Jetzt am Partnerprogramm teilnehmen - 10% Provision!
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Suche
Neueste
  • Am Montagabend, 3. November 2025, stellte ein 59-Jähriger am Erfurter Hauptbahnhof fest, dass sein Fahrrad gestohlen wurde. Das Fahrrad wurde mit einem platten Hinterrad in der Nähe wiedergefunden. Die Bundespolizei ermittelt wegen versuchten besonders schweren Diebstahls.
    Am Montagabend, 3. November 2025, stellte ein 59-Jähriger am Erfurter Hauptbahnhof fest, dass sein Fahrrad gestohlen wurde. Das Fahrrad wurde mit einem platten Hinterrad in der Nähe wiedergefunden. Die Bundespolizei ermittelt wegen versuchten besonders schweren Diebstahls.
    0 Geteilt 807K
    Teilen
  • Am Sonntag, 2. November 2025, wurde am Flughafen Erfurt-Weimar bei der Ausreisekontrolle eines türkischen Staatsangehörigen festgestellt, dass er die erlaubte Aufenthaltsdauer um 24 Tage überschritten hatte. Er filmte Teile der polizeilichen Maßnahmen und verbreitete diese im Internet. Gegen ihn laufen nun Verfahren wegen unerlaubten Aufenthalts und Verletzung der Vertraulichkeit des nicht-öffentlich gesprochenen Wortes.
    Am Sonntag, 2. November 2025, wurde am Flughafen Erfurt-Weimar bei der Ausreisekontrolle eines türkischen Staatsangehörigen festgestellt, dass er die erlaubte Aufenthaltsdauer um 24 Tage überschritten hatte. Er filmte Teile der polizeilichen Maßnahmen und verbreitete diese im Internet. Gegen ihn laufen nun Verfahren wegen unerlaubten Aufenthalts und Verletzung der Vertraulichkeit des nicht-öffentlich gesprochenen Wortes.
    0 Geteilt 613K
    Teilen
  • Am Sonntag, 2. November 2025, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 35-jährigen Mann im Erfurter Hauptbahnhof und stellte fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Thüringer Justiz vorlag. Er konnte die Geldstrafe nicht begleichen und wurde zur Verbüßung einer 15-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe in die Justizvollzugsanstalt nach Tonna gebracht.
    Am Sonntag, 2. November 2025, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 35-jährigen Mann im Erfurter Hauptbahnhof und stellte fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Thüringer Justiz vorlag. Er konnte die Geldstrafe nicht begleichen und wurde zur Verbüßung einer 15-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe in die Justizvollzugsanstalt nach Tonna gebracht.
    0 Geteilt 508K
    Teilen
  • Am 27. Oktober 2025 gegen 17:00 Uhr wurde die Bundespolizei zum Bahnhof Ronneburg gerufen, weil ein 31-jähriger Mann aus den Palästinensischen Autonomiegebieten sich weigerte, einen Zug zu verlassen, nachdem er kein gültiges Ticket vorzeigen konnte. Der Mann wurde aus dem Zug entfernt und beleidigte die Beamten, woraufhin Anzeigen wegen Hausfriedensbruch und Beleidigung erstattet wurden; zusätzlich wird wegen Leistungserschleichung ermittelt, sollte er kein Ticket vorweisen können.
    Am 27. Oktober 2025 gegen 17:00 Uhr wurde die Bundespolizei zum Bahnhof Ronneburg gerufen, weil ein 31-jähriger Mann aus den Palästinensischen Autonomiegebieten sich weigerte, einen Zug zu verlassen, nachdem er kein gültiges Ticket vorzeigen konnte. Der Mann wurde aus dem Zug entfernt und beleidigte die Beamten, woraufhin Anzeigen wegen Hausfriedensbruch und Beleidigung erstattet wurden; zusätzlich wird wegen Leistungserschleichung ermittelt, sollte er kein Ticket vorweisen können.
    0 Geteilt 933K
    Teilen
  • Im Bahnhof Arnstadt löste am 27. Oktober 2025 kurz nach 03:00 Uhr die Brandmeldeanlage aus, woraufhin Feuerwehr und Bundespolizei alarmiert wurden. Die Feuerwehr löschte drei Brandstellen im linken Flügel der Bahnhofshalle, wobei die abgebrannte Masse noch nicht identifiziert werden konnte und Sachschaden entstand. Der Bereich wurde nach dem Einsatz freigegeben, und der Bahnverkehr war nicht beeinträchtigt. Es wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt und untersucht, ob Brandstiftung vorliegt.
    Im Bahnhof Arnstadt löste am 27. Oktober 2025 kurz nach 03:00 Uhr die Brandmeldeanlage aus, woraufhin Feuerwehr und Bundespolizei alarmiert wurden. Die Feuerwehr löschte drei Brandstellen im linken Flügel der Bahnhofshalle, wobei die abgebrannte Masse noch nicht identifiziert werden konnte und Sachschaden entstand. Der Bereich wurde nach dem Einsatz freigegeben, und der Bahnverkehr war nicht beeinträchtigt. Es wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt und untersucht, ob Brandstiftung vorliegt.
    0 Geteilt 434K
    Teilen
  • In Erfurt verschaffte sich in der Nacht zum 23. Oktober 2025 eine unbekannte Person unberechtigt Zutritt zum Betriebsgelände der Erfurter Bahn und versuchte, in einem Triebwagen einen Fahrausweisautomaten zu öffnen, wobei geringer Sachschaden entstand. Die Bundespolizei sicherte Spuren und wertet Videoüberwachung aus. Es wird wegen Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und versuchten besonders schweren Diebstahls ermittelt.
    In Erfurt verschaffte sich in der Nacht zum 23. Oktober 2025 eine unbekannte Person unberechtigt Zutritt zum Betriebsgelände der Erfurter Bahn und versuchte, in einem Triebwagen einen Fahrausweisautomaten zu öffnen, wobei geringer Sachschaden entstand. Die Bundespolizei sicherte Spuren und wertet Videoüberwachung aus. Es wird wegen Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und versuchten besonders schweren Diebstahls ermittelt.
    0 Geteilt 855K
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com