• Am 15. September 2025 gegen 14:40 Uhr kam es im Daadener Kreisverkehr zu einer Beinahe-Kollision zwischen zwei PKW. Ein silberner Mercedes AMG, der aus Richtung Friedewald kam, fuhr in den Kreisverkehr ein, obwohl sich bereits ein anderer PKW im Kreisverkehr befand. Der Fahrer des anderen PKW setzte seine Fahrt in Richtung Emmerzhausen fort, wurde jedoch vom Fahrer des Mercedes AMG verfolgt. Kurz vor dem Fußgängerüberweg in der Saynischen Straße überholte der Fahrer des Mercedes AMG den anderen PKW und bremste ihn durch Querstellen seines Fahrzeugs aus. Anschließend verließ der Fahrer des Mercedes AMG sein Fahrzeug, schlug dem Fahrer des anderen PKW viermal mit der Faust durch das geöffnete Fahrerfenster ins Gesicht und drohte und beleidigte ihn. Danach flüchtete er mit seinem PKW. Der Täter wird als 20- bis 30-jähriger Mann mit schwarzen Haaren (seitlich kürzer, oben länger) und einem Tattoo an der linken Halsseite beschrieben. Er soll südländischer oder südosteuropäischer Herkunft sein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Betzdorf zu melden. #Körperverletzung
    Am 15. September 2025 gegen 14:40 Uhr kam es im Daadener Kreisverkehr zu einer Beinahe-Kollision zwischen zwei PKW. Ein silberner Mercedes AMG, der aus Richtung Friedewald kam, fuhr in den Kreisverkehr ein, obwohl sich bereits ein anderer PKW im Kreisverkehr befand. Der Fahrer des anderen PKW setzte seine Fahrt in Richtung Emmerzhausen fort, wurde jedoch vom Fahrer des Mercedes AMG verfolgt. Kurz vor dem Fußgängerüberweg in der Saynischen Straße überholte der Fahrer des Mercedes AMG den anderen PKW und bremste ihn durch Querstellen seines Fahrzeugs aus. Anschließend verließ der Fahrer des Mercedes AMG sein Fahrzeug, schlug dem Fahrer des anderen PKW viermal mit der Faust durch das geöffnete Fahrerfenster ins Gesicht und drohte und beleidigte ihn. Danach flüchtete er mit seinem PKW. Der Täter wird als 20- bis 30-jähriger Mann mit schwarzen Haaren (seitlich kürzer, oben länger) und einem Tattoo an der linken Halsseite beschrieben. Er soll südländischer oder südosteuropäischer Herkunft sein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Betzdorf zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 wurde gegen 15:10 Uhr der Führungszentrale des Polizeipräsidiums Koblenz ein unsicher geführter PKW, Marke Audi, mit rumänischer Zulassung auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz, Gemarkung Rheinböllen, gemeldet. Das Fahrzeug fiel bis zum Parkplatz Hellerwald, Gemarkung Boppard-Bucholz, durch unsichere Fahrweise auf und gefährdete mehrere Verkehrsteilnehmer durch Beinaheunfälle. Zeugen und/oder Verkehrsteilnehmer, die den PKW gesichtet haben und durch die Fahrweise gefährdet worden sein könnten, werden gebeten, sich mit der Verkehrsdirektion Koblenz in Verbindung zu setzen.
    Am 15. September 2025 wurde gegen 15:10 Uhr der Führungszentrale des Polizeipräsidiums Koblenz ein unsicher geführter PKW, Marke Audi, mit rumänischer Zulassung auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz, Gemarkung Rheinböllen, gemeldet. Das Fahrzeug fiel bis zum Parkplatz Hellerwald, Gemarkung Boppard-Bucholz, durch unsichere Fahrweise auf und gefährdete mehrere Verkehrsteilnehmer durch Beinaheunfälle. Zeugen und/oder Verkehrsteilnehmer, die den PKW gesichtet haben und durch die Fahrweise gefährdet worden sein könnten, werden gebeten, sich mit der Verkehrsdirektion Koblenz in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 ereignete sich gegen 17:00 Uhr auf der K 68 in der Gemarkung Mandern ein Verkehrsunfall. Ein mit acht Schülerinnen und Schülern besetzter Schulbus kam, vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im angrenzenden Feld liegen. Zwei Kinder erlitten leichte Verletzungen und konnten nach ambulanter Behandlung durch den Rettungsdienst nach Hause. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 ereignete sich gegen 17:00 Uhr auf der K 68 in der Gemarkung Mandern ein Verkehrsunfall. Ein mit acht Schülerinnen und Schülern besetzter Schulbus kam, vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im angrenzenden Feld liegen. Zwei Kinder erlitten leichte Verletzungen und konnten nach ambulanter Behandlung durch den Rettungsdienst nach Hause. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 gegen 01:00 Uhr wurde ein 36-jähriger Litauer im Erfurter Hauptbahnhof von einer Bundespolizeistreife kontrolliert. Zwei Staatsanwaltschaften suchten ihn aufgrund einer früheren Urkundenfälschung und eines Falles der Unterschlagung. Bei der Kontrolle wurde in seinem Rucksack ein Einhandmesser und ein Mountainbike aufgefunden. Das Fahrrad stammte aus einem Diebstahl, der erst wenige Tage zuvor in Erfurt angezeigt worden war. Sowohl das Messer als auch das Fahrrad wurden sichergestellt. Gegen den Mann wird wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls oder der Hehlerei ermittelt. Nach Freigabe durch die Justiz wird das Fahrrad an den Eigentümer zurückgegeben. #Diebstahl #Unterschlagung
    Am 15. September 2025 gegen 01:00 Uhr wurde ein 36-jähriger Litauer im Erfurter Hauptbahnhof von einer Bundespolizeistreife kontrolliert. Zwei Staatsanwaltschaften suchten ihn aufgrund einer früheren Urkundenfälschung und eines Falles der Unterschlagung. Bei der Kontrolle wurde in seinem Rucksack ein Einhandmesser und ein Mountainbike aufgefunden. Das Fahrrad stammte aus einem Diebstahl, der erst wenige Tage zuvor in Erfurt angezeigt worden war. Sowohl das Messer als auch das Fahrrad wurden sichergestellt. Gegen den Mann wird wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls oder der Hehlerei ermittelt. Nach Freigabe durch die Justiz wird das Fahrrad an den Eigentümer zurückgegeben. #Diebstahl #Unterschlagung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 ereignete sich gegen 14:55 Uhr auf der Bundesstraße 3 zwischen dem Kreisverkehr Laudenbach-Nord und der Odenwaldquelle ein Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Autofahrer aus dem Lautertal kam aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Feuerwehr Heppenheim rettete den eingeklemmten und verletzten Fahrer. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Bundesstraße für etwa eine Stunde gesperrt. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 ereignete sich gegen 14:55 Uhr auf der Bundesstraße 3 zwischen dem Kreisverkehr Laudenbach-Nord und der Odenwaldquelle ein Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Autofahrer aus dem Lautertal kam aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Feuerwehr Heppenheim rettete den eingeklemmten und verletzten Fahrer. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Bundesstraße für etwa eine Stunde gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Montagmorgen, 15. September 2025, führten Polizeibeamte der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland zwischen 07:30 Uhr und 08:10 Uhr Schulwegkontrollen im Bereich der Grundschule Rheinstraße durch. Bei der Kontrolle von insgesamt 31 Fahrzeugen wurde festgestellt, dass in jedem dritten Fahrzeug Kinder falsch oder gar nicht gesichert waren. Die überwiegende Zahl der betroffenen Eltern zeigte sich einsichtig und begründete das Fehlen von Kindersitzen häufig mit dem kurzen Fahrtweg. Gegen alle betroffenen Fahrzeugführenden wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Das Strafmaß variiert zwischen 30 und 70 Euro, abhängig davon, ob ein oder mehrere Kinder nicht vorschriftsmäßig gesichert waren. Fehlt die Sicherung gänzlich, ist zudem mit einem Punkt im Fahreignungsregister zu rechnen.
    Am Montagmorgen, 15. September 2025, führten Polizeibeamte der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland zwischen 07:30 Uhr und 08:10 Uhr Schulwegkontrollen im Bereich der Grundschule Rheinstraße durch. Bei der Kontrolle von insgesamt 31 Fahrzeugen wurde festgestellt, dass in jedem dritten Fahrzeug Kinder falsch oder gar nicht gesichert waren. Die überwiegende Zahl der betroffenen Eltern zeigte sich einsichtig und begründete das Fehlen von Kindersitzen häufig mit dem kurzen Fahrtweg. Gegen alle betroffenen Fahrzeugführenden wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Das Strafmaß variiert zwischen 30 und 70 Euro, abhängig davon, ob ein oder mehrere Kinder nicht vorschriftsmäßig gesichert waren. Fehlt die Sicherung gänzlich, ist zudem mit einem Punkt im Fahreignungsregister zu rechnen.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 um 19:33 Uhr wurde auf der BAB 7 in nördlicher Richtung eine einspurige Verkehrsführung über den Hauptfahrstreifen hergestellt. Die beiden Überholspuren bleiben weiterhin gesperrt. In den entstandenen Rückstaus auf der A 7 und A 38 wird dringend auf die Freilassung der Rettungsgassen hingewiesen. Es wird weiter berichtet.
    Am 15. September 2025 um 19:33 Uhr wurde auf der BAB 7 in nördlicher Richtung eine einspurige Verkehrsführung über den Hauptfahrstreifen hergestellt. Die beiden Überholspuren bleiben weiterhin gesperrt. In den entstandenen Rückstaus auf der A 7 und A 38 wird dringend auf die Freilassung der Rettungsgassen hingewiesen. Es wird weiter berichtet.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 gegen 16:00 Uhr verunglückte ein 84-jähriger Mann aus Delmenhorst tödlich in Lemwerder-Ochtum. Der Mann befand sich auf dem Hafengelände an der alten Ochtum und bemerkte, dass sein geparktes Auto ins Hafenbecken gerollt war. Vermutlich wurde das Fahrzeug durch starken Wind ins Wasser gedrückt. Der 84-Jährige ging ins Wasser, schwamm zu seinem Auto und versuchte vermutlich vergeblich, es aus dem Becken zu bergen. Beim Rückweg zum Ufer erreichte er dieses aufgrund des starken Windes nicht mehr und ging unter. Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen sofort mit der Suche. Die Ortung des Mannes erfolgte erst mit Hilfe eines Sonarbootes, die Bergung verzögerte sich dadurch. Trotz Reanimationsversuchen konnte nur noch der Tod des Mannes festgestellt werden. An der Suche und Rettung waren ca. 50 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Delmenhorst, der Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Gemeinden und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft beteiligt. Die Angehörigen wurden unter Einbeziehung eines Kriseninterventionsteams benachrichtigt.
    Am 15. September 2025 gegen 16:00 Uhr verunglückte ein 84-jähriger Mann aus Delmenhorst tödlich in Lemwerder-Ochtum. Der Mann befand sich auf dem Hafengelände an der alten Ochtum und bemerkte, dass sein geparktes Auto ins Hafenbecken gerollt war. Vermutlich wurde das Fahrzeug durch starken Wind ins Wasser gedrückt. Der 84-Jährige ging ins Wasser, schwamm zu seinem Auto und versuchte vermutlich vergeblich, es aus dem Becken zu bergen. Beim Rückweg zum Ufer erreichte er dieses aufgrund des starken Windes nicht mehr und ging unter. Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen sofort mit der Suche. Die Ortung des Mannes erfolgte erst mit Hilfe eines Sonarbootes, die Bergung verzögerte sich dadurch. Trotz Reanimationsversuchen konnte nur noch der Tod des Mannes festgestellt werden. An der Suche und Rettung waren ca. 50 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Delmenhorst, der Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Gemeinden und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft beteiligt. Die Angehörigen wurden unter Einbeziehung eines Kriseninterventionsteams benachrichtigt.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 kam es gegen 17:00 Uhr in einer Zimmerei in der Eckenweiherstraße in Mühlacker aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand mit 7 Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften schnell. Der Rettungsdienst war mit 2 Fahrzeugen und 4 Kräften vor Ort. Es wurde niemand verletzt, der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    Am 15. September 2025 kam es gegen 17:00 Uhr in einer Zimmerei in der Eckenweiherstraße in Mühlacker aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand mit 7 Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften schnell. Der Rettungsdienst war mit 2 Fahrzeugen und 4 Kräften vor Ort. Es wurde niemand verletzt, der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 um 19:19 Uhr kam es auf der BAB 7 zwischen dem Autobahndreieck Drammetal und dem Rasthof Göttingen-Ost in Fahrtrichtung Norden zu einem Verkehrsunfall. Die Autobahn ist aufgrund umfangreicher Reinigungsarbeiten derzeit voll gesperrt. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren und die ausgewiesenen Umleitungsstrecken Richtung Hannover zu nutzen. Es wird nachberichtet. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 um 19:19 Uhr kam es auf der BAB 7 zwischen dem Autobahndreieck Drammetal und dem Rasthof Göttingen-Ost in Fahrtrichtung Norden zu einem Verkehrsunfall. Die Autobahn ist aufgrund umfangreicher Reinigungsarbeiten derzeit voll gesperrt. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren und die ausgewiesenen Umleitungsstrecken Richtung Hannover zu nutzen. Es wird nachberichtet. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com