• Am 16. September 2025 wurden Beamte in Dallgow-Döberitz, Wilhelmstraße, alarmiert, nachdem eine Gerichtsvollzieherin eine manipulierte Wohnungseingangstür gemeldet hatte. Ein Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes öffnete die Tür einer zu räumenden Wohnung und stellte eine Manipulation fest, die geeignet gewesen wäre, mindestens Verletzungen hervorzurufen. Der 47-jährige Mieter leistete Widerstand gegen die Beamten, wodurch zwei Kollegen verletzt wurden. Der Mann wurde festgenommen. Die Polizei fertigte Strafanzeigen wegen Manipulation der Tür und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Spuren wurden gesichert. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen.
    Am 16. September 2025 wurden Beamte in Dallgow-Döberitz, Wilhelmstraße, alarmiert, nachdem eine Gerichtsvollzieherin eine manipulierte Wohnungseingangstür gemeldet hatte. Ein Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes öffnete die Tür einer zu räumenden Wohnung und stellte eine Manipulation fest, die geeignet gewesen wäre, mindestens Verletzungen hervorzurufen. Der 47-jährige Mieter leistete Widerstand gegen die Beamten, wodurch zwei Kollegen verletzt wurden. Der Mann wurde festgenommen. Die Polizei fertigte Strafanzeigen wegen Manipulation der Tür und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Spuren wurden gesichert. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 kam es zwischen 15:40 Uhr und 17:30 Uhr auf der Landstraße zwischen Guhrow und Ruben zu einem Verkehrsunfall. Ein Mercedes und ein Renault kollidierten. Der 17-jährige Fahrer des Renault Captur und seine 65-jährige Beifahrerin wurden verletzt. Der Fahrer wurde zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin beabsichtigt, sich bei Bedarf selbstständig in ärztliche Behandlung zu begeben. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 kam es zwischen 15:40 Uhr und 17:30 Uhr auf der Landstraße zwischen Guhrow und Ruben zu einem Verkehrsunfall. Ein Mercedes und ein Renault kollidierten. Der 17-jährige Fahrer des Renault Captur und seine 65-jährige Beifahrerin wurden verletzt. Der Fahrer wurde zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin beabsichtigt, sich bei Bedarf selbstständig in ärztliche Behandlung zu begeben. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025, gegen 18:35 Uhr, wurde der Brand einer Scheune auf einem Bauernhof an der L3453 zwischen Löhnberg und Barig-Selbenhausen gemeldet. Zwei Stallungen standen in Vollbrand. Die Feuerwehr und die Polizei waren mit starken Kräften im Einsatz. Ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohngebäude konnte verhindert werden. Alle Personen und Tiere befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs außerhalb des Gefahrenbereichs. Die Löscharbeiten dauern zum Berichtszeitpunkt (23:44 Uhr) an und werden voraussichtlich bis in die frühen Morgenstunden andauern. Der Sachschaden wird bereits auf einen siebenstelligen Betrag geschätzt, da neben den Gebäuden auch hochwertige landwirtschaftliche Maschinen in den Stallungen zerstört wurden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. #Sachbeschädigung
    Am 15. September 2025, gegen 18:35 Uhr, wurde der Brand einer Scheune auf einem Bauernhof an der L3453 zwischen Löhnberg und Barig-Selbenhausen gemeldet. Zwei Stallungen standen in Vollbrand. Die Feuerwehr und die Polizei waren mit starken Kräften im Einsatz. Ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohngebäude konnte verhindert werden. Alle Personen und Tiere befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs außerhalb des Gefahrenbereichs. Die Löscharbeiten dauern zum Berichtszeitpunkt (23:44 Uhr) an und werden voraussichtlich bis in die frühen Morgenstunden andauern. Der Sachschaden wird bereits auf einen siebenstelligen Betrag geschätzt, da neben den Gebäuden auch hochwertige landwirtschaftliche Maschinen in den Stallungen zerstört wurden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025, gegen 22:15 Uhr, ereignete sich im Bereich Andernacher Straße / Brenderweg in Koblenz ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger. Der Fußgänger, ein 21-jähriger Mann aus dem Kreis Neuwied, überquerte anschließend die Balduinbrücke in Richtung Innenstadt, wo er schwerverletzt aufgefunden wurde. Nach Angaben des Verletzten soll es sich bei dem beteiligten Fahrzeug um einen dunklen PKW mit Siegburger Kennzeichen handeln. Aufgrund der medizinischen Versorgung konnten bislang keine weiteren Angaben erlangt werden. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Koblenz unter der Telefonnummer 0261-92156300 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025, gegen 22:15 Uhr, ereignete sich im Bereich Andernacher Straße / Brenderweg in Koblenz ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger. Der Fußgänger, ein 21-jähriger Mann aus dem Kreis Neuwied, überquerte anschließend die Balduinbrücke in Richtung Innenstadt, wo er schwerverletzt aufgefunden wurde. Nach Angaben des Verletzten soll es sich bei dem beteiligten Fahrzeug um einen dunklen PKW mit Siegburger Kennzeichen handeln. Aufgrund der medizinischen Versorgung konnten bislang keine weiteren Angaben erlangt werden. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Koblenz unter der Telefonnummer 0261-92156300 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In der Zeit vom 12. September 2025, 16:00 Uhr bis zum 15. September 2025, 12:00 Uhr gelangten unbekannte Täter auf das Gelände des Kieswerkes in Barnten. Sie trennten dort von einem Stromkasten Kupferkabel in einer Gesamtlänge von etwa 50 Metern ab und entwendeten diese. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt unter 05066/985-0 zu melden. #Diebstahl
    In der Zeit vom 12. September 2025, 16:00 Uhr bis zum 15. September 2025, 12:00 Uhr gelangten unbekannte Täter auf das Gelände des Kieswerkes in Barnten. Sie trennten dort von einem Stromkasten Kupferkabel in einer Gesamtlänge von etwa 50 Metern ab und entwendeten diese. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt unter 05066/985-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 kam es gegen 14:41 Uhr auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen kurz nach der Anschlussstelle Stromberg zu einem Vollbrand eines Sattelzugs. Ursache war ein vorhergehender Verkehrsunfall mit einem zweiten Sattelzug, der aufgrund eines technischen Defekts auf dem Seitenstreifen hielt. Nach dem Zusammenstoß brannte der Sattelzug vollständig aus. Die Vollsperrung in beide Fahrtrichtungen führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Bei dem Unfall und dem darauffolgenden Brand erlitt eine Person leichte Verletzungen. Nach zweieinhalb Stunden konnte die Fahrbahn in Richtung Koblenz wieder freigegeben werden. Die Bergungsarbeiten des ausgebrannten Sattelzugs dauern an, die Fahrtrichtung Ludwigshafen bleibt voraussichtlich bis 23:00 Uhr gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs über die Anschlussstellen Stromberg und Waldlaubersheim führte zu weiteren Verkehrsbehinderungen und mehreren Unfällen auf den Ausweichstrecken. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 kam es gegen 14:41 Uhr auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen kurz nach der Anschlussstelle Stromberg zu einem Vollbrand eines Sattelzugs. Ursache war ein vorhergehender Verkehrsunfall mit einem zweiten Sattelzug, der aufgrund eines technischen Defekts auf dem Seitenstreifen hielt. Nach dem Zusammenstoß brannte der Sattelzug vollständig aus. Die Vollsperrung in beide Fahrtrichtungen führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Bei dem Unfall und dem darauffolgenden Brand erlitt eine Person leichte Verletzungen. Nach zweieinhalb Stunden konnte die Fahrbahn in Richtung Koblenz wieder freigegeben werden. Die Bergungsarbeiten des ausgebrannten Sattelzugs dauern an, die Fahrtrichtung Ludwigshafen bleibt voraussichtlich bis 23:00 Uhr gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs über die Anschlussstellen Stromberg und Waldlaubersheim führte zu weiteren Verkehrsbehinderungen und mehreren Unfällen auf den Ausweichstrecken. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 fuhr ein Mann kurz nach 18:00 Uhr mit einem Baustellenfahrzeug (Dumper) auf einen Parkplatz in Triesenberg zurück. Er verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, durchbrach einen Zaun und stürzte über eine knapp sieben Meter hohe Brüstung in die Tiefe. Der Mann wurde beim Aufprall auf dem Vorplatz vom Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Im Einsatz standen neben der Landespolizei die Feuerwehr Triesenberg, der Rettungsdienst St. Gallen, Notärzte des Spitals Grabs, die AP3-Luftrettung, der First Responder des LRK sowie das Kriseninterventionsteam in Liechtenstein. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 fuhr ein Mann kurz nach 18:00 Uhr mit einem Baustellenfahrzeug (Dumper) auf einen Parkplatz in Triesenberg zurück. Er verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, durchbrach einen Zaun und stürzte über eine knapp sieben Meter hohe Brüstung in die Tiefe. Der Mann wurde beim Aufprall auf dem Vorplatz vom Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Im Einsatz standen neben der Landespolizei die Feuerwehr Triesenberg, der Rettungsdienst St. Gallen, Notärzte des Spitals Grabs, die AP3-Luftrettung, der First Responder des LRK sowie das Kriseninterventionsteam in Liechtenstein. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 gegen 14:40 Uhr kam es im Daadener Kreisverkehr zu einer Beinahe-Kollision zwischen zwei PKW. Ein silberner Mercedes AMG, der aus Richtung Friedewald kam, fuhr in den Kreisverkehr ein, obwohl sich bereits ein anderer PKW im Kreisverkehr befand. Der Fahrer des anderen PKW setzte seine Fahrt in Richtung Emmerzhausen fort, wurde jedoch vom Fahrer des Mercedes AMG verfolgt. Kurz vor dem Fußgängerüberweg in der Saynischen Straße überholte der Fahrer des Mercedes AMG den anderen PKW und bremste ihn durch Querstellen seines Fahrzeugs aus. Anschließend verließ der Fahrer des Mercedes AMG sein Fahrzeug, schlug dem Fahrer des anderen PKW viermal mit der Faust durch das geöffnete Fahrerfenster ins Gesicht und drohte und beleidigte ihn. Danach flüchtete er mit seinem PKW. Der Täter wird als 20- bis 30-jähriger Mann mit schwarzen Haaren (seitlich kürzer, oben länger) und einem Tattoo an der linken Halsseite beschrieben. Er soll südländischer oder südosteuropäischer Herkunft sein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Betzdorf zu melden. #Körperverletzung
    Am 15. September 2025 gegen 14:40 Uhr kam es im Daadener Kreisverkehr zu einer Beinahe-Kollision zwischen zwei PKW. Ein silberner Mercedes AMG, der aus Richtung Friedewald kam, fuhr in den Kreisverkehr ein, obwohl sich bereits ein anderer PKW im Kreisverkehr befand. Der Fahrer des anderen PKW setzte seine Fahrt in Richtung Emmerzhausen fort, wurde jedoch vom Fahrer des Mercedes AMG verfolgt. Kurz vor dem Fußgängerüberweg in der Saynischen Straße überholte der Fahrer des Mercedes AMG den anderen PKW und bremste ihn durch Querstellen seines Fahrzeugs aus. Anschließend verließ der Fahrer des Mercedes AMG sein Fahrzeug, schlug dem Fahrer des anderen PKW viermal mit der Faust durch das geöffnete Fahrerfenster ins Gesicht und drohte und beleidigte ihn. Danach flüchtete er mit seinem PKW. Der Täter wird als 20- bis 30-jähriger Mann mit schwarzen Haaren (seitlich kürzer, oben länger) und einem Tattoo an der linken Halsseite beschrieben. Er soll südländischer oder südosteuropäischer Herkunft sein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Betzdorf zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 wurde gegen 15:10 Uhr der Führungszentrale des Polizeipräsidiums Koblenz ein unsicher geführter PKW, Marke Audi, mit rumänischer Zulassung auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz, Gemarkung Rheinböllen, gemeldet. Das Fahrzeug fiel bis zum Parkplatz Hellerwald, Gemarkung Boppard-Bucholz, durch unsichere Fahrweise auf und gefährdete mehrere Verkehrsteilnehmer durch Beinaheunfälle. Zeugen und/oder Verkehrsteilnehmer, die den PKW gesichtet haben und durch die Fahrweise gefährdet worden sein könnten, werden gebeten, sich mit der Verkehrsdirektion Koblenz in Verbindung zu setzen.
    Am 15. September 2025 wurde gegen 15:10 Uhr der Führungszentrale des Polizeipräsidiums Koblenz ein unsicher geführter PKW, Marke Audi, mit rumänischer Zulassung auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz, Gemarkung Rheinböllen, gemeldet. Das Fahrzeug fiel bis zum Parkplatz Hellerwald, Gemarkung Boppard-Bucholz, durch unsichere Fahrweise auf und gefährdete mehrere Verkehrsteilnehmer durch Beinaheunfälle. Zeugen und/oder Verkehrsteilnehmer, die den PKW gesichtet haben und durch die Fahrweise gefährdet worden sein könnten, werden gebeten, sich mit der Verkehrsdirektion Koblenz in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 ereignete sich gegen 17:00 Uhr auf der K 68 in der Gemarkung Mandern ein Verkehrsunfall. Ein mit acht Schülerinnen und Schülern besetzter Schulbus kam, vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im angrenzenden Feld liegen. Zwei Kinder erlitten leichte Verletzungen und konnten nach ambulanter Behandlung durch den Rettungsdienst nach Hause. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 ereignete sich gegen 17:00 Uhr auf der K 68 in der Gemarkung Mandern ein Verkehrsunfall. Ein mit acht Schülerinnen und Schülern besetzter Schulbus kam, vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im angrenzenden Feld liegen. Zwei Kinder erlitten leichte Verletzungen und konnten nach ambulanter Behandlung durch den Rettungsdienst nach Hause. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com