• Am 06. September 2025 zwischen 22:30 Uhr und 22:45 Uhr stellte der Geschädigte sein Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Maximilianstraße ab. Bei seiner Rückkehr bemerkte er eine Beschädigung an der Heckstoßstange. Mehrere Taxifahrer meldeten einen schwarzen PKW, der beim Ausparken mit dem Fahrzeug des Geschädigten kollidierte und anschließend unerlaubt von der Unfallstelle flüchtete. Der Sachschaden am Fahrzeug des Geschädigten beträgt 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06341/2870 mit der Polizeiinspektion Landau in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 06. September 2025 zwischen 22:30 Uhr und 22:45 Uhr stellte der Geschädigte sein Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Maximilianstraße ab. Bei seiner Rückkehr bemerkte er eine Beschädigung an der Heckstoßstange. Mehrere Taxifahrer meldeten einen schwarzen PKW, der beim Ausparken mit dem Fahrzeug des Geschädigten kollidierte und anschließend unerlaubt von der Unfallstelle flüchtete. Der Sachschaden am Fahrzeug des Geschädigten beträgt 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06341/2870 mit der Polizeiinspektion Landau in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 69 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 07. September 2025, gegen 10:40 Uhr ereignete sich auf der K8007 zwischen Praßberg und Beutelsau ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem landwirtschaftlichen Gespann. Ein 39-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Ravensburg, der von Allewinden in Richtung Wangen fuhr, versuchte, ein landwirtschaftliches Gespann zu überholen. Dabei geriet seine Yamaha aus ungeklärter Ursache nach links auf das Bankett und schleuderte. Es kam zur Kollision mit dem Traktor-Anhänger (Heuwagen). Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und verstarb trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen an der Unfallstelle. Der Traktorfahrer blieb unverletzt. An der Yamaha entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 2000 Euro. Am Gespann entstand vermutlich kein Schaden. Die Staatsanwaltschaft Ravensburg beauftragte einen Gutachter zur Rekonstruktion des Unfallhergangs. Die Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes dauern an. Die Kreisstraße blieb von ca. 10:40 Uhr bis ca. 15:10 Uhr im betroffenen Bereich gesperrt. Die Straßenmeisterei richtete eine Umleitung ein. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, 07. September 2025, gegen 10:40 Uhr ereignete sich auf der K8007 zwischen Praßberg und Beutelsau ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem landwirtschaftlichen Gespann. Ein 39-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Ravensburg, der von Allewinden in Richtung Wangen fuhr, versuchte, ein landwirtschaftliches Gespann zu überholen. Dabei geriet seine Yamaha aus ungeklärter Ursache nach links auf das Bankett und schleuderte. Es kam zur Kollision mit dem Traktor-Anhänger (Heuwagen). Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und verstarb trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen an der Unfallstelle. Der Traktorfahrer blieb unverletzt. An der Yamaha entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 2000 Euro. Am Gespann entstand vermutlich kein Schaden. Die Staatsanwaltschaft Ravensburg beauftragte einen Gutachter zur Rekonstruktion des Unfallhergangs. Die Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes dauern an. Die Kreisstraße blieb von ca. 10:40 Uhr bis ca. 15:10 Uhr im betroffenen Bereich gesperrt. Die Straßenmeisterei richtete eine Umleitung ein. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 48 Ansichten
    Teilen
  • Am Morgen des 06. September 2025 kam es in Landau in der Hainbachstraße im Bereich einer Einfahrt zu einem Mehrfamilienhaus zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte beim Vorbeifahren an einem dort geparkten PKW dessen Heck. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am Morgen des 06. September 2025 kam es in Landau in der Hainbachstraße im Bereich einer Einfahrt zu einem Mehrfamilienhaus zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte beim Vorbeifahren an einem dort geparkten PKW dessen Heck. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 39 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 befuhr ein 26-jähriger Kradfahrer aus den Niederlanden gegen 13:45 Uhr die Landstraße 11 in Richtung Hürtgenwald-Bergstein. In einer S-Kurve kam er mit seinem Krad von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Der Fahrer erlitt eine Armfraktur und wurde mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Düren gebracht. Das Krad wurde abgeschleppt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen; es entstand geringer Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 07. September 2025 befuhr ein 26-jähriger Kradfahrer aus den Niederlanden gegen 13:45 Uhr die Landstraße 11 in Richtung Hürtgenwald-Bergstein. In einer S-Kurve kam er mit seinem Krad von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Der Fahrer erlitt eine Armfraktur und wurde mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Düren gebracht. Das Krad wurde abgeschleppt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen; es entstand geringer Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 41 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 kam es zur Mittagszeit in der Weißquartierstraße in Landau zu einem vorgetäuschten Verkehrsunfall. Eine Fahrzeugführerin wollte rückwärts von einem Parkplatz ausparken und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Zeugen beobachteten jedoch, dass der Fahrer des zweiten PKW beschleunigte und in Richtung des ausparkenden Fahrzeugs fuhr. Gegen den Fahrer des zweiten Fahrzeugs wird wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und versuchten Versicherungsbetrugs ermittelt. Der Führerschein wurde sichergestellt. #Verkehrsunfall
    Am 06. September 2025 kam es zur Mittagszeit in der Weißquartierstraße in Landau zu einem vorgetäuschten Verkehrsunfall. Eine Fahrzeugführerin wollte rückwärts von einem Parkplatz ausparken und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Zeugen beobachteten jedoch, dass der Fahrer des zweiten PKW beschleunigte und in Richtung des ausparkenden Fahrzeugs fuhr. Gegen den Fahrer des zweiten Fahrzeugs wird wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und versuchten Versicherungsbetrugs ermittelt. Der Führerschein wurde sichergestellt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 39 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Roman Medynskyi, urodzony w dniu 09.08.1985 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Roman Medynskyi, urodzony w dniu 09.08.1985 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 entschärfte der Kampfmittelräumdienst gegen 12:20 Uhr eine amerikanische Fliegerbombe, die zwischen Preetz und Wakendorf gefunden worden war. Die Entschärfung dauerte etwa 40 Minuten und verlief ohne Komplikationen. Gegen 13:00 Uhr war die Bombe entschärft, die Evakuierung aufgehoben und die Straßensperrungen wurden entfernt. #Bombendrohung
    Am 07. September 2025 entschärfte der Kampfmittelräumdienst gegen 12:20 Uhr eine amerikanische Fliegerbombe, die zwischen Preetz und Wakendorf gefunden worden war. Die Entschärfung dauerte etwa 40 Minuten und verlief ohne Komplikationen. Gegen 13:00 Uhr war die Bombe entschärft, die Evakuierung aufgehoben und die Straßensperrungen wurden entfernt. #Bombendrohung
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 kam es gegen Nachmittag an der Straßenkreuzung L507 und L540 bei Freimersheim zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 70-jährige Fahrerin missachtete ein Stoppschild und übersah einen von links kommenden, bevorrechtigten BMW. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der BMW von der Fahrbahn geschleudert wurde und im Feld zum Stehen kam. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Beide Fahrerinnen klagten über Schmerzen; die Unfallverursacherin wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war die Kreuzung teilweise gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 06. September 2025 kam es gegen Nachmittag an der Straßenkreuzung L507 und L540 bei Freimersheim zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 70-jährige Fahrerin missachtete ein Stoppschild und übersah einen von links kommenden, bevorrechtigten BMW. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der BMW von der Fahrbahn geschleudert wurde und im Feld zum Stehen kam. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Beide Fahrerinnen klagten über Schmerzen; die Unfallverursacherin wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war die Kreuzung teilweise gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 ereignete sich gegen 11:30 Uhr auf der Römerstraße in Jülich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 47-jährige Jülicherin parkte rückwärts aus ihrer Einfahrt und übersah einen 16-jährigen Jülicher, der mit seinem Kleinkraftrad ordnungsgemäß auf der Fahrbahn fuhr. Der Jugendliche stürzte bei der Kollision und wurde schwer verletzt mit dem Rettungswagen in das Uniklinikum Aachen gebracht. Lebensgefahr besteht derzeit nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen; der Sachschaden ist gering. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 07. September 2025 ereignete sich gegen 11:30 Uhr auf der Römerstraße in Jülich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 47-jährige Jülicherin parkte rückwärts aus ihrer Einfahrt und übersah einen 16-jährigen Jülicher, der mit seinem Kleinkraftrad ordnungsgemäß auf der Fahrbahn fuhr. Der Jugendliche stürzte bei der Kollision und wurde schwer verletzt mit dem Rettungswagen in das Uniklinikum Aachen gebracht. Lebensgefahr besteht derzeit nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen; der Sachschaden ist gering. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 40 Ansichten
    Teilen
  • Op 07. september 2025 werd omstreeks 08.00 uur een 41-jarige Fransman aangehouden op de Boulevard Bankert te Vlissingen voor agressief rijgedrag. De man had zich agressief gedragen tegen een badgast en vluchtte met de auto toen een agent hem wilde aanspreken. De achtervolging leidde tot gevaarlijke situaties in Vlissingen, waarbij de verdachte met hoge snelheid over kruispunten en zebrapaden reed, meerdere auto's inhaalde en ternauwernood een man op een scootmobiel ontweek. De verdachte werd uiteindelijk bij het viaduct op de Schroeweg aangehouden, waarbij hij zich verzette. Hij is ingesloten voor verhoor.
    Op 07. september 2025 werd omstreeks 08.00 uur een 41-jarige Fransman aangehouden op de Boulevard Bankert te Vlissingen voor agressief rijgedrag. De man had zich agressief gedragen tegen een badgast en vluchtte met de auto toen een agent hem wilde aanspreken. De achtervolging leidde tot gevaarlijke situaties in Vlissingen, waarbij de verdachte met hoge snelheid over kruispunten en zebrapaden reed, meerdere auto's inhaalde en ternauwernood een man op een scootmobiel ontweek. De verdachte werd uiteindelijk bij het viaduct op de Schroeweg aangehouden, waarbij hij zich verzette. Hij is ingesloten voor verhoor.
    0 Geteilt 43 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com