• Am 20. August 2025, zwischen 14:00 Uhr und 7:21 Uhr am 21. August 2025, wurde in der Steglitzer Straße in 66424 Homburg die Scheibe der Fahrerseite eines grauen Mercedes mit Kennzeichen aus dem Kreis Homburg von einem unbekannten Täter eingeschlagen. Der Täter entwendete Wertgegenstände im Wert von etwa 700 Euro aus dem Fahrzeug. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am 20. August 2025, zwischen 14:00 Uhr und 7:21 Uhr am 21. August 2025, wurde in der Steglitzer Straße in 66424 Homburg die Scheibe der Fahrerseite eines grauen Mercedes mit Kennzeichen aus dem Kreis Homburg von einem unbekannten Täter eingeschlagen. Der Täter entwendete Wertgegenstände im Wert von etwa 700 Euro aus dem Fahrzeug. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 14:45 Uhr wurde die 14-jährige Nele Klötzner zuletzt an ihrer elterlichen Wohnanschrift im Erfurter Stadtteil Hohenwinden gesehen. Die Polizei Erfurt sucht nach der vermissten Nele Klötzner. Sie ist circa 1,64 m groß und schlank, hat blonde, lange Haare mit Mittelscheitel und trug zuletzt eine graue Jogginghose, ein weißes, kurzes Oberteil und eine beige Strickjacke mit breiten schwarzen Streifen. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizei Erfurt unter der Telefonnummer 0361/7840-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 14:45 Uhr wurde die 14-jährige Nele Klötzner zuletzt an ihrer elterlichen Wohnanschrift im Erfurter Stadtteil Hohenwinden gesehen. Die Polizei Erfurt sucht nach der vermissten Nele Klötzner. Sie ist circa 1,64 m groß und schlank, hat blonde, lange Haare mit Mittelscheitel und trug zuletzt eine graue Jogginghose, ein weißes, kurzes Oberteil und eine beige Strickjacke mit breiten schwarzen Streifen. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizei Erfurt unter der Telefonnummer 0361/7840-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Geteilt 319 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 03:13 Uhr, informierten mehrere Anrufer die Polizei und Feuerwehr Neuwied über einen Fahrzeugbrand in der Neuwieder Innenstadt. Ein auf dem öffentlichen Parkplatz unter der Rheinbrücke abgestellter Kleintransporter stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Ein daneben abgestellter Pkw wurde vermutlich ebenfalls von den Flammen erfasst und hatte bereits Feuer gefangen. Durch das schnelle und konsequente Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Fahrzeuge verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten an den Fahrzeugen dauerten bis 04:30 Uhr an, da der Kleintransporter von der Feuerwehr in Handarbeit entladen werden musste. Die Brandursache wird derzeit von der Polizei ermittelt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Rufnummer 02631 878-0 zu melden oder eine E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu senden. Von besonderem Interesse sind Beobachtungen zu verdächtigen Personen oder auffälligem Verhalten im Bereich der Parkplätze unter der Rheinbrücke im Zeitraum zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr am 23. August 2025.
    Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 03:13 Uhr, informierten mehrere Anrufer die Polizei und Feuerwehr Neuwied über einen Fahrzeugbrand in der Neuwieder Innenstadt. Ein auf dem öffentlichen Parkplatz unter der Rheinbrücke abgestellter Kleintransporter stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Ein daneben abgestellter Pkw wurde vermutlich ebenfalls von den Flammen erfasst und hatte bereits Feuer gefangen. Durch das schnelle und konsequente Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Fahrzeuge verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten an den Fahrzeugen dauerten bis 04:30 Uhr an, da der Kleintransporter von der Feuerwehr in Handarbeit entladen werden musste. Die Brandursache wird derzeit von der Polizei ermittelt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Rufnummer 02631 878-0 zu melden oder eine E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu senden. Von besonderem Interesse sind Beobachtungen zu verdächtigen Personen oder auffälligem Verhalten im Bereich der Parkplätze unter der Rheinbrücke im Zeitraum zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr am 23. August 2025.
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich in Bochum ein Verkehrsunfall. Die Polizei sucht den beteiligten Autofahrer sowie weitere Zeugen. Ein 19-jähriger Mann aus Duisburg befuhr gegen 16:05 Uhr mit seinem Pkw den mittleren Fahrstreifen des Schwanenmarktes in Richtung Nordring. Kurz vor der Einmündung Castroper Straße wechselte ein blauer Kleinwagen unvermittelt von der linken auf die mittlere Spur. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der Duisburger stark und kam zum Stehen. Ein nachfolgender 62-jähriger Kleinkraftradfahrer aus Bochum musste ebenfalls stark abbremsen und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen. Der Fahrer des blauen Kleinwagens, der laut Zeugenaussagen ein VW sein soll, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet den Fahrer des blauen Kleinwagens sowie weitere Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0234 909-5206 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich in Bochum ein Verkehrsunfall. Die Polizei sucht den beteiligten Autofahrer sowie weitere Zeugen. Ein 19-jähriger Mann aus Duisburg befuhr gegen 16:05 Uhr mit seinem Pkw den mittleren Fahrstreifen des Schwanenmarktes in Richtung Nordring. Kurz vor der Einmündung Castroper Straße wechselte ein blauer Kleinwagen unvermittelt von der linken auf die mittlere Spur. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der Duisburger stark und kam zum Stehen. Ein nachfolgender 62-jähriger Kleinkraftradfahrer aus Bochum musste ebenfalls stark abbremsen und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen. Der Fahrer des blauen Kleinwagens, der laut Zeugenaussagen ein VW sein soll, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet den Fahrer des blauen Kleinwagens sowie weitere Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0234 909-5206 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 158 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 12:25 Uhr brachen zwei unbekannte Täterinnen in ein Wohnhaus an der Welperstraße in Bochum-Linden (nahe Ettersheide) ein. Sie verschafften sich durch das Einschlagen eines Fensters Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten. Der Einbruch wurde von einer Kamera aufgezeichnet. Die beiden Täterinnen werden als junge Frauen mit südeuropäischem Aussehen beschrieben. Eine der Täterinnen trug Handschuhe. Zeugenhinweise nimmt das ermittelnde Kriminalkommissariat unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen. #Einbruch
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 12:25 Uhr brachen zwei unbekannte Täterinnen in ein Wohnhaus an der Welperstraße in Bochum-Linden (nahe Ettersheide) ein. Sie verschafften sich durch das Einschlagen eines Fensters Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten. Der Einbruch wurde von einer Kamera aufgezeichnet. Die beiden Täterinnen werden als junge Frauen mit südeuropäischem Aussehen beschrieben. Eine der Täterinnen trug Handschuhe. Zeugenhinweise nimmt das ermittelnde Kriminalkommissariat unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen. #Einbruch
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, den 22. August 2025, zwischen 16:00 Uhr und 09:00 Uhr am Samstag, den 23. August 2025, ereignete sich in der Straße Dörenberg in Bad Salzdetfurth (31162) eine Verkehrsunfallflucht. Der beschädigte Ford parkte während der Tatzeit am Fahrbahnrand. Ein unbekannter Fahrzeugführer touchierte den Ford vermutlich beim Ein- oder Ausparken. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich zu kümmern. Die Polizei Bad Salzdetfurth ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort (§ 142 StGB). Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05063-9010 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am Freitag, den 22. August 2025, zwischen 16:00 Uhr und 09:00 Uhr am Samstag, den 23. August 2025, ereignete sich in der Straße Dörenberg in Bad Salzdetfurth (31162) eine Verkehrsunfallflucht. Der beschädigte Ford parkte während der Tatzeit am Fahrbahnrand. Ein unbekannter Fahrzeugführer touchierte den Ford vermutlich beim Ein- oder Ausparken. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich zu kümmern. Die Polizei Bad Salzdetfurth ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort (§ 142 StGB). Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05063-9010 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, wurde der 13-jährige Ensar Dobra in Laubach vermisst gemeldet. Ensar ist 160 bis 165 cm groß, hat dunkles Haar und ist sehr schlank. Er war zum Zeitpunkt seines Verschwindens mit einer dunklen Jeans und einem dunklen T-Shirt bekleidet. Wer Ensar seit dem 22. August 2025 gesehen hat oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Grünberg (Tel: 06401-91430) oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden. #Vermisstenfall
    Am Freitag, dem 22. August 2025, wurde der 13-jährige Ensar Dobra in Laubach vermisst gemeldet. Ensar ist 160 bis 165 cm groß, hat dunkles Haar und ist sehr schlank. Er war zum Zeitpunkt seines Verschwindens mit einer dunklen Jeans und einem dunklen T-Shirt bekleidet. Wer Ensar seit dem 22. August 2025 gesehen hat oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Grünberg (Tel: 06401-91430) oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 143 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    Am Freitag, dem 22. August 2025, seit den Abendstunden, wird der 13-jährige Noah Patrick Christiansen aus Butzbach vermisst. Noah ist circa 185 cm groß, sehr schlank und hat braune Locken. Über seine Bekleidung liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Es wird vermutet, dass sich der Vermisste im Rhein-Main-Gebiet aufhalten könnte. Wer Noah seit dem 22. August 2025 gesehen hat oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeistation Butzbach (Tel: 06033-93050) oder einer anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. #Vermisstenfall
    Am Freitag, dem 22. August 2025, seit den Abendstunden, wird der 13-jährige Noah Patrick Christiansen aus Butzbach vermisst. Noah ist circa 185 cm groß, sehr schlank und hat braune Locken. Über seine Bekleidung liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Es wird vermutet, dass sich der Vermisste im Rhein-Main-Gebiet aufhalten könnte. Wer Noah seit dem 22. August 2025 gesehen hat oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeistation Butzbach (Tel: 06033-93050) oder einer anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 wird die 24-jährige Selina Decker aus Boppard vermisst. Selina Decker ist ca. 175 cm groß, wiegt 60 bis 65 kg und hat gefärbte braun/schwarze schulterlange Haare, die meist zu einem Zopf oder Dutt gebunden sind. Sie hat eine Tätowierung am rechten Unterarm (vermutlich ein Lucifer-Zeichen oder Siegel) und Narben an beiden Unterarmen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Koblenz unter 0261 92156390. #Vermisstenfall
    Am 30. August 2025 wird die 24-jährige Selina Decker aus Boppard vermisst. Selina Decker ist ca. 175 cm groß, wiegt 60 bis 65 kg und hat gefärbte braun/schwarze schulterlange Haare, die meist zu einem Zopf oder Dutt gebunden sind. Sie hat eine Tätowierung am rechten Unterarm (vermutlich ein Lucifer-Zeichen oder Siegel) und Narben an beiden Unterarmen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Koblenz unter 0261 92156390. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. August 2025 zwischen 20:30 Uhr und 21:08 Uhr kam es in der Straße „Im Viertheil“ zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein weißer, längs geparkter Mazda CX-3 wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf der linken hinteren Fahrerseite beschädigt. Die Polizei Bernkastel-Kues sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den Verursacher geben können. Hinweise werden telefonisch unter 06531-95270 oder per E-Mail unter pibernkastel-kues.wache@polizei.rlp.de entgegengenommen. #Gesucht
    Am 17. August 2025 zwischen 20:30 Uhr und 21:08 Uhr kam es in der Straße „Im Viertheil“ zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein weißer, längs geparkter Mazda CX-3 wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf der linken hinteren Fahrerseite beschädigt. Die Polizei Bernkastel-Kues sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den Verursacher geben können. Hinweise werden telefonisch unter 06531-95270 oder per E-Mail unter pibernkastel-kues.wache@polizei.rlp.de entgegengenommen. #Gesucht
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com