Am Montag, 25. August 2025, meldete ein 63-jähriger Taxifahrer gegen 14:00 Uhr einen Verdacht auf Callcenter-Betrug. Er hatte einen 27-jährigen Mann nach Schwanstetten gefahren und vermutete, dass dieser Schmuck im Zusammenhang mit einem Betrug abholte. Durch geschickte Kommunikation der Polizei mit dem Taxifahrer und einer koordinierten Fahndung konnte das Taxi an einer Tankstelle im Nürnberger Süden angehalten werden. Bei dem 27-Jährigen fanden die Beamten Schmuck und Bargeld im Wert von über 80.000 Euro. Er wurde festgenommen. Die Ermittlungen führten zu einer 79-jährigen Frau aus Schwanstetten, die Opfer eines Schockanrufs geworden war und ihre Wertgegenstände an den Mann übergeben hatte. Gegen den 27-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen. #Betrug
Am Montag, 25. August 2025, meldete ein 63-jähriger Taxifahrer gegen 14:00 Uhr einen Verdacht auf Callcenter-Betrug. Er hatte einen 27-jährigen Mann nach Schwanstetten gefahren und vermutete, dass dieser Schmuck im Zusammenhang mit einem Betrug abholte. Durch geschickte Kommunikation der Polizei mit dem Taxifahrer und einer koordinierten Fahndung konnte das Taxi an einer Tankstelle im Nürnberger Süden angehalten werden. Bei dem 27-Jährigen fanden die Beamten Schmuck und Bargeld im Wert von über 80.000 Euro. Er wurde festgenommen. Die Ermittlungen führten zu einer 79-jährigen Frau aus Schwanstetten, die Opfer eines Schockanrufs geworden war und ihre Wertgegenstände an den Mann übergeben hatte. Gegen den 27-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen. #Betrug
0 Infos
0 Geteilt
3 Ansichten
Info mitteilen
Teilen