In Aachen ereignete sich am Samstagmorgen, 30. August 2025, eine Verfolgungsfahrt. Gegen 06:30 Uhr bemerkte ein Streifenwagen der Polizei Aachen einen matt-grauen Pkw in der Saarstraße, der in den vergangenen Nächten bereits mehrfach wegen überhöhter Geschwindigkeit und riskanter Fahrweise aufgefallen war. Nach dem Erteilen von Anhaltezeichen flüchtete der Wagen mit stark überhöhter Geschwindigkeit, überfuhr mehrere rote Ampeln und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer. Aufgrund der gefährlichen Fahrweise wurde die Verfolgung abgebrochen.
Der Fahrzeughalter, der an seiner Wohnanschrift angetroffen wurde, hatte das Fahrzeug an einen 19-Jährigen vermietet. Das Fahrzeug wurde in der Gneisenaustraße in Aachen aufgefunden. Dort saßen ein 15-Jähriger am Steuer und der 19-Jährige auf dem Beifahrersitz. Im Fahrzeug befanden sich mehrere benutzte Luftballons und geöffnete Flaschen Lachgas. Der 15-Jährige, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wird verdächtigt, das Fahrzeug während der Verfolgungsfahrt gefahren zu haben. Ihm wurde aufgrund des Verdachts auf Fahren unter dem Einfluss von Lachgas eine Blutprobe entnommen. Seine Erziehungsberechtigten wurden informiert.
Bei einer Durchsuchung des 19-Jährigen fand die Polizei über 1000 Euro Bargeld. Da die Herkunft des Geldes nicht geklärt werden konnte, wurde es sichergestellt. Das Geld wird nachträglich ausgehändigt, sollte der 19-Jährige die Herkunft innerhalb einer gesetzten Frist nachweisen können.
Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Das Verkehrskommissariat der Polizei Aachen ermittelt wegen unerlaubten Kraftfahrzeugrennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Einwirkung berauschender Mittel. Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des matt-grauen Mercedes mit Aachener Kennzeichen behindert oder gefährdet wurden, werden gebeten, sich beim zuständigen Verkehrskommissariat unter 0241-9577 42201 (außerhalb der Bürozeiten unter 0241-9577 0) zu melden.
In Aachen ereignete sich am Samstagmorgen, 30. August 2025, eine Verfolgungsfahrt. Gegen 06:30 Uhr bemerkte ein Streifenwagen der Polizei Aachen einen matt-grauen Pkw in der Saarstraße, der in den vergangenen Nächten bereits mehrfach wegen überhöhter Geschwindigkeit und riskanter Fahrweise aufgefallen war. Nach dem Erteilen von Anhaltezeichen flüchtete der Wagen mit stark überhöhter Geschwindigkeit, überfuhr mehrere rote Ampeln und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer. Aufgrund der gefährlichen Fahrweise wurde die Verfolgung abgebrochen.
Der Fahrzeughalter, der an seiner Wohnanschrift angetroffen wurde, hatte das Fahrzeug an einen 19-Jährigen vermietet. Das Fahrzeug wurde in der Gneisenaustraße in Aachen aufgefunden. Dort saßen ein 15-Jähriger am Steuer und der 19-Jährige auf dem Beifahrersitz. Im Fahrzeug befanden sich mehrere benutzte Luftballons und geöffnete Flaschen Lachgas. Der 15-Jährige, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wird verdächtigt, das Fahrzeug während der Verfolgungsfahrt gefahren zu haben. Ihm wurde aufgrund des Verdachts auf Fahren unter dem Einfluss von Lachgas eine Blutprobe entnommen. Seine Erziehungsberechtigten wurden informiert.
Bei einer Durchsuchung des 19-Jährigen fand die Polizei über 1000 Euro Bargeld. Da die Herkunft des Geldes nicht geklärt werden konnte, wurde es sichergestellt. Das Geld wird nachträglich ausgehändigt, sollte der 19-Jährige die Herkunft innerhalb einer gesetzten Frist nachweisen können.
Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Das Verkehrskommissariat der Polizei Aachen ermittelt wegen unerlaubten Kraftfahrzeugrennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Einwirkung berauschender Mittel. Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des matt-grauen Mercedes mit Aachener Kennzeichen behindert oder gefährdet wurden, werden gebeten, sich beim zuständigen Verkehrskommissariat unter 0241-9577 42201 (außerhalb der Bürozeiten unter 0241-9577 0) zu melden.