Polizeidirektion Lübeck
Polizeidirektion Lübeck
Neu
  • Am 18. September 2025 kontrollierten Beamte des Zolls gegen 16:50 Uhr ein Fahrzeug mit Hamburger Kennzeichen im Gewerbegebiet Buntekuh. Bei der Kontrolle der beiden Insassen, zwei albanischer Staatsangehöriger im Alter von 24 und 25 Jahren, wurde eine geringe Menge Cannabis aufgefunden. Die anschließenden Ermittlungen führten zu einer angemieteten Lagerhalle, in der eine professionelle Cannabisplantage mit Jungpflanzen, mehreren Kilogramm Cannabis und der dazugehörigen technischen Ausrüstung entdeckt wurde. Die beiden Männer wurden vorläufig festgenommen. Das Kommissariat 17 der Bezirkskriminalinspektion ermittelt wegen des Verdachts des bandenmäßigen Anbaus und Handels mit Betäubungsmitteln.
    Am 18. September 2025 kontrollierten Beamte des Zolls gegen 16:50 Uhr ein Fahrzeug mit Hamburger Kennzeichen im Gewerbegebiet Buntekuh. Bei der Kontrolle der beiden Insassen, zwei albanischer Staatsangehöriger im Alter von 24 und 25 Jahren, wurde eine geringe Menge Cannabis aufgefunden. Die anschließenden Ermittlungen führten zu einer angemieteten Lagerhalle, in der eine professionelle Cannabisplantage mit Jungpflanzen, mehreren Kilogramm Cannabis und der dazugehörigen technischen Ausrüstung entdeckt wurde. Die beiden Männer wurden vorläufig festgenommen. Das Kommissariat 17 der Bezirkskriminalinspektion ermittelt wegen des Verdachts des bandenmäßigen Anbaus und Handels mit Betäubungsmitteln.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, stellte ein Mitarbeiter eines Pflegezentrums im Fliederweg in Lübeck einen Einbruch fest. Mehrere hochwertige Werkzeuge und Gartengeräte sowie ein weißer VW Caddy Max mit der Aufschrift "Vorwerker Diakonie" wurden entwendet. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 45.000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die in der Nacht vom 17. auf den 18. September 2025 im Bereich des Fliederwegs und der angrenzenden Straßen beobachtet wurden, nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0451/1310 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, stellte ein Mitarbeiter eines Pflegezentrums im Fliederweg in Lübeck einen Einbruch fest. Mehrere hochwertige Werkzeuge und Gartengeräte sowie ein weißer VW Caddy Max mit der Aufschrift "Vorwerker Diakonie" wurden entwendet. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 45.000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die in der Nacht vom 17. auf den 18. September 2025 im Bereich des Fliederwegs und der angrenzenden Straßen beobachtet wurden, nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0451/1310 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 37 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 gegen 20:50 Uhr bemerkte das Personal eines Discounters in der Kanalstraße in Lübeck einen Jugendlichen, der ohne Bezahlung mit drei Flaschen Alkohol und mehreren Snacks den Kassenbereich verließ. Die Mitarbeiter folgten dem Jugendlichen, der in Richtung Kanal flüchtete. Als sie ihn ansprachen, schlug er einem Mitarbeiter mit der Faust ins Gesicht und floh. Polizeibeamte konnten den Jugendlichen und zwei Begleiter später an der Skaterbahn feststellen. Da die Beteiligung der drei Personen am Diebstahl vor Ort nicht geklärt werden konnte, wurden sie zum 1. Polizeirevier gebracht. Bei einer Durchsuchung wurde eine weitere entwendete Flasche Alkohol gefunden. Der 17-jährige Tatverdächtige, ein Ukrainer aus Hamburg, wurde aufgrund der Beschreibung der Mitarbeiter identifiziert. Seine beiden 20-jährigen ukrainischen Begleiter waren ebenfalls anwesend. Im 1. Polizeirevier leistete der 17-Jährige Widerstand, beleidigte die Beamten und verletzte sich selbst, indem er mit dem Kopf gegen die Wand schlug. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt; die Beamten blieben unverletzt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Gegen den Jugendlichen wird wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls, Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Gegen einen seiner Begleiter wird wegen des Verdachts des Diebstahls ermittelt. #Diebstahl #Körperverletzung
    Am 17. September 2025 gegen 20:50 Uhr bemerkte das Personal eines Discounters in der Kanalstraße in Lübeck einen Jugendlichen, der ohne Bezahlung mit drei Flaschen Alkohol und mehreren Snacks den Kassenbereich verließ. Die Mitarbeiter folgten dem Jugendlichen, der in Richtung Kanal flüchtete. Als sie ihn ansprachen, schlug er einem Mitarbeiter mit der Faust ins Gesicht und floh. Polizeibeamte konnten den Jugendlichen und zwei Begleiter später an der Skaterbahn feststellen. Da die Beteiligung der drei Personen am Diebstahl vor Ort nicht geklärt werden konnte, wurden sie zum 1. Polizeirevier gebracht. Bei einer Durchsuchung wurde eine weitere entwendete Flasche Alkohol gefunden. Der 17-jährige Tatverdächtige, ein Ukrainer aus Hamburg, wurde aufgrund der Beschreibung der Mitarbeiter identifiziert. Seine beiden 20-jährigen ukrainischen Begleiter waren ebenfalls anwesend. Im 1. Polizeirevier leistete der 17-Jährige Widerstand, beleidigte die Beamten und verletzte sich selbst, indem er mit dem Kopf gegen die Wand schlug. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt; die Beamten blieben unverletzt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Gegen den Jugendlichen wird wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls, Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Gegen einen seiner Begleiter wird wegen des Verdachts des Diebstahls ermittelt. #Diebstahl #Körperverletzung
    0 Geteilt 48 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025 gegen 18:00 Uhr wurde der Betreiber eines Kiosks in der Falkenstraße von zwei unbekannten Männern überfallen. Die Tatverdächtigen bedrohten ihn mit einem Messer und erbeuteten knapp 8.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen schweren Raubes. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0451/1310 bei der Polizei zu melden.
    Am 16. September 2025 gegen 18:00 Uhr wurde der Betreiber eines Kiosks in der Falkenstraße von zwei unbekannten Männern überfallen. Die Tatverdächtigen bedrohten ihn mit einem Messer und erbeuteten knapp 8.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen schweren Raubes. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0451/1310 bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025 gegen 18:00 Uhr wurde der 35-jährige Betreiber eines Kiosks in der Kanalstraße von zwei unbekannten Männern überfallen. Die Männer bedrohten ihn mit einem Messer und erbeuteten einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag. Die Tatverdächtigen flüchteten mit Fahrrädern in unbekannte Richtung. Die Männer waren mit dunklen Kapuzenpullovern bekleidet, sahen europäisch aus und waren etwa 35-45 Jahre alt. Das Kommissariat 13 ermittelt wegen des Tatverdachts des schweren Raubes. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0451/1310 bei der Polizei zu melden.
    Am 16. September 2025 gegen 18:00 Uhr wurde der 35-jährige Betreiber eines Kiosks in der Kanalstraße von zwei unbekannten Männern überfallen. Die Männer bedrohten ihn mit einem Messer und erbeuteten einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag. Die Tatverdächtigen flüchteten mit Fahrrädern in unbekannte Richtung. Die Männer waren mit dunklen Kapuzenpullovern bekleidet, sahen europäisch aus und waren etwa 35-45 Jahre alt. Das Kommissariat 13 ermittelt wegen des Tatverdachts des schweren Raubes. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0451/1310 bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 02. September 2025 gegen 11:40 Uhr beschädigte ein älterer Mann in einem roten VW Caddy beim Rangieren auf dem Parkplatz eines Fitness-Studios in der Hauptstraße in Bad Schwartau mehrere dort abgestellte Fahrzeuge. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und wies den Fahrer auf die entstandenen Schäden hin. Der Fahrer lehnte Hilfe beim Ausparken ab und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An zwei Fahrzeugen entstanden Beschädigungen an der Stoßstange. Ein weiteres Fahrzeug, welches möglicherweise ebenfalls beschädigt wurde, war bei Eintreffen der Polizei nicht mehr vorhanden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und sucht nach Hinweisen auf den Fahrer des roten VW Caddy. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0451/220750 beim Polizeirevier Bad Schwartau zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 02. September 2025 gegen 11:40 Uhr beschädigte ein älterer Mann in einem roten VW Caddy beim Rangieren auf dem Parkplatz eines Fitness-Studios in der Hauptstraße in Bad Schwartau mehrere dort abgestellte Fahrzeuge. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und wies den Fahrer auf die entstandenen Schäden hin. Der Fahrer lehnte Hilfe beim Ausparken ab und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An zwei Fahrzeugen entstanden Beschädigungen an der Stoßstange. Ein weiteres Fahrzeug, welches möglicherweise ebenfalls beschädigt wurde, war bei Eintreffen der Polizei nicht mehr vorhanden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und sucht nach Hinweisen auf den Fahrer des roten VW Caddy. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0451/220750 beim Polizeirevier Bad Schwartau zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com