• Am 1. September 2025, gegen 13:25 Uhr, erstattete eine 74-jährige Iserlohnerin Anzeige wegen Betrugs.

    Sie gab an, in den Tagen zuvor von falschen Microsoft-Mitarbeitern kontaktiert worden zu sein.

    Nach einem simulierten Systemfehler gab sie ihre Online-Banking-Daten und Transaktionsnummern preis, woraufhin hohe Beträge von ihrem Konto abgebucht wurden.

    Die Sparkasse konnte einen Großteil des Geldes zurückholen.

    Die Polizei warnt dringend davor, Fremden Zugriff auf den eigenen Computer zu gewähren.

    Wer eine verdächtige Warnmeldung erhält, sollte den Computer vom Internet trennen und einen Fachmann konsultieren, anstatt die angezeigte Nummer anzurufen. #Betrug
    Am 1. September 2025, gegen 13:25 Uhr, erstattete eine 74-jährige Iserlohnerin Anzeige wegen Betrugs.
    Sie gab an, in den Tagen zuvor von falschen Microsoft-Mitarbeitern kontaktiert worden zu sein.
    Nach einem simulierten Systemfehler gab sie ihre Online-Banking-Daten und Transaktionsnummern preis, woraufhin hohe Beträge von ihrem Konto abgebucht wurden.
    Die Sparkasse konnte einen Großteil des Geldes zurückholen.
    Die Polizei warnt dringend davor, Fremden Zugriff auf den eigenen Computer zu gewähren.
    Wer eine verdächtige Warnmeldung erhält, sollte den Computer vom Internet trennen und einen Fachmann konsultieren, anstatt die angezeigte Nummer anzurufen. #Betrug
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte brachen zwischen dem 7. August und dem 23. August 2025 in eine Wohnung Am Sonnenbrink ein und durchsuchten mehrere Räume.

    Ob etwas gestohlen wurde, ist unklar. #Einbruch
    Unbekannte brachen zwischen dem 7. August und dem 23. August 2025 in eine Wohnung Am Sonnenbrink ein und durchsuchten mehrere Räume.
    Ob etwas gestohlen wurde, ist unklar. #Einbruch
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Donnerstagmorgen, dem 28. August, und Freitagmittag, dem 29. August 2025, wurde versucht, einen Zigarettenautomaten am Barendorfer Bruch aufzubrechen.
    Zwischen Donnerstagmorgen, dem 28. August, und Freitagmittag, dem 29. August 2025, wurde versucht, einen Zigarettenautomaten am Barendorfer Bruch aufzubrechen.
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntagmorgen, den 31. August 2025, wurde ein stark alkoholisierter 44-jähriger Mann wegen Randalierens und Beleidigung in einer Gaststätte an der Hagener Straße festgenommen.

    Er leistete Widerstand gegen die Festnahme und erhielt Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs, Körperverletzung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. #Körperverletzung #Festnahme
    Am Sonntagmorgen, den 31. August 2025, wurde ein stark alkoholisierter 44-jähriger Mann wegen Randalierens und Beleidigung in einer Gaststätte an der Hagener Straße festgenommen.
    Er leistete Widerstand gegen die Festnahme und erhielt Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs, Körperverletzung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. #Körperverletzung #Festnahme
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, den 29. August 2025, zwischen 7:45 Uhr und 13:05 Uhr, wurde am Gymnasium An der Stenner ein E-Scooter gestohlen.

    Die Polizei leitete eine Fahndung ein. #Diebstahl
    Am Freitag, den 29. August 2025, zwischen 7:45 Uhr und 13:05 Uhr, wurde am Gymnasium An der Stenner ein E-Scooter gestohlen.
    Die Polizei leitete eine Fahndung ein. #Diebstahl
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte brachen zwischen Samstag, dem 22. August, und Freitagmorgen, dem 29. August 2025, in die Kirche Hl. Dreifaltigkeit an der Schulstraße ein und entwendeten mehrere Kerzenständer. #Einbruch #Diebstahl
    Unbekannte brachen zwischen Samstag, dem 22. August, und Freitagmorgen, dem 29. August 2025, in die Kirche Hl. Dreifaltigkeit an der Schulstraße ein und entwendeten mehrere Kerzenständer. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum Sonntag, den 31. August 2025, brachen Unbekannte in ein Gebäude eines Bauerhofes an der Refflingser Straße ein.

    Sie entwendeten Kleingeld und eine Musikbox aus dort abgestellten Pkw. #Einbruch #Diebstahl
    In der Nacht zum Sonntag, den 31. August 2025, brachen Unbekannte in ein Gebäude eines Bauerhofes an der Refflingser Straße ein.
    Sie entwendeten Kleingeld und eine Musikbox aus dort abgestellten Pkw. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, kam es gegen 18:05 Uhr nach einem Fußballspiel zwischen TuS Viktoria Buchholz und Rheinland Hamborn an der Sternstraße in Duisburg zu einer Auseinandersetzung. Beim Eintreffen der Polizei hatten sich die Beteiligten bereits getrennt. Ein Spieler aus Hamborn soll einen Spieler des gegnerischen Teams geschlagen haben. Ein weiterer Spieler aus Hamborn soll den geschlagenen Spieler anschließend mit einem Gegenstand angegriffen und ebenfalls geschlagen haben. Die Polizei fertigte zwei Anzeigen.
    Am Sonntag, 31. August 2025, kam es gegen 18:05 Uhr nach einem Fußballspiel zwischen TuS Viktoria Buchholz und Rheinland Hamborn an der Sternstraße in Duisburg zu einer Auseinandersetzung. Beim Eintreffen der Polizei hatten sich die Beteiligten bereits getrennt. Ein Spieler aus Hamborn soll einen Spieler des gegnerischen Teams geschlagen haben. Ein weiterer Spieler aus Hamborn soll den geschlagenen Spieler anschließend mit einem Gegenstand angegriffen und ebenfalls geschlagen haben. Die Polizei fertigte zwei Anzeigen.
    0 Geteilt 27 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, 13:04 Uhr, ereignete sich auf der B481 in Greven ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Transporter geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Pkw mit Pferdeanhänger und anschließend mit einem weiteren Pkw. Eine Person wurde schwer, zwei Personen leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Hinweise nimmt die Wache in Greven unter der Telefonnummer 02571/928-4455 entgegen. #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025, 13:04 Uhr, ereignete sich auf der B481 in Greven ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Transporter geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Pkw mit Pferdeanhänger und anschließend mit einem weiteren Pkw. Eine Person wurde schwer, zwei Personen leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Hinweise nimmt die Wache in Greven unter der Telefonnummer 02571/928-4455 entgegen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Skoda-Fahrer die B30 von Ulm in Richtung Biberach. Laut Zeugenaussagen war er zu schnell unterwegs. An der Anschlussstelle Laupheim-Mitte kam er in einer Rechtskurve von der Straße ab, prallte gegen die Leitplanke, überschlug sich und blieb auf der linken Seite liegen. Der Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt. Drei Mitfahrerinnen auf den Rücksitzen erlitten leichte Verletzungen und wurden in Kliniken gebracht. Der total beschädigte Skoda wurde abgeschleppt, die Feuerwehr Laupheim band auslaufende Betriebsstoffe. Ein Alkoholtest ergab, dass der Fahrer betrunken war; eine Blutprobe wurde entnommen, sein Führerschein beschlagnahmt und eine Strafanzeige erstattet. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Skoda-Fahrer die B30 von Ulm in Richtung Biberach. Laut Zeugenaussagen war er zu schnell unterwegs. An der Anschlussstelle Laupheim-Mitte kam er in einer Rechtskurve von der Straße ab, prallte gegen die Leitplanke, überschlug sich und blieb auf der linken Seite liegen. Der Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt. Drei Mitfahrerinnen auf den Rücksitzen erlitten leichte Verletzungen und wurden in Kliniken gebracht. Der total beschädigte Skoda wurde abgeschleppt, die Feuerwehr Laupheim band auslaufende Betriebsstoffe. Ein Alkoholtest ergab, dass der Fahrer betrunken war; eine Blutprobe wurde entnommen, sein Führerschein beschlagnahmt und eine Strafanzeige erstattet. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com