• Am 07. September 2025, kurz nach 20:00 Uhr, ereignete sich auf der Baunsbergstraße in Kassel-Wilhelmshöhe ein Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Fahrradstreifen in Richtung Stadtmitte, als ein weißes Auto, welches in dieselbe Richtung fuhr, ohne Vorfahrt in die Landgraf-Karl-Straße abbog. Der Fahrradfahrer stürzte beim Ausweichmanöver und zog sich einen Bruch und Schürfwunden zu. Der Fahrer des weißen Autos entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Unfallfluchtgruppe der Polizei Kassel unter der Telefonnummer 0561-9100 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 07. September 2025, kurz nach 20:00 Uhr, ereignete sich auf der Baunsbergstraße in Kassel-Wilhelmshöhe ein Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Fahrradstreifen in Richtung Stadtmitte, als ein weißes Auto, welches in dieselbe Richtung fuhr, ohne Vorfahrt in die Landgraf-Karl-Straße abbog. Der Fahrradfahrer stürzte beim Ausweichmanöver und zog sich einen Bruch und Schürfwunden zu. Der Fahrer des weißen Autos entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Unfallfluchtgruppe der Polizei Kassel unter der Telefonnummer 0561-9100 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025, zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Möbelhauses an der Bundesstraße 495 in Lamstedt eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen ordnungsgemäß geparkten weißen VW Golf. Der Sachschaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Das flüchtige Fahrzeug dürfte rot oder weinrot lackiert sein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lamstedt (Telefon 04773 88034) oder der Polizei in Hemmoor (Telefon 04771 6070) zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    Am 08. September 2025, zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Möbelhauses an der Bundesstraße 495 in Lamstedt eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen ordnungsgemäß geparkten weißen VW Golf. Der Sachschaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Das flüchtige Fahrzeug dürfte rot oder weinrot lackiert sein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lamstedt (Telefon 04773 88034) oder der Polizei in Hemmoor (Telefon 04771 6070) zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025, gegen 10:30 Uhr, wurde eine Seniorin auf der Heidestraße Opfer eines Betrugsdelikts. Ein Mann, der sich als Mitarbeiter eines Telefonanbieters ausgab, betrat ihre Wohnung unter dem Vorwand, den Fernseher zu überprüfen. Während die Geschädigte kurzzeitig abgelenkt war, entwendete ein Komplize Schmuck im fünfstelligen Wert. Die beiden Tatverdächtigen, beschrieben als 35 bis 40 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß und mit kurzen dunklen Haaren, flüchteten anschließend. Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden. #Diebstahl
    Am 08. September 2025, gegen 10:30 Uhr, wurde eine Seniorin auf der Heidestraße Opfer eines Betrugsdelikts. Ein Mann, der sich als Mitarbeiter eines Telefonanbieters ausgab, betrat ihre Wohnung unter dem Vorwand, den Fernseher zu überprüfen. Während die Geschädigte kurzzeitig abgelenkt war, entwendete ein Komplize Schmuck im fünfstelligen Wert. Die beiden Tatverdächtigen, beschrieben als 35 bis 40 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß und mit kurzen dunklen Haaren, flüchteten anschließend. Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 wurde gegen 6:00 Uhr ein 20-Jähriger im Calisthenics Park in der Mannheimer Straße in Heilbronn von einem Unbekannten mit einem etwa 30 bis 40 Zentimeter langen Gegenstand bedroht. Der Unbekannte, der etwa 1,80 Meter groß, athletisch gebaut und dunkel gekleidet war und eine Mütze trug, sprach Deutsch mit osteuropäischem Akzent. Nach der Bedrohung flüchtete er mit dem Fahrrad in Richtung Europaplatz. Hinweise nimmt das Polizeirevier Heilbronn unter 07131 74790 entgegen.
    Am 08. September 2025 wurde gegen 6:00 Uhr ein 20-Jähriger im Calisthenics Park in der Mannheimer Straße in Heilbronn von einem Unbekannten mit einem etwa 30 bis 40 Zentimeter langen Gegenstand bedroht. Der Unbekannte, der etwa 1,80 Meter groß, athletisch gebaut und dunkel gekleidet war und eine Mütze trug, sprach Deutsch mit osteuropäischem Akzent. Nach der Bedrohung flüchtete er mit dem Fahrrad in Richtung Europaplatz. Hinweise nimmt das Polizeirevier Heilbronn unter 07131 74790 entgegen.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 wurden in Heilbronn am Marktplatz mehrere Verstöße im Rahmen der Videoschutzmaßnahmen festgestellt. Gegen 16:45 Uhr wurden bei einem 39-Jährigen mehrere Drogenersatzpräparate ohne Nachweis sichergestellt. Gegen 18:50 Uhr wurde ein 19-Jähriger in der Waffenverbotszone mit Tierabwehrspray angetroffen. Gegen 19:40 Uhr wurden bei einem weiteren 19-Jährigen in der Mosergasse mehrere Tütchen Marihuana und eine dreistellige Bargeldsumme gefunden. Dieser Mann war zuvor am Marktplatz wegen störenden Verhaltens mit einem Platzverweis belegt worden und wurde durch die Videoüberwachung wiedererkannt.
    Am 08. September 2025 wurden in Heilbronn am Marktplatz mehrere Verstöße im Rahmen der Videoschutzmaßnahmen festgestellt. Gegen 16:45 Uhr wurden bei einem 39-Jährigen mehrere Drogenersatzpräparate ohne Nachweis sichergestellt. Gegen 18:50 Uhr wurde ein 19-Jähriger in der Waffenverbotszone mit Tierabwehrspray angetroffen. Gegen 19:40 Uhr wurden bei einem weiteren 19-Jährigen in der Mosergasse mehrere Tütchen Marihuana und eine dreistellige Bargeldsumme gefunden. Dieser Mann war zuvor am Marktplatz wegen störenden Verhaltens mit einem Platzverweis belegt worden und wurde durch die Videoüberwachung wiedererkannt.
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 drangen zwei Täter zwischen 2:50 Uhr und 3:30 Uhr in ein Firmengebäude in der Franz-Reichle-Straße in Heilbronn-Neckargartach ein. Sie verschafften sich über eine Seitentür gewaltsam Zutritt und entwendeten Computer, hochwertige Werkzeuge und Lasermessgeräte im Wert von etwa 15.000 Euro. Die Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Hinweise nimmt das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen unter 07131 204060 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am 09. September 2025 drangen zwei Täter zwischen 2:50 Uhr und 3:30 Uhr in ein Firmengebäude in der Franz-Reichle-Straße in Heilbronn-Neckargartach ein. Sie verschafften sich über eine Seitentür gewaltsam Zutritt und entwendeten Computer, hochwertige Werkzeuge und Lasermessgeräte im Wert von etwa 15.000 Euro. Die Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Hinweise nimmt das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen unter 07131 204060 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Damian Iwicki, urodzony w dniu 08.08.1993 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Damian Iwicki, urodzony w dniu 08.08.1993 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Daviti Tuashvili, urodzony w dniu 19.08.1998 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Daviti Tuashvili, urodzony w dniu 19.08.1998 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 22. August 2025 und 28. August 2025 kam es in Lauda-Königshofen zu mehreren Einbrüchen in eine Metzgerei. Die Polizei Lauda-Königshofen ermittelte drei Tatverdächtige im Alter von 17, 17 und 24 Jahren. Bei Wohnungsdurchsuchungen wurden Beweismittel und Teile des Diebesguts, darunter Fleisch- und Wurstwaren, Süßigkeiten und Getränke, sichergestellt.
    Am 22. August 2025 und 28. August 2025 kam es in Lauda-Königshofen zu mehreren Einbrüchen in eine Metzgerei. Die Polizei Lauda-Königshofen ermittelte drei Tatverdächtige im Alter von 17, 17 und 24 Jahren. Bei Wohnungsdurchsuchungen wurden Beweismittel und Teile des Diebesguts, darunter Fleisch- und Wurstwaren, Süßigkeiten und Getränke, sichergestellt.
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 gegen 04:00 Uhr wurde ein brennender Seat Cupra in einem Waldstück an der Iburg in Bad Driburg gemeldet. Das Fahrzeug, in dem sich keine Person befand, brannte komplett aus und wurde abgeschleppt. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Wagen zuvor aus einem Betrieb in Bad Driburg gestohlen wurde. Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 05. September 2025, 16:00 Uhr, bis zum 06. September 2025, 04:00 Uhr, gewaltsam Zugang zum Verwaltungsbereich eines Betriebs in der Straße Groppendiek, entwendeten technische Gegenstände und den Fahrzeugschlüssel des Seat Cupra. Die Entfernung zwischen dem Firmengelände und dem Fundort des ausgebrannten Fahrzeugs beträgt etwa acht Kilometer. Zeugen, die Hinweise zum Einbruch oder zum Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Höxter unter Telefon 05271/962-0 zu melden. Hinweise zu weiteren verdächtigen Fahrzeugen sind ebenfalls von Interesse. #Einbruch #Diebstahl
    Am 06. September 2025 gegen 04:00 Uhr wurde ein brennender Seat Cupra in einem Waldstück an der Iburg in Bad Driburg gemeldet. Das Fahrzeug, in dem sich keine Person befand, brannte komplett aus und wurde abgeschleppt. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Wagen zuvor aus einem Betrieb in Bad Driburg gestohlen wurde. Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 05. September 2025, 16:00 Uhr, bis zum 06. September 2025, 04:00 Uhr, gewaltsam Zugang zum Verwaltungsbereich eines Betriebs in der Straße Groppendiek, entwendeten technische Gegenstände und den Fahrzeugschlüssel des Seat Cupra. Die Entfernung zwischen dem Firmengelände und dem Fundort des ausgebrannten Fahrzeugs beträgt etwa acht Kilometer. Zeugen, die Hinweise zum Einbruch oder zum Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Höxter unter Telefon 05271/962-0 zu melden. Hinweise zu weiteren verdächtigen Fahrzeugen sind ebenfalls von Interesse. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com