Jetzt am Partnerprogramm teilnehmen - 10% Provision!
Polizeidirektion Lübeck
Polizeidirektion Lübeck
Suche
Neueste
  • Am Dienstag, 4. November 2025, führten Einsatzkräfte am Lübecker Hauptbahnhof eine Schwerpunktkontrolle zur Durchsetzung des Verbots von Waffen und Messern durch. Es wurden sieben Messer, ein Schlagring, ein Teleskopschlagstock und ein Pfefferspray gefunden und sichergestellt. Weiterhin wurden Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz, dem Arzneimittelgesetz, ein Hausfriedensbruch und ein Erschleichen von Leistungen festgestellt. Zudem waren zwei Personen zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben und ein offener Haftbefehl konnte vollstreckt werden.
    Am Dienstag, 4. November 2025, führten Einsatzkräfte am Lübecker Hauptbahnhof eine Schwerpunktkontrolle zur Durchsetzung des Verbots von Waffen und Messern durch. Es wurden sieben Messer, ein Schlagring, ein Teleskopschlagstock und ein Pfefferspray gefunden und sichergestellt. Weiterhin wurden Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz, dem Arzneimittelgesetz, ein Hausfriedensbruch und ein Erschleichen von Leistungen festgestellt. Zudem waren zwei Personen zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben und ein offener Haftbefehl konnte vollstreckt werden.
    0 Geteilt 446K
    Teilen
  • Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, kam es in der Kahlhorststraße in Lübeck zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ca. zehn bis zwölf Jahre alter Junge auf seinem Fahrrad von einem Transporter touchiert wurde. Der Junge lehnte Hilfe ab und fuhr davon. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise zu dem Jungen, der als männlich, blond und ca. zehn bis zwölf Jahre alt beschrieben wird. Wer kann Angaben machen?
    Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, kam es in der Kahlhorststraße in Lübeck zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ca. zehn bis zwölf Jahre alter Junge auf seinem Fahrrad von einem Transporter touchiert wurde. Der Junge lehnte Hilfe ab und fuhr davon. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise zu dem Jungen, der als männlich, blond und ca. zehn bis zwölf Jahre alt beschrieben wird. Wer kann Angaben machen?
    0 Geteilt 927K
    Teilen
  • Am 2. November 2025 kam es in Bargteheide zu einem Fall von Vandalismus im Autonomen Jugendhaus. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und hinterließen an den Wänden Schriftzüge sowie Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und prüft einen Zusammenhang zu ähnlichen Taten.
    Am 2. November 2025 kam es in Bargteheide zu einem Fall von Vandalismus im Autonomen Jugendhaus. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und hinterließen an den Wänden Schriftzüge sowie Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und prüft einen Zusammenhang zu ähnlichen Taten.
    0 Geteilt 766K
    Teilen
  • In Lübeck kam es am 26. Oktober 2025 gegen 01:30 Uhr im Wulfsdorfer Weg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 29-jähriger Lübecker mit seinem Skoda gegen einen geparkten Renault fuhr, der dadurch gegen ein weiteres geparktes Fahrzeug stieß; alle drei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, wobei der Sachschaden im oberen fünfstelligen Bereich liegt. Eine 36-jährige Insassin des Skodas wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, während bei dem 29-jährigen Fahrer des Skodas Anzeichen von Alkoholeinfluss festgestellt wurden, woraufhin eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein beschlagnahmt und der Skoda sichergestellt wurde; ein Sachverständiger wurde zur Rekonstruktion des Unfalls hinzugezogen und der Wulfsdorfer Weg wurde für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.
    In Lübeck kam es am 26. Oktober 2025 gegen 01:30 Uhr im Wulfsdorfer Weg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 29-jähriger Lübecker mit seinem Skoda gegen einen geparkten Renault fuhr, der dadurch gegen ein weiteres geparktes Fahrzeug stieß; alle drei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, wobei der Sachschaden im oberen fünfstelligen Bereich liegt. Eine 36-jährige Insassin des Skodas wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, während bei dem 29-jährigen Fahrer des Skodas Anzeichen von Alkoholeinfluss festgestellt wurden, woraufhin eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein beschlagnahmt und der Skoda sichergestellt wurde; ein Sachverständiger wurde zur Rekonstruktion des Unfalls hinzugezogen und der Wulfsdorfer Weg wurde für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.
    0 Geteilt 512K
    Teilen
  • Erledigt
    Am 24. Oktober 2025 wurde eine 84-jährige Frau aus einem Krankenhaus in Heiligenhafen als vermisst gemeldet, woraufhin eine großangelegte Suchaktion mit Unterstützung von Feuerwehr, DRK, DLRG, ASB und Suchhunden eingeleitet wurde. Am 25. Oktober 2025 wurde die Vermisste südwestlich von Fehmarn tot im Wasser aufgefunden und identifiziert; die Kriminalpolizei ermittelt zu den Todesumständen, wobei derzeit keine Hinweise auf Fremdverschulden vorliegen.
    Am 24. Oktober 2025 wurde eine 84-jährige Frau aus einem Krankenhaus in Heiligenhafen als vermisst gemeldet, woraufhin eine großangelegte Suchaktion mit Unterstützung von Feuerwehr, DRK, DLRG, ASB und Suchhunden eingeleitet wurde. Am 25. Oktober 2025 wurde die Vermisste südwestlich von Fehmarn tot im Wasser aufgefunden und identifiziert; die Kriminalpolizei ermittelt zu den Todesumständen, wobei derzeit keine Hinweise auf Fremdverschulden vorliegen.
    0 Geteilt 583K
    Teilen
  • Am 24. Oktober 2025 um 10:15 Uhr betrat ein circa 170 cm großer, 30 bis 40 Jahre alter Mann mit schwarzen Haaren und Bart, südländischem Erscheinungsbild, bekleidet mit einem grauen Kapuzenpullover, dunkler Jogginghose und schwarzen Turnschuhen, ein Goldgeschäft in der Königstraße/Ecke Aegidienstraße in Lübeck, bedrohte zwei Mitarbeiter mit einer Schusswaffe, setzte Pfefferspray gegen einen Mitarbeiter ein und flüchtete ohne Beute in Richtung Aegidienstraße. Die Polizei sucht Zeugen, die das Tatgeschehen beobachtet haben und Angaben zu dem flüchtigen Mann machen können.
    Am 24. Oktober 2025 um 10:15 Uhr betrat ein circa 170 cm großer, 30 bis 40 Jahre alter Mann mit schwarzen Haaren und Bart, südländischem Erscheinungsbild, bekleidet mit einem grauen Kapuzenpullover, dunkler Jogginghose und schwarzen Turnschuhen, ein Goldgeschäft in der Königstraße/Ecke Aegidienstraße in Lübeck, bedrohte zwei Mitarbeiter mit einer Schusswaffe, setzte Pfefferspray gegen einen Mitarbeiter ein und flüchtete ohne Beute in Richtung Aegidienstraße. Die Polizei sucht Zeugen, die das Tatgeschehen beobachtet haben und Angaben zu dem flüchtigen Mann machen können.
    0 Geteilt 584K
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com