Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0014000100000285
-
2 Meldungen
-
0 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Landespolizeidirektion Vorarlberg
-
+43 59 13380
-
Bahnhofstraße 45, 6900 Bregenz, Österreich
Neueste
- Am Mittwoch, den 20. August 2025, gegen 05:40 Uhr, kam es auf der Walgaustraße (L50) in Fahrtrichtung Klaus, auf Höhe des Straßenkilometers 2,2, zu einem Verkehrsunfall.
Ein Motorradfahrer musste einem entgegenkommenden Fahrzeug, das auf der falschen Fahrbahnseite fuhr, ausweichen und kam dabei im Grünstreifen zu Sturz.
Es kam zu keiner Berührung der Fahrzeuge. Der Lenker des unbekannten Fahrzeugs setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten.
Der Motorradfahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins LKH Hohenems gebracht.
Der Fahrer des PKWs, bzw. etwaige Zeugen des Unfalles, werden gebeten, sich mit der Polizei Rankweil in Verbindung zu setzen.
Polizeiinspektion Rankweil, Tel. +43 (0) 59133 8158Am Mittwoch, den 20. August 2025, gegen 05:40 Uhr, kam es auf der Walgaustraße (L50) in Fahrtrichtung Klaus, auf Höhe des Straßenkilometers 2,2, zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer musste einem entgegenkommenden Fahrzeug, das auf der falschen Fahrbahnseite fuhr, ausweichen und kam dabei im Grünstreifen zu Sturz. Es kam zu keiner Berührung der Fahrzeuge. Der Lenker des unbekannten Fahrzeugs setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Der Motorradfahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins LKH Hohenems gebracht. Der Fahrer des PKWs, bzw. etwaige Zeugen des Unfalles, werden gebeten, sich mit der Polizei Rankweil in Verbindung zu setzen. Polizeiinspektion Rankweil, Tel. +43 (0) 59133 81580 0 Geteilt 220KInfo mitteilenTeilen - Am gestrigen Dienstag, den 19. August 2025, wurde die Postfiliale in Götzis (Bezirk Feldkirch) überfallen.
Eine bislang unbekannte Person betrat kurz nach 15:00 Uhr die Filiale und bedrohte eine Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe. Nachdem der vermutlich männliche Täter einen bislang unbekannten Geldbetrag erhalten hatte, flüchtete er unerkannt in Richtung des nahegelegenen Bahnhofs. Bei dem Überfall wurden keine Personen körperlich verletzt.
Das Landeskriminalamt Vorarlberg oder die Polizeiinspektion Götzis bitten Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter geben können, sich zu melden. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt.
Täterbeschreibung:
Beim Täter handelt sich vermutlich um einen in etwa 165 cm großen Mann, mit schlanker Statur. Er trug zur Tatzeit eine dunkle Hose, einen hellen Kapuzenpullover, dunkle Schuhe und einen dunklen Rucksack. Auf dem Kopf trug er eine schwarze Schildkappe.Am gestrigen Dienstag, den 19. August 2025, wurde die Postfiliale in Götzis (Bezirk Feldkirch) überfallen. Eine bislang unbekannte Person betrat kurz nach 15:00 Uhr die Filiale und bedrohte eine Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe. Nachdem der vermutlich männliche Täter einen bislang unbekannten Geldbetrag erhalten hatte, flüchtete er unerkannt in Richtung des nahegelegenen Bahnhofs. Bei dem Überfall wurden keine Personen körperlich verletzt. Das Landeskriminalamt Vorarlberg oder die Polizeiinspektion Götzis bitten Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter geben können, sich zu melden. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt. Täterbeschreibung: Beim Täter handelt sich vermutlich um einen in etwa 165 cm großen Mann, mit schlanker Statur. Er trug zur Tatzeit eine dunkle Hose, einen hellen Kapuzenpullover, dunkle Schuhe und einen dunklen Rucksack. Auf dem Kopf trug er eine schwarze Schildkappe.0 0 Geteilt 33KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen