Am 08. September 2025, gegen 10:30 Uhr, wurde eine Seniorin auf der Heidestraße Opfer eines Betrugsdelikts. Ein Mann, der sich als Mitarbeiter eines Telefonanbieters ausgab, betrat ihre Wohnung unter dem Vorwand, den Fernseher zu überprüfen. Während die Geschädigte kurzzeitig abgelenkt war, entwendete ein Komplize Schmuck im fünfstelligen Wert. Die beiden Tatverdächtigen, beschrieben als 35 bis 40 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß und mit kurzen dunklen Haaren, flüchteten anschließend. Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden. #Diebstahl
Am 08. September 2025, gegen 10:30 Uhr, wurde eine Seniorin auf der Heidestraße Opfer eines Betrugsdelikts. Ein Mann, der sich als Mitarbeiter eines Telefonanbieters ausgab, betrat ihre Wohnung unter dem Vorwand, den Fernseher zu überprüfen. Während die Geschädigte kurzzeitig abgelenkt war, entwendete ein Komplize Schmuck im fünfstelligen Wert. Die beiden Tatverdächtigen, beschrieben als 35 bis 40 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß und mit kurzen dunklen Haaren, flüchteten anschließend. Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden. #Diebstahl
0 Infos
0 Geteilt
23 Ansichten
Info mitteilen
Teilen