Polizeidirektion Pirmasens
Polizeidirektion Pirmasens
Neu
  • Am Dienstag, dem 09. September 2025, zwischen 10:00 und 11:00 Uhr, wurde im Wendehammer der Hohenzollernstraße eine Grundstücksbegrenzung durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Da zu diesem Zeitpunkt Pakete ausgeliefert wurden, wird vermutet, dass die Beschädigung durch ein Auslieferungsfahrzeug, möglicherweise bei einem Wendemanöver, verursacht wurde. An der grünen Metallabgrenzung wurde weißer Lackabrieb festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 500,- Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail unter pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    Am Dienstag, dem 09. September 2025, zwischen 10:00 und 11:00 Uhr, wurde im Wendehammer der Hohenzollernstraße eine Grundstücksbegrenzung durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Da zu diesem Zeitpunkt Pakete ausgeliefert wurden, wird vermutet, dass die Beschädigung durch ein Auslieferungsfahrzeug, möglicherweise bei einem Wendemanöver, verursacht wurde. An der grünen Metallabgrenzung wurde weißer Lackabrieb festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 500,- Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail unter pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Pirmasens wurde am 02. September 2025 zwischen 11:00 Uhr und 11:45 Uhr in der Tiroler Straße ein blauer Ford Focus, der am Fahrbahnrand parkte, an seinem linken Außenspiegel beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte den Schaden vermutlich beim Vorbeifahren. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 350 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    In Pirmasens wurde am 02. September 2025 zwischen 11:00 Uhr und 11:45 Uhr in der Tiroler Straße ein blauer Ford Focus, der am Fahrbahnrand parkte, an seinem linken Außenspiegel beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte den Schaden vermutlich beim Vorbeifahren. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 350 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • In Pirmasens wurde am Mittwoch, 3. September 2025, eine Elfjährige auf dem Weg zur Schule angegriffen. Gegen 07:20 Uhr wurde das Mädchen in der Nähe der Ecke Rodalber Straße / Hirschstraße von drei dunkel gekleideten männlichen Tätern körperlich attackiert. Eine unbekannte Frau kam dem Kind zu Hilfe und forderte die Angreifer auf, das Mädchen in Ruhe zu lassen. Daraufhin ergriffen die Täter die Flucht. Die Polizei Pirmasens sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können und bittet die Frau, die dem Mädchen half, sich zu melden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail unter pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Raubüberfall #Körperverletzung
    In Pirmasens wurde am Mittwoch, 3. September 2025, eine Elfjährige auf dem Weg zur Schule angegriffen. Gegen 07:20 Uhr wurde das Mädchen in der Nähe der Ecke Rodalber Straße / Hirschstraße von drei dunkel gekleideten männlichen Tätern körperlich attackiert. Eine unbekannte Frau kam dem Kind zu Hilfe und forderte die Angreifer auf, das Mädchen in Ruhe zu lassen. Daraufhin ergriffen die Täter die Flucht. Die Polizei Pirmasens sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können und bittet die Frau, die dem Mädchen half, sich zu melden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail unter pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Raubüberfall #Körperverletzung
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
  • In Pirmasens ereignete sich am Mittwoch, 3. September 2025, auf dem Parkplatz des Wasgaumarktes in der Bitscher Straße ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Zwischen 08:20 Uhr und 09:45 Uhr wurde das Fahrzeug einer Geschädigten beschädigt. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken streifte der Verursacher das linke Heck ihres weißen Mitsubishi und flüchtete, ohne sich um den entstandenen Schaden von mindestens 2.500 Euro zu kümmern. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrerflucht ein und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail unter pipirmasens@polizei.rlp.de zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    In Pirmasens ereignete sich am Mittwoch, 3. September 2025, auf dem Parkplatz des Wasgaumarktes in der Bitscher Straße ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Zwischen 08:20 Uhr und 09:45 Uhr wurde das Fahrzeug einer Geschädigten beschädigt. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken streifte der Verursacher das linke Heck ihres weißen Mitsubishi und flüchtete, ohne sich um den entstandenen Schaden von mindestens 2.500 Euro zu kümmern. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrerflucht ein und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail unter pipirmasens@polizei.rlp.de zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
  • In Pirmasens findet am Mittwoch, 10. September 2025, zum ersten Mal der „Tag des Kindes“ auf dem Exerzierplatz statt. Die Veranstaltung wird von der Verkehrswacht Pirmasens in Zusammenarbeit mit der Jugendverkehrsschule der Polizei Pirmasens organisiert. Rund 300 Viertklässler der Pirmasenser Grundschulen nehmen teil. Spielerisch sollen den Kindern Verkehrsregeln vermittelt und die Gefahren des Straßenverkehrs verdeutlicht werden. An zehn Stationen können die Kinder ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Ziel der Veranstaltung ist die Reduzierung der Kinderunfallzahlen im Straßenverkehr. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Pirmasens, dem ASB, dem THW, der Feuerwehr, der Kinderunfallkommission Kaiserslautern, dem Polizeipräsidium Westpfalz, dem ADAC und den Stadtwerken.
    In Pirmasens findet am Mittwoch, 10. September 2025, zum ersten Mal der „Tag des Kindes“ auf dem Exerzierplatz statt. Die Veranstaltung wird von der Verkehrswacht Pirmasens in Zusammenarbeit mit der Jugendverkehrsschule der Polizei Pirmasens organisiert. Rund 300 Viertklässler der Pirmasenser Grundschulen nehmen teil. Spielerisch sollen den Kindern Verkehrsregeln vermittelt und die Gefahren des Straßenverkehrs verdeutlicht werden. An zehn Stationen können die Kinder ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Ziel der Veranstaltung ist die Reduzierung der Kinderunfallzahlen im Straßenverkehr. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Pirmasens, dem ASB, dem THW, der Feuerwehr, der Kinderunfallkommission Kaiserslautern, dem Polizeipräsidium Westpfalz, dem ADAC und den Stadtwerken.
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
  • In Pirmasens wurde am Montagabend, 1. September 2025, ein Mann in einer Wohnung in der Wagenstraße festgestellt, der sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Mehrere Anrufer hatten zuvor eine blutende Person am Fenster beobachtet, aus der Wohnung war lautes Geschrei zu hören. Gegen 19:40 Uhr öffneten die Einsatzkräfte die Wohnungstür gewaltsam, da niemand öffnete. Der Mann wies mehrere Schnittverletzungen auf und wurde aus Eigensicherungsgründen gefesselt. Hierbei leistete er Widerstand und verletzte zwei Polizeibeamte leicht. Die Beamten konnten ihren Dienst fortsetzen. Der 24-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Herkunft seiner Verletzungen dauern an. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte eingeleitet.
    In Pirmasens wurde am Montagabend, 1. September 2025, ein Mann in einer Wohnung in der Wagenstraße festgestellt, der sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Mehrere Anrufer hatten zuvor eine blutende Person am Fenster beobachtet, aus der Wohnung war lautes Geschrei zu hören. Gegen 19:40 Uhr öffneten die Einsatzkräfte die Wohnungstür gewaltsam, da niemand öffnete. Der Mann wies mehrere Schnittverletzungen auf und wurde aus Eigensicherungsgründen gefesselt. Hierbei leistete er Widerstand und verletzte zwei Polizeibeamte leicht. Die Beamten konnten ihren Dienst fortsetzen. Der 24-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Herkunft seiner Verletzungen dauern an. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte eingeleitet.
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com