Polizeipräsidium Schwaben Süd/West
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West
Suche
Neu
  • Am 26. August 2025 entwendete ein unbekannter Täter zwischen 13:15 Uhr und 13:45 Uhr am Notzenweiher bei Betzigau einen Geldbeutel mit Inhalt aus einer Badetasche. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831-9909 0 zu melden. #Diebstahl
    Am 26. August 2025 entwendete ein unbekannter Täter zwischen 13:15 Uhr und 13:45 Uhr am Notzenweiher bei Betzigau einen Geldbeutel mit Inhalt aus einer Badetasche. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831-9909 0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, kam es im Bereich der Hauptstraße in Senden zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten. Wie sich im Rahmen der ersten Ermittlungen herausstellte, wollten zwei Bekannte im Alter von 21 und 36 Jahren den Abend gemeinsam in der Wohnung eines 24-Jährigen verbringen. Dies missfiel der 42-jährigen Mutter, wodurch es zum Streit zwischen allen Beteiligten kam. Der Streit eskalierte und führte zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen allen vier Beteiligten. Dabei wurden die drei männlichen Beteiligten leicht verletzt. Weitere Ermittlungen sollen den genauen Tatablauf und die Hintergründe der körperlichen Auseinandersetzung klären. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Senden (Tel.: 07307 / 910000) zu melden.
    Am Samstag, 23. August 2025, kam es im Bereich der Hauptstraße in Senden zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten. Wie sich im Rahmen der ersten Ermittlungen herausstellte, wollten zwei Bekannte im Alter von 21 und 36 Jahren den Abend gemeinsam in der Wohnung eines 24-Jährigen verbringen. Dies missfiel der 42-jährigen Mutter, wodurch es zum Streit zwischen allen Beteiligten kam. Der Streit eskalierte und führte zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen allen vier Beteiligten. Dabei wurden die drei männlichen Beteiligten leicht verletzt. Weitere Ermittlungen sollen den genauen Tatablauf und die Hintergründe der körperlichen Auseinandersetzung klären. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Senden (Tel.: 07307 / 910000) zu melden.
    0 Geteilt 37 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom Donnerstag, 21. August 2025, auf Freitag, 22. August 2025, wurde ein Einfamilienhaus in der Fabrikstraße in Buch von einem bislang unbekannten Täter mit Eiern beworfen. Der Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt. Personen, die in diesem Bereich verdächtige Feststellungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Illertissen unter der Rufnummer 07303/9651-0 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    In der Nacht vom Donnerstag, 21. August 2025, auf Freitag, 22. August 2025, wurde ein Einfamilienhaus in der Fabrikstraße in Buch von einem bislang unbekannten Täter mit Eiern beworfen. Der Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt. Personen, die in diesem Bereich verdächtige Feststellungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Illertissen unter der Rufnummer 07303/9651-0 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, den 23. August 2025, ereigneten sich in Illertissen-Au, Auslaufwerkstraße, zwei mutmaßlich zusammenhängende Sachbeschädigungen. An einem vor einem Wohngebäude parkenden Kleinwagen wurde ein Reifen mit einem spitzen Gegenstand zerstochen. Die Bewohner stellten zudem fest, dass die Tür zum Gemeinschaftskeller durch einen Fußtritt gewaltsam geöffnet und beschädigt worden war. Ob im Zusammenhang damit auch ein Diebstahl stattfand, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Illertissen unter der Rufnummer 07303/9651-0 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am Freitag, den 23. August 2025, ereigneten sich in Illertissen-Au, Auslaufwerkstraße, zwei mutmaßlich zusammenhängende Sachbeschädigungen. An einem vor einem Wohngebäude parkenden Kleinwagen wurde ein Reifen mit einem spitzen Gegenstand zerstochen. Die Bewohner stellten zudem fest, dass die Tür zum Gemeinschaftskeller durch einen Fußtritt gewaltsam geöffnet und beschädigt worden war. Ob im Zusammenhang damit auch ein Diebstahl stattfand, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Illertissen unter der Rufnummer 07303/9651-0 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 47 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, teilte ein Geschädigter gegen Abend bei der Polizeiinspektion Günzburg mit, dass er auf offener Straße von einer unbekannten Person angegriffen worden sei. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen. Der Vorfall ereignete sich laut Angaben des Geschädigten in der Maria-Theresia-Straße in Günzburg. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich mit Hinweisen bei der Polizeiinspektion Günzburg unter der Telefonnummer 08221-9190 zu melden.
    Am Samstag, 23. August 2025, teilte ein Geschädigter gegen Abend bei der Polizeiinspektion Günzburg mit, dass er auf offener Straße von einer unbekannten Person angegriffen worden sei. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen. Der Vorfall ereignete sich laut Angaben des Geschädigten in der Maria-Theresia-Straße in Günzburg. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich mit Hinweisen bei der Polizeiinspektion Günzburg unter der Telefonnummer 08221-9190 zu melden.
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, dem 23. August 2025, meldete ein Hausbewohner aus der Ichenhauser Straße in Großkötz der Polizei, zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr Einbruchspuren an seiner Eingangstür entdeckt zu haben. Der Bewohner war während dieses Zeitraums abwesend. Ein Täter konnte bislang nicht identifiziert werden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich mit Hinweisen bei der Polizeiinspektion Günzburg unter der Telefonnummer 08221-9190 zu melden.
    Am Samstag, dem 23. August 2025, meldete ein Hausbewohner aus der Ichenhauser Straße in Großkötz der Polizei, zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr Einbruchspuren an seiner Eingangstür entdeckt zu haben. Der Bewohner war während dieses Zeitraums abwesend. Ein Täter konnte bislang nicht identifiziert werden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich mit Hinweisen bei der Polizeiinspektion Günzburg unter der Telefonnummer 08221-9190 zu melden.
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com