• Am 28. August 2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 76 Höhe Dodauer Forst ein schwerer Verkehrsunfall. Ein in Richtung Eutin fahrender Ford geriet nach links in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem Traktor. Die Bundesstraße 76 ist aktuell in beide Richtungen gesperrt, die Umleitung erfolgt über Quisdorf, Brackrade und Pfingstberg. Die polizeilichen Maßnahmen dauern an. #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 76 Höhe Dodauer Forst ein schwerer Verkehrsunfall. Ein in Richtung Eutin fahrender Ford geriet nach links in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem Traktor. Die Bundesstraße 76 ist aktuell in beide Richtungen gesperrt, die Umleitung erfolgt über Quisdorf, Brackrade und Pfingstberg. Die polizeilichen Maßnahmen dauern an. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Warendorf ereignete sich am 28. August 2025, zwischen 08:40 Uhr und 17:10 Uhr, auf der Schulstraße in Sendenhorst ein Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte einen schwarzen Toyota und beschädigte diesen an der hinteren Fahrerseite. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden. #Verkehrsunfall
    In Warendorf ereignete sich am 28. August 2025, zwischen 08:40 Uhr und 17:10 Uhr, auf der Schulstraße in Sendenhorst ein Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte einen schwarzen Toyota und beschädigte diesen an der hinteren Fahrerseite. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, meldete ein 63-jähriger Taxifahrer gegen 14:00 Uhr einen Verdacht auf Callcenter-Betrug. Er hatte einen 27-jährigen Mann nach Schwanstetten gefahren und vermutete, dass dieser Schmuck im Zusammenhang mit einem Betrug abholte. Durch geschickte Kommunikation der Polizei mit dem Taxifahrer und einer koordinierten Fahndung konnte das Taxi an einer Tankstelle im Nürnberger Süden angehalten werden. Bei dem 27-Jährigen fanden die Beamten Schmuck und Bargeld im Wert von über 80.000 Euro. Er wurde festgenommen. Die Ermittlungen führten zu einer 79-jährigen Frau aus Schwanstetten, die Opfer eines Schockanrufs geworden war und ihre Wertgegenstände an den Mann übergeben hatte. Gegen den 27-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen. #Betrug
    Am Montag, 25. August 2025, meldete ein 63-jähriger Taxifahrer gegen 14:00 Uhr einen Verdacht auf Callcenter-Betrug. Er hatte einen 27-jährigen Mann nach Schwanstetten gefahren und vermutete, dass dieser Schmuck im Zusammenhang mit einem Betrug abholte. Durch geschickte Kommunikation der Polizei mit dem Taxifahrer und einer koordinierten Fahndung konnte das Taxi an einer Tankstelle im Nürnberger Süden angehalten werden. Bei dem 27-Jährigen fanden die Beamten Schmuck und Bargeld im Wert von über 80.000 Euro. Er wurde festgenommen. Die Ermittlungen führten zu einer 79-jährigen Frau aus Schwanstetten, die Opfer eines Schockanrufs geworden war und ihre Wertgegenstände an den Mann übergeben hatte. Gegen den 27-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen. #Betrug
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Neustrelitz kam es am 28. August 2025 gegen 18:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-Jährige befuhr die Mecklenburger Allee in Richtung Carl-Meier-Straße und übersah an einer Vorfahrt geregelten Einmündung eine von links kommende 54-Jährige. Die Fahrzeuge kollidierten, wurden auf die Gegenfahrbahn bzw. den Fußweg geschoben und waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Die 19-Jährige und ihre beiden minderjährigen Insassen (10 und 17 Jahre alt) wurden zur Beobachtung, die 54-Jährige mit leichten Verletzungen, in ein Krankenhaus gebracht. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Neustrelitz kam es am 28. August 2025 gegen 18:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-Jährige befuhr die Mecklenburger Allee in Richtung Carl-Meier-Straße und übersah an einer Vorfahrt geregelten Einmündung eine von links kommende 54-Jährige. Die Fahrzeuge kollidierten, wurden auf die Gegenfahrbahn bzw. den Fußweg geschoben und waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Die 19-Jährige und ihre beiden minderjährigen Insassen (10 und 17 Jahre alt) wurden zur Beobachtung, die 54-Jährige mit leichten Verletzungen, in ein Krankenhaus gebracht. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 15:00 Uhr, kam es in Maintal-Bischofsheim, in einer Kfz-Werkstatt in der Straße "Am Kreuzstein", zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen und einem 48-jährigen Mann. Der 40-Jährige soll den 48-Jährigen mit einem spitzen Gegenstand angegriffen und verletzt haben. Der 48-Jährige erlitt eine blutende Rückenwunde und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Couragierte Zeugen überwältigten den 40-Jährigen und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der Gegenstand ist verschwunden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Maintal unter 06181 4302-0 zu melden.
    Am 28. August 2025, gegen 15:00 Uhr, kam es in Maintal-Bischofsheim, in einer Kfz-Werkstatt in der Straße "Am Kreuzstein", zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen und einem 48-jährigen Mann. Der 40-Jährige soll den 48-Jährigen mit einem spitzen Gegenstand angegriffen und verletzt haben. Der 48-Jährige erlitt eine blutende Rückenwunde und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Couragierte Zeugen überwältigten den 40-Jährigen und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der Gegenstand ist verschwunden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Maintal unter 06181 4302-0 zu melden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 13:30 Uhr, wurde eine Seniorin aus Neuss in ihrer Wohnung an der Isarstraße in Norf bestohlen. Ein ihr unbekannter Mann hatte ihr angeboten, ihre Einkäufe nach Hause zu tragen. Nachdem die Seniorin den Mann in ihre Wohnung gelassen hatte, stellte sie fest, dass Bargeld und Geldkarten aus ihrem Portmonee fehlten. Der Mann wird als etwa 155 Zentimeter groß und kräftig beschrieben, mit dunkler Hautfarbe, schwarzer Jacke und Kappe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 3000 oder per E-Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.
    Am 28. August 2025, gegen 13:30 Uhr, wurde eine Seniorin aus Neuss in ihrer Wohnung an der Isarstraße in Norf bestohlen. Ein ihr unbekannter Mann hatte ihr angeboten, ihre Einkäufe nach Hause zu tragen. Nachdem die Seniorin den Mann in ihre Wohnung gelassen hatte, stellte sie fest, dass Bargeld und Geldkarten aus ihrem Portmonee fehlten. Der Mann wird als etwa 155 Zentimeter groß und kräftig beschrieben, mit dunkler Hautfarbe, schwarzer Jacke und Kappe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 3000 oder per E-Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 13:30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 31 bei Haren in Fahrtrichtung Norden ein Verkehrsunfall. Eine 74-jährige Ford-Fahrerin fuhr vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit auf ein vorausfahrendes Wohnmobil eines 63-Jährigen auf. Das Wohnmobil touchierte die Schutzplanke und kam auf dem Haupt- und Überholstreifen zum Stehen. Die Ford-Fahrerin, ihr Beifahrer und die 57-jährige Beifahrerin im Wohnmobil erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 21.000 Euro. Die Autobahn war zeitweise gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 13:30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 31 bei Haren in Fahrtrichtung Norden ein Verkehrsunfall. Eine 74-jährige Ford-Fahrerin fuhr vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit auf ein vorausfahrendes Wohnmobil eines 63-Jährigen auf. Das Wohnmobil touchierte die Schutzplanke und kam auf dem Haupt- und Überholstreifen zum Stehen. Die Ford-Fahrerin, ihr Beifahrer und die 57-jährige Beifahrerin im Wohnmobil erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 21.000 Euro. Die Autobahn war zeitweise gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Hagen-Mitte gerieten am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 13:45 Uhr zwei Männer in der Tuchmacherstraße aneinander. Ein 41-Jähriger gab an, einem 45-Jährigen Geld für Alkohol gegeben zu haben. Dieser habe das Bier jedoch selbst getrunken, was zu einem Streit führte. Der 45-Jährige schlug den 41-Jährigen mit der Faust und einer Bierflasche ins Gesicht. Der Tatverdächtige verweigerte gegenüber der Polizei jegliche Angaben. Die Polizei nahm den 45-Jährigen aufgrund bestehender Haftgründe vorläufig fest. Er wurde wegen gefährlicher Körperverletzung angezeigt und musste eine Blutprobe abgeben. Der 41-Jährige wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. #Körperverletzung
    In Hagen-Mitte gerieten am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 13:45 Uhr zwei Männer in der Tuchmacherstraße aneinander. Ein 41-Jähriger gab an, einem 45-Jährigen Geld für Alkohol gegeben zu haben. Dieser habe das Bier jedoch selbst getrunken, was zu einem Streit führte. Der 45-Jährige schlug den 41-Jährigen mit der Faust und einer Bierflasche ins Gesicht. Der Tatverdächtige verweigerte gegenüber der Polizei jegliche Angaben. Die Polizei nahm den 45-Jährigen aufgrund bestehender Haftgründe vorläufig fest. Er wurde wegen gefährlicher Körperverletzung angezeigt und musste eine Blutprobe abgeben. Der 41-Jährige wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. #Körperverletzung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Nordhorn drangen unbekannte Täter zwischen 22:00 Uhr am 27. August 2025 und 16:30 Uhr am 28. August 2025 in eine Pizzeria am Kanalweg ein. Sie entwendeten die Kasse mit einem Inhalt von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921/3090 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    In Nordhorn drangen unbekannte Täter zwischen 22:00 Uhr am 27. August 2025 und 16:30 Uhr am 28. August 2025 in eine Pizzeria am Kanalweg ein. Sie entwendeten die Kasse mit einem Inhalt von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921/3090 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Neuenhaus verschafften sich unbekannte Täter am 26. August 2025 zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr Zutritt zu einem Betriebsgelände am Rietweg. Sie trennten mehrere Kabelenden ab und entwendeten diese. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Uelsen unter der Rufnummer 05942/922150 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    In Neuenhaus verschafften sich unbekannte Täter am 26. August 2025 zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr Zutritt zu einem Betriebsgelände am Rietweg. Sie trennten mehrere Kabelenden ab und entwendeten diese. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Uelsen unter der Rufnummer 05942/922150 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com