• Am 06. September 2025 gingen bei der Polizeiinspektion Lebach mehrere Meldungen über verdächtige Ballons bzw. Himmelskörper ein. Die Beamten stellten fest, dass es sich um Teilnehmer des Gordon-Bennett-Cups handelte, einem Gasballonwettbewerb, der in diesem Jahr in Metz (Frankreich) gestartet wurde. Das Ziel des Wettbewerbs ist die größtmögliche Distanz vom Startort. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht.
    Am 06. September 2025 gingen bei der Polizeiinspektion Lebach mehrere Meldungen über verdächtige Ballons bzw. Himmelskörper ein. Die Beamten stellten fest, dass es sich um Teilnehmer des Gordon-Bennett-Cups handelte, einem Gasballonwettbewerb, der in diesem Jahr in Metz (Frankreich) gestartet wurde. Das Ziel des Wettbewerbs ist die größtmögliche Distanz vom Startort. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht.
    0 Geteilt 94 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 kam es gegen 13:20 Uhr auf der L519 zwischen Endorf und Meikenbracht zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Motorradfahrer kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Der Fahrer wurde schwer am Bein verletzt und in ein örtliches Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    Am 07. September 2025 kam es gegen 13:20 Uhr auf der L519 zwischen Endorf und Meikenbracht zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Motorradfahrer kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Der Fahrer wurde schwer am Bein verletzt und in ein örtliches Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 94 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 hielt sich ein 40-Jähriger in einer Spielothek in der Erfurter Innenstadt auf. Er ließ einen Geldschein auf einem Automaten liegen, während er auf die Toilette ging. Bei seiner Rückkehr waren Geld und Täter verschwunden. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Diebstahls auf.
    Am 06. September 2025 hielt sich ein 40-Jähriger in einer Spielothek in der Erfurter Innenstadt auf. Er ließ einen Geldschein auf einem Automaten liegen, während er auf die Toilette ging. Bei seiner Rückkehr waren Geld und Täter verschwunden. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Diebstahls auf.
    0 Geteilt 100 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 gegen 11:00 Uhr wurde in der Koblenzer Straße in Bingen ein VW-PKW durch eine Streife der Polizeiinspektion Bingen festgestellt. Das Fahrzeug war bereits in den vergangenen Wochen im Fokus der Beamten, da der Fahrer wiederholt ohne gültige Fahrerlaubnis angetroffen wurde. Auch am 07. September 2025 konnte der 40-jährige Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Aufgrund der wiederholten Verkehrsstraftaten wurde der PKW auf richterliche Anordnung und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Mainz beschlagnahmt. Eine weitere Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gefertigt. Die 29-jährige Halterin muss sich erneut wegen Duldung/Zulasssen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
    Am 07. September 2025 gegen 11:00 Uhr wurde in der Koblenzer Straße in Bingen ein VW-PKW durch eine Streife der Polizeiinspektion Bingen festgestellt. Das Fahrzeug war bereits in den vergangenen Wochen im Fokus der Beamten, da der Fahrer wiederholt ohne gültige Fahrerlaubnis angetroffen wurde. Auch am 07. September 2025 konnte der 40-jährige Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Aufgrund der wiederholten Verkehrsstraftaten wurde der PKW auf richterliche Anordnung und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Mainz beschlagnahmt. Eine weitere Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gefertigt. Die 29-jährige Halterin muss sich erneut wegen Duldung/Zulasssen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
    0 Geteilt 96 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 wurde auf einer Streuobstwiese am Nordring (Verlängerung Römerstraße Gresaubach / Einmündung Nordring) unerlaubt Müll entsorgt. Es wurden mehrere Tüten Restmüll, eine größere Menge Glasscherben und eine alte Kommode in einem Gebüsch abgelagert. Der Müll wurde vermutlich mit einem Fahrzeug dorthin gebracht. Die Polizei Lebach ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.
    Am 06. September 2025 wurde auf einer Streuobstwiese am Nordring (Verlängerung Römerstraße Gresaubach / Einmündung Nordring) unerlaubt Müll entsorgt. Es wurden mehrere Tüten Restmüll, eine größere Menge Glasscherben und eine alte Kommode in einem Gebüsch abgelagert. Der Müll wurde vermutlich mit einem Fahrzeug dorthin gebracht. Die Polizei Lebach ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.
    0 Geteilt 93 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025 kam es gegen 10:15 Uhr auf der Autobahn 29 Richtung Osnabrück zwischen den Anschlussstellen Zetel und Varel-Bockhorn zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich "Steinhauser Tief" war eine Baustelle eingerichtet, die Fahrbahnen waren auf je eine Spur begrenzt. In diesem einspurigen Bereich kam der Fahrer eines weißen Autos nach links ab und überfuhr drei Warnbaken. Er hielt im abgesperrten Bereich an, begutachtete den Schaden und sprach mit dem Fahrer eines anhaltenden Lastwagens. Anschließend stieg er wieder in sein Auto und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen des Unfallhergangs und bittet insbesondere den Fahrer des Lastwagens, sich bei der Autobahnpolizei Oldenburg unter der Telefonnummer 04402-9330 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 05. September 2025 kam es gegen 10:15 Uhr auf der Autobahn 29 Richtung Osnabrück zwischen den Anschlussstellen Zetel und Varel-Bockhorn zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich "Steinhauser Tief" war eine Baustelle eingerichtet, die Fahrbahnen waren auf je eine Spur begrenzt. In diesem einspurigen Bereich kam der Fahrer eines weißen Autos nach links ab und überfuhr drei Warnbaken. Er hielt im abgesperrten Bereich an, begutachtete den Schaden und sprach mit dem Fahrer eines anhaltenden Lastwagens. Anschließend stieg er wieder in sein Auto und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen des Unfallhergangs und bittet insbesondere den Fahrer des Lastwagens, sich bei der Autobahnpolizei Oldenburg unter der Telefonnummer 04402-9330 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 87 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025, gegen 22:50 Uhr, beobachtete ein Zeuge in der Strackestraße in Brilon, wie ein Pkw gegen eine Laterne fuhr und anschließend flüchtete. Das Fahrzeug wurde im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen in der Briloner Innenstadt angetroffen. Der 36-jährige Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Anzeige gefertigt. #Verkehrsunfall
    Am 06. September 2025, gegen 22:50 Uhr, beobachtete ein Zeuge in der Strackestraße in Brilon, wie ein Pkw gegen eine Laterne fuhr und anschließend flüchtete. Das Fahrzeug wurde im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen in der Briloner Innenstadt angetroffen. Der 36-jährige Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Anzeige gefertigt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 65 Ansichten
    Teilen
  • Op 07. september 2025 heeft de politie een 29-jarige man uit Groningen aangehouden op verdenking van betrokkenheid bij een dodelijk steekincident aan de Natalie Barneykade in Groningen. Een 53-jarige vrouw uit Groningen overleed aan haar verwondingen. De verdachte en het slachtoffer kenden elkaar. Rond 10:25 uur ontving de politie een melding van een steekincident in een woning aan de Natalie Barneykade. De politie trof ter plaatse een 53-jarige vrouw uit Groningen aan die ter plaatse overleed aan haar verwondingen. In de omgeving van de woning werd een 29-jarige man uit Groningen aangehouden op verdenking van betrokkenheid bij het steekincident. Hij is aangehouden en wordt verhoord. De politie doet nader onderzoek naar de toedracht en achtergrond van het steekincident, waaronder sporenonderzoek, buurtonderzoek en het spreken van direct betrokkenen. Getuigen worden verzocht contact op te nemen met de politie via 0900-8844 (geen spoed, wel politie) of anoniem via 0800-7000. Informatie kan ook online worden doorgegeven, eventueel met foto's of video's.
    Op 07. september 2025 heeft de politie een 29-jarige man uit Groningen aangehouden op verdenking van betrokkenheid bij een dodelijk steekincident aan de Natalie Barneykade in Groningen. Een 53-jarige vrouw uit Groningen overleed aan haar verwondingen. De verdachte en het slachtoffer kenden elkaar. Rond 10:25 uur ontving de politie een melding van een steekincident in een woning aan de Natalie Barneykade. De politie trof ter plaatse een 53-jarige vrouw uit Groningen aan die ter plaatse overleed aan haar verwondingen. In de omgeving van de woning werd een 29-jarige man uit Groningen aangehouden op verdenking van betrokkenheid bij het steekincident. Hij is aangehouden en wordt verhoord. De politie doet nader onderzoek naar de toedracht en achtergrond van het steekincident, waaronder sporenonderzoek, buurtonderzoek en het spreken van direct betrokkenen. Getuigen worden verzocht contact op te nemen met de politie via 0900-8844 (geen spoed, wel politie) of anoniem via 0800-7000. Informatie kan ook online worden doorgegeven, eventueel met foto's of video's.
    0 Geteilt 75 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Tomasz Odziomek, urodzony w dniu 15.06.1984 z powodu Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego.
    Poszukiwany to Tomasz Odziomek, urodzony w dniu 15.06.1984 z powodu Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 um 15:55 Uhr befuhr ein 57-jähriger Motorradfahrer die B480 zwischen Brilon und Rüthen, als ein 72-jähriger Pedelec-Fahrer die Fahrbahn kreuzte und mit dem Kradfahrer kollidierte. Beide Fahrzeugführer stürzten und erlitten schwere Verletzungen. Sie wurden mit Rettungshubschraubern in umliegende Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr bestand für beide nicht. Die Straße musste für etwa vier Stunden voll gesperrt werden. #Verkehrsunfall
    Am 06. September 2025 um 15:55 Uhr befuhr ein 57-jähriger Motorradfahrer die B480 zwischen Brilon und Rüthen, als ein 72-jähriger Pedelec-Fahrer die Fahrbahn kreuzte und mit dem Kradfahrer kollidierte. Beide Fahrzeugführer stürzten und erlitten schwere Verletzungen. Sie wurden mit Rettungshubschraubern in umliegende Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr bestand für beide nicht. Die Straße musste für etwa vier Stunden voll gesperrt werden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 61 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com