• Am Montag, 25. August 2025, gegen 12:15 Uhr, ereignete sich auf der Uhlandstraße in Singen ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer parkte seinen Maserati am rechten Fahrbahnrand und öffnete die Fahrertür, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Eine 60-jährige Radfahrerin kollidierte mit der geöffneten Tür und stürzte. Sie wurde verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 12:15 Uhr, ereignete sich auf der Uhlandstraße in Singen ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer parkte seinen Maserati am rechten Fahrbahnrand und öffnete die Fahrertür, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Eine 60-jährige Radfahrerin kollidierte mit der geöffneten Tür und stürzte. Sie wurde verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 01:00 Uhr kam es auf dem Veranstaltungsgelände der "Bohlinger Sichelhenke" in Singen zu einer Körperverletzung. Ein 19-Jähriger geriet mit einem unbekannten Mann in Streit. Dieser schubste den 19-Jährigen und schlug ihm ins Gesicht. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Dorfmitte. Der Unbekannte wird als etwa 30-40 Jahre alt, circa 180 cm groß, mit Lederhose und gelb-gestreiftem Hemd beschrieben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Singen unter der Telefonnummer 07731 888-0 entgegen. #Körperverletzung
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 01:00 Uhr kam es auf dem Veranstaltungsgelände der "Bohlinger Sichelhenke" in Singen zu einer Körperverletzung. Ein 19-Jähriger geriet mit einem unbekannten Mann in Streit. Dieser schubste den 19-Jährigen und schlug ihm ins Gesicht. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Dorfmitte. Der Unbekannte wird als etwa 30-40 Jahre alt, circa 180 cm groß, mit Lederhose und gelb-gestreiftem Hemd beschrieben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Singen unter der Telefonnummer 07731 888-0 entgegen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 13:30 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 6180 zwischen Stockach und Zoznegg eine Unfallflucht. Eine 35-jährige Skoda-Fahrerin befuhr die Strecke von Stockach in Richtung Zoznegg. Zwischen Besetze und Ursaul streifte ein entgegenkommender, unbekannter Motorradfahrer ihren Außenspiegel, wodurch die Fahrerscheibe zerbrach. Der Motorradfahrer setzte seine Fahrt in Richtung Stockach fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sicherte am Unfallort Fahrzeugteile, die von einem BMW stammen könnten. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Stockach unter der Telefonnummer 07771 9391-0 zu melden. #Unfallflucht
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 13:30 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 6180 zwischen Stockach und Zoznegg eine Unfallflucht. Eine 35-jährige Skoda-Fahrerin befuhr die Strecke von Stockach in Richtung Zoznegg. Zwischen Besetze und Ursaul streifte ein entgegenkommender, unbekannter Motorradfahrer ihren Außenspiegel, wodurch die Fahrerscheibe zerbrach. Der Motorradfahrer setzte seine Fahrt in Richtung Stockach fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sicherte am Unfallort Fahrzeugteile, die von einem BMW stammen könnten. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Stockach unter der Telefonnummer 07771 9391-0 zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 14:00 Uhr ereignete sich auf der B34 an der Anschlussstelle Radolfzell eine Unfallflucht. Eine 65-jährige Skodafahrerin hielt an der Einmündung zur B34, um nach links abzubiegen. Beim Anfahren und anschließendem erneuten Abbremsen wurde ihr Skoda von einem nachfolgenden Fahrzeug leicht am Heck touchiert. Der Schaden wurde erst später festgestellt. Das flüchtige Fahrzeug soll rot gewesen sein. Zeugen des Vorfalls, insbesondere der Fahrer des roten Fahrzeugs, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07732 95066-0 zu melden. #Unfallflucht
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 14:00 Uhr ereignete sich auf der B34 an der Anschlussstelle Radolfzell eine Unfallflucht. Eine 65-jährige Skodafahrerin hielt an der Einmündung zur B34, um nach links abzubiegen. Beim Anfahren und anschließendem erneuten Abbremsen wurde ihr Skoda von einem nachfolgenden Fahrzeug leicht am Heck touchiert. Der Schaden wurde erst später festgestellt. Das flüchtige Fahrzeug soll rot gewesen sein. Zeugen des Vorfalls, insbesondere der Fahrer des roten Fahrzeugs, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07732 95066-0 zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 18:30 Uhr wurde ein 19-Jähriger auf dem Fuß- und Radweg zwischen Radolfzell und Markelfingen, Höhe Kläranlage, von einem unbekannten Radfahrer mit heißem Wasser aus einer silbernen Flasche oder Thermoskanne übergossen. Der Täter, der eine schwarze lange Hose und eine graue Sweatjacke trug und mit einem Mountainbike unterwegs war, fuhr nach der Tat in Richtung Radolfzell weiter. Der 19-Jährige erlitt Verbrennungen am Unterarm und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07732 95066-0 beim Revier Radolfzell zu melden.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 18:30 Uhr wurde ein 19-Jähriger auf dem Fuß- und Radweg zwischen Radolfzell und Markelfingen, Höhe Kläranlage, von einem unbekannten Radfahrer mit heißem Wasser aus einer silbernen Flasche oder Thermoskanne übergossen. Der Täter, der eine schwarze lange Hose und eine graue Sweatjacke trug und mit einem Mountainbike unterwegs war, fuhr nach der Tat in Richtung Radolfzell weiter. Der 19-Jährige erlitt Verbrennungen am Unterarm und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07732 95066-0 beim Revier Radolfzell zu melden.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, um 17:20 Uhr kam es in Euskirchen-Stotzheim vor einer Zahnarztpraxis zu einem Vorfall. Eine 20-jährige Patientin verließ die Praxis nach einem wütenden Ausbruch und beschädigte mit einem Metallstiel den Glaseingangsbereich eines Wohngebäudes. Sie versuchte zudem, eine 64-jährige Passantin mit dem Stiel zu schlagen, verfehlte diese jedoch. Die Frau flüchtete vor dem Eintreffen der Polizei. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Eurobetrag. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und versuchter gefährlicher Körperverletzung. #Sachbeschädigung #Körperverletzung
    Am Montag, 25. August 2025, um 17:20 Uhr kam es in Euskirchen-Stotzheim vor einer Zahnarztpraxis zu einem Vorfall. Eine 20-jährige Patientin verließ die Praxis nach einem wütenden Ausbruch und beschädigte mit einem Metallstiel den Glaseingangsbereich eines Wohngebäudes. Sie versuchte zudem, eine 64-jährige Passantin mit dem Stiel zu schlagen, verfehlte diese jedoch. Die Frau flüchtete vor dem Eintreffen der Polizei. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Eurobetrag. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und versuchter gefährlicher Körperverletzung. #Sachbeschädigung #Körperverletzung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25. August 2025, zwischen 12:05 Uhr und 12:35 Uhr, verursachte ein unbekannter Autofahrer auf der Hegaustraße in Singen, Höhe Hausnummer 29, eine Unfallflucht. Der Unbekannte beschädigte einen geparkten gelben VW Passat an der rechten Fahrzeugseite. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Singen nimmt unter der Telefonnummer 07731 888-0 sachdienliche Hinweise entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Montag, den 25. August 2025, zwischen 12:05 Uhr und 12:35 Uhr, verursachte ein unbekannter Autofahrer auf der Hegaustraße in Singen, Höhe Hausnummer 29, eine Unfallflucht. Der Unbekannte beschädigte einen geparkten gelben VW Passat an der rechten Fahrzeugseite. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Singen nimmt unter der Telefonnummer 07731 888-0 sachdienliche Hinweise entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Recklinghausen brachen am 25.08.2025 gegen 02:30 Uhr zwei unbekannte Täter in ein Tankstellengebäude auf der Borker Straße ein. Sie entwendeten Zigaretten und flüchteten mit der Beute in einem weißen Beutel. Die Täter wurden auf Videoaufzeichnungen wie folgt beschrieben: Täter 1: männlich, schwarze Basecap, Brille, dunkle Jacke mit orangenem Reißverschluss und orangenen Ärmelbund, blaue Jeans, graue Handschuhe. Täter 2: männlich, schwarze Mütze, dunkle Jacke, graue Hose, neongrüne Handschuhe, schwarze Schuhe mit weißen Sohlen. Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizei unter Tel. 0800/2361 111. #Einbruch #Diebstahl
    In Recklinghausen brachen am 25.08.2025 gegen 02:30 Uhr zwei unbekannte Täter in ein Tankstellengebäude auf der Borker Straße ein. Sie entwendeten Zigaretten und flüchteten mit der Beute in einem weißen Beutel. Die Täter wurden auf Videoaufzeichnungen wie folgt beschrieben: Täter 1: männlich, schwarze Basecap, Brille, dunkle Jacke mit orangenem Reißverschluss und orangenen Ärmelbund, blaue Jeans, graue Handschuhe. Täter 2: männlich, schwarze Mütze, dunkle Jacke, graue Hose, neongrüne Handschuhe, schwarze Schuhe mit weißen Sohlen. Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizei unter Tel. 0800/2361 111. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, den 22. August 2025, beschädigte zwischen 12:25 Uhr und 12:45 Uhr der Fahrer eines braunen SUV auf dem Parkplatz eines Discounters in der Meldorfer Straße in Heide einen dunkelgrauen VW Transporter T6 und flüchtete. Ein Zeuge beschrieb den Fahrer als etwa 70 bis 75 Jahre alt, circa 170 bis 175 cm groß, mit kurzen braunen Haaren, Kinn- und Oberlippenbart. Seine Beifahrerin, ebenfalls etwa 70 bis 75 Jahre alt und circa 170 bis 175 cm groß, hatte nackenlange Haare und trug graue Kleidung. Beide sollen zuvor im Discounter eingekauft haben. Am SUV dürfte hinten rechts ein frischer Schaden sichtbar sein. Zeugen werden gebeten, sich unter 0481 940 oder per Mail an Heide.PR@polizei.landsh.de beim Polizeirevier Heide zu melden. #Gesucht
    Am Freitag, den 22. August 2025, beschädigte zwischen 12:25 Uhr und 12:45 Uhr der Fahrer eines braunen SUV auf dem Parkplatz eines Discounters in der Meldorfer Straße in Heide einen dunkelgrauen VW Transporter T6 und flüchtete. Ein Zeuge beschrieb den Fahrer als etwa 70 bis 75 Jahre alt, circa 170 bis 175 cm groß, mit kurzen braunen Haaren, Kinn- und Oberlippenbart. Seine Beifahrerin, ebenfalls etwa 70 bis 75 Jahre alt und circa 170 bis 175 cm groß, hatte nackenlange Haare und trug graue Kleidung. Beide sollen zuvor im Discounter eingekauft haben. Am SUV dürfte hinten rechts ein frischer Schaden sichtbar sein. Zeugen werden gebeten, sich unter 0481 940 oder per Mail an Heide.PR@polizei.landsh.de beim Polizeirevier Heide zu melden. #Gesucht
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 01:00 Uhr wurde die Polizei in die Schäferstraße in Pirmasens gerufen. Mehrere Anwohner hatten lautes Geschrei gemeldet. Vor Ort konnten die Beamten einen 34-jährigen Pirmasenser antreffen, der lautstark randalierte und versuchte zu flüchten. Da er die Aufforderung zum Stehenbleiben ignorierte, wurde er aus Eigensicherung festgehalten und gefesselt. Der Mann gab an, sich zuvor mit seiner Lebensgefährtin und mehreren Anwohnern gestritten zu haben. Er wurde aufgrund seines Alkoholisierungsgrades und des Verdachts auf Betäubungsmittelkonsum in ein Krankenhaus gebracht.
    Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 01:00 Uhr wurde die Polizei in die Schäferstraße in Pirmasens gerufen. Mehrere Anwohner hatten lautes Geschrei gemeldet. Vor Ort konnten die Beamten einen 34-jährigen Pirmasenser antreffen, der lautstark randalierte und versuchte zu flüchten. Da er die Aufforderung zum Stehenbleiben ignorierte, wurde er aus Eigensicherung festgehalten und gefesselt. Der Mann gab an, sich zuvor mit seiner Lebensgefährtin und mehreren Anwohnern gestritten zu haben. Er wurde aufgrund seines Alkoholisierungsgrades und des Verdachts auf Betäubungsmittelkonsum in ein Krankenhaus gebracht.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com