder freigegeben werden. #Verkehrsunfall
    Am 06. September 2025 kam es gegen 20:42 Uhr auf der Bundesautobahn 3 (BAB 3), Fahrtrichtung Köln, auf Höhe Kilometer 173 zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 25-jährige Frau musste ihr Fahrzeug aufgrund eines technischen Defekts auf der rechten Spur abstellen. Während sie das Fahrzeug für den nachfolgenden Verkehr absicherte, fuhr ein weiteres Fahrzeug auf das stehende Fahrzeug auf. Der 23-jährige Fahrer des auffahrenden Fahrzeugs wurde leicht, sein 25-jähriger Mitfahrer schwer verletzt. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Vier von fünf Fahrstreifen mussten zeitweise gesperrt werden. Nach der Reinigung der Fahrbahn konnte der Bereich gegen 22:40 Uhr wieder freigegeben werden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Zaterdag 6 september heeft er rond 21:40 een aanrijding plaatsgevonden op de N274 in Schinveld. Hierbij waren 2 voertuigen betrokken. Er is een persoon gewond geraakt en naar het ziekenhuis gebracht. Politie doet onderzoek waarbij een persoon is aangehouden inzake het ongeval. Gedurende het onderzoek is de Echterbaan richting Duitsland tijdelijk afgesloten.
    Zaterdag 6 september heeft er rond 21:40 een aanrijding plaatsgevonden op de N274 in Schinveld. Hierbij waren 2 voertuigen betrokken. Er is een persoon gewond geraakt en naar het ziekenhuis gebracht. Politie doet onderzoek waarbij een persoon is aangehouden inzake het ongeval. Gedurende het onderzoek is de Echterbaan richting Duitsland tijdelijk afgesloten.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 04. September 2025 auf den 05. September 2025 wurden in Oberweimar zwei Transporter aufgebrochen. In der Taubacher Straße öffneten Unbekannte einen Mercedes Transporter und entwendeten Werkzeuge im Wert von ca. 7700 Euro. In der Hohlen Gasse gelangten Unbekannte vermutlich über ein nicht vollständig geschlossenes Fenster in einen VW Transporter und stahlen Elektrowerkzeuge und -geräte im Wert von ca. 1500 Euro. #Diebstahl
    In der Nacht vom 04. September 2025 auf den 05. September 2025 wurden in Oberweimar zwei Transporter aufgebrochen. In der Taubacher Straße öffneten Unbekannte einen Mercedes Transporter und entwendeten Werkzeuge im Wert von ca. 7700 Euro. In der Hohlen Gasse gelangten Unbekannte vermutlich über ein nicht vollständig geschlossenes Fenster in einen VW Transporter und stahlen Elektrowerkzeuge und -geräte im Wert von ca. 1500 Euro. #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025 befuhr gegen 17:35 Uhr ein 27-jähriger Fahrer eines Fiat Kleintransporters in Mellingen die Aralallee und beabsichtigte, die B87 zu queren, um auf die BAB4 in Fahrtrichtung Frankfurt aufzufahren. Beim Überqueren der B87 übersah er einen vorfahrtsberechtigten 17-jährigen Simsonfahrer, der von rechts kam. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kollidierte der Kradfahrer mit der rechten Fahrzeugseite des Kleintransporters. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Der Kradfahrer erlitt leichte Verletzungen.
    Am 05. September 2025 befuhr gegen 17:35 Uhr ein 27-jähriger Fahrer eines Fiat Kleintransporters in Mellingen die Aralallee und beabsichtigte, die B87 zu queren, um auf die BAB4 in Fahrtrichtung Frankfurt aufzufahren. Beim Überqueren der B87 übersah er einen vorfahrtsberechtigten 17-jährigen Simsonfahrer, der von rechts kam. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kollidierte der Kradfahrer mit der rechten Fahrzeugseite des Kleintransporters. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Der Kradfahrer erlitt leichte Verletzungen.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025, gegen 16:30 Uhr, kam es in der Hertzstraße 19 in Leinefelde zu einem Betrug. Ein 24-jähriger Mann wollte dort von einem unbekannten Mann ein Pedelec erwerben. Nachdem der Geschädigte das Geld übergeben hatte, verschwand der Unbekannte im Haus, um das Rad zu holen, tauchte aber nicht wieder auf. #Betrug
    Am 05. September 2025, gegen 16:30 Uhr, kam es in der Hertzstraße 19 in Leinefelde zu einem Betrug. Ein 24-jähriger Mann wollte dort von einem unbekannten Mann ein Pedelec erwerben. Nachdem der Geschädigte das Geld übergeben hatte, verschwand der Unbekannte im Haus, um das Rad zu holen, tauchte aber nicht wieder auf. #Betrug
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025, zwischen 16:00 Uhr und 06. September 2025, 09:00 Uhr, wurde in der Herrengasse in Birkungen ein PKW Citroen durch unbekannte Täter beschädigt. Zwei Reifen wurden zerstochen und die Fahrerseite sowie die Motorhaube zerkratzt. Der Schaden wird auf etwa 2000,- EUR geschätzt. #Sachbeschädigung
    Am 05. September 2025, zwischen 16:00 Uhr und 06. September 2025, 09:00 Uhr, wurde in der Herrengasse in Birkungen ein PKW Citroen durch unbekannte Täter beschädigt. Zwei Reifen wurden zerstochen und die Fahrerseite sowie die Motorhaube zerkratzt. Der Schaden wird auf etwa 2000,- EUR geschätzt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 07. September 2025, gegen 01:00 Uhr fiel ein 30-jähriger Mann einer Polizeistreife in der Baiertaler Straße in Wiesloch aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von nahezu 2 Promille. Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ihm wurde auf dem Revier eine Blutprobe entnommen. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
    Am Sonntag, 07. September 2025, gegen 01:00 Uhr fiel ein 30-jähriger Mann einer Polizeistreife in der Baiertaler Straße in Wiesloch aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von nahezu 2 Promille. Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ihm wurde auf dem Revier eine Blutprobe entnommen. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com