• Am Dienstag, den 26. August 2025, wurde ein Fall von Rollerdiebstahl in Frielendorf-Obergrenzebach angezeigt. Zwischen Samstag, den 16.08.2025, 18:00 Uhr und Samstag, den 23.08.2025, 10:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen blau-weißen Peugeot-Motorroller mit dem Versicherungskennzeichen "201 URT". Der Roller war mit einem Lenkradschloss gesichert auf dem Hof eines Wohnhauses in der Roppershäuser Straße abgestellt. Die Polizei in Schwalmstadt ermittelt und bittet Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl geben können, sich unter Telefon 06691-943-0 zu melden. #Diebstahl
    Am Dienstag, den 26. August 2025, wurde ein Fall von Rollerdiebstahl in Frielendorf-Obergrenzebach angezeigt. Zwischen Samstag, den 16.08.2025, 18:00 Uhr und Samstag, den 23.08.2025, 10:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen blau-weißen Peugeot-Motorroller mit dem Versicherungskennzeichen "201 URT". Der Roller war mit einem Lenkradschloss gesichert auf dem Hof eines Wohnhauses in der Roppershäuser Straße abgestellt. Die Polizei in Schwalmstadt ermittelt und bittet Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl geben können, sich unter Telefon 06691-943-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum Montag, 25. August 2025, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Kirche an der Straße "Am Denkmal" in Meinerzhagen. Die Täter beschädigten eine Hintertür, entwendeten aber nichts. Hinweise nimmt die Wache Meinerzhagen entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    In der Nacht zum Montag, 25. August 2025, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Kirche an der Straße "Am Denkmal" in Meinerzhagen. Die Täter beschädigten eine Hintertür, entwendeten aber nichts. Hinweise nimmt die Wache Meinerzhagen entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Iserlohn wurde am Montag, 25. August 2025, kurz nach 04:00 Uhr, versucht, die Scheibe einer Bäckerei an der Oststraße einzuschlagen. Zeugen verständigten die Polizei. Ein flüchtiger männlicher Tatverdächtiger, etwa 180 cm groß und sportlicher Figur, trug eine graue Kapuzenjacke über dem Kopf und eine dunkle Hose. Er entkam zu Fuß in Richtung Dränkerkampstraße. Eine Beute wurde nicht gemacht, es entstand jedoch Sachschaden. Hinweise nimmt die Wache Meinerzhagen entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    In Iserlohn wurde am Montag, 25. August 2025, kurz nach 04:00 Uhr, versucht, die Scheibe einer Bäckerei an der Oststraße einzuschlagen. Zeugen verständigten die Polizei. Ein flüchtiger männlicher Tatverdächtiger, etwa 180 cm groß und sportlicher Figur, trug eine graue Kapuzenjacke über dem Kopf und eine dunkle Hose. Er entkam zu Fuß in Richtung Dränkerkampstraße. Eine Beute wurde nicht gemacht, es entstand jedoch Sachschaden. Hinweise nimmt die Wache Meinerzhagen entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 15:20 Uhr wurde in Pasewalk ein 34-jähriger Libanese kontrolliert. Eine Fahndungsabfrage ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Körperverletzung. Nach Zahlung einer Geldstrafe von 1745,50 Euro konnte er seine Reise fortsetzen.



    Gegen 00:00 Uhr wurde in Pasewalk ein 42-jähriger Pole am Steuer eines SEAT Leon (polnisches Kennzeichen) kontrolliert. Die Fahndung ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hannover wegen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen (§ 29 BtMG). Er wurde nach Hannover überstellt.



    Gegen 02:30 Uhr wurden in Pasewalk zwei Mitfahrer in einem Flixbus kontrolliert. Ein 40-jähriger Litauer wurde aufgrund eines Untersuchungshaftbefehls der Staatsanwaltschaft Mannheim wegen schweren Bandendiebstahls festgenommen und dem dortigen Amtsgericht zugeführt. Ein 58-jähriger Pole wurde aufgrund eines Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Mannheim wegen Diebstahls festgenommen. Da er die Geldstrafe von 977,50 Euro nicht zahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Neustrelitz eingeliefert. #Körperverletzung
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 15:20 Uhr wurde in Pasewalk ein 34-jähriger Libanese kontrolliert. Eine Fahndungsabfrage ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Körperverletzung. Nach Zahlung einer Geldstrafe von 1745,50 Euro konnte er seine Reise fortsetzen.

    Gegen 00:00 Uhr wurde in Pasewalk ein 42-jähriger Pole am Steuer eines SEAT Leon (polnisches Kennzeichen) kontrolliert. Die Fahndung ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hannover wegen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen (§ 29 BtMG). Er wurde nach Hannover überstellt.

    Gegen 02:30 Uhr wurden in Pasewalk zwei Mitfahrer in einem Flixbus kontrolliert. Ein 40-jähriger Litauer wurde aufgrund eines Untersuchungshaftbefehls der Staatsanwaltschaft Mannheim wegen schweren Bandendiebstahls festgenommen und dem dortigen Amtsgericht zugeführt. Ein 58-jähriger Pole wurde aufgrund eines Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Mannheim wegen Diebstahls festgenommen. Da er die Geldstrafe von 977,50 Euro nicht zahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Neustrelitz eingeliefert. #Körperverletzung
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • In Regensburg kam es am Sonntag, den 24. August 2025, gegen 00:50 Uhr in der Maximilianstraße zu einem Raubdelikt. Zwei 17-jährige Jugendliche wurden von einer vierköpfigen Gruppe junger Frauen angesprochen und bedroht. Zwei der Tatverdächtigen durchsuchten die Jugendlichen nach Bargeld, während die anderen beiden das Geschehen beobachteten. Anschließend wurde einer der Jugendlichen gewaltsam die Handtasche entrissen. Zwei Haupttatverdächtige, eine 18-jährige Somalierin und eine 20-jährige Deutsche, konnten dank der Auswertung von Videomaterial identifiziert und noch in der Nacht im Stadtgebiet festgenommen werden. Am selben Tag erließ ein Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Regensburg Untersuchungshaftbefehl gegen beide Tatverdächtige, die daraufhin in Justizvollzugsanstalten eingeliefert wurden. Die Kriminalpolizei Regensburg führt die weiteren Ermittlungen durch.
    In Regensburg kam es am Sonntag, den 24. August 2025, gegen 00:50 Uhr in der Maximilianstraße zu einem Raubdelikt. Zwei 17-jährige Jugendliche wurden von einer vierköpfigen Gruppe junger Frauen angesprochen und bedroht. Zwei der Tatverdächtigen durchsuchten die Jugendlichen nach Bargeld, während die anderen beiden das Geschehen beobachteten. Anschließend wurde einer der Jugendlichen gewaltsam die Handtasche entrissen. Zwei Haupttatverdächtige, eine 18-jährige Somalierin und eine 20-jährige Deutsche, konnten dank der Auswertung von Videomaterial identifiziert und noch in der Nacht im Stadtgebiet festgenommen werden. Am selben Tag erließ ein Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Regensburg Untersuchungshaftbefehl gegen beide Tatverdächtige, die daraufhin in Justizvollzugsanstalten eingeliefert wurden. Die Kriminalpolizei Regensburg führt die weiteren Ermittlungen durch.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Schrozberg wurden zwischen Samstag, 21:30 Uhr, und Sonntag, 11:00 Uhr, auf einem Parkplatz an der Skateranlage in der Bahnhofstraße mehrere Gegenstände für ein Open-Air-Kino im Wert von etwa 1000 Euro gestohlen. Die unbekannten Täter entwendeten weiße Stühle, zwei Befestigungen für Leinwände und eine Kabeltrommel mit orangem Kabel. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Blaufelden unter der Telefonnummer 07953 9250-10 entgegen. #Diebstahl
    In Schrozberg wurden zwischen Samstag, 21:30 Uhr, und Sonntag, 11:00 Uhr, auf einem Parkplatz an der Skateranlage in der Bahnhofstraße mehrere Gegenstände für ein Open-Air-Kino im Wert von etwa 1000 Euro gestohlen. Die unbekannten Täter entwendeten weiße Stühle, zwei Befestigungen für Leinwände und eine Kabeltrommel mit orangem Kabel. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Blaufelden unter der Telefonnummer 07953 9250-10 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am Montagabend gegen 20:00 Uhr fuhr ein unbekannter roter Audi mit Crailsheimer Kennzeichen deutlich zu schnell durch den verkehrsberuhigten Bereich der Langen Straße in Crailsheim Richtung Karlstraße. Ein einjähriges Kind konnte knapp vor dem Fahrzeug von der Fahrbahn gerettet werden. Hinweise zum Fahrer nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter 07951 4800 entgegen.
    Am Montagabend gegen 20:00 Uhr fuhr ein unbekannter roter Audi mit Crailsheimer Kennzeichen deutlich zu schnell durch den verkehrsberuhigten Bereich der Langen Straße in Crailsheim Richtung Karlstraße. Ein einjähriges Kind konnte knapp vor dem Fahrzeug von der Fahrbahn gerettet werden. Hinweise zum Fahrer nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter 07951 4800 entgegen.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • In Schwäbisch Hall wurde zwischen Montag, 09:00 Uhr und 13:00 Uhr, ein Opel in der Diakoniestraße durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete, der Sachschaden beträgt ca. 3000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter 0791 4000 entgegen. #Sachbeschädigung
    In Schwäbisch Hall wurde zwischen Montag, 09:00 Uhr und 13:00 Uhr, ein Opel in der Diakoniestraße durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete, der Sachschaden beträgt ca. 3000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter 0791 4000 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag gegen 16:30 Uhr wurde in Schwäbisch Hall-Hessental auf einem Parkplatz in der Einkornstraße die Motorhaube eines VW beschädigt. Ein etwa 18 bis 20 Jahre alter, schlanker Mann mit kurzen Haaren, der einen Schal trug und ein E-Scooter bei sich hatte, wurde zuvor von Zeugen beobachtet. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter 0791 4000 entgegen.
    Am Montag gegen 16:30 Uhr wurde in Schwäbisch Hall-Hessental auf einem Parkplatz in der Einkornstraße die Motorhaube eines VW beschädigt. Ein etwa 18 bis 20 Jahre alter, schlanker Mann mit kurzen Haaren, der einen Schal trug und ein E-Scooter bei sich hatte, wurde zuvor von Zeugen beobachtet. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter 0791 4000 entgegen.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag gegen 16:30 Uhr musste ein 20-jähriger Fiat-Fahrer auf der B19 zwischen Gaildorf und Großaltdorf stark bremsen, um einen Zusammenstoß mit einem schwarzen Kleinwagen zu vermeiden, der einen Lkw überholte. Der Fiat wurde leicht beschädigt. Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt fort. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Gaildorf unter der Telefonnummer 07971 95090 entgegen.
    Am Montag gegen 16:30 Uhr musste ein 20-jähriger Fiat-Fahrer auf der B19 zwischen Gaildorf und Großaltdorf stark bremsen, um einen Zusammenstoß mit einem schwarzen Kleinwagen zu vermeiden, der einen Lkw überholte. Der Fiat wurde leicht beschädigt. Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt fort. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Gaildorf unter der Telefonnummer 07971 95090 entgegen.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com